
Jacoby Toni M.
Gebundenes Buch
Tom Tolliver und die Zauberkrautinsel
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tom Tolliver ist gerade elf geworden, als sein Leben von einem Moment auf den nächsten völlig durcheinander gerät. Er erfährt, dass er in großer Gefahr ist und sich deshalb bei seinem Großvater verstecken muss, den er noch nie zuvor gesehen hat und der allein auf der geheimnisvollen Zauberkrautinsel lebt. Dort angekommen findet Tom heraus, dass die Luxa, ein uralter Hexenbund, auf dieser Insel ihren Nachwuchs in der Zauberei ausbilden, und dass Toms Mutter, die direkt nach seiner Geburt auf mysteriöse Weise verschwand, ebenfalls eine Luxa war. Noch ehe Tom all das überhaupt richtig beg...
Tom Tolliver ist gerade elf geworden, als sein Leben von einem Moment auf den nächsten völlig durcheinander gerät. Er erfährt, dass er in großer Gefahr ist und sich deshalb bei seinem Großvater verstecken muss, den er noch nie zuvor gesehen hat und der allein auf der geheimnisvollen Zauberkrautinsel lebt. Dort angekommen findet Tom heraus, dass die Luxa, ein uralter Hexenbund, auf dieser Insel ihren Nachwuchs in der Zauberei ausbilden, und dass Toms Mutter, die direkt nach seiner Geburt auf mysteriöse Weise verschwand, ebenfalls eine Luxa war. Noch ehe Tom all das überhaupt richtig begreifen kann, steckt er auch schon mittendrin in einem Kampf auf Leben und Tod zwischen der hellen und dunklen Seite der Magie. Gemeinsam mit der jungen, rebellischen Luxa Suki und weiteren Freunden stellt er sich einem abgrundtief bösen Zauberer entgegen. Ein Abenteuer, das Tom nicht nur all seinen Mut abverlangt, sondern ihn, den Sohn einer Luxa, außerdem dazu zwingt, Fähigkeiten in sich selbst zu wecken, von denen er bislang nichts wusste.
Toni M. Jacoby wurde 1974 geboren. Sein Lieblingsfach in der Schule war Geschichte ¿ aber nur, wenn dort auch spannende Geschichten erzählt wurden. Nach Abitur und Studium wollte er dann selbst spannende Geschichten erzählen und hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet, die ihm dies ermöglichten, z.B. im Journalismus, als Werbetexter und Kreativdirektor. Toni M. Jacoby lebt heute nach Stationen u.a. in San Francisco und Berlin am heimatlichen Chiemsee, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er verbringt soviel Zeit wie nur möglich in der Natur, so beim Angeln, Radfahren oder Bergwandern. Seine Inspiration zum Schreiben findet er dort ¿ und in der Neugier seiner Kinder.
Produktdetails
- Verlag: 360 Grad
- Seitenzahl: 232
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 152mm x 22mm
- Gewicht: 451g
- ISBN-13: 9783961858101
- ISBN-10: 3961858101
- Artikelnr.: 63063278
Herstellerkennzeichnung
360 Grad Verlag GmbH
Lindenstr. 23
69181 Leimen
info@buecherwege.de
www.360grad-verlag.de
+49 (06226) 9933821
Mit dem Geburtstag kommt die Magie
Tom Tolliver ist ein ganz normaler Junge in einer ganz normalen realen Welt, so wie sie du und ich so kennen. Der Vater ist zwar oft lange weg, auf hoher See und seine Mutter ist irgendwann einfach nicht mehr da gewesen, aber jeder hat ja so seine …
Mehr
Mit dem Geburtstag kommt die Magie
Tom Tolliver ist ein ganz normaler Junge in einer ganz normalen realen Welt, so wie sie du und ich so kennen. Der Vater ist zwar oft lange weg, auf hoher See und seine Mutter ist irgendwann einfach nicht mehr da gewesen, aber jeder hat ja so seine 'Erschwernisse' zu tragen. Dann kommt Toms Geburtstag und was ihm da offenbart wird, das ist schon kaum zu glauben. Und dann soll Tom auch noch auf die Zauberkrautinsel fahren, zu einem Großvater, den er gar nicht kennt.
Zu einer Insel gehört ja bekanntlich Wasser und das ist schon die erste Hürde, die Tom zu überwinden, sprich zu durchrudern, hat, fast ganz allein. Lediglich Fex, ein sprechender Biber, sitzt, sozusagen als Vorbote für all die fantastischen Wesen, die Tom auf der Insel kennenlernen wird, mit im Boot. Und dann, auf der Insel angekommen, tritt er ein in eine Welt, die geradezu sprüht vor Magie. Er, der selbst angeblich ein Magier sein soll, trifft auf Luka, die das Licht beschützen, auf eine fliegende Hängematte und natürlich auf seinen Großvater, der, neben seiner eigenen Magie, Tom auch von der großen Gefahr erzählt, die durch einen bösen Familienahnen droht.
Die Zauberkrautinsel birgt eine tolle Fantasiewelt, in die man mit Staunen und spannender Vorfreude eintaucht und, es wird noch besser, diese Welt ist noch viel magischer und abenteuerlicher als man denkt. Und dank der flippigen Wortmeldungen des Autors selbst, ist, immer mal wieder, auch für lustige Momente gesorgt. Für die einen ist das eine willkommende Unterbrechung, damit man auch vor Spannung das Weiteratmen nicht vergisst, andere mögen es vielleicht nicht so sehr, aber dann ist Überlesen auch kein Problem.
Dieses Buch macht viel Freude und, soviel sei verraten, es geht bald weiter. Das nächste Tom-Tolliver-Abenteuer ist schon auf dem Weg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisches Abenteuer für junge Leser
Der elfjährige Tom Tolliver ist unterwegs zu seinem Großvater, den er bisher gar nicht kannte. Toms Vater hat seinen Sohn zum Großvater geschickt, weil er in größter Gefahr sei. Doch schon der Weg zur Zauberkrautinsel ist …
Mehr
Magisches Abenteuer für junge Leser
Der elfjährige Tom Tolliver ist unterwegs zu seinem Großvater, den er bisher gar nicht kannte. Toms Vater hat seinen Sohn zum Großvater geschickt, weil er in größter Gefahr sei. Doch schon der Weg zur Zauberkrautinsel ist überhaupt nicht einfach, und bald erfährt Tom noch viel mehr Erstaunliches: Ein uralter Hexenbund, die Luxa, halten sich auf der Zauberkrautinsel auf. Seine Mutter war Teil dieses Hexenbundes, bevor sie auf unerklärliche Weise verschwand. Und nun, da Toms magische Kräfte erwachen, scheint eine Prophezeiung wahr zu werden, in dessen Mittelpunkt der Junge steht. So findet sich Tom wieder in einem Kampf auf Leben und Tod zwischen der hellen und der dunklen Seite der Magie, unterstützt von der jungen, rebellischen Luxa Suki, seinem Großvater, der erfahrenen Luxa Gandagast und einem sprechenden Biber sowie weiteren neuen Freunden.
Diese magische Geschichte wendet sich an junge Leser ab ca. 10 Jahren. Sie schildert, wie Toms Leben sich plötzlich verändert und die Magie in sein Leben einbricht. Die Zauberkrautinsel ist eine Insel, in der die Magie zu Hause ist, es gibt jede Menge interessanter Freunde für Tom. Vor allem aber gibt es das Geheimnis um seine verschollene Mutter und um die Prophezeiung, in deren Mittelpunkt er steht. Das schafft viele spannende Momente in der Geschichte, wobei sich der Erzähler an den Leser wendet und immer wieder davor warnt, dass diese Geschichte nichts für all jene sei, die sich schnell fürchten. Damit hat der Autor schnell die Aufmerksamkeit seiner Leser gewonnen, die nun natürlich unbedingt wissen wollen, wie es weitergeht. Das Ende des Buches lässt auf eine spannende Fortsetzung hoffen. Die Illustrationen sowie die größere Schrift zeigen klar, an welche Zielgruppe sich die Erzählung wendet.
Diese Geschichte voller Magie findet sicher viele Leser, die neugierig sind auf ein magisches und spannendes Abenteuer. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der elfjährige Tom Tolliver führt ein ganz normales Leben, bis zu dem Tag als er sich inniglich seinen Seefahrer-Vater herbeiwünscht, der gerade auf weit entfernten Meeren herumsegelt. Prompt erscheint der Vater als wäre er gebeamt worden. Ähnlich wie Harry Potter seinerzeit …
Mehr
Der elfjährige Tom Tolliver führt ein ganz normales Leben, bis zu dem Tag als er sich inniglich seinen Seefahrer-Vater herbeiwünscht, der gerade auf weit entfernten Meeren herumsegelt. Prompt erscheint der Vater als wäre er gebeamt worden. Ähnlich wie Harry Potter seinerzeit erfährt Tom nun, dass er magische Fähigkeiten besitzt und zusätzlich noch in großer Gefahr ist. Darum soll er sich bei seinem Großvater auf der geheimnisvollen Zauberkrautinsel verstecken. Dort erwarten ihn sprechende Tiere und Gegenstände, ein Orden voller Frauen, die das Licht hüten und Luxa (nicht Hexen) genannt werden sowie Hinweise auf seine Mutter, die seit seiner Geburt verschollen ist. Ein großes Abenteuer wartet jedoch noch auf ihn...
Das Buch liest sich recht flüssig und locker. Hier und da gibt es ein paar witzige Dialoge. Die Handlung ist rasant, actiongeladen und teilweise gruselig-grausam. Der Autor Toni M. Jacoby unterbricht das Geschehen immer mal wieder um sich direkt an den Leser zu wenden. Das kann zur Folge haben, dass sich dieser mehr in die Geschichte einbezogen fühlt. Es kann allerdings auch dazu führen, dass die Unterbrechungen den Lesefluss stören. Ich fand die persönlichen Ansprachen angenehm.
