39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die erste Konsultation eines Patienten mit Becken-Perineal-Schmerzen ist immer eine wichtige Zeit: - zum Verständnis der Krankheit, - zur Analyse aller (und zahlreicher) Symptome, die der Patient beschreibt, - um dem Patienten zu erklären, woran er leidet (was oft nicht getan wird, da der Patient über seine Krankheit im Unklaren gelassen wird), - um die bestmöglich angepasste Behandlung festzulegen. Diese erste Konsultation sollte es uns ermöglichen, die Krankheitsgeschichte auf der Suche nach einer möglichen Ätiologie zu ordnen, die dem Patienten meist nicht bekannt ist: "Meine Schmerzen sind…mehr

Produktbeschreibung
Die erste Konsultation eines Patienten mit Becken-Perineal-Schmerzen ist immer eine wichtige Zeit: - zum Verständnis der Krankheit, - zur Analyse aller (und zahlreicher) Symptome, die der Patient beschreibt, - um dem Patienten zu erklären, woran er leidet (was oft nicht getan wird, da der Patient über seine Krankheit im Unklaren gelassen wird), - um die bestmöglich angepasste Behandlung festzulegen. Diese erste Konsultation sollte es uns ermöglichen, die Krankheitsgeschichte auf der Suche nach einer möglichen Ätiologie zu ordnen, die dem Patienten meist nicht bekannt ist: "Meine Schmerzen sind einfach so aufgetreten", und doch gibt es keine Wirkung ohne Ursache. Derzeit können wir vier Gruppen von ätiologischen Hypothesen aufstellen: Alltagstrauma, Chirurgie, Sexualität und der psychosomatische Aspekt. Der psychosomatische Aspekt von Becken-Perineal-Schmerzen darf nicht vernachlässigt werden. 80-90% (vielleicht sogar mehr) der Patienten, die wegen dieser Erkrankung einen Arzt aufsuchen, leiden auch unter Stress, Sorgen, Ängsten, familiären, emotionalen und sozio-professionellen Problemen..... "Es ist der Geist, der leidet, und der Körper sagt seinen Schmerz".
Autorenporträt
Michel Guérineau, fisioterapeuta de referencia, especialista en dolor perineal, profesor de la Universidad de Nantes, Kiné à la main d'or, autor de varios libros, Les douleurs périnéales: traitement kinésithérapique - Aspect myofascial des algies pelvi-périnéales.