
Kathleen Freitag
Gebundenes Buch
Toni Tintenklecks auf mäusischer Mission
Tierischer Vorlesespaß für Kinder ab 6 Rasantes Tierabenteuer Für alle Liebhaber von Charakteren aus 'Ratatouille' oder 'Die Muskeltiere'
Illustration: Mersmeyer, Ulla
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alle für einen - Ein Tierabenteuer mit Maus, Marder und MotteToni Tintenklecks ist die einzige Maus im Haus, die lesen kann. Aber von der Welt da draußen hat er noch nicht so viel gesehen. Lieber bleibt er mit seinen Freunden, dem Marder Matti und der Motte Lotte, in der gemütlichen Wohnung von Herrn Pantoffel. Doch das ändert sich, als Herr Pantoffel eines Tages einen Brief bekommt, der große Veränderungen ankündigt. Den drei tierischen Freunden bleibt nur eine Möglichkeit, dies zu verhindern: Sie müssen dafür sorgen, dass Herrn Pantoffels Antwortbrief nie sein Ziel erreicht. Und so...
Alle für einen - Ein Tierabenteuer mit Maus, Marder und Motte
Toni Tintenklecks ist die einzige Maus im Haus, die lesen kann. Aber von der Welt da draußen hat er noch nicht so viel gesehen. Lieber bleibt er mit seinen Freunden, dem Marder Matti und der Motte Lotte, in der gemütlichen Wohnung von Herrn Pantoffel. Doch das ändert sich, als Herr Pantoffel eines Tages einen Brief bekommt, der große Veränderungen ankündigt. Den drei tierischen Freunden bleibt nur eine Möglichkeit, dies zu verhindern: Sie müssen dafür sorgen, dass Herrn Pantoffels Antwortbrief nie sein Ziel erreicht. Und so beginnt eine Verfolgungsjagd quer durch die Stadt und ein größeres Abenteuer, als Toni sich je hätte vorstellen können.
Ein neues Vorlesebuch von Kathleen Freitag, nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2023
Rasante Verfolgungsjagd mit Spaß, Spannung und viel Witz
Toni Tintenklecks ist die einzige Maus im Haus, die lesen kann. Aber von der Welt da draußen hat er noch nicht so viel gesehen. Lieber bleibt er mit seinen Freunden, dem Marder Matti und der Motte Lotte, in der gemütlichen Wohnung von Herrn Pantoffel. Doch das ändert sich, als Herr Pantoffel eines Tages einen Brief bekommt, der große Veränderungen ankündigt. Den drei tierischen Freunden bleibt nur eine Möglichkeit, dies zu verhindern: Sie müssen dafür sorgen, dass Herrn Pantoffels Antwortbrief nie sein Ziel erreicht. Und so beginnt eine Verfolgungsjagd quer durch die Stadt und ein größeres Abenteuer, als Toni sich je hätte vorstellen können.
Ein neues Vorlesebuch von Kathleen Freitag, nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2023
Rasante Verfolgungsjagd mit Spaß, Spannung und viel Witz
Kathleen Freitag, geboren in Berlin, arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik, Geschichte und Politik als Dramaturgin, verfasste Drehbücher u.a. für die ARD-Erfolgsserie "In aller Freundschaft" und war als Lektorin tätig. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg und schreibt mit Begeisterung als freiberufliche Autorin Geschichten für Kinder und Erwachsene. "Die Seebadvilla" ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 121
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 173mm x 15mm
- Gewicht: 513g
- ISBN-13: 9783505152436
- ISBN-10: 3505152439
- Artikelnr.: 71729510
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Wir sind verliebt in dieses Buch. Diese Geschichte hat uns sofort in ihren Bann gezogen und nicht mehr los gelassen. So haben meine Kinder und ich das Buch an zwei Abenden durchgelesen.
Die Geschichte wird so lebendig und detailreich beschrieben, dass man von der ersten Sekunde an in die …
Mehr
Wir sind verliebt in dieses Buch. Diese Geschichte hat uns sofort in ihren Bann gezogen und nicht mehr los gelassen. So haben meine Kinder und ich das Buch an zwei Abenden durchgelesen.
Die Geschichte wird so lebendig und detailreich beschrieben, dass man von der ersten Sekunde an in die Geschichte eingetaucht ist. Man kann kann sich richtig vorstellen, wie Toni Tintenklecks und seine Freunde in der Wohnung von Herrn Pantoffel leben und in ihr Abenteuer hinein schlittern.
Es wird eine große Spannung aufgebaut, die sich tatsächlich perfekt über das gesamte Buch erstreckt. So konnten wir das Buch nie zur Seite legen und waren extrem neugierig, wie es auf der nächsten Seite weitergeht. Das ist wirklich sehr gelungen.
Schon das Cover hat ist zuckersüß und die Illustrationen im Buch sind auch einfach zauberhaft und passen sehr gut zur Geschichte.
Ein zauberhaftes Mäuseabenteuer. Einfach süß. Uns hat das Buch wirklich sehr gefallen. Eine absolute Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht’s?
Der Mäuserich Toni Tintenklecks lebt mit dem Marder Matti und der Motte Lotte im gemütlichen Zuhause von Herrn Pantoffel. Eines Tages ist Herr Pantoffel aufgrund eines Briefes sehr aufgebracht. Die drei Freunde fürchten, ihr Zuhause zu verlieren. Um das zu …
Mehr
Worum geht’s?
Der Mäuserich Toni Tintenklecks lebt mit dem Marder Matti und der Motte Lotte im gemütlichen Zuhause von Herrn Pantoffel. Eines Tages ist Herr Pantoffel aufgrund eines Briefes sehr aufgebracht. Die drei Freunde fürchten, ihr Zuhause zu verlieren. Um das zu verhindern, begeben sie sich auf eine rasante Reise quer durch die Stadt.
Cover, Schreibstil, Illustrationen
Das Cover ist liebevoll gestaltet. Auch im Inneren überzeugen die Illustrationen mit ihrem Detail, Witz und Charme. Der Schreibstil erschien anfangs etwas langweilig, das hat sich im Laufe der Geschichte aber gelegt. Die kurzen Kapitel sind ideal zum Vorlesen oder Selberlesen.
Fazit
Toni Tintenklecks und seine Freunde sind uns sehr ans Herz gewachsen. Die Geschichte handelt von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Die liebevolle Gestaltung und die herzerwärmende Geschichte macht es zu einem rundum gelungenen Vorlesebuch. Einzig die vielen tierischen Wortspielerein hätte man etwas reduzieren können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zuckersüßes Mäuseabenteuer mit Toni Tintenklecks und seinen Freunden. Toni ist keine gewöhnliche Maus, sondern eine die lesen und schreiben kann. Gemeinsam mit seinen ungleichen Freunden, Matti und Lotte, wohnt Toni im Haus von Herrn Pantoffel. Gemeinsam plündern sie …
Mehr
Ein zuckersüßes Mäuseabenteuer mit Toni Tintenklecks und seinen Freunden. Toni ist keine gewöhnliche Maus, sondern eine die lesen und schreiben kann. Gemeinsam mit seinen ungleichen Freunden, Matti und Lotte, wohnt Toni im Haus von Herrn Pantoffel. Gemeinsam plündern sie nicht nur dessen Vorräte, sondern helfen ihm auch beim Lösen seiner Kreuzworträtsel.
Alles scheint perfekt, bis Herr Pantoffel eines Tages einen alles verändernen Brief bekommt. So beschließen die drei Freunde kurzerhand erstmals ihre sichere Behausung zu verlassen und begeben sich damit auf ein spannendes Abenteuer quer durch die Stadt, um zu verhindern, dass die Antwort von Herrn Pantoffel jemals bei seiner Empfängerin ankommt. Hierbei müssen die drei Freunde viele Hürden und Ängste überwinden und werden immer wieder aufs neue überrascht.
Autorin Kathleen Freitag hat mit dieser Geschichte ein tolles Abenteuer für junge Leser geschaffen. Besonders zauberhafte finde ich die Illustrationen, welche die wirklich flüssig und leicht zu lesende Geschichte, perfekt abrunden. So verteilt Toni Tintenklecks bspw. auf jeder Seite seine markanten Fußabdrücke. Die Geschichte selbst wird spannend und abwechslungsreich erzählt und verleitete mit seinem Spannungsgehalt zum Weiterlesen. Thematiken wie unbegründete Ängste, Mut fassen oder seine eigenen Stärken erkennen, werden wunderbar dargestellt. Wenn auch eine Erzählung für Kinder, hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle, neben der fiktiven Geschichte, mehr realistischen Umgang mit den einzelnen Tieren und deren Besonderheiten gewünscht.
Alles in allem dennoch ein sehr süßes und absolut lesenswertes Kinderbuch, was eindeutig über das angegebene Alter zu lesen geht und mit einem individuellen Wortwitz, wie bspw. mausgespannt, überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebevolle Freundschaftsgeschichte
"Toni Tintenklecks" ist eine liebevolle Freundschaftsgeschichte. Die drei Hauptfiguren sind Toni, eine kleine Maus, die lesen kann, Lotte die Motte und Matti der Marder. Sie leben bei Herrn Pantoffel, einem alten Mann, der gerne Kreuzworträtsel …
Mehr
Liebevolle Freundschaftsgeschichte
"Toni Tintenklecks" ist eine liebevolle Freundschaftsgeschichte. Die drei Hauptfiguren sind Toni, eine kleine Maus, die lesen kann, Lotte die Motte und Matti der Marder. Sie leben bei Herrn Pantoffel, einem alten Mann, der gerne Kreuzworträtsel löst und noch sehr altmodisch lebt (er nutzt zum Beispiel noch aktiv eine Schreibmaschine). Doch eines Tages bekommt Herr Pantoffel einen Brief von seiner Tochter, der ihn einlädt, bei ihr einzuziehen. Das wäre für die drei Tierfreunde katastrophal und sie begehen sich auf ein Abenteuer, um den Antwortbrief zurückzuholen.
Die Handlung ist kinderfreundlich. Die Freunde begegnen einigen Tieren, die ihnen bei der Suche weiterhelfen. Mir hat die Rattenbande besonders gut gefallen. Sie wirkten furchterregend, waren aber ganz harmlos und sehr hilfreich.
Der Schreibstil ist witzig und die Beschreibungen sehr lustig, doch für jüngere Leser ist die Sprache etwas anspruchsvoll. Meinem Kind haben aber die witzigen Wörter wie "igelrund", "flohfroh" und "käsig zufrieden" gut gefallen. Ich musste ihm aber erklären, was ein Drahtesel ist. Es war auch enttäuscht, das es kein Bild gab, dass den "Fernseher so dick wie ein Ofen" zeigte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man muss sich auch mal was trauen
Toni Tintenklecks ist die einzige Maus in dem kleinen Reihenhaus im Fliederweg, die lesen und schreiben kann. So erfährt er auch, dass Herr Pantoffel, bei dem er lebt, zu seiner Tochter ziehen soll. Das darf er auf keinen Fall zulassen. Zusammen mit der …
Mehr
Man muss sich auch mal was trauen
Toni Tintenklecks ist die einzige Maus in dem kleinen Reihenhaus im Fliederweg, die lesen und schreiben kann. So erfährt er auch, dass Herr Pantoffel, bei dem er lebt, zu seiner Tochter ziehen soll. Das darf er auf keinen Fall zulassen. Zusammen mit der kleinen Motte Lotte und Marder Matti, die ebenfalls unter Herrn Pantoffels Dach leben, macht sich Toni auf den Weg um den Brief, den Herr Pantoffel an seine Tochter geschrieben hat, abzufangen.
Was die drei dabei erleben und wen sie alles kennenlernen, das lest ihr in diesem tierischen Vorlesespaß von Kathleen Freitag.
Der Erzählstil der Autorin passt perfekt für die anvisierte Lesergruppe ab 6 Jahren und lässt sich sehr gut vorlesen. Hier und da gibt es Worte, die vielleicht erklärt werden müssen, da sie über den Wortschatz der Altersgruppe hinaus gehen. Was in meinen Augen nicht stört, sondern im Gegenteil den Sprachschatz noch erweitert. Außerdem erfahren wir hier wie nebenbei einiges über die verschiedenen Arbeitsschritte unserer Post und der Zusteller.
Die 19 Kapitel sind alle relativ kurz gehalten, so dass man die Geschichte auch gut als Gute-Nacht-Geschichte über mehrere Abende lesen kann.lesen kann. Leseanfänger können sich, wie ich finde, mit kleiner Unterstützung schon selbst an dem Buch versuchen.
Die immer wieder eingestreuten lebendigen und humorvollen Illustrationen von Ulla Mersmeyer sind mit vielen kleinen Details ausgestattet und bereichern die Geschichte auf gekonnte Weise. Mir persönlich gefallen die verschiedenen Gesichtsausdrücke richtig gut, an denen man so viel ablesen kann.
Ein fantasievolles und so liebevoll gestaltetes Kinderbuch über Mut, Vorurteile, Freundschaft und Zusammenhalt, das bei unseren beiden Jungs sehr gut angekommen ist. Sie lieben Toni, Matti und Lotte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein mausstarkes, mardermutiges und mottenspannendes Abenteuer!
Das Vorlesebuch „Toni Tintenklecks – Auf mäusischer Mission“ ziert ein sehr ansprechendes Coverbild, das direkt Lust macht auf die Geschichte. Wir lernen die drei Hauptcharaktere Toni Tintenklecks, Motte Lotte …
Mehr
Ein mausstarkes, mardermutiges und mottenspannendes Abenteuer!
Das Vorlesebuch „Toni Tintenklecks – Auf mäusischer Mission“ ziert ein sehr ansprechendes Coverbild, das direkt Lust macht auf die Geschichte. Wir lernen die drei Hauptcharaktere Toni Tintenklecks, Motte Lotte und Matti Marder bereits kennen und auch ein Einblick in die Geschichte ist mit der Darstellung des Briefes bereits gegeben. Außerdem wirkt die Farbgestaltung auf mich sehr harmonisch.
In der Geschichte von Kathleen Freitag erleben die drei ungleichen Freunde Toni, Lotte und Matti ein spannendes Abenteuer, denn Herr Pantoffel, in dessen Haus sie leben, schreibt einen Brief, der auf gar keinen Fall bei seiner Empfängerin ankommen darf! Toni hat seine Behausung noch nie verlassen und wollte daran auch eigentlich nichts ändern, doch durch die wichtige Mission, mit der sie ihr aller Zuhause retten wollen, bleibt ihm gar nichts anderes übrig und er überwindet seine Angst vor der großen, weiten und gefährlichen Welt. So beginnt eine rasante Verfolgungsjagd quer durch die Stadt und die drei Freunde werden immer wieder überrascht...
Kathleen Freitag hat mit dieser Geschichte ein tolles Abenteuer geschaffen, das Toni aus seiner Komfortzone holt und kleinen LeserInnen deutlich macht, dass der eigene Horizont durch solchen Mut wunderbar erweitert wird. Sie begegnen Vorurteilen und (unbegründeten) Ängsten, die die drei Freunde tapfer überwinden und sie erkennen die Kraft, den Halt und die Geborgenheit von Gemeinschaft und Freundschaft. Die Geschichte ist spannend erzählt, ohne Angst zu machen und verleitet immer wieder dazu, doch noch das nächste Kapitel lesen zu wollen.
Ebenfalls sehr gefallen hat uns der Einblick in das Zustellwesen der Post. Die beschriebenen Vorgänge haben meinen Neffen so neugierig gemacht, dass wir uns anschließend genauer nach der Arbeit von Postmitarbeitern und Briefträgern erkundigen mussten – ein sehr bereichernder Effekt! Und der Text lässt sich zudem wunderbar flüssig und angenehm (vor-)lesen. Besonders begeistert hat mich das tierisch-sprachspielerische Talent der Autorin und auch mein Neffe musste immer wieder über Wörter wie „mausgespannt“, „käsewohl“ oder „fledermausfinster“ schmunzeln, was ihn zu eigenen Wortkreationen angeregt hat.
Eine sehr schöne Ergänzung sind die eingestreuten Bilder von Ulla Mersmeyer, die auf detailreiche und liebevolle Art und Weise die Geschichte begleiten. Vor allem der Ausdruck in den Gesichtern der tierischen oder menschlichen Charaktere ist besonders einnehmend gelungen, aber auch insgesamt machen die Bilder einfach Freude und passen hervorragend zum Text.
Eine abenteuerliche Geschichte zum Vor- oder (für ältere Kinder auch zum) Selberlesen, die positive Werte vermittelt und einfach Spaß macht – von uns gibt es eine mausstarke Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Toni Tintenklecks auf mäusischer Mission präsentiert Kathleen Freitag ein charmantes und spannendes Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren. Das Abenteuer rund um die kluge Maus Toni, ihren Freund Matti den Marder und die flinke Motte Lotte entführt junge Leser in eine Welt voller …
Mehr
Mit Toni Tintenklecks auf mäusischer Mission präsentiert Kathleen Freitag ein charmantes und spannendes Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren. Das Abenteuer rund um die kluge Maus Toni, ihren Freund Matti den Marder und die flinke Motte Lotte entführt junge Leser in eine Welt voller Mut, Freundschaft und überraschender Wendungen.
Handlung
Toni Tintenklecks ist die einzige Maus im Haus, die lesen kann. Doch von der Welt da draußen hat er noch nicht viel gesehen. Gemeinsam mit seinen Freunden, dem Marder Matti und der Motte Lotte, lebt er in der gemütlichen Wohnung von Herrn Pantoffel. Als dieser eines Tages einen Brief erhält, der große Veränderungen ankündigt, sehen die drei tierischen Freunde nur eine Möglichkeit: Sie müssen verhindern, dass Herr Pantoffels Antwortbrief sein Ziel erreicht. So beginnt eine aufregende Verfolgungsjagd quer durch die Stadt – ein Abenteuer, das größer ist, als Toni sich je hätte vorstellen können.
Gestaltung und Stil
Das Buch umfasst 128 Seiten und ist im Hardcover-Format erhältlich. Die Illustrationen von Ulla Mersmeyer ergänzen die Geschichte lebendig und humorvoll. Die klare Sprache und die gut strukturierten Kapitel machen das Buch ideal für Vorlesestunden und erste Leseversuche.
Fazit
Toni Tintenklecks auf mäusischer Mission ist ein gelungenes Vorlesebuch, das mit einer Mischung aus Humor, Spannung und Herz überzeugt. Es fördert die Leselust und regt die Fantasie der Kinder an. Ein empfehlenswerter Titel für junge Leseratten und ihre Vorlesepartner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mausig!
Toni Tintenklecks, eine kleine Maus auf großer, mäusischer Mission!
Ein Buch für Kinder, welche eine spannende Geschichte über Toni, eine Maus die lesen kann, sowie seine Freunde Marder Matti und Motte Lotte, lesen wollen.
Zunächst zum Inhalt: Toni …
Mehr
Mausig!
Toni Tintenklecks, eine kleine Maus auf großer, mäusischer Mission!
Ein Buch für Kinder, welche eine spannende Geschichte über Toni, eine Maus die lesen kann, sowie seine Freunde Marder Matti und Motte Lotte, lesen wollen.
Zunächst zum Inhalt: Toni und seine Freunde wohnen bei Herr Pantoffel, welcher urplötzlich umziehen will. Ihr Zuhause ist also in Gefahr! Gemeinsam versuchen sie, im Laufe des Buches, den lebensverändernden Brief einzuholen und dessen Zustellung zu verhindern. Ob dies Ihnen gelingt?
Die Geschichte ist schön und spannend, sie eignet sich dabei zum Vorlesen, kann aber auch schon selbst von Kindern gelesen werden. Die Schriftgröße und der Satzbau sind dabei sehr verständlich und unterstützend. Das Buch ist mit süßen Bildern illustriert, die aber nicht zu viel sind.
Ein tolles Vorlese- oder Selbstlesebuch für Alle, die Toni und seine Freunde begleiten wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch rund um den Mäuserich Toni Tintenklecks und seine Freunde ist wirklich sehr gelungen. Die Geschichte ist spannend und witzig zu gleich und die Autorin schafft es Charaktere zu schaffen, mit denen man mitfiebert während der vielen kleinen und großes Herausforderungen, die sie …
Mehr
Das Buch rund um den Mäuserich Toni Tintenklecks und seine Freunde ist wirklich sehr gelungen. Die Geschichte ist spannend und witzig zu gleich und die Autorin schafft es Charaktere zu schaffen, mit denen man mitfiebert während der vielen kleinen und großes Herausforderungen, die sie während ihres Abenteuers erleben. Toll ist auch, dass es bis zum Ende spannend bleibt. So wird es dem Leser nie langweilig. Der Erzählstil ist sehr lebendig und ausführlich und das ermöglicht es dem Leser, dass man schnell in die Geschichte eintauchen kann. Die Bilder sind toll gezeichnet und fügen sich hervorragend in die Geschichte ein. Besonders gut gefallen hat uns auch, dass es auch eine lehrreiche Botschaft gibt am Ende. Ein tolles Buch zum Vorlesen oder auch zum Selberlesen. Wir sind begeistert und könne dieses Buch wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier finden sich drei kleine Alltagselfen, Maus, Motte und Marder ein, um ihr geliebtes udn vor allem entspanntes Zuhause zu retten.
Herr Pantoffel, der die Speisekammer immer auslässt und ein entspanntes Leben im Ruhestand hat, stört oder bemerkt seine Mitbewohner nicht. Als sich ihm …
Mehr
Hier finden sich drei kleine Alltagselfen, Maus, Motte und Marder ein, um ihr geliebtes udn vor allem entspanntes Zuhause zu retten.
Herr Pantoffel, der die Speisekammer immer auslässt und ein entspanntes Leben im Ruhestand hat, stört oder bemerkt seine Mitbewohner nicht. Als sich ihm die Chance bietet bei seiner Tochter zu wohnen bekommen die Tiere Angst und sind bereit alles zu versuchen, um dies zu verhindern.
Doch am Ende kommt es etwas anders als gedacht.
Die Geschichte ist sehr süß geschrieben, für Erstleser oder junge Zuhörer manchmal schwierig durch die vielen erfunden Wörter, wie Läusestark oder Perlztierstolz.
Die drei Helden sind ein gutes Gespann und ergänzen sich schön. Dabei ist Tony Tintenklecks ein guter und pfiffiger Hauptprotagonist und auch der Anführer des kleinen Trios. Die drei setzen sich während ihrer Reise mit ihren Ängsten (vor Veränderung, vor dem Umfeld) auseinander und wachsen gemeinsam daran.
Das Cover und die Illustrationen sind fast alle sehr schön geworden und passen gut zum Text.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für