Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Totenschädel im Edersee und Nazi-Gold im Darknet - Band 9 der Krimi-Reihe aus HessenIm Krimi »Totengold« lassen die Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Ben Tomasson ihre Kommissare Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach zum 9. Mal ermitteln.Das touristische Idyll am Edersee wird empfindlich gestört, als zwei Angler einen Totenschädel aus dem Wasser ziehen. Dazu kommen ein vermutlich rechtsradikaler Anschlag auf eine Politikerin sowie ein Hinweis aus dem Darknet, der ebenfalls in die Region führt: Jemand versucht, Nazi-Gold zu verkaufen.Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann finden schnel...
Ein Totenschädel im Edersee und Nazi-Gold im Darknet - Band 9 der Krimi-Reihe aus Hessen
Im Krimi »Totengold« lassen die Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Ben Tomasson ihre Kommissare Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach zum 9. Mal ermitteln.
Das touristische Idyll am Edersee wird empfindlich gestört, als zwei Angler einen Totenschädel aus dem Wasser ziehen. Dazu kommen ein vermutlich rechtsradikaler Anschlag auf eine Politikerin sowie ein Hinweis aus dem Darknet, der ebenfalls in die Region führt: Jemand versucht, Nazi-Gold zu verkaufen.
Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann finden schnell heraus, dass der Schädel alt ist. Wahrscheinlich wurde er aus einem im See versunkenen Grab gespült. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Gold und dem Anschlag auf die Politikerin?
Im Zentrum der Ermittlungen taucht immer wieder die Familie Erdmann auf, doch konkrete Beweise fehlen. Dann gibt der Edersee weitere Leichenteile frei ...
Ein raffinierter und wendungsreicher Krimi mit einer brisanten Mischung aus kriminellen, politischen und privaten Abgründen und Verstrickungen
Das Bestseller-Duo Holbe / Tomasson kombiniert auch im 9. Band der Krimi-Reihe klassische Polizei-Ermittlungen mit aktuellen Themen und starken Charakteren. Wer gerne Krimi-Serien wie »Tatort« oder »Polizeiruf 110« sieht, wird hier hochspannend unterhalten.
Die Fälle des Ermittlerduos Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach sind in folgender Reihenfolge erschienen:
GiftspurSchwarzer MannSühnekreuzTotengerichtBlutreigenStrahlentodSchlangengrubeGlutstromTotengold
Im Krimi »Totengold« lassen die Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Ben Tomasson ihre Kommissare Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach zum 9. Mal ermitteln.
Das touristische Idyll am Edersee wird empfindlich gestört, als zwei Angler einen Totenschädel aus dem Wasser ziehen. Dazu kommen ein vermutlich rechtsradikaler Anschlag auf eine Politikerin sowie ein Hinweis aus dem Darknet, der ebenfalls in die Region führt: Jemand versucht, Nazi-Gold zu verkaufen.
Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann finden schnell heraus, dass der Schädel alt ist. Wahrscheinlich wurde er aus einem im See versunkenen Grab gespült. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Gold und dem Anschlag auf die Politikerin?
Im Zentrum der Ermittlungen taucht immer wieder die Familie Erdmann auf, doch konkrete Beweise fehlen. Dann gibt der Edersee weitere Leichenteile frei ...
Ein raffinierter und wendungsreicher Krimi mit einer brisanten Mischung aus kriminellen, politischen und privaten Abgründen und Verstrickungen
Das Bestseller-Duo Holbe / Tomasson kombiniert auch im 9. Band der Krimi-Reihe klassische Polizei-Ermittlungen mit aktuellen Themen und starken Charakteren. Wer gerne Krimi-Serien wie »Tatort« oder »Polizeiruf 110« sieht, wird hier hochspannend unterhalten.
Die Fälle des Ermittlerduos Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach sind in folgender Reihenfolge erschienen:
GiftspurSchwarzer MannSühnekreuzTotengerichtBlutreigenStrahlentodSchlangengrubeGlutstromTotengold
Daniel Holbe, Jahrgang 1976, lebt mit seiner Familie im oberhessischen Vogelsbergkreis. Insbesondere Krimis rund um Frankfurt und Hessen faszinierten den lesebegeisterten Daniel Holbe schon seit geraumer Zeit. So wurde er Andreas-Franz-Fan - und schließlich selbst Autor. Als er einen Krimi bei Droemer-Knaur anbot, war Daniel Holbe überrascht von der Reaktion des Verlags: Ob er sich auch vorstellen könne, ein Projekt von Andreas Franz zu übernehmen? Daraus entstand die Todesmelodie, die zum Bestseller wurde.
Produktdetails
- Ein Sabine-Kaufmann-Krimi 9
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 414
- Erscheinungstermin: 3. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 35mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783426529294
- ISBN-10: 3426529297
- Artikelnr.: 70318588
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"[E]eine brisante Mischung aus kriminellen, privaten und politischen Abgründen und Verstrickungen." Redaktion Österreichisches Pressebüro 20250110
Spannende Ermittlungen am Edersee
Als Niklas Wortmann und Felix Römer beim Angeln in der Nähe der 1914 gefluteten Dorfstelle Berich im Edersee einen Totenschädel "angeln", und daraufhin weitere Leichenteile auftauchen, ist es mit dem Frieden am Edersee im nördlichen …
Mehr
Spannende Ermittlungen am Edersee
Als Niklas Wortmann und Felix Römer beim Angeln in der Nähe der 1914 gefluteten Dorfstelle Berich im Edersee einen Totenschädel "angeln", und daraufhin weitere Leichenteile auftauchen, ist es mit dem Frieden am Edersee im nördlichen Hessen erst mal vorbei. Doch damit nicht genug. Bei der Eröffnung des neuen Goldmuseums verfehlen drei Schüsse die Ortsvorsteherin Laura Erdmann-Janssen nur knapp. Im Netz werden Goldbarren aus der Nazizeit angeboten. Und dann verschwindet auch noch Opa Willi. Irgendwie scheinen all diese Ereignisse zusammenzuhängen.
Ganz schön viel Arbeit für die Kommissare Sabine Kaufmann vom LKA Wiesbaden und Ralph Angersbach vom Polizeipräsidium Mittelhessen, die mittlerweile ein Paar sind, und die nun von der jungen IT-Spezialistin Lynn Burger unterstützt werden.
Schon zum zum 9. Mal ermitteln die so verschiedenen Kommissare Kaufmann und Angersbach im nördlichen Hessen. Unterstützt werden sie diesmal von der jungen Lynn Burger. Aber die junge Frau bringt nicht nur das Privatleben der beiden Kommissare etwas durcheinander, sondern auch viel frischen Wind in die Ermittlungen. Mich würde es freuen, wenn sie ab jetzt zum Team gehören würde.
Diesmal steht der Edersee, ein sommer- und auch winterlicher Touristenmagnet, mit seiner Staumauer und seiner ihn umgebenden Landschaft im Mittelpunkt. Vor jedem neuen Kapitel erfahre ich den Ort, wo ich mich gerade befinde. Da wäre eine Karte, vorne oder hinten im Buch angebracht hilfreich, um das Geschehen auch räumlich noch besser einschätzen zu können.
Im Zentrum der Ermittlungen tauchen immer wieder die Mitglieder der Famiie Erdmann auf. Da geht es um Laura, auf die geschossen wurde, und ihren Mann Christian; oder Christians kriegsversehrten Vater Willi im Rollstuhl, der mit seinem Enkel Kai auf seinem heruntergekommenen Bauernhof haust. Dazu vier junge Leute, die sich die "Schutzmacht" nennen und einer rechtsradikalen Ideologie anzuhängen scheinen. Sie alle liefern so viel Stoff für diesen brisanten Fall mit seinen familiären Geheimnissen und seinen kriminellen und politischen Abgründen.
Daniel Holbe und Ben Tomasson haben mich auch diesmal mit ihrem bildhaften und äußerst spannenden Erzählstil sofort in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Sie bauen so viele Wendungen ein und schicken mich immer wieder auf falsche Fährten, dass ich bis zum Scluss nicht wusste, wer hier der Strippenzieher ist und vor allem warum. Die in sich schlüssige und gut nachvollziehbare Auflösung hat mich dann doch ganz schön schockiert.
Ein äußerst spannender und vor allem interessanter Krimi, der mir einige sehr unterhaltsame Lesestunden geschenkt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Still und starr ruht der See....
Die Edersee--Region erhält eine neue Attraktion und der Ruf des Goldes lockt die Besucher:innen auch im Winter ins nordhessische Bergland. Doch es ist nicht der Godlflitter, der für großes Aufsehen sorgt, sondern der vermenitliche Fund von …
Mehr
Still und starr ruht der See....
Die Edersee--Region erhält eine neue Attraktion und der Ruf des Goldes lockt die Besucher:innen auch im Winter ins nordhessische Bergland. Doch es ist nicht der Godlflitter, der für großes Aufsehen sorgt, sondern der vermenitliche Fund von Nazi-Gold. Die Ereignisse überschlagen sich, als zwei Angler nicht etwa einen dicken Fisch, sondern einen Totenschädel am Haken haben und Schüsse auf die Ortsvorsteherin abgegeben werden. Kaufmann und Angersbach drehen jeden Stein um und müssen erkennen, dass nicht nur der See seine Geheimnisse hat...
Ich liebe Regio-Krimis aus meiner hessischen Heimat, denn sie zeigen die dunkle, niederträchtige Seite der ansosten so strahlend hellen und toruristisch attraktiven Regionen. Daniel Holbe taucht den Edersee in eine winterliche Stimmung, die schon fast ein wenigt romantisch anmutet. Jedoch währt diese Romantik nicht lange, denn die Brisanz seiner Themen vom Verbreiten des verqueren Gedankenguts der Ewiggstrigen, der unstillbaren Gier nach Geld und Reichtum und das ältestet Motiv seit es Krimis gibt, halten in seinem Buch Einzug.
Der Plot ist abwechslungs- und temporeich gestaltet. Durch die kontinuierlich wechselnden Handlungsorte hat der Krimi schon eine gewisse Eigendynamik, die durch facettenreiche Charaktere belebt wird. Vom ewigen Looser über erfolreiche Politikerin bis hin zu einem wirklich coolen Dreigestirn ist alles dabei, was das Leser:innenherz begehrt. Holbe lotet manchmal sogar die Möglichkeiten das Sagbaren aus, wenn es darum geht, die falschen Ideale un die damit verbundenen Ereignisse aus der Vergangenheit bis hin in die Gegenwart aufs Papier zu bringen.
Die Stimmung um den See wird immer wieder in sehr plastischen Bildern eingefangen und dadurch gelingt es Holbe, seine Story lebhaft und zugleich auch sinnbildlich zu gestalten. Die so geschaffenen Szenen wecken bei den Lesenden Assoziationen und lassen sie tief in die Handlung eintauchen. Es ist spannend, ohne Frage , jedoch bedient sich Holbe gerade im letzten Driteel an viel zu vielen und bereits bekannten Krimizutaten, um eine Idee zum Abschluss zu bringen. Das ein oder andere Klischee findet sich ebenso in der Romanhandlung ein wie eine Anlehnung an die berühmte Staumauerszene aus "Golden Eye". So ist die Auflösung wenig überraschend und selbst der Epilog kann das Ganze nicht mehr herumreißen.
Ein solider Regio-Krimi, der von den immer wieder aufkommenden Sagen um das Nazi-Gold inspiriert ist und in der Ausführung noch ein bisschen Luft nach oben hat - sehr gute 3,5 Sternchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im Prolog beobachtet der Jugendliche Willi Erdmann, wie sein Onkel und andere Männer zum Kriegsende Nazigold unter einer Grabplatte im Edersee verschwinden lassen. Jahrzehnte später sitzt Willi im Rollstuhl und hatte keine Möglichkeit, den Schatz zu heben. Als Goldbarren mit …
Mehr
Im Prolog beobachtet der Jugendliche Willi Erdmann, wie sein Onkel und andere Männer zum Kriegsende Nazigold unter einer Grabplatte im Edersee verschwinden lassen. Jahrzehnte später sitzt Willi im Rollstuhl und hatte keine Möglichkeit, den Schatz zu heben. Als Goldbarren mit Prägung des Reichsadlers im Netzt angeboten werden, auf eine Politikerin während der Eröffnung des Goldmuseums geschossen wird und ein alter Totenschädel aus dem See gefischt wird, ermittelt das LKA. Sabine Kaufmann bekommt dabei Unterstützung von ihrem Freund Ralph Angersbach. Alles deutet auf Täter der rechten Szene hin.
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Die Protagonisten dieser Reihe kannte ich bisher noch nicht. Ich hatte aber keine Probleme in diesen 9. Teil rein zu finden. Die Ermittlungen und die Handlungsorte sind sehr genau beschrieben. Einige technische Mittel, um z.B. einen See abzusuchen waren mir neu und wurden verständlich erklärt. Die Handlung zieht sich manchmal etwas und hat ein paar Durchhänger. Die Auflösung hat mir dann wieder gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote