Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Erfolg macht müde!Nina kann es kaum glauben, ihr Neuanfang in der fränkischen Schweiz ist ein voller Erfolg! Seit sie mit ihrer Tochter von Berlin ins kleine Wiestal zog, scheint ihr alles zu gelingen. Mit Schreiner Christian gibt es einen neuen Mann an ihrer Seite, und ihr Modelabel «Zwiebellook» wächst und gedeiht! Doch der Erfolg hat auch seinen Preis: Zeit ist Mangelware, und den Betrieb mit einem Haufen eigensinniger Dorfbewohner auf Kurs zu halten, fordert ihre ganze Kraft. Obendrein schläft die Konkurrenz nicht, jemand kopiert dreist Ninas Kollektion, die ersten Kunden wenden sich...
Erfolg macht müde!
Nina kann es kaum glauben, ihr Neuanfang in der fränkischen Schweiz ist ein voller Erfolg! Seit sie mit ihrer Tochter von Berlin ins kleine Wiestal zog, scheint ihr alles zu gelingen. Mit Schreiner Christian gibt es einen neuen Mann an ihrer Seite, und ihr Modelabel «Zwiebellook» wächst und gedeiht! Doch der Erfolg hat auch seinen Preis: Zeit ist Mangelware, und den Betrieb mit einem Haufen eigensinniger Dorfbewohner auf Kurs zu halten, fordert ihre ganze Kraft. Obendrein schläft die Konkurrenz nicht, jemand kopiert dreist Ninas Kollektion, die ersten Kunden wenden sich ab. Und zu allem Überfluss taucht auch noch Christians Ex-Frau auf ...
Nina kann es kaum glauben, ihr Neuanfang in der fränkischen Schweiz ist ein voller Erfolg! Seit sie mit ihrer Tochter von Berlin ins kleine Wiestal zog, scheint ihr alles zu gelingen. Mit Schreiner Christian gibt es einen neuen Mann an ihrer Seite, und ihr Modelabel «Zwiebellook» wächst und gedeiht! Doch der Erfolg hat auch seinen Preis: Zeit ist Mangelware, und den Betrieb mit einem Haufen eigensinniger Dorfbewohner auf Kurs zu halten, fordert ihre ganze Kraft. Obendrein schläft die Konkurrenz nicht, jemand kopiert dreist Ninas Kollektion, die ersten Kunden wenden sich ab. Und zu allem Überfluss taucht auch noch Christians Ex-Frau auf ...
Wagner, FannyFanny Wagner ist Autorin und Illustratorin und hat unter ihrem richtigen Namen Hermien Stellmacher bereits zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht.
Die Autorin lebt mit Mr. Right und ihren beiden Katern in der Fränkischen Schweiz, in einem kleinen Ort, in dem es mehr Hühner als Menschen gibt.
Birk, CarolinCarolin Birk ist das Pseudonym von Katharina Wieker. Sie illustriert und schreibt seit vielen Jahren Kinderbücher und arbeitet seit einiger Zeit auch als Dramaturgin und Dialogautorin für ein namhaftes Berliner Trickfilmstudio.
Carolin Birk lebt nicht mit Mr. Right, aber einigen Mr. und Ms. Pleasure-To-Be-Withes in Kreuzberg.
Die Autorin lebt mit Mr. Right und ihren beiden Katern in der Fränkischen Schweiz, in einem kleinen Ort, in dem es mehr Hühner als Menschen gibt.
Birk, CarolinCarolin Birk ist das Pseudonym von Katharina Wieker. Sie illustriert und schreibt seit vielen Jahren Kinderbücher und arbeitet seit einiger Zeit auch als Dramaturgin und Dialogautorin für ein namhaftes Berliner Trickfilmstudio.
Carolin Birk lebt nicht mit Mr. Right, aber einigen Mr. und Ms. Pleasure-To-Be-Withes in Kreuzberg.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 26848
- Verlag: Rowohlt TB.
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 24. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 23mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783499268489
- ISBN-10: 3499268485
- Artikelnr.: 40590745
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fabelhafte Unterhaltung, die mir grandiose Lesestunden beschert hat! Lesen, lachen - Glücklichsein! Gabriella Engelmann
Nina Lindner hat von ihrem Onkel Hubert einen alten Gasthof in der Fränkischen Schweiz geerbt und zieht Hals über Kopf mit ihrer Tochter Marie von Berlin nach Wiesenthal. In der Modeszene hat sie eine Marktlücke für sich erschlossen und kreiert nun Mode für Frauen, die von …
Mehr
Nina Lindner hat von ihrem Onkel Hubert einen alten Gasthof in der Fränkischen Schweiz geerbt und zieht Hals über Kopf mit ihrer Tochter Marie von Berlin nach Wiesenthal. In der Modeszene hat sie eine Marktlücke für sich erschlossen und kreiert nun Mode für Frauen, die von Hitzewellen geplagt sind. Das Geschäft boomt und sie braucht dringend Unterstützung. Da vermittelt ihr eine Freundin aus Berlin den Jungen Patrick Schmitt, der sich mit Feuereifer an die Arbeit macht. Als kurz darauf die Aufträge storniert bzw. garnichts mehr geordert wird, weil es eine neue Firma gibt, die viel günstiger produzieren, steht Nina das Wasser bald bis zum Hals...
Fanny Wagner und Carolin Birk haben mir mit ihrer Geschichte um das neuartige Modelabel wunderbare Lesestunden beschert. In 19 Kapiteln, von Samstag, dem 14.09. bis Dienstag, dem 31.12. bin ich dabei, wie eine taffe Frau ihren Mann steht und sich nicht unterkriegen lässt.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Nina erzählt und so bin ich überall, auch in ihren Gedanken, immer live dabei. Wunderschön finde ich die dem Wetter nachempfundenen Vorhersagen für den neuen Tag und die von Onkel Hubert gestickten und überall im Gasthof aufgehängten Sprüche, die sich oft in Ninas Alltag einpassen.
Die detailliert und liebevoll beschriebenen Personen, die der Geschichte erst den richtigen Schliff geben, kann ich mir sehr gut vorstellen. Besonders Nina habe ich gleich in mein Herz geschlossen. Aber auch Gundi, die von ihrem Walter einen "Nichtheiratsantrag" bekommt, finde ich herrlich. Und natürlich die "Schnepfen", die Näherinnen, die ihrer Chefin in jeder Situation voll zur Seite stehen, finde ich toll. Da ich den fränkischen Dialekt sehr mag, komme ich auch hier nicht zu kurz.
Das Statement von Gabriella Engelmann auf der Rückseite des Buches kann ich voll unterschreiben: "Fabelhafte Unterhaltung, die mir grandiose Lesestunden beschert hat! Lesen, lachen - glücklich sein."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nina ist endlich richtig angekommen, das Label "Zwiebellook" läuft bestens und auch mit Tochter Marie und Schreiner Christian ist alles okay. Um sich ein bisschen zu entlasten stellt sie einen Assistenten ein, Baddrick. Er gewöhnt sich schnell ein, hat gute Idee, arbeitet schnell …
Mehr
Nina ist endlich richtig angekommen, das Label "Zwiebellook" läuft bestens und auch mit Tochter Marie und Schreiner Christian ist alles okay. Um sich ein bisschen zu entlasten stellt sie einen Assistenten ein, Baddrick. Er gewöhnt sich schnell ein, hat gute Idee, arbeitet schnell und zuverlässig.
Dann tauchen aber Wolken am Horizont auf... von etlichen Boutiquen werden Bestellungen storniert und keiner sagt warum. Durch ihre Hartnäckigkeit erfährt Nina, dass die gleiche Kollektion im Netz wesentlich günstiger von dem Konkurrenzunternehmen "Lagenlook" angeboten wird. Es sind genau die gleichen raffinierten Schnitte, Betriebsspionage? Wer gibt die Entwürfe weiter?
Auch am Liebeshimmel tauchen diese dunklen Wolken auf, wegen eines Unfalls verbringt Christian sehr viel Zeit mit seiner Exfrau und seinem Sohn. Nina wird eifersüchtig…
Mit "Überwiegend fabelhaft" hat das Autorenduo Fanny Wagner und Carolin Birk einen weiteren wunderbaren Roman um Nina und ihr Leben in der fränggischen Schweiz geschrieben.
Der herrliche Wortwitz und der "fränggische" Dialekt haben mich schnell ins Buch eintauchen und die Welt um mich herum vergessen lassen.
Worte wie zum Beispiel Kombjuder, Juu Djuub, Dorddnbladden, Etzt geh mer anderkoffer und vechatarisches Middagessen musste ich als Nordlicht laut aussprechen und habe dabei noch lauter gelacht. Dieses Buch ist wieder Gute-Laune-Pur und tut zu dieser dunklen Jahreszeit sehr gut.
Der Schreibstil ist leicht und locker, lustig und spannend, aber auch etwas nachdenklich. Die Geschehnisse werden sehr bildlich und detailliert beschrieben, man kann sich sofort in sie hineinversetzen. Einer meiner Lieblingsstellen ist der "Nicht-Heiratsantrag" von Walter an Gundi, den finde ich soooooo süß.
Die Protagonisten sind einfach nur herrlich, alle haben liebenswürdige Seiten aber auch ihre Marotten. Sie entwickeln sich im Laufe des Buches. Nina ist eine subbersymbathische Powerfrau, die mir ans Herz gewachsen ist und ich habe so mit ihr gelitten.
