Amy Achterop
Broschiertes Buch
Tödliche Blüten / Die Hausboot-Detektei Bd.5
Kriminalroman Ein Amsterdam-Krimi zum Wohlfühlen und Miträtseln
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vier findige Privatdetektive, Hunderte zerstörte Tulpen und eine verschwundene Gärtnerin - der fünfte Wohlfühl-Krimi mit der Amsterdamer Hausboot-DetekteiEs wird Frühling in Amsterdam, und die vier Ermittler der Hausboot-Detektei freuen sich nach einem diesigen Winter auf Sonnenschein und Wärme. Ein blumiger Fall kommt da genau richtig: Eine Horde hungriger Wühlmäuse hat die Tulpenbeete der berühmten Keukenhof-Gartenanlage vor den Toren Amsterdams zerstört. Der Direktor des Parks wittert einen hinterhältigen Anschlag und engagiert die Hausboot-Detektive, die sich sofort in die Ermit...
Vier findige Privatdetektive, Hunderte zerstörte Tulpen und eine verschwundene Gärtnerin - der fünfte Wohlfühl-Krimi mit der Amsterdamer Hausboot-Detektei
Es wird Frühling in Amsterdam, und die vier Ermittler der Hausboot-Detektei freuen sich nach einem diesigen Winter auf Sonnenschein und Wärme. Ein blumiger Fall kommt da genau richtig: Eine Horde hungriger Wühlmäuse hat die Tulpenbeete der berühmten Keukenhof-Gartenanlage vor den Toren Amsterdams zerstört. Der Direktor des Parks wittert einen hinterhältigen Anschlag und engagiert die Hausboot-Detektive, die sich sofort in die Ermittlungen stürzen. Doch als eine Gärtnerin verschwindet, beginnen die Detektive zu ahnen, dass sich unter den schönen Blütenteppichen hässliche Geheimnisse verbergen.
Es wird Frühling in Amsterdam, und die vier Ermittler der Hausboot-Detektei freuen sich nach einem diesigen Winter auf Sonnenschein und Wärme. Ein blumiger Fall kommt da genau richtig: Eine Horde hungriger Wühlmäuse hat die Tulpenbeete der berühmten Keukenhof-Gartenanlage vor den Toren Amsterdams zerstört. Der Direktor des Parks wittert einen hinterhältigen Anschlag und engagiert die Hausboot-Detektive, die sich sofort in die Ermittlungen stürzen. Doch als eine Gärtnerin verschwindet, beginnen die Detektive zu ahnen, dass sich unter den schönen Blütenteppichen hässliche Geheimnisse verbergen.
Amy Achterop alias Heidi van Elderen wollte eigentlich selbst auf ein Hausboot in Amsterdam ziehen. Dann wurde ihr klar, dass man dort zwar Hunde, aber keine Esel und Schafe halten kann. Deshalb genießt die am Niederrhein aufgewachsene Autorin heute nur echte und fiktionale Ausflüge in die Grachtenstadt. Die übrige Zeit lebt sie zusammen mit ihrem niederländischen Ehemann, ihren Kindern und vielen Tieren auf einem kleinen Bauernhof in Schweden.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Die Hausboot-Detektei - Tödliche Blüten
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 330
- Erscheinungstermin: 26. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 122mm x 28mm
- Gewicht: 303g
- ISBN-13: 9783596711024
- ISBN-10: 3596711029
- Artikelnr.: 70378055
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Meine Meinung:
„Tulpen aus Amsterdam“ kommen in einem Lied vor, das ich sofort in den Ohren hatte, nachdem ich die Kurzbeschreibung gelesen habe. Allerdings geht es hier nicht um Amsterdam, sondern um die Blumen vom Keukenhof. Bei seinem Rundgang entdeckt der Direktor des Keukenhofes …
Mehr
Meine Meinung:
„Tulpen aus Amsterdