Frederic Hecker
Broschiertes Buch
Totenblass / Kriminalhauptkommissar Fuchs & Fallanalystin Schuhmann Bd.1
Thriller
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unentdeckt mordet er seit Jahren, das Töten ist für ihn eine Sucht ...Frankfurt an einem nasskalten Novemberabend: Eine nackte, mit seltsamen Wunden übersäte Frauenleiche treibt im Main. Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und seine neue Kollegin, die junge Fallanalystin Lara Schuhmann, stehen vor einem Rätsel. Nach der Obduktion sind sie überzeugt, dass sie es mit einem perfiden Serienmörder zu tun haben. Als Fuchs während der Ermittlungen der Zeugin Sophia näherkommt, wird er wegen Befangenheit von dem Fall abgezogen. Auf eigene Faust ermittelt er weiter - und setzt damit eine folg...
Unentdeckt mordet er seit Jahren, das Töten ist für ihn eine Sucht ...
Frankfurt an einem nasskalten Novemberabend: Eine nackte, mit seltsamen Wunden übersäte Frauenleiche treibt im Main. Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und seine neue Kollegin, die junge Fallanalystin Lara Schuhmann, stehen vor einem Rätsel. Nach der Obduktion sind sie überzeugt, dass sie es mit einem perfiden Serienmörder zu tun haben. Als Fuchs während der Ermittlungen der Zeugin Sophia näherkommt, wird er wegen Befangenheit von dem Fall abgezogen. Auf eigene Faust ermittelt er weiter - und setzt damit eine folgenschwere Ereigniskette in Gang ...
Frankfurt an einem nasskalten Novemberabend: Eine nackte, mit seltsamen Wunden übersäte Frauenleiche treibt im Main. Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und seine neue Kollegin, die junge Fallanalystin Lara Schuhmann, stehen vor einem Rätsel. Nach der Obduktion sind sie überzeugt, dass sie es mit einem perfiden Serienmörder zu tun haben. Als Fuchs während der Ermittlungen der Zeugin Sophia näherkommt, wird er wegen Befangenheit von dem Fall abgezogen. Auf eigene Faust ermittelt er weiter - und setzt damit eine folgenschwere Ereigniskette in Gang ...
Frederic Hecker wurde 1980 in Offenbach am Main geboren. Er studierte Medizin in Frankfurt und hat nach seiner Promotion im Institut für Rechtsmedizin zwei chirurgische Facharztbezeichnungen erlangt. Heute lebt er mit seiner Frau und ihren beiden Hunden in Hannover, wo er als Plastischer Chirurg tätig ist. Seine Freizeit widmet der große Krimi-Fan dem Schreiben. Mit seinem Debütroman 'Totenblass' begeisterte er sofort viele Leser*innen. Über das Ermittlerpaar Lara Schuhmann und Joachim Fuchs hat er bislang drei Thriller mit medizinischem Hintergrund geschrieben. Weitere Bände sind in Vorbereitung.
Produktbeschreibung
- Blanvalet Taschenbuch .735
- Verlag: Blanvalet
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 16. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 115mm x 187mm x 40mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783734107351
- ISBN-10: 3734107350
- Artikelnr.: 55693590
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Erstklassiges Debüt und Auftakt einer packenden Serie, die spannende Einblicke in die Rechtsmedizin vermittelt.« Mainhatten Kurier
"Und der zweite Engel goss seine Schale aus in das Meer, und es wurde zu Blut wie von einem Toten, und alle lebendigen Wesen starben im Meer." (Off. 16; 3)
Frankfurt hat es mit einem heimtückischen Serienmörder zu tun. Er tötet brünette Frauen, die alle einen …
Mehr
"Und der zweite Engel goss seine Schale aus in das Meer, und es wurde zu Blut wie von einem Toten, und alle lebendigen Wesen starben im Meer." (Off. 16; 3)
Frankfurt hat es mit einem heimtückischen Serienmörder zu tun. Er tötet brünette Frauen, die alle einen medizinischen Hintergrund haben. Wie beim Aderlass aus der Vergangenheit lässt er sie regelrecht ausbluten und vergewaltigt sie post mortem. Hauptkommissar Joachim Fuchs und die junge Fallanalytikerin Lara Schumann stehen vor einem Rätsel. Denn die zweite Tote wird hingegen drapiert vorgefunden. Lediglich das sie Medizinerin und von ihrer Freundin vermisst wurde, bringt sie darauf, dass es wieder derselbe Täter war. Als Kommissar Fuchs, Sophie von Münch der Freundin des Opfers näherkommt, wird er wegen Befangenheit vom Fall abgezogen. Doch Fuchs lässt sich nicht davon nicht abhalten, nimmt Urlaub und ermittelt auf eigene Faust weiter. Eine heiße Spur führt ihn in einen kleinen Ort nach Mecklenburg-Vorpommern, wo er dem Täter auf die Spur kommt. Inzwischen geht Lara einer anderen Spur nach, die sie in Lebensgefahr bringt.
Meine Meinung:
Der Klappentext und das recht einfache, aber bemerkenswerte Cover haben mich auf dieses Buch aufmerksam gebracht. Als ich dann las, dass der Autor Mediziner, Chirurg und sogar einmal als Rechtsmediziner tätig war, wusste ich, dieses Buch möchte ich lesen. Der Schreibstil ist von Anfang an sehr detailliert, bildhaft und spannend geschrieben, sodass ich einmal begonnen das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Zwar ist es mit über 600 Seiten recht kompakt für einen Thriller, doch durch die guten Ermittlungen kam bei mir nie Langeweile auf. Der Täter spielt ein regelrechtes Katz und Maus Spiel mit den Ermittlern. Besonders an den detaillierten Beschreibungen der Obduktion oder den Opfern spürt man sofort, dass der Autor eine Ahnung davon hat, was er schreibt. Der Täter, der nicht gerade zimperlich mit seinen Opfern umgeht, blieb bei mir bis zum Schluss ein Fragezeichen. Deshalb sind auch die Beschreibungen des Täters und seine Gedanken für mich sehr interessant. Dass man einen Ermittler von einem Fall abzieht, nur weil er seine Aufgabe vielleicht etwas übertrieben hat, hatte ich nicht erwartet. Hier spürt erst mal so richtig was für eine Gratwanderung solche Beamten oft machen müssen, um nicht selbst mit dem Gesetz zu kollidieren. Dabei gefällt mir der sympathische Joachim Fuchs recht gut. Besonders sein Ehrgeiz, der Spürsinn, das Engagement und sein Feingefühl haben mich beeindruckt. Dagegen spürt man sofort, das Lara Schumann zwar recht viel theoretisches Wissen hat, durch ihr Studium und der Arbeit beim FBI in Quantico, doch an praktischer Erfahrung mangelt es ihr noch gänzlich. Kein Wunder also, das sie sich dadurch von manchen Menschen manipulieren lässt und darum sogar noch in Lebensgefahr gerät. Das Einzige, was ich noch gut gefunden hätte, wäre ein Personenregister gewesen, zumindest was die Ermittler betrifft, den da musste ich bei manchen Nebendarstellern doch öfters überlegen. Allerdings ist das, schon jammern auf höchstem Niveau. Ich jedenfalls kann ich dieses Debüt nur jedem empfehlen, da es wirklich sorgfältig ausgearbeitet wurde. So freue ich mich schon auf den nächsten Fall der beiden Ermittler, hoffe es werden noch viele sein und gebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Joachim Fuchs und seine neue Kollegin Lara Schuhmann werden mit einem besonders undurchsichtigen und makabren Fall konfrontiert, der ihnen einiges abverlangt. Die Opfer ähneln sich nicht nur äußerlich, sondern sind zudem noch im selben Bereich tätig, teilweise sogar miteinander …
Mehr
Joachim Fuchs und seine neue Kollegin Lara Schuhmann werden mit einem besonders undurchsichtigen und makabren Fall konfrontiert, der ihnen einiges abverlangt. Die Opfer ähneln sich nicht nur äußerlich, sondern sind zudem noch im selben Bereich tätig, teilweise sogar miteinander bekannt. Für die Ermittler steht schnell fest, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben, der – wie tiefgründige Recherchen belegen – bereits zuvor in anderen Gegenden zugeschlagen hat. Nun heißt es schnell handeln und noch schneller Ergebnisse erzielen, denn ansonsten geht ihnen der mitunter sehr gewiefte Täter durch die Lappen.
