Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,76 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Frankreich im 17. Jahrhundert, zur Zeit von Kardinal Richelieu. Eine Verschwörung großen Ausmaßes wird erwartet. Doch dann gerät der Perückenmacher Turlupin, ein Träumer und ein Narr, dazwischen. Mit der Vision, ein bretonischer Adeliger zu sein, tritt er in einem Aufruhr dem Vicomte von Saint-Chéron gegenüber und tötet ihn. Dessen großer Plan wird so gleich in seinen Anfängen zum Scheitern gebracht.

Produktbeschreibung
Frankreich im 17. Jahrhundert, zur Zeit von Kardinal Richelieu. Eine Verschwörung großen Ausmaßes wird erwartet. Doch dann gerät der Perückenmacher Turlupin, ein Träumer und ein Narr, dazwischen. Mit der Vision, ein bretonischer Adeliger zu sein, tritt er in einem Aufruhr dem Vicomte von Saint-Chéron gegenüber und tötet ihn. Dessen großer Plan wird so gleich in seinen Anfängen zum Scheitern gebracht.
Autorenporträt
Leo Perutz wurde 1882 in Prag geboren und übersiedelte 1899 mit seiner Familie nach Wien. 1938 emigrierte er nach Tel Aviv. Perutz starb 1957 in Bad Ischl. Sein Werk ist in viele Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen bei Zsolnay die Neuausgaben seiner Romane St. Petri-Schnee (2007), Wohin rollst du, Äpfelchen ... (2011) und Zwischen neun und neun (2017).