Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Kaum hat die junge Ärztin Dr. Claire Elliot ihre Praxis in dem Provinznest Tranquility eröffnet, muss sie erleben, wie eine ganze Gruppe Jugendlicher in einen blutigen Wahn verfällt.
Die chinesischstämmige Tess Gerritsen arbeitete erfolgreich als Ärztin, bevor sie sich ihrer Jugendleidenschaft besann und anfing, Romane zu schreiben. Kaum jemand vereint seit vielen Jahren so gekonnt wie sie erzählerische Raffinesse mit medizinischer Detailgenauigkeit und psychologischer Glaubwürdigkeit der Figuren. Tess Gerritsen lebt mit ihrer Familie in Maine.

© Sigrid Estrada
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch Bd.36537
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: Bloodstream
- Seitenzahl: 412
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 315g
- ISBN-13: 9783442365371
- ISBN-10: 3442365376
- Artikelnr.: 20765096
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mal was anderes
Ein etwas anderer Thriller doch durchaus intressant und spannent.
Inhalt:
Dr. Claire Elliot zieht mit ihrem Sohn Noah in den kleinen Ort Tranquility, wo sie eine Praxis eröffnet möchte. Das Provinznest in Maine macht seinem Namen allerdings keine Ehre, denn es wird …
Mehr
Mal was anderes
Ein etwas anderer Thriller doch durchaus intressant und spannent.
Inhalt:
Dr. Claire Elliot zieht mit ihrem Sohn Noah in den kleinen Ort Tranquility, wo sie eine Praxis eröffnet möchte. Das Provinznest in Maine macht seinem Namen allerdings keine Ehre, denn es wird von einer Serie von Jugendverbrechen heimgesucht. Die plötzlichen wilden Ausbrüche der Jugendlichen fordern mehrere Todesopfer, zu denen auch Noahs Biologielehrerin gehört: Sie wird von einem Schüler während des Unterrichts erschossen. Als auch Noah sich immer seltsamer benimmt, beginnt Claire zusammen mit dem Chef der örtlichen Polizei, Lincoln Kelly, nach den Ursachen der Gewalt zu forschen. Schon bald machen die beiden seltsame Entdeckungen: Im nahegelegenen Wald wachsen mysteriöse blaue Pilze und im Lake Locust taucht ab und zu eine grünlich phosphoreszierende Masse auf. Dann erfahren Claire und Kelly, dass es bereits vor fünfzig und vor hundert Jahren zu ähnlichen Begebenheiten gekommen ist. Langsam, aber sicher gelangt Claire zu der Überzeugung, dass ein Parasit die Gewaltattacken auslöst. Von dieser Theorie wollen die Einwohner von Tranquility allerdings gar nichts wissen, weil sie um ihre Einnahmen aus dem Tourismus fürchten. Claire und Chef Kelly müssen den Kampf ganz alleine aufnehmen - und die Zeit drängt.
In dem kleinem Örtchen Tranquility geht seltsames vor. Die Jugend spielt verrückt und bringen ihre Familienmittglieder um.
Doch warum tun sie das?
Claire und Chef Kelly versuchen den Geheimnissen auf die spur zu kommen und finden bei ihren Untersuchungen noch mehr geheimnisse, noch mehr mystisches und noch mehr unerklärliches.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Claire ist mit ihrem Sohn Noah nach Tranquility gezogen, hat dort eine Praxis übernommen, dessen Arzt vor einiger Zeit gestorben ist und muss sich, wie das eben auf einem Dorf so ist, erst einmal behaupten.
Ihr Sohn Noah geht dort zur Schule, wo eines Tages ein ganz normaler Junge sehr …
Mehr
Claire ist mit ihrem Sohn Noah nach Tranquility gezogen, hat dort eine Praxis übernommen, dessen Arzt vor einiger Zeit gestorben ist und muss sich, wie das eben auf einem Dorf so ist, erst einmal behaupten.
Ihr Sohn Noah geht dort zur Schule, wo eines Tages ein ganz normaler Junge sehr agressiv wird und die Lehrerin anschießt, wie auch zwei Kinder und schwer verletzt. Die Lehrerin stirbt an ihren schweren Verletzungen. Untersuchungen ergeben nichts Schlüssiges, doch wenig später erweckt ein weiterer Fall Aufsehen.
Was passiert mit dem Dorf, was widerfährt den Jugendlichen, die plötzlich völlig die Kontrolle verlieren und Menschen verletzen?
Meine Meinung:
Da ich mal wieder was richtig fesselndes und spannendes lesen wollte, habe ich mich für Tess Gerritsen entschieden.
Das letzte Buch, was ich von ihr las war "Kalte Herzen" und war irgendwie viel besser. Ich weiß nicht, ob es an dem Thema des Buches lag, aber der Roman hat mir besser gefallen wie dieser jetzt.
Da ich jetzt erst das zweite von ihr lese, kann ich es auch schlecht beurteilen, ob es immer so ist.
Es ist ein ruhiger Roman, unscheinbar, spielt inmitten einer Kleinstadt, mit einer Familie und da passiert es....
Ich persönlich finde es ziemlich in die Länge gezogen an manchen Stellen, wobei aber die wissenschaftliche Seite ziemlich interessant erscheint und man darauf erst mal kommen muss.
Allerdings sind die medizinischen Begriffe schon sehr häufig, was natürlich auch an der Autorin liegt, die in dem Bereich tätig war und viel Ahnung hat. Nur diesmal war es zuviel des Guten.
Man möchte unbedingt mehr und schneller wissen was los ist, aber es lässt so verdammt lange auf sich warten. Ich war schon im Begriff abzubrechen, bzw. weiterzublättern bis es endlich mehr Infos gibt.
Im Ganzen betrachtet war das Buch doch ganz spannend. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Die Story ist sehr gut, doch Gerritsen hat das Potential nicht sp perfekt ausgenutzt, wie wir es normalerweise von ihr gewohnt sind... ;-( Fazit: Für Zwischendurch gut, aber kein Brüller...
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich