61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Weibliche Unfruchtbarkeit ist ein globales Problem der öffentlichen Gesundheit. Nach Angaben der WHO ist Afrika der Kontinent, der am stärksten von dieser Geißel betroffen ist, die sicherlich den Ursprung großer psychosozialer Konflikte darstellt. In der Tat sind der Wert und die soziale Anerkennung eines Paares in Afrika nur dann absolut, wenn zu Hause eine Geburt stattfindet. Gegebenenfalls sind es Frauen, die in den meisten Fällen als erste belastet werden und Opfer von Marginalisierung und sogar Ablehnung sind. Was wiederum zu psychischen Störungen führt. Tubenpathologien stellen die…mehr

Produktbeschreibung
Weibliche Unfruchtbarkeit ist ein globales Problem der öffentlichen Gesundheit. Nach Angaben der WHO ist Afrika der Kontinent, der am stärksten von dieser Geißel betroffen ist, die sicherlich den Ursprung großer psychosozialer Konflikte darstellt. In der Tat sind der Wert und die soziale Anerkennung eines Paares in Afrika nur dann absolut, wenn zu Hause eine Geburt stattfindet. Gegebenenfalls sind es Frauen, die in den meisten Fällen als erste belastet werden und Opfer von Marginalisierung und sogar Ablehnung sind. Was wiederum zu psychischen Störungen führt. Tubenpathologien stellen die Mehrheit der organischen Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit dar. Die laparoskopische Chirurgie ist ein modernes, chirurgisches und endoskopisches Mittel, das bei der Behandlung der diagnostischen und therapeutischen Unfruchtbarkeit der Eileiter angezeigt ist. Es war jedoch wichtig, die Wirksamkeit dieser Technik zu bewerten, insbesondere in Bezug auf die Rückkehr der postoperativen Fertilität. Diese Bewertung führt zu überzeugenden Ergebnissen.
Autorenporträt
Dr. Josimar FOGANG KAMGA. Doktor, Doktor der Allgemeinmedizin an der Fakultät für Medizin, Pharmazie und Odonto-Stomatologie (FMPOS) von Bamako.