Das wunderschöne und farbenfrohe Cover ist liebevoll gestalten und mach Lust auf dieses Buch.
Die kleinen Frösche und die Wettervorhersagen, die die Stimmung im Kapitel wiedergeben finde ich sehr passend und sie zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.
Die meisten gestickten Sprüche von Onkel Hubert sind lt. Carolin Birk von den beiden Blödelköniginnen Fanny und Carolin selbst gedichtet worden. Sie haben mir sehr gut gefallen…
Das einzige, was mir nicht gefallen hat, ist, dass mit diesem Buch die Geschichte von Nina und ihren Schnepfen endet. Dann freue ich mich halt auf neue Geschichten von Fanny Wagner und Carolin Birk.
Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der gerne gute Laune hat!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die aus Berlin stammende Nina hat sich gemeinsam mit ihrer Tochter Marie erfolgreich in Wiestal, Fränkische Schweiz, integriert. Ihre neu gegründete Firma "Zwiebellook" läuft fantastisch und sie bildet mit ihren "Schnepfen" eine harmonische Einheit. Als sie merkt, …
Mehr
Die aus Berlin stammende Nina hat sich gemeinsam mit ihrer Tochter Marie erfolgreich in Wiestal, Fränkische Schweiz, integriert. Ihre neu gegründete Firma "Zwiebellook" läuft fantastisch und sie bildet mit ihren "Schnepfen" eine harmonische Einheit. Als sie merkt, dass ihr die Arbeit über den Kopf steigt, ist ihr ihre Freundin behilflich, einen Assistenten zu finden, der ihr hauptsächlich die Arbeit am Computer abnimmt. Die Außendarstellung und Werbung für ihre Firma liegt nunmehr in guten Händen, macht aber auch andere auf sie aufmerksam, die nichts gutes im Sinn haben.
Plötzlich werden zugesagte Aufträge storniert, was sich Nina überhaupt nicht erklären kann. Als sie erfährt, dass es eine neue Firma gibt, die ihre Modelle fast 1:1 kopiert und für weniger Geld verkauft, sieht sie ihren Stern sinken. Nun ist guter Rat teuer...
Fanny Wagner und Carolin Birk haben mich zum zweiten Mal erfolgreich nach Wiestal entführt. Ein kleiner Ort in der Fränkischen Schweiz, wo man ei freilich auch fränkisch spricht.
Nina ist glücklich in Wiestal, sie und ihre Näherinnen werden mit Aufträgen bombardiert und die Liebe zu Christian hat sich vertieft.
Als sie erfährt, dass ihr Modelabel "Zwiebellook" kopiert wird, steht die Frage, wer ist der Spion? Ist es jemand aus den eigenen Reihen? Auch wenn Nina es nicht glauben kann, finden sich Hinweise darauf, was sie sehr erschreckt.
Die beiden Autorinnen lassen den Leser nicht nur mitfiebern auf der Suche nach dem Schuldigen, sondern sie entführen ihn auch in eine Welt, die, zumindest mir, völlig fremd war. Es gelang ihnen mühelos, mich mit ins Theater zu schleppen, genauer gesagt, ins Impro-Theater. Dort gilt es, aus Stichworten zu improvisieren, was ich schon recht interessant fand. Sie haben es so gut recherchiert, dass man keinerlei Vorstellungsprobleme hat, wenn man es nicht kennt.
Wieder einmal mehr machte es Spaß mitzuerleben, wie das Miteinander in Wiestal ist. Freundschaftliche umgängliche Artgenossen, die es auch nicht immer leicht haben. Nehme man nur den Koch, der die Schnepfen samt Anhang bekocht. Um nicht immer nur das übliche Allerlei auf den Tisch zu bringen, fällt ihm da schon mal das ein oder andere "Kulinarische" ein, was nicht jeder als solches bezeichnen würde.
Der Umgang miteinander ist herzlich, das verbunden mit dem fränkischen Dialekt, der natürlich auch in diesem Teil nicht zu kurz kommt, macht eine wunderbare Mischung aus, bei der man während des Lesens das ein oder andere Mal grinsen muss.
Das Buch ist eine sehr gut gelungene Mischung aus fränkischer Gemütlichkeit, Irrungen und Wirrungen in der Liebe, theaterlichen Einblicken und der Suche nach einem Schuldigen.
Ich habe mich super unterhalten mit dem Buch. Die Sprachprobleme, die ich noch bei Band 1 hatte, gab es dieses mal nicht. Ich musste auch nicht so oft laut lesen, um den Inhalt zu verstehen. Nach Band 3 spreche ich dann fränkisch perfekt, wer weiß.
Das Buch empfehle ich sehr gern weiter, es verspricht Humor pur und macht neugierig, wie es denn weitergeht in Wiestal, denn für mich ist klar, das war noch nicht alles, da geht noch mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für