Umweltbedingte Luftverschmutzung in der Stadt Bamenda, Kamerun
Nsoh Marius
Broschiertes Buch

Umweltbedingte Luftverschmutzung in der Stadt Bamenda, Kamerun

Umweltbedingte Risikofaktoren im Zusammenhang mit akuten Atemwegsinfektionen in der Stadt Bamenda, Nordwestregion Kameruns

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Umweltbedingte Luftverschmutzung ist ein stiller und langfristiger Killer. Sie stellt eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar und ist weltweit für über vier Millionen Todesfälle verantwortlich. In Kamerun werden jedes Jahr etwa 7.000 Todesfälle mit Luftverschmutzung in Verbindung gebracht. Die Gesamtbelastung der Luft liegt bei durchschnittlich 65 mig/m3 Feinstaub (PM2,5) und damit 6,5 Mal höher als die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation. Der Fall der Stadt Bamenda ist mit durchschnittlich 132 mig/m3, also dem 13,2-fachen des empfohlenen PM2,5-Wertes, noch alarmierender. ...