Marlo Morgan
Broschiertes Buch
Traumfänger
Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines
Übersetzung: Rademacher, Anne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was eine seltene Ehre ist, kostet die amerikanische Ärztin Marlo Morgan zunächst viel Kraft und Überwindung: eine dreimonatige rituelle Wanderung durch den australischen Busch als Gast der Aborigines. Doch im Laufe der strapaziösen Tour erfährt sie eine ungeheure emotionale Bereicherung und spirituelle Wandlung. - Der Bestseller jetzt erstmals im Taschenbuch.
Marlo Morgan studierte Medizin und engagierte sich besonders im Bereich der Gesundheitsvorsorge. Ihr Welterfolg "Traumfänger", stand monatelang auf den internationalen Bestsellerlisten und wurde in 26 Sprachen übersetzt. Marlo Morgan lebt in Missouri, USA
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 43740
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Mutant Message Down Under
- Artikelnr. des Verlages: 7049668
- 1998.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1998
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 117mm x 21mm
- Gewicht: 200g
- ISBN-13: 9783442437405
- ISBN-10: 3442437407
- Artikelnr.: 07049668
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Dieses Buch enthält KEINE Wahrheiten und Fakten über das Leben der australischen Ureinwohner! Das Buch ist frei erfunden, und die Vereinigung der Aborigines in Australien haben Marlo Morgan dazu veranlasst, in aller Öffentlichkeit zuzugeben, dass sie sich die Geschichte ausgedacht …
Mehr
Dieses Buch enthält KEINE Wahrheiten und Fakten über das Leben der australischen Ureinwohner! Das Buch ist frei erfunden, und die Vereinigung der Aborigines in Australien haben Marlo Morgan dazu veranlasst, in aller Öffentlichkeit zuzugeben, dass sie sich die Geschichte ausgedacht hat. Einige der Dinge, die beschrieben werden, sind geradezu grotesk, so z.B. die Vorstellung, ein Aborigine würde eine un-initiierte Weiße in ein Heiligtum führen! Das hätte für ihn die Todesstrafe zur Folge gehabt. Ein guter Freund von mir arbeitet seit vielen Jahren mit Aborigines in Australien, erzählt mir viel über sie, und in dem Buch habe ich davon fast nichts wiedererkannt. Die beschriebenen Gedanken und die Lebensweise mögen schön sein, es würde uns "Westlern" sicher guttun, so zu leben, aber es wäre den Aborigines unrecht getan, würde man auch nur ein Wort von dieser Geschichte für wahr halten.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Faszinierend!
Schade, dass in der heutigen Zeit viele Menschen das Vertrauen in andere Menschen und vor allem in sich selbst verloren haben und somit sich selbst "im Weg stehen". Ein Buch, aus dem man viel lernen kann!!!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch für alle, die sich um unsere heutige Welt Gedanken machen. Ich habe es als Audio Buch gehört und konnte die Stöpsel gar nicht mehr aus den Ohren bekommen. Eine moderne amerikanische Frau findet sich, von den Aborigines auserwählt, im Busch wieder und beschreibt das …
Mehr
Ein Buch für alle, die sich um unsere heutige Welt Gedanken machen. Ich habe es als Audio Buch gehört und konnte die Stöpsel gar nicht mehr aus den Ohren bekommen. Eine moderne amerikanische Frau findet sich, von den Aborigines auserwählt, im Busch wieder und beschreibt das unermessliche Wissen und den Einklang von Mensch und Natur in sehr schöner Sprache wieder. Ich empfehle das Hörbuch, da die Sprecherin eine faszinierende Stimme hat. Da die Kapitel in diesem einmaligen Buch sehr schön gegliedert sind, habe ich es mir nun auch als Taschenbuch bestellt, um die einzelnen Passagen auch quer lesen zu können.
Für alle, die "nur" ein Lesevergnügen haben wollen, ist es auch sehr interessant, da man einen spannenden Einblick in die Welt der sehr weisen Ureinwohner unserer Erde bekommt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr gelungenes Buch. Es mag dahin gestellt sein, ob es nun wahr ist oder nicht, aber es hält dem Leser einen Spiegel vor und bringt ihn zum Nachdenken.
Es zeigt an vielen Stellen auf, dass "zivilisierte" Menschen meistens unzivilisierter sind als die sogenannten …
Mehr
Ein sehr gelungenes Buch. Es mag dahin gestellt sein, ob es nun wahr ist oder nicht, aber es hält dem Leser einen Spiegel vor und bringt ihn zum Nachdenken.
Es zeigt an vielen Stellen auf, dass "zivilisierte" Menschen meistens unzivilisierter sind als die sogenannten "Wilden". Ein Buch, bei dem man ins Träumen und Nachdenken kommt.
Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch eröffnet einem die Welt der Aborigines und der Wüste in Australien. Es nimmt einen mit auf die Reise der Autorin und fesselt einen. Mitreißend und wunderschön geschrieben.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Vorab sollte man sagen, daß es sich, wie leider fälschlicherweise dargestellt, nicht um einen Tatsachenbericht handelt. Trotzdem finde ich den Inhalt einfach genial.
Dieses Buch regt zum Nachdenken an. Es lehrt einen, dass man das, was man hat, wieder zu schätzen weiß. Jeder …
Mehr
Vorab sollte man sagen, daß es sich, wie leider fälschlicherweise dargestellt, nicht um einen Tatsachenbericht handelt. Trotzdem finde ich den Inhalt einfach genial.
Dieses Buch regt zum Nachdenken an. Es lehrt einen, dass man das, was man hat, wieder zu schätzen weiß. Jeder sollte dieses Buch lesen, vor allen Dingen die, die mit sich, ihrer persönlichen Situation, mit Gott und der Welt, unzufrieden sind.
Alle Menschen, die Verantwortung dafür tragen, dass diese unsere Welt uns erhalten bleibt, sollten dieses Buch lesen. Sie sollten einmal inne halten in ihrem Streben nach Macht und Reichtum und ihrer Gier und Skrupellosigkeit bei der Ausbeutung unserer wertvollen Naturschätze.
Ich will damit nicht sagen, wir alle müssen zurück zur Natur. Wir sollten schon froh sein, über unseren erreichten, zivilisierten Wohlstand. Aber wir sollten daran denken, daß die uns verbliebene Natur das größte und kostbarste Geschenk ist, das wir haben.
Das Buch handelt von einer Amerikanerin, die von einem Stamm australischer Aborigines zu einer Ehrung für ihre Arbeit mit jugendlichen Ureinwohnern eingeladen wird. Nach stundenlanger Fahrt durch die Wüste bei dem Stamm der "Wahren Menschen" angekommen, teilt man ihr mit, dass sie auserkoren sei, an einem dreimonatigen "Walkabout", einer Wanderung durch den australischen Busch, teilzunehmen.
Marlo Morgan hat keine andere Wahl, als dieser Einladung zu folgen, denn ihre Kleider, ihren Schmuck und sogar ihre Papiere haben die Ureinwohner verbrannt. Sie sieht sich jetzt ganz anderen Lebensumständen ausgesetzt: messerscharfes Gras und Dornengestrüpp malträtieren ihre Füße, ihre Muskeln schmerzen von den meilenlangen Märschen, und ihre Haut verbrennt in der gleißenden Sonne. Auf ihrer Speisekarte steht, was die Natur für sie bereit hält. (Bitte nicht verwechseln mit den schwachsinnigen Dschungelerlebnissen der RTL-Show mit Prominenten!)
Marlo Morgan erfährt auch eine unerwartete Bereicherung, denn die Aborigines heißen sie als eine der ihren willkommen und werden zu einfühlsamen Lehrern. Sie zeigen ihr, was es bedeutet, die Begabung und die Talente, die in jedem Menschen stecken, zu achten und zu fördern. Und sie lernt, dass diese Menschen seit vielen Tausend Jahren in einer einzigartigen Harmonie mit der Natur leben und dieser mit Ehrerbietung gegenüber treten. Gerade das machte das Buch für mich zu etwas ganz Besonderem.
Denn ich mache mir wirklich Sorgen um unsere nächsten Generationen, wenn wir mit unserer Natur weiterhin so sorglos umgehen. Jedem sollten eigentlich die Katastrophen, von denen wir fast täglich aus den Medien berichtet bekommen, zu Denken geben. Und ich bin traurig darüber, dass die Politiker dieser Welt, diese Zeichen immer noch sorglos zur Seite schieben.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für