
Nina Speyer
Gebundenes Buch
Trine und die Osterhasen
Eine fröhlich bunte Geschichte über verschiedene Osterbräuche und den Frühlingsanfang für Kinder ab 5 Jahren
Illustration: Opheys, Caroline
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine fröhliche Vorlesegeschichte mit vielen OsterbräuchenAuf der Osterinsel stimmt etwas nicht: Weit und breit kein buntes Ei, nirgendwo blüht auch nur ein Blümchen, und es liegt immer noch Schnee. So wird das nichts mit dem Osterfest. Der Osterhase bittet Trine um Hilfe, die sofort tatkräftig mit anpackt, um endlich den Frühling anzulocken. Mit ihrem hüpfenden Herzen und ihren guten Ideen hilft sie den Hasenkindern, die Hühner mit fantasievollen Bildern zum Legen von bunten Eiern zu animieren, und probiert verschiedene Osterbräuche aus. Zusammen schaffen sie es bestimmt, Ostern zu re...
Eine fröhliche Vorlesegeschichte mit vielen Osterbräuchen
Auf der Osterinsel stimmt etwas nicht: Weit und breit kein buntes Ei, nirgendwo blüht auch nur ein Blümchen, und es liegt immer noch Schnee. So wird das nichts mit dem Osterfest. Der Osterhase bittet Trine um Hilfe, die sofort tatkräftig mit anpackt, um endlich den Frühling anzulocken. Mit ihrem hüpfenden Herzen und ihren guten Ideen hilft sie den Hasenkindern, die Hühner mit fantasievollen Bildern zum Legen von bunten Eiern zu animieren, und probiert verschiedene Osterbräuche aus. Zusammen schaffen sie es bestimmt, Ostern zu retten!
Mit Rezept und Bastelidee für kleine und große Hasen
Auf der Osterinsel stimmt etwas nicht: Weit und breit kein buntes Ei, nirgendwo blüht auch nur ein Blümchen, und es liegt immer noch Schnee. So wird das nichts mit dem Osterfest. Der Osterhase bittet Trine um Hilfe, die sofort tatkräftig mit anpackt, um endlich den Frühling anzulocken. Mit ihrem hüpfenden Herzen und ihren guten Ideen hilft sie den Hasenkindern, die Hühner mit fantasievollen Bildern zum Legen von bunten Eiern zu animieren, und probiert verschiedene Osterbräuche aus. Zusammen schaffen sie es bestimmt, Ostern zu retten!
Mit Rezept und Bastelidee für kleine und große Hasen
Nina Speyer lebt im Bergischen Land und arbeitet dort als Coach, Yogalehrerin und -ausbilderin. Die Liebe zu Kinder- und Jugendbüchern behielt die Autorin bei, als sie schon längst aus ihren Kinderschuhen herausgewachsen war. Sie studierte Theater-, Film-, und Medienwissenschaft, französische Sprache und Literatur und Kinder- und Jugendbuchforschung in Frankfurt. Sie arbeitete in der freien Theaterszene Kölns und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 126
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 175mm x 16mm
- Gewicht: 560g
- ISBN-13: 9783748802518
- ISBN-10: 374880251X
- Artikelnr.: 68882103
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
'Trine und die Osterhasen' ist eine fröhlich bunte Vorlesegeschichte über verschiedene Osterbräuche und den Frühlingsanfang. Planet Toys 20240201
„Trine und die Osterhasen“ ist eine traumhafte Vorlesegeschichte (geeignet für Kinder ab 5 Jahren) aus der Feder von Nina Speyer. Die traumhaften Illustrationen von Caroline Opheys erwecken die Geschichte zum Leben.
Der Inhalt: Auf der Osterinsel stimmt etwas nicht: Weit und breit …
Mehr
„Trine und die Osterhasen“ ist eine traumhafte Vorlesegeschichte (geeignet für Kinder ab 5 Jahren) aus der Feder von Nina Speyer. Die traumhaften Illustrationen von Caroline Opheys erwecken die Geschichte zum Leben.
Der Inhalt: Auf der Osterinsel stimmt etwas nicht: Weit und breit kein buntes Ei, nirgendwo blüht auch nur ein Blümchen, und es liegt immer noch Schnee. So wird das nichts mit dem Osterfest. Der Osterhase bittet Trine um Hilfe, die sofort tatkräftig mit anpackt, um endlich den Frühling anzulocken. Mit ihrem hüpfenden Herzen und ihren guten Ideen hilft sie den Hasenkindern, die Hühner mit fantasievollen Bildern zum Legen von bunten Eiern zu animieren, und probiert verschiedene Osterbräuche aus. Zusammen schaffen sie es bestimmt, Ostern zu retten!
Was für ein zauberhaftes Buch, das den Kids einige Osterbräuche nahebringt und die gesamte Familie auf den Frühling einstimmt. Neben einer unterhaltsamen Geschichte – beim Vorlesen werden die Augen der Kids immer größer – gibt es auch noch Basteltipps und sogar ein Osterlämmchen kann man selbst nachbacken. Das Abenteuer mit Trine war äußerst unterhaltsam und wir haben jede Menge erlebt und auch neue Freunde gefunden. Natürlich hat Trine auch einen Brief an Mama, Papa, Oma und die lieben Wichtel geschrieben. Trine will nämlich etwas Frühlingsmagie in ihr Gepäck schmuggeln, wenn sie irgendwann wieder in Weihnachtsland zurückkehrt. Aber jetzt will sie erst mal den Frühling genießen. Selbstverständlich gibt es von uns für dieses perfekte Vorlesebuch sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch weckt die Freude auf Frühling und Ostern!
Im Dragonfly Verlag erscheint Nina Speyers Kinderbuch "Trine und die Osterhasen".
Weihnachtskind Trine bekommt Post vom Osterhasen, der bittet Trine um Hilfe, weil auf der Osterinsel immer noch Winter herrscht und er doch so …
Mehr
Dieses Buch weckt die Freude auf Frühling und Ostern!
Im Dragonfly Verlag erscheint Nina Speyers Kinderbuch "Trine und die Osterhasen".
Weihnachtskind Trine bekommt Post vom Osterhasen, der bittet Trine um Hilfe, weil auf der Osterinsel immer noch Winter herrscht und er doch so auf Frühlingsstimmung und bunte Ostereier hofft. Nachdem Trine schon das Weihnachtsfest gerettet hat und den Osterhasen kennt, hilft sie mit, den Frühling anzulocken. Trine und ihr Rentier Schnuppe machen sich auf den Weg auf die Osterinsel, wo sie Osterbräuche kennenlernen. Wird es Trine mit ihren guten Ideen gelingen, den Frühling einzuläuten und Ostern zu retten?
Die nicht zu langen Kapitel lassen sich gut vorlesen und werden von Kindern ab 4 Jahren schon gut verstanden. Durch die abwechslungsreiche Handlung führt ein flüssiger Erzählstil und es gibt einige Osterbräuche und ein Lied zu entdecken. Die vielen liebenswerten Charaktere helfen sich gegenseitig, sind alle bemüht, den Frühling herbei zu locken und das Osterfest mit bunten Schokoeiern und einer Feier stattfinden zu lassen. Die Botschaft hinter der Geschichte ist nicht nur die Freude auf Ostern zu wecken, sondern zu zeigen, wie Freunde sich mit Hilfsbereitschaft gegenseitig unterstützen.
Nina Speyer erzählt eine fröhliche Geschichte, die zeigt, wie man Traurigkeit und fehlende Frühlingsgefühle überwindet. Trine weckt den Frühling, genauso sorgt bei uns Menschen die österliche Vorfreude auch gegen Schwermut und Trübsal. Und wenn dann der Frühling endlich wieder die Natur mit bunten Blumen und frischem Grün ausstattet, ist die trübe Winterstimmung endlich vorbei.
Da wird gemalt, gebacken und getanzt und Trine hat einfach großen Spaß mit der Hasenfamilie und mit Ostara, dem Frühlingskind. Und auch wenn der Schokoeierstrauch nur ein Fantasiegebilde ist, so tauchen Kinder umso lieber in die Geschichte ein und träumen von ähnlichen Gewächsen in ihrem Garten.
Gleichzeitig lässt die Autorin uns an Bräuchen und Traditionen teilhaben, die einfach seit Generationen zur Frühlingszeit gehören.
Besonders schön sind die bunten, unterhaltsamen Illustrationen von Caroline Opheys, damit wird die Geschichte auch bildhaft abgerundet und Kinder haben beim Vorlesen etwas zum Ansehen.
Zum Ende des Buches erwartet uns noch eine Bastelanleitung für eine Papierblume und ein Rezept für ein Osterlamm. Die sind einfach nachzumachen und passen wunderbar zu Ostern.
Diese fantasievolle Reise zur Osterfamilie versetzt in eine frühlingshafte, fröhliche Stimmung und schafft österliche Vorfreude!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trine kennen einige vielleicht bereits aus "Trine sucht den Schnee". Nun gibt es ein neues Buch, welches vollkommen unabhängig gelesen werden kann. Auch dieses Mal ist das Weihnachtskind Trine wieder gefragt, ein Fest und eine Jahreszeit zu retten. Auf der Osterinsel herrscht immer …
Mehr
Trine kennen einige vielleicht bereits aus "Trine sucht den Schnee". Nun gibt es ein neues Buch, welches vollkommen unabhängig gelesen werden kann. Auch dieses Mal ist das Weihnachtskind Trine wieder gefragt, ein Fest und eine Jahreszeit zu retten. Auf der Osterinsel herrscht immer noch der Winter, überall liegt Schnee und alle frieren. Von bunten Ostereiern und fröhlicher Frühlingsstimmung ist weit und breit keine Spur. So schickt der Osterhase, der weiß, dass Trine eine Spezialistin in Sachen Schnee ist und schon einmal erfolgreich das Weihnachtsfest gerettet hat, ihr einen Brief. In diesem bittet er sie um Hilfe, den Frühling herbeizulocken. Das Weihnachtskind macht sich alsbald zusammen mit ihrem Rentier Schnuppe auf den Weg in das Oster- und Frühlingsreich. Wird es ihr mit Hilfe ihrer guten Ideen sowie ihrem hüpfenden Herzen gelingen, das Osterfest zu retten?
Dieses Kinderbuch hat mein Herz erwärmt. Die Autorin Nina Speyer hat die Charaktere so liebevoll beschrieben und die Geschichte so fröhlich wie auch einfühlsam verfasst. Die Ideen, um den Frühling zu erwecken, die sie Trine ausprobieren lässt, können auch im übertragenen Sinne helfen, um beispielsweise schlechte Laune oder Traurigkeit zu überwinden: die Sorgen symbolisch ins Feuer werfen, Lieder singen, gemeinsames Lachen, auf seine Intuition hören und noch so einiges mehr. Auch erinnert die Autorin uns daran, die Bräuche und Traditionen (rund um die Frühlings- und Osterzeit) unserer Vorfahren, die noch vor nicht allzu langer Zeit praktiziert wurden, wieder in unsere heutige Welt aufzunehmen und sie nicht aussterben zu lassen.
Am Ende des Buches gibt es zusätzlich ein Rezept für ein gebackenes Osterlamm sowie eine Bastelanleitung für Ostaras Frühlingsblume.
Die bunten, gut gelaunten Illustrationen stammen von Caroline Opheys.
"Trine und die Osterhasen" versteht es vorzüglich, Leser wie Zuhörer in eine frühlingshafte Stimmung zu bringen und die Lust auf Ostern zu wecken. Auch regt es dazu an, wieder mehr Osterbräuche zu zelebrieren, Lieder zu singen und im Rhythmus der Jahreszeiten zu leben. Bravo!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein wahnsinnig tolles Buch!
Da mir die Autorin bisher unbekannt war, war das, was mich als erstes ansprach die Optik.
Ein schön illustriertes, buntes Cover auf dem es schon allerlei zu entdecken gibt ohne, dass es überladen wirkt.
Der Klappentext las sich gut und ich …
Mehr
Was für ein wahnsinnig tolles Buch!
Da mir die Autorin bisher unbekannt war, war das, was mich als erstes ansprach die Optik.
Ein schön illustriertes, buntes Cover auf dem es schon allerlei zu entdecken gibt ohne, dass es überladen wirkt.
Der Klappentext las sich gut und ich war gespannt was uns hier erwarten würde..
Und dann das..
Selten habe ich ein Kinderbuch gelesen, das so eine liebevolle, sanfte und durchweg positive Grundstimmung hat.
Alleine das macht es schon zu etwas besonderem. Gleichzeitig erzählt es noch eine Geschichte, die man auch als Erzähler gerne vorliest und selber liest.
Wir lernen Trine kennen, die nicht einfach nur ein kleines Mädchen ist, nein. Trine ist ein Weihnachtskind. Ja, genau, ein Weihnachtskind. Ihre Eltern sind der Weihnachtsmann und die Weihnachtsfrau. Wie es sich für den Weihnachtsmann und seine Familie gehört,leben sie im Weihnachtsland. Gerade als das Weihnachtsfest vorbei ist und Trine beginnt sich zu langweilen und gar keine Lust mehr auf so viel Schnee hat, erreicht sie ein Brief vom Osterhasen, der ganz dringend ihre Hilfe benötigt!..
Ganz ehrlich, ich bin einfach begeistert von diesem Buch und diesen vibes, die es mir gibt.
Ganz, ganz große Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für