Man merkt, dass der Autor auch Drehbücher schreibt, denn an vielen Stellen liest sich das Buch wie ein Film. Ich konnte mir die Handlung auf jeden Fall sehr gut auf einer großen Leinwand vorstellen.
Ich persönlich bin mit keinem der menschlichen Protagonisten so wirklich warm geworden, dafür fand ich die nicht-menschlichen Charaktere aber umso sympathischer. Da wären zum Beispiel der Biber Fex, die Ziege Mecker und die fliegende Hängematte Flatter, die alle drei die menschliche Sprache beherrschen. Des Weiteren tauchen noch andere wundersame und auch furchteinflößende Wesen wie Regenriesen, Drachen und Zombies auf.
Sehr gefallen haben mir die kleinen Bilder zu Beginn eines jeden Kapitels – ähnlich einer Vignette – die das Kommende gut einleiten und teilweise auch die Charaktere darstellen. Sie wurden von Silvia Christoph gestaltet.
"Tom Tolliver und die Zauberkrautinsel" ist ein abenteuerlicher Kinderroman voller Tapferkeit, Freundschaft und Magie, der relativ offen endet, so dass es sicherlich bald eine Fortsetzung geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und abenteuerlich und zugleich fast schon ein wenig gefährlich. Ein Biltz der vom Himmel Jagd und ein gruseliger Baum im Hintergrund verstärken diesen Eindruck. Des Weiteren sind verschiedene Kreaturen auf dem Cover erkennbar, welche alle eine Rolle …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und abenteuerlich und zugleich fast schon ein wenig gefährlich. Ein Biltz der vom Himmel Jagd und ein gruseliger Baum im Hintergrund verstärken diesen Eindruck. Des Weiteren sind verschiedene Kreaturen auf dem Cover erkennbar, welche alle eine Rolle in der Geschichte spielen. Das Cover vereint viele unterschiedliche Details und ist sehr schön gestaltet und dargestellt.
Meinung:
Ein fantastisches, spannendes und sehr unterhaltsames Abenteuer. Man begleitet den jungen Tom Tolliver welcher sich auf den Weg auf die Zauberkrautinsel befindet und allein der Weg dorthin ist schon nicht ganz ohne. Doch was er dort alles erfährt, überfordert nicht nur Tom anfangs, sondern auch als Leser steckt man gemeinsam mit Tom Tolliver sehr schnell in einem spannenden und fesselnden Abenteuer.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist klasse und zudem besondern. Der Prolog spricht einen als Leser wirkt an und auch zwischen hindurch wird man als Leser immer wieder direkt mit den Geschehnissen konfrontiert und ob man wirklich weiter lesen möchte, man wurde ja schließlich gewarnt. Und genau dieser ansprechende Ich-Erzähler macht es sehr besonders und fesselnd.
Der Spannungsbogen wird hier sehr gut aufgebaut und auch die Ereignisse gehen rasant voran, ohne dass es sich dabei zu sehr überschlägt, man kann den Geschehnissen gut folgen und Emotionen und Spannungen werden hier gut erzeugt. Auch in die Charaktere findet man sich hier sehr schnell und gut hinein. Neben Tom Tolliver, lernt man zeitgleich auch den sprechenden Biber Fex kennen, welcher in Plapperst gefallen ist und daher sprechen kann. Aber auch Suki, Toms Großvater Quintus und die alte Luka Gandagast habe ich schnell lieb gewonnen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich dadurch sehr gut lesen. Auch ein guter Lesefluss wird hier ermöglicht und schnell eine fesselnde Struktur aufgebaut, so dass man das Buch kaum zur Seite legen möchte. Die Geschichte selbst wird spannend erzählt und zudem recht bildlich. Man kann sich alles sehr gut vorstellen und die fantasiereichen Elemente machen dabei sehr viel Freude. Man trifft auf Regenriesen, eine gefräßige Ziege, die ständig die Gestalt ändert und viele weitere wundersame Wesen und Gestalten. Eine fantasiereiche Welt, die voller Abenteuer, Überraschungen und Wendungen steckt und dies sorgt für richtig gute Unterhaltung. Rasante Action und spannende Unterhaltung ist hier garantiert.
Die kleinen schwarz-weiß Illustrationen zu Beginn der Kapitel geben einen ersten Eindruck und auch die Kapitelüberschriften sind toll gewählt, machen neugierig, verraten aber zugleich nicht zu viel.
Ein packendes Abenteuer, voller Fantasie, Spannung, Action, aber auch Freundschaft und Zusammenhalt spielt eine wichtige Rolle. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich hoffe sehr, als noch mehr über Tom Tolliver und die anderen zu lesen.
Fazit:
Ein packendes Abenteuer, voller Fantasie, Spannung, Action, aber auch Freundschaft und Zusammenhalt spielt eine wichtige Rolle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für