
Margarita Engle
Gebundenes Buch
Trommeltraumgirl
Wie ein mutiges Mädchen die Welt der Musik veränderte
Übersetzung: Brauner, Anne;Illustration: López, Rafael
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lass deine Träume laut erklingen!Auf einer Insel voller Musik träumt ein Mädchen davon, Trommeln zu spielen - doch das ist allein Jungen erlaubt. Der Rhythmus in ihrem Herzen lässt sich aber nicht zum Schweigen bringen. Heimlich übt sie, trotzt den Regeln und kämpft für ihre Leidenschaft, bis ihre Musik endlich gehört wird. Mit jedem Trommelschlag verändert sie die Welt ein kleines bisschen - bis alle erkennen: Musik kennt kein Geschlecht.Mit Trommeltraumgirl zeigt Margarita Engle ihre tiefe Verbundenheit mit jungen Träumer_innen, die unbeirrt ihren eigenen Weg gehen. Die Geschichte ...
Lass deine Träume laut erklingen!
Auf einer Insel voller Musik träumt ein Mädchen davon, Trommeln zu spielen - doch das ist allein Jungen erlaubt. Der Rhythmus in ihrem Herzen lässt sich aber nicht zum Schweigen bringen. Heimlich übt sie, trotzt den Regeln und kämpft für ihre Leidenschaft, bis ihre Musik endlich gehört wird. Mit jedem Trommelschlag verändert sie die Welt ein kleines bisschen - bis alle erkennen: Musik kennt kein Geschlecht.
Mit Trommeltraumgirl zeigt Margarita Engle ihre tiefe Verbundenheit mit jungen Träumer_innen, die unbeirrt ihren eigenen Weg gehen. Die Geschichte vermittelt kraftvolle und universelle Botschaften über Mut, Hoffnung und die Kraft, an sich selbst zu glauben - selbst wenn Hindernisse unüberwindbar scheinen.
Inspiriert von der wahren Geschichte der kubanischen Musikerin Millo Castro Zaldarriaga, Mitglied der legendären Frauenband Anacaona, erzählt Trommeltraumgirl von Entschlossenheit, Leidenschaft und dem Recht, für seine Träume einzustehen.
Margarita Engles poetische Sprache verbindet sich mit Rafael López' farbenprächtigen Illustrationen zu einem mitreißenden Buch, das junge Leser_innen ermutigt, ihre Träume zu leben und Grenzen zu überwinden.
Denn wer an sich glaubt, kann alles erreichen!
"Ich liebe es, über junge Menschen zu schreiben, die hoffnungsvolle Entscheidungen in scheinbar hoffnungslosen Situationen treffen." - Margarita Engle
Auf einer Insel voller Musik träumt ein Mädchen davon, Trommeln zu spielen - doch das ist allein Jungen erlaubt. Der Rhythmus in ihrem Herzen lässt sich aber nicht zum Schweigen bringen. Heimlich übt sie, trotzt den Regeln und kämpft für ihre Leidenschaft, bis ihre Musik endlich gehört wird. Mit jedem Trommelschlag verändert sie die Welt ein kleines bisschen - bis alle erkennen: Musik kennt kein Geschlecht.
Mit Trommeltraumgirl zeigt Margarita Engle ihre tiefe Verbundenheit mit jungen Träumer_innen, die unbeirrt ihren eigenen Weg gehen. Die Geschichte vermittelt kraftvolle und universelle Botschaften über Mut, Hoffnung und die Kraft, an sich selbst zu glauben - selbst wenn Hindernisse unüberwindbar scheinen.
Inspiriert von der wahren Geschichte der kubanischen Musikerin Millo Castro Zaldarriaga, Mitglied der legendären Frauenband Anacaona, erzählt Trommeltraumgirl von Entschlossenheit, Leidenschaft und dem Recht, für seine Träume einzustehen.
Margarita Engles poetische Sprache verbindet sich mit Rafael López' farbenprächtigen Illustrationen zu einem mitreißenden Buch, das junge Leser_innen ermutigt, ihre Träume zu leben und Grenzen zu überwinden.
Denn wer an sich glaubt, kann alles erreichen!
"Ich liebe es, über junge Menschen zu schreiben, die hoffnungsvolle Entscheidungen in scheinbar hoffnungslosen Situationen treffen." - Margarita Engle
Margarita Engle (*1951) ist eine kubanisch-amerikanische Autorin, die für ihre preisgekrönten Werke bekannt ist, darunter Trommeltraumgirl (Drum Dream Girl), ein Bilderbuch, das die Geschichte eines jungen Mädchens erzählt, das gegen gesellschaftliche Normen kämpft, um ihrer Leidenschaft für das Trommeln nachzugehen. Engles Werke sind tief in ihrer kubanischen Herkunft verwurzelt und zeichnen sich durch eine Mischung aus Lyrik und Geschichte aus. Die erfolgreiche Autorin wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Pura Belpré Medal und dem Américas Award. Ihre Werke, wie The Surrender Tree (für das sie einen Newbery Honor erhielt) und The Poet Slave of Cuba, haben internationale Anerkennung gefunden. Sie lebt in Nordkalifornien und engagiert sich gemeinsam mit ihrem Mann in Programmen zur Ausbildung von Rettungshunden.
Produktdetails
- Verlag: Gratitude
- Originaltitel: Drum Dream Girl
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 4 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 257mm x 206mm x 10mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783982076881
- ISBN-10: 3982076889
- Artikelnr.: 67884703
Herstellerkennzeichnung
Gratitude Verlag
Lohmühlenstraße 1
20099 Hamburg
info@gratitudeverlag.de
Dieses Bilderbuch wurde inspiriert von einer wahren Geschichte. Es erzählt, ohne Namen zu nennen, von Millo Castra Zaldarriaga, die auf Kuba durch ihre Träume, ihre Hartnäckigkeit und ihr ständiges, erfolgreiches Üben dafür gesorgt hat, dass das Trommeln, das vorher nur …
Mehr
Dieses Bilderbuch wurde inspiriert von einer wahren Geschichte. Es erzählt, ohne Namen zu nennen, von Millo Castra Zaldarriaga, die auf Kuba durch ihre Träume, ihre Hartnäckigkeit und ihr ständiges, erfolgreiches Üben dafür gesorgt hat, dass das Trommeln, das vorher nur Männern erlaubt war, nur für alle Menschen gestattet ist.
Dies wird in Form eines (ungereimten) Gedichtes erzählt, was erstmal beim Vorlesen irritieren kann, weil fast keine Satzzeichen benutzt wurden.
Begleitet, eigentlich eher getragen wird die Erzählung von den wunderschönen, ausdrucksstarken und farbenfrohen Illustrationen. Besonders an ihnen spürt und sieht man die Leidenschaft und Begeisterung des Trommeltraumgirls.
Mir gefällt dieses Bilderbuch wahnsinnig gut. Ich mag wahre Geschichten sehr gerne, und ich liebe es, dass Kindern damit vermittelt wird, dass es wundervoll ist, für etwas zu brennen und dass jeder die Welt verändern kann. Unddass es sich lohnt, zu träumen. Was für wundervolle Botschaften!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Träume Wirklichkeit werden
Ab der ersten Seite lädt dieses Buch zum Träumen ein. Das Cover stellt auf eine wunderbare Weise die Nacht und das Träumen dar. Es verdeutlicht schon die tiefen Gefühle dieses kleinen Mädchens. Obwohl einige Seiten dunkel gehalten sind, …
Mehr
Wenn Träume Wirklichkeit werden
Ab der ersten Seite lädt dieses Buch zum Träumen ein. Das Cover stellt auf eine wunderbare Weise die Nacht und das Träumen dar. Es verdeutlicht schon die tiefen Gefühle dieses kleinen Mädchens. Obwohl einige Seiten dunkel gehalten sind, strahlen sie dennoch voller Farbe und Energie. Die seitenfüllenden Illustrationen wurden in kräftigen Farben gezeichnet und manchmal wurde sogar das Seitenformat von Quer auf Hochformat geändert. Daraus ergibt sich nochmal ein neuer Lesespaß.
Die Geschichte ist für Kinder wunderschön zusammengefasst. Hier werden mit wenigen Worten doch sehr viele Gefühle, Stimmungen und Wünsche vermittelt, dass man stets an der Seite des Trommeltraumgirls ist und dabei lernt an seine Träume zu glauben. Das Highlight ist natürlich die Tatsache, dass diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Das macht die Kernaussage noch treffender und greifbarer.
Ein wunderschönes Buch, das Kinder und Erwachsene mehr an ihre Träume zu glauben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Trommeltraumgirl" mit Texten von Margarita Engle (ins Deutsche übersetzt von Anne Brauner) und Bildern dazu von Rafael López umfasst 48 Seiten und ist als gebundenes Buch im Gratitude Verlag erschienen. Empfohlen wird es für Kinder von 4 bis 8 Jahren.
In …
Mehr
Das Buch "Trommeltraumgirl" mit Texten von Margarita Engle (ins Deutsche übersetzt von Anne Brauner) und Bildern dazu von Rafael López umfasst 48 Seiten und ist als gebundenes Buch im Gratitude Verlag erschienen. Empfohlen wird es für Kinder von 4 bis 8 Jahren.
In Anlehnung an eine wahre Geschicht eines chinesisch-afrikanisch-kubanischen Mädchens, das Kubas traditionelles Tabu gegen Trommlerinnen brach, entstand diese Geschichte. Das Traumtrommelgirl träumt Tag und Nacht still und heimlich in jeder Situation von Musik, Rhythmus, Trommelschlägen. Doch sie stößt auf Widerstand, als sie sich diesen Traum erfüllen möchte, nur Jungen dürften trommeln. Doch sie lässt sich nicht entmutigen, träumt und übt weiter und schließlich wird sie von ihrem Vater und einem Musiklehrer unterstützt und bestärkt. Schließlich darf sie vor Publikum trommeln, alle sind begeistert von ihrer Musik und von nun an dürfen auch Mädchen trommeln!
Die Geschichte gefällt uns sehr gut. Sie bestärkt die Kinder daran, an ihren Träumen und Wünschen festzuhalten, dahinter zu stehen und sich nicht einfach davon abbringen zu lassen. Sie zeigt aber auch, dass jeder alles lernen und können kann und darf... egal ob Mädchen oder Junge. Es werden Konventionen und eingefahrene Denkmuster hinterfragt, durchbrochen, überwunden und Hoffnung, Träume und Mut gestärkt!
Die Illustrationen sind sehr bunt und farbenfroh. Meinen Geschmack trifft der Stil der Illustrationen allerdings nicht so ganz, meine Kids sind aber begeistert und das zählt!
Unser Fazit: Eine Geschichte mit einer wichtigen Botschaft... wir empfehlen das Buch gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wirklich schön und ansprechend gestaltet. Das Mädchen im Mittelpunkt, die den Mond mit einer Trommel betrachtet finde ich sehr poetisch.
Auf der Insel, auf der das kleine Mädchen lebt dürfen nur Jungs Trommeln spielen, dabei liebt das kleine Mädchen Trommeln …
Mehr
Das Cover ist wirklich schön und ansprechend gestaltet. Das Mädchen im Mittelpunkt, die den Mond mit einer Trommel betrachtet finde ich sehr poetisch.
Auf der Insel, auf der das kleine Mädchen lebt dürfen nur Jungs Trommeln spielen, dabei liebt das kleine Mädchen Trommeln jeder Art und Form. Sie träumt davon und übt heimlich. Sie spielt auch mir ihren Schwestern, denn die Insel auf der sie leben ist die Insel der Musik. Der Vater des Mädchens ist nicht begeistert, als er von der Trommeleidenschaft seiner Tochter erfährt, das dürfen doch nur Jungs! Aber das Trommeltraumgirl gibt nicht auf und so überzeugt sie ihren Vater und alle anderen und so dürfen nun auch Mädchen Trommeln spielen.
Das großformatige Buch mit den vielen detailliert und wunderschönen Illustrationen eignet sich auch perfekt zum Vorlesen. Manche Illustrationen sind großformatig, was mich wirklich begeistert hat. Die Geschichte lädt zum träumen und hoffen ein, die Botschaft dahinter ist für mich: Glaube an Deine Träume und an Deine Leidenschaft, egal was andere darüber denken. Das Nachwort fand ich sehr interessant und informativ. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glaub an deinen Traum
Die Geschichte:
Der Traum zu trommeln ist für das Traumtrommelgirl in weiter Ferne, da bei ihr auf der Insel nur die Jungen trommeln dürfen. Doch das Mädchen träumte weiter und trommelte ihren Traum. Und eines Tages passiert etwas …
Mehr
Glaub an deinen Traum
Die Geschichte:
Der Traum zu trommeln ist für das Traumtrommelgirl in weiter Ferne, da bei ihr auf der Insel nur die Jungen trommeln dürfen. Doch das Mädchen träumte weiter und trommelte ihren Traum. Und eines Tages passiert etwas Großartiges…
Fazit:
Schon das Cover regt zum Träumen an. Was wird das Traumtrommelgirl wohl erleben?
Ein Buch darüber, wie es in der Gesellschaft um Rollenverteilung geht und wie oft Mädchen und Frauen benachteiligt werden. Doch wenn man seine Träume lebt, dann können diese wahr werden.
Dieses Buch ist wunderschön geschrieben und illustriert.Einfach atemberaubend schön, mit einer Thematik, die uns alle beschäftigen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Trommeltraumgirl" von Margarita Engle mit Texten von Anne Brauner und Illustrationen von Rafael López, das für Kinder von 4 bis 8 Jahren empfohlen wird, entführt die Leser in die faszinierende Geschichte eines chinesisch-afrikanisch-kubanischen Mädchens, das …
Mehr
Das Buch "Trommeltraumgirl" von Margarita Engle mit Texten von Anne Brauner und Illustrationen von Rafael López, das für Kinder von 4 bis 8 Jahren empfohlen wird, entführt die Leser in die faszinierende Geschichte eines chinesisch-afrikanisch-kubanischen Mädchens, das beschließt, das traditionelle Tabu gegen Trommlerinnen in Kuba zu brechen.
Die 48-seitige Hardcover-Ausgabe erzählt die Geschichte des Trommel-Traummädchens, das trotz gesellschaftlicher Barrieren und Geschlechterstereotypen an ihrem Traum vom Trommeln festhält. Die Geschichte ist einfach, aber poetisch und vermittelt wichtige Botschaften über Durchhaltevermögen, das Überwinden von Vorurteilen und die Unterstützung durch Familie und Lehrer.
Besonders beeindruckend sind die lebendigen Illustrationen von Rafael López, die der Geschichte Tiefe und Lebendigkeit verleihen. Die bunte karibische Welt des Trommelträumermädchens wird durch die kunstvollen Darstellungen auf jeder Seite lebendig.
Die Geschichte ermutigt die jungen Leser*innen, an ihren Träumen festzuhalten, sich nicht von gesellschaftlichen Normen entmutigen zu lassen und zeigt die Kraft der Unterstützung, um Ziele zu erreichen. Es ist nicht nur eine unterhaltsame Geschichte, sondern auch eine, die wichtige Lebensweisheiten vermittelt.
Insgesamt hat mich "Trommeltraumgirl" durch seine eingängige Erzählweise, die inspirierende Handlung und die lebendigen Illustrationen beeindruckt. Es ist ein Buch, das mit seiner positiven Botschaft nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene anspricht. Ich empfehle es gerne als bereicherndes Leseerlebnis für alle Altersgruppen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für