9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sigmund Freud gesammelte Werke Band 1: Totem und Tabu. Der österreichische Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker war Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet, aber auch kritisiert. 'Totem und Tabu' zählt zu den kulturtheoretischen Schriften Freuds, die angeregt von der zeitgenössischen ethnologischen Forschung einen weiten Bogen zurück in die Menschheitsgeschichte schlugen. Er diskutiert darin die Zugehörigkeit zu einem Totem…mehr

Produktbeschreibung
Sigmund Freud gesammelte Werke Band 1: Totem und Tabu. Der österreichische Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker war Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet, aber auch kritisiert. 'Totem und Tabu' zählt zu den kulturtheoretischen Schriften Freuds, die angeregt von der zeitgenössischen ethnologischen Forschung einen weiten Bogen zurück in die Menschheitsgeschichte schlugen. Er diskutiert darin die Zugehörigkeit zu einem Totem als Grundlage eines sozialen Systems und die Ähnlichkeiten zwischen Tabu und allen möglichen Formen der Neurose.
Autorenporträt
Freud, Sigmund§Sigmund Freud, geboren am 6. Mai 1856 in Freiberg in Mähren und gestorben am 23. September 1939 in London, war ein österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er ist der Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet, aber auch kritisiert.