Die im Main treibende Frauenleiche gibt zunächst zahlreiche Rätsel auf, so dass weder Ermittler noch Leser konkret wissen mit welcher Art Verbrechen sie es hier zu tun bekommen. Doch schon bald gibt es erste Hinweise, die zumindest in eine vage Richtung deuten, aus der allerdings ebenso bald Gegenwind aufbrandet. Mit durchaus unkonventionellen Methoden gelingt es vor allem Kriminalhauptkommissar Fuchs dennoch die Handlung weitestgehend in Gang zu halten. Auch sorgt er regelmäßig für neuen Input, der dem Leser dienlich ist, um die eigenen Theorien zu festigen oder auch zu verwerfen, je nachdem welchen Weg diese eingeschlagen hatten.
Zahlreiche Wendungen und neuerliche Ansätze wirken dem eben noch genannten Fluss jedoch entgegen. Das Geschehen gestaltet sich passagenweise recht langatmig und gewollt konstruiert, als hätte es eine Überbrückung notwendig, die von außen allerdings nicht sichtbar ist. Dadurch gerät die Erzählung zeitweise ins Stocken, was den Leser zwar irritiert, aber nicht wie vermutlich gewünscht verwirrt. Ein paar weniger ausladende Erläuterungen hätten die Geschichte als solche straffen und auch die Spannungskurve gleichbleibend hoch halten können.
Im Gesamten betrachtet fällt dieses Thriller-Debüt schlussendlich positiv auf, auch wenn der Autor ein wenig zu viel seines Wissens hat einfließen lassen wollen. Wenn es ihm gelingt dies im nächsten Band besser zu dosieren, wird den Leser mit Sicherheit ein besonderer Thriller-Genuss erwarten, das Potential ist absolut vorhanden, nur noch nicht zur Gänze ausgeschöpft.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mit seinem ersten Buch "Totenblass" hat Frederic Hecker einen packenden und zugleich humorvollen Krimi erschaffen, der den Anfang einer neuen Reihe bildet.
Einblick ins Buch:
In Frankfurt werden junge Medizinstudentinnen auf kaltblütige Art ermordet. Die Leichen sind blutleer und …
Mehr
Mit seinem ersten Buch "Totenblass" hat Frederic Hecker einen packenden und zugleich humorvollen Krimi erschaffen, der den Anfang einer neuen Reihe bildet.
Einblick ins Buch:
In Frankfurt werden junge Medizinstudentinnen auf kaltblütige Art ermordet. Die Leichen sind blutleer und außergewöhnlich sauber. Der erfahrene Ermittler Joachim Fuchs und die junge Fallanalystin Lara Schuhmann heften sich an die Fersen des Mörders. Die Suche führt Fuchs unter anderem in die Region Vorpommern.
Ein herausragender Krimi: Die Spannung beginnt bereits auf den ersten Seiten und wird durch unvorhersehbare Wendungen immer wieder erhöht. Dabei erschafft Hecker mit Kommissar Fuchs und der jungen Fallanalystin Schuhmann humorvolle und zugleich abwechslungsreiche Charaktere. Leider bedient er sich im Fall von Joachim Fuchs dem doch bereits ausgelatschtem Klischees der durch die Arbeit zerbrochenen Ehe. Doch die im Buch angedeuteten Änderungen im Leben des Ermittlers versprechen Einiges.
Interessant empfinde ich auch den zusätzlichen gewählten Schauplatz Görmin. Das verschlafene Örtchen in Mecklenburg-Vorpommern entspricht nicht nur den Vorstellungen eines Dorfes in der vorpommerschen Einöde, sondern auch der Realität und kann zu einem Schmunzeln animieren.
Irgendwie scheint es Hecker aber mit Klischees zu haben. Leider scheinen alle Polizisten in Görmin entweder aus Sachsen zu stammen, oder der Autor eine kleine Schwäche in Geografie aufzuweisen.
Insgesamt ist das Buch sehr empfehlenswert, weil es durch seine Spannung lebt und auch die Nebencharaktere sehr eindrucksvoll und authentisch eingebunden sind. Außerdem schafft es Hecker, die Geschichte abzuschließen aber viel Platz für weitere Teile zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote