82,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Um Wissen zu generieren, wurden in verschiedenen Bereichen Ordner angelegt, auf die die wissenschaftliche Gemeinschaft zugreifen kann. Dieses Produkt dient also dazu, die relevanten Umweltdaten in einer noch erhaltenen Region zu untermauern, damit wir alle über die aktuelle Situation Bescheid wissen und die Umweltbedingungen der untersuchten Strecke möglicherweise überwachen können. Die Forschung hat ergeben, dass das Amazonasgebiet die größte biologische Vielfalt der Welt beherbergt und unzählige Tier- und Pflanzenarten beherbergt, von denen viele endemisch sind. Jeder dieser Organismen…mehr

Produktbeschreibung
Um Wissen zu generieren, wurden in verschiedenen Bereichen Ordner angelegt, auf die die wissenschaftliche Gemeinschaft zugreifen kann. Dieses Produkt dient also dazu, die relevanten Umweltdaten in einer noch erhaltenen Region zu untermauern, damit wir alle über die aktuelle Situation Bescheid wissen und die Umweltbedingungen der untersuchten Strecke möglicherweise überwachen können. Die Forschung hat ergeben, dass das Amazonasgebiet die größte biologische Vielfalt der Welt beherbergt und unzählige Tier- und Pflanzenarten beherbergt, von denen viele endemisch sind. Jeder dieser Organismen spielt eine wichtige Rolle für das Gleichgewicht der Ökosysteme des Amazonasgebiets und liefert darüber hinaus eine Reihe genetischer, chemischer und biochemischer Informationen, die für die pharmazeutische, kosmetische und Lebensmittelindustrie von Interesse sind, ganz zu schweigen davon, dass er zu einem Wendepunkt für die Entwicklung von Arten anderer Klassen wird, indem er Inseln bildet, Arten voneinander trennt und zum Rückgang von Arten und häufig zu deren Aussterben führt.
Autorenporträt
Ingeniero Forestal FCAP/1995, Esp. en Gestión Urbana UNIFAP/2010, Msc. en Ciencias Forestales FCAP/2004 y Dr. en Biotecnología y Biodiversidad UNIFAP/2016, fue Coord. de Investigación de RURAP, Miembro de la Academia Masónica de Letras, Coord. del curso de Ingeniería Forestal de IMMES y actualmente Director Ejecutivo de AMBIEX.