79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Transitions in Acculturation (Übergänge in der Akkulturation) erörtert die Entwicklung der Anpassungsprozesse unter den aufeinanderfolgenden Kohorten amerikanischer Einwanderer, während sich das Land selbst veränderte und wuchs. Ausgehend von einem frühen, weitgehend unikulturellen Britisch-Amerika durchlief das Land eine Phase, in der viele Einwanderer einen unterschiedlichen europäischen Hintergrund hatten. Die Einwanderer hatten mehr Möglichkeiten, sich anzupassen und eine eigene Identität zu entwickeln - z. B. sich einem assimilativen Schmelztiegel anzuschließen, weiterhin ein im…mehr

Produktbeschreibung
Transitions in Acculturation (Übergänge in der Akkulturation) erörtert die Entwicklung der Anpassungsprozesse unter den aufeinanderfolgenden Kohorten amerikanischer Einwanderer, während sich das Land selbst veränderte und wuchs. Ausgehend von einem frühen, weitgehend unikulturellen Britisch-Amerika durchlief das Land eine Phase, in der viele Einwanderer einen unterschiedlichen europäischen Hintergrund hatten. Die Einwanderer hatten mehr Möglichkeiten, sich anzupassen und eine eigene Identität zu entwickeln - z. B. sich einem assimilativen Schmelztiegel anzuschließen, weiterhin ein im Wesentlichen europäisches Leben in Amerika zu führen oder eine gemischte Identität mit Bindestrichen zu wählen. In jüngerer Zeit führten neue Gesetze zu bedeutenden Veränderungen bei den Einwanderungsströmen - mehr Einwanderer aus Lateinamerika und dem Fernen Osten. Diese tendierten zu einem bikulturellen Zustand, in dem ihre bisherige Persönlichkeit erhalten blieb, während sich eine neue amerikanische entwickelte. In jüngerer Zeit hat sich die Aufmerksamkeit auf hybride Identitäten konzentriert, die am Beispiel einiger muslimischer Einwanderer diskutiert werden. Schließlich hat die außerordentliche Explosion der Informations- und Medientechnologie in den letzten Jahren bei einigen zu einem postkulturellen Muster geführt, das sich durch fließende Anpassungen aufgrund spezifischer und erweiterter persönlicher Erfahrungen auszeichnet.
Autorenporträt
Marvin H. Shaub, Licenciado en Psicología Social por la Universidad de Cornell, MBA por la Escuela de Negocios de Harvard, Doctor en Ciencias Sociales por la Universidad de Tilburg (Países Bajos), 40 años de experiencia empresarial en EE.UU., Europa y Japón, Profesor de Negocios Internacionales en la Universidad Estatal de Montclair, Presidente del Consejo de Asociados del Instituto de Taos, NM, EE.UU.