33,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Renan Oliveira verbindet in seinem Werk konsequent die Bereiche Umweltsoziologie und Wissenschaftssoziologie und bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Probleme in der turbulenten Welt von heute. Seine fruchtbare Lektüre nationaler und internationaler Autoren ermöglicht es dem Leser, die brasilianische und lateinamerikanische Realität innerhalb der Umweltrisiken des modernen Kapitalismus zu verorten, eine Aufgabe, die wir heute als wesentlich betrachten. Renans Fallstudie über Gerbereien zeigt, wie die lokale Realität auf die ökologischen und technologischen Herausforderungen der…mehr

Produktbeschreibung
Renan Oliveira verbindet in seinem Werk konsequent die Bereiche Umweltsoziologie und Wissenschaftssoziologie und bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Probleme in der turbulenten Welt von heute. Seine fruchtbare Lektüre nationaler und internationaler Autoren ermöglicht es dem Leser, die brasilianische und lateinamerikanische Realität innerhalb der Umweltrisiken des modernen Kapitalismus zu verorten, eine Aufgabe, die wir heute als wesentlich betrachten. Renans Fallstudie über Gerbereien zeigt, wie die lokale Realität auf die ökologischen und technologischen Herausforderungen der wirtschaftlichen Produktion aufmerksam gemacht werden muss, anstatt wissenschaftliche Entscheidungen an Akteure zu delegieren, die sich nicht für öffentliche Belange engagieren. Thales Haddad Novaes de Andrade.
Autorenporträt
Renan Dias Oliveira hat einen Bachelor-Abschluss in Sozialwissenschaften von der Bundesuniversität von São Carlos (UFSCAR) und einen Abschluss in Geschichte von der Universität Franca (UNIFRAN). Er hat einen Master-Abschluss in Wissenschafts- und Technologiepolitik vom Geowissenschaftlichen Institut der Universität Campinas (UNICAMP), mit einem Zwischenaufenthalt an der Universität Buenos Aires (UBA).