14,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Redakteur Michael hilft Hauptkommissarin Bianca, als sie auf Malorca überfallen wird. Michael lernt Scholana kennen, den bisher juristisch nicht fassbaren Gangsterboss der Stadt. Scholana ist der Feind der Drogen-Organisation Stankowsky, weil sein Sohn am "Goldenen Schuss" gestorben ist. Michael hilft Scholana im Kampf gegen den Heroin-handel, aber auch bei Gefahren. Im Gegenzug beschafft ihm Scholana Unterlagen, mit denen Bianca bei Kriminellen durchgreifen kann. Michael und Scholanas Tochter Maria finden unerwartet in großer Liebe zusammen, durch die sie auch lebensbedrohliche Ereignisse…mehr

Produktbeschreibung
Redakteur Michael hilft Hauptkommissarin Bianca, als sie auf Malorca überfallen wird. Michael lernt Scholana kennen, den bisher juristisch nicht fassbaren Gangsterboss der Stadt. Scholana ist der Feind der Drogen-Organisation Stankowsky, weil sein Sohn am "Goldenen Schuss" gestorben ist. Michael hilft Scholana im Kampf gegen den Heroin-handel, aber auch bei Gefahren. Im Gegenzug beschafft ihm Scholana Unterlagen, mit denen Bianca bei Kriminellen durchgreifen kann. Michael und Scholanas Tochter Maria finden unerwartet in großer Liebe zusammen, durch die sie auch lebensbedrohliche Ereignisse über-stehen. In einem Notfall schickt Scholana Michael nach Rotterdamm. Dort erhält er unerwartete Beweise, die ihn zu einer schweren Entscheidung zwingen.
Autorenporträt
geboren 1929 bei Mährisch Neustadt. 1956 Schriftsetzer-Meisterprüfung, danach Betriebsleiter und Fachkaufmann. 1958-1963 Studium der Betriebspsychologie und der Wirtschaftswissenschaft, seither auf diesen Gebieten freiberuflicher Fachjournalist für zahlreiche Fachzeitschriften fast aller Berufe. Schriftstellerische Tätigkeit seit 1959: Kurzgeschichten und Erzählungen, auch in Anthologien, Romane: ¿Licht in dunkler Nacht ¿ Der Tod schläft auf Stollen 17¿, ¿Die Hütte am Abgrund¿, ¿Tausend Feuer im Ozean¿, "Annemarie und der weite Weg durch den Wald", "Dort, wo die Frösche Xylophon spielen". Lyrik: "Gebete eines Ungläubigen"