Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Studentin Jana sitzt vor ihrem Computer und kann es nicht fassen: Terroristen kennen nicht nur ihre private E-Mail-Adresse, sondern auch ihren echten Namen, ihren echten Wohnort. Und das, obwohl sie nur online und mit falscher Identität für ihre Seminararbeit über Propaganda recherchiert hat. In Panik wendet sie sich an ihren Schulfreund Nils, einen begnadeten Hacker. Er löscht einen Virus von ihrem PC, doch Jana ahnt nicht, dass damit der Albtraum erst richtig beginnt ...
Markus Warken wurde 1965 in Saarbrücken geboren. Er ist Vater von drei Kindern und lebte mehrere Jahre in Bonn, Cambridge, Brüssel, Ulm und Berlin. Der promovierte Physiker arbeitet in der Forschung und Entwicklung eines weltweit führenden Technologieunternehmens und verfügt über einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten und Entwicklungen der Computer- und Telekommunikationsindustrie. Seine Leidenschaft für das Schreiben begann im Flugzeug auf einer Dienstreise.
Produktdetails
- Jana Loewe 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2641
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 149mm x 28mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783839226414
- ISBN-10: 3839226414
- Artikelnr.: 58014943
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
K.I. zeigt uns auf, wie gefährlich das Internet wirklich sein. Wie viel von uns wollen wir preisgeben, und wer kann wirklich auf die Daten zugreifen?
Für eine Seminararbeit die sie schreiben wird zum Thema Propaganda meldet sich Jana in diversen Foren an. Aber die Menschen die sie dort …
Mehr
K.I. zeigt uns auf, wie gefährlich das Internet wirklich sein. Wie viel von uns wollen wir preisgeben, und wer kann wirklich auf die Daten zugreifen?
Für eine Seminararbeit die sie schreiben wird zum Thema Propaganda meldet sich Jana in diversen Foren an. Aber die Menschen die sie dort kennenlernt, und die sie anschreiben verstören Jana. Woher kommen die ihr fremden Menschen an ihre Daten? Als sie ihren Klassenkameraden Nils um Hilfe bittet ahnt sie nicht, dass es noch viel schlimmer kommen wird, als sie bisher fürchtete.
Der Thriller zeigt die Abgründe des Internets, die Vorsicht die wir behalten sollten, und gibt uns das Gefühl nachdenken zu müssen über unser Handeln.
Fünf Sterne, für diese andere Art der Spannung und Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, PDF
Zum Inhalt:
Nachdem Jana für ihre Seminarbeit über Terrorismus recherchiert hat, traut sie ihren Augen nicht. Woher auch immer, aber scheinbar haben jetzt Terroristen ihre Daten, kennen ihren Namen und Ihre Adresse und bedrohen sie. In ihrer Not wendet sie sich an Nils und bittet …
Mehr
Zum Inhalt:
Nachdem Jana für ihre Seminarbeit über Terrorismus recherchiert hat, traut sie ihren Augen nicht. Woher auch immer, aber scheinbar haben jetzt Terroristen ihre Daten, kennen ihren Namen und Ihre Adresse und bedrohen sie. In ihrer Not wendet sie sich an Nils und bittet in um Hilfe.
Meine Meinung:
Was für ein spannendes Buch! Und irrsinnig beklemmend. Vielleicht auch so beklemmend, weil es wenn auch auf andere Art, irgendwie an die derzeitige Situation erinnert. Der Schreibstil ist sehr gut und sehr fesselnd. Das Buch war viel zu Schellfisch zu Ende, aber das hauptsächlich, weil es so spannend wsr. Die Protagonisten und die Story haben mir richtig gut gefallen. Die Idee der Geschichte ist leider vorstellbar und man kann nur hoffen, dass es nicht wirklich mal so kommt.
Fazit:
Beklemmend und sehr spannend
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für