84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn es einen Begriff gibt, der in den Schlagzeilen ist, der in Radio- und Fernsehsendungen, bei nationalen und internationalen Treffen, wissenschaftlichen Tagungen, auf öffentlichen Plätzen behandelt wird, und der von NGOs und Verbänden immer weiter verbreitet wird, dann ist es die Umwelt.In diesem Bereich werden viele Finanzmittel bereitgestellt und zwischenstaatliche Abkommen geschlossen. Aufgrund ihres polysemen, komplexen, globalisierenden und totalitären Charakters erstreckt sich die Umwelt auf alle Bereiche des menschlichen Lebens. Das heißt, Gesundheit, Soziales (der Mensch in seinen…mehr

Produktbeschreibung
Wenn es einen Begriff gibt, der in den Schlagzeilen ist, der in Radio- und Fernsehsendungen, bei nationalen und internationalen Treffen, wissenschaftlichen Tagungen, auf öffentlichen Plätzen behandelt wird, und der von NGOs und Verbänden immer weiter verbreitet wird, dann ist es die Umwelt.In diesem Bereich werden viele Finanzmittel bereitgestellt und zwischenstaatliche Abkommen geschlossen. Aufgrund ihres polysemen, komplexen, globalisierenden und totalitären Charakters erstreckt sich die Umwelt auf alle Bereiche des menschlichen Lebens. Das heißt, Gesundheit, Soziales (der Mensch in seinen Beziehungen zu anderen Mitgliedern der Gesellschaft), Wirtschaft, Demografie, Klima, Hydrografie, Fauna und Flora usw.Vor den 1970er Jahren kümmerte sich der Mensch nicht um die Umwelt. Es waren seine negativen Auswirkungen auf die Umwelt durch Überjagung und Fischerei, die zum Verschwinden oder zu Bedrohungsfaktoren für mehrere Arten führten, aber es war vor allem die Zerstörung und Degradierung des natürlichen Lebensraums, die die größten Folgen hatte.
Autorenporträt
Il professor Dr Ir NGONGO MULEMBA TCHITE A YA NKOLE è nato a Kipokola, settore Tshofa, provincia di Lomami nella Repubblica Democratica del Congo. L'autore è professore FUL presso l'ISTM Marie-Reine-de-la-Paix de Kenge, l'ISTM Kinshasa (ULK) e l'Università Panafricana di Governance e Innovazione (UPGI).