Beth Kempton
Broschiertes Buch
Tu, was du liebst! (Restauflage)
... und lebe selbstbestimmt und frei
Übersetzung: Tessari, Carina; Kretschmer, Ulrike
Restauflage
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
In acht Schritten zur persönlichen Freiheit.
Tun, was man wirklich liebt - das machen viel zu wenige Frauen. Häufig fühlen sie sich fremdbestimmt, leiden unter den Verpflichtungen des Alltags und vermissen Kreativität und Lebensfreude. Mit Beth Kemptons Programm lernen Frauen, wie sie selbst zu mehr Freiheit und Glück gelangen. Praktische Tipps und Übungen stärken das Selbstbewusstsein und zeigen den Frauen, wie sie zu Himmelsstürmerinnen werden.
Tun, was man wirklich liebt - das machen viel zu wenige Frauen. Häufig fühlen sie sich fremdbestimmt, leiden unter den Verpflichtungen des Alltags und vermissen Kreativität und Lebensfreude. Mit Beth Kemptons Programm lernen Frauen, wie sie selbst zu mehr Freiheit und Glück gelangen. Praktische Tipps und Übungen stärken das Selbstbewusstsein und zeigen den Frauen, wie sie zu Himmelsstürmerinnen werden.
Kempton, BethBeth Kempton studierte Japanologie und ist heute Autorin, Unternehmerin und Mutter. Sie leitet ihr erfolgreiches Unternehmen »Do What You Love«, das Online-Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung anbietet. Ziel ihrer Kurse ist es, allen Menschen ein selbstbestimmtes Leben mit persönlicher, finanzieller und beruflicher Freiheit zu ermöglichen.Sie selbst nennt sich eine Wanderin und Abenteuerin und hat über 50 Länder bereist, dort gelebt und gearbeitet. Beth Kempton lebt mit ihrer Familie in England.Kretschmer, UlrikeUlrike Kretschmer (geb. 1968 in Leipzig) schloss ihr Studium der Englischen undDeutschen Philologie sowie der Kunstgeschichte an der Universität Münster/Westf.mit der Promotion ab. Ihre Dissertation Der Mensch - Affe oder gottähnliches Wesen?Philosophisch-anthropologische Vorstellungen im Werk Aldous Huxleys absolvierte sieals Stipendiatin im Rahmen der Graduiertenförderung.Nach einigen Jahren als Verlagslektorin machte sie sich 2004 als Lektorin,Ghostwriterin und Übersetzerin in München selbstständig und spezialisierte sich aufSachgebiete wie Reiseliteratur, Kulturgeschichte, Biografie/Memoir, Natur, Fotografie,Kunst, Philosophie, Film und Gesundheit (siehe Liste der Übersetzungen anbei). IhreÜbersetzungen zeichnen sich durch Genauigkeit sowie sehr gute Detailkenntnis,gepaart mit literarischem Impetus und großer Empfindsamkeit für den Autor undsein Werk, aus.Aufgrund ihres Interesses an Figurentheater und Schauspiel engagiert sie sich seit1999 in dem 1947 gegrün
deten gemeinnützigen Marionettentheater für Erwachsene»Kleines Spiel« in München als Mitglied und Pressesprecherin, wo sie u.a. dieInszenierung und Regie von Macbeth verantwortete. Zudem nahm sie Unterricht inSprecherziehung und arbeitet regelmäßig mit dem Puppenspielensemble»Thalias Kompagnons« in Nürnberg zusammen.
deten gemeinnützigen Marionettentheater für Erwachsene»Kleines Spiel« in München als Mitglied und Pressesprecherin, wo sie u.a. dieInszenierung und Regie von Macbeth verantwortete. Zudem nahm sie Unterricht inSprecherziehung und arbeitet regelmäßig mit dem Puppenspielensemble»Thalias Kompagnons« in Nürnberg zusammen.
Produktdetails
- Verlag: Allegria
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 12. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 136mm x 27mm
- Gewicht: 407g
- ISBN-13: 9783793423133
- ISBN-10: 3793423131
- Artikelnr.: 70593684
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
„Sich frei zu fühlen liegt in unserer Hand. Zu jeder Zeit und in jedem Alter können wir tun, was wir lieben“
Das war für mich ein sehr ansprechender Satz und auch die weitere Buchbeschreibung hat mich neugierig auf das Buch gemacht.
Was ist mein persönlicher …
Mehr
„Sich frei zu fühlen liegt in unserer Hand. Zu jeder Zeit und in jedem Alter können wir tun, was wir lieben“
Das war für mich ein sehr ansprechender Satz und auch die weitere Buchbeschreibung hat mich neugierig auf das Buch gemacht.
Was ist mein persönlicher Käfig, was hält mich zurück aus diesem auszubrechen. Was ist es, was ich machen möchte, was ich liebe? Das sollen mir Übungen und Betrachtungsweisen näher bringen.
Die Änderung der Betrachtungsweise kommt mir bekannt vor. Bei Bücher wie „der spirituelle Le-bensratgeber“, oder auch The Secret und von Louise Hay.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einprägsam und in der Art nett und sie führt einen schon gut durch das Buch und macht ihr Anliegen deutlich. Auch die häufige Erwähnung ihrer Onlinekurse darf natürlich nicht fehlen, nur, dass unsereins als deutschsprachiger damit eher weniger anfangen kann. Auf dem Foto im Buch wirkt Beth Kempton sehr nett.
Trotz allem konnte ich mit dem Buch nicht so viel wie ich erwartet hatte, anfangen. Da mag der „Käfig“ der Alltag sein, wie bei so vielen anderen Menschen, doch dem kann man ja eher selten entkommen. Die diversen Übungen, Anleitungen und Erklärungen konnten mir persönlich nicht wirklich weiter helfen. Ich hatte vor dem Lesen des Buches und auch danach keine Ahnung, was es sein könnte, was ich liebe, was ich machen kann/will um mich freier zu fühlen. Heißt das, dass ich nun keinen Käfig habe? Oder ist meine Betrachtungsweise derzeit richtig. Dazu sind anhand der Beispielgeschichten dann glückliche Zufälle auch sehr gut, wenn sie einem dann passieren und ganz oft berufliche Orientierung in Richtung Kreativität. Da kann dann nicht jeder mithalten.
Für mich ein Buch, dass in die Reihe der oben genannten kommt, das Denkanstöße gibt, mir aber nicht weiter helfen konnte, voran bringen konnte. Vielleicht bin ich einfach kein geeigneter Leser für solche Bücher. Die Sache mit der Betrachtungsweise war mir schon bekannt und manchmal schaffe ich das auch mit Erfolg anzuwenden. Ich hatte mir da mehr, oder mal etwas anderes erwartet und hoffe, dass das Buch anderen Lesern mehr bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Tu, was du liebst! ...und lebe selbstbestimmt und frei" - Ich dachte, dass der Titel Programm wäre und sie mir Möglichkeiten zeigt. Leider besteht der Inhalt aus:
- Philosophie
- Bemerkungen, wie dankbar sie für ihre Familie ist
- wie sehr sie und warum sie ihren …
Mehr
"Tu, was du liebst! ...und lebe selbstbestimmt und frei" - Ich dachte, dass der Titel Programm wäre und sie mir Möglichkeiten zeigt. Leider besteht der Inhalt aus:
- Philosophie
- Bemerkungen, wie dankbar sie für ihre Familie ist
- wie sehr sie und warum sie ihren Mann liebt
- dasselbe mit den gemeinsamen Kindern
- ihren neuesten Job
- Bastel- und Schreibeinheiten, die meinen Traum mir näherbringen sollen
- vielen Überzeugungsversuchen anhand von Beispielen, bei denen Menschen Probleme hatten und sie nur durch den Kurs bei Kempton und persönlichen Gesprächen mit ihr lösen konnten
Zusammengefasst:
Sie verdient Geld damit, den Menschen zu sagen:" Ja, dein Job treibt dich in das Burnout, ins Unglück, du hast definitiv zu viel Geld und zu wenig Zeit, um es auszugeben. Kündige, reise und schmeiß das Geld auf einer Weltreise auf den Kopf" - wer wäre ich denn und würde an das Morgen?
Sie gibt vor 8 verschiedene Schlüssel sich erdacht zu haben, mit dem ich meinen Käfig aufschließen kann, der mich in die Freiheit entlässt, jedoch vergisst sie hierbei leider meiner Meinung nach Schlüssel Nr. 9. schwerreiche Eltern. Denn sie erzählt auch gern davon, dass sie spontan einen Anfall erleidet und einfach alles stehen und liegen lässt, um ein Flugticket zu buchen und abzuhauen - klar, mache ich auch gleich nachdem ich die Rezension zu Ende getippt habe!
Zusammengefasst muss ich sagen: Nette Idee, aber sie hätte auf dem Boden bleiben können und die Realität etwas realistischer darstellen sollen - für 0815 Menschen, die zu verzweifelt nach diesem Buch greifen werden. Denn viel mehr als spontan 18 Euro für ein Buch werden sich die meisten Leser wahrscheinlich kaum leisten können (Autorin hat tatsächlich spontan eine marode Hütte an einer Küste gekauft, um sie von Grund auf neu errichten zu lassen - werde ich dann auch nach meinem spontanen Flug machen!) Kein 0815 Mensch kann sich einfach von heute auf morgen eine Strandhütte am Meer leisten! Sie hat das Buch für Menschen geschrieben, die wie sie reich auf die Welt gekommen sind.
Ich würde mir das Geld eher für meine Freiheit sparen - oder für meinen spontanen Anfall...ich meine Hütte natürlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für