39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Cluster für wissenschaftliches Rechnen haben regelmäßig hohe Kosten, die für manche Einrichtungen nicht tragbar sind. Die Alternative, Cluster auf der Basis von mobilen Systemen auf einem Chip zu erstellen, ist für Forschungsgruppen interessant, die nicht über hohe Budgets verfügen, weshalb sich diese systematische Übersicht auf die Bedürfnisse des wissenschaftlichen Rechnens an der Universität Quindio konzentriert. Diese Arbeit ist eine explorative systematische Übersichtsarbeit, die sich auf die Identifizierung von Technologien konzentriert, die für die Erstellung von Clustern auf der Basis…mehr

Produktbeschreibung
Cluster für wissenschaftliches Rechnen haben regelmäßig hohe Kosten, die für manche Einrichtungen nicht tragbar sind. Die Alternative, Cluster auf der Basis von mobilen Systemen auf einem Chip zu erstellen, ist für Forschungsgruppen interessant, die nicht über hohe Budgets verfügen, weshalb sich diese systematische Übersicht auf die Bedürfnisse des wissenschaftlichen Rechnens an der Universität Quindio konzentriert. Diese Arbeit ist eine explorative systematische Übersichtsarbeit, die sich auf die Identifizierung von Technologien konzentriert, die für die Erstellung von Clustern auf der Basis von mobilen Systemen auf einem Chip für das High Performance Computing verwendet werden. Es wurden fünf Forschungsfragen gestellt, um die Technologien zu identifizieren, die mit der Hardware, der Software, den Nutzungen, der Rechenkapazität, dem Stromverbrauch und den Kosten im Zusammenhang mit SoC-Clustern stehen. Die systematische Überprüfung ergab 27 juristische Dokumente (Papiere, Artikel, Präsentationen), die zusammengefasst und analysiert werden, um die fünf Forschungsfragen zu beantworten. Am Ende des Dokuments befindet sich ein Diskussionsteil, in dem ein Standpunkt zu den analysierten Technologien dargelegt wird.
Autorenporträt
Mi nombre es Einer Zapata Granada son Ingeniero de Sistemas y Computación de la Universidad del Quindío, Magister en Ingeniería de Sistemas y Computación de la UTP (con énfasis en Inteligencia Artificial), Integrante del grupo de investigación GRID de la Universidad del Quindío, Profesor universitario y Desarrollador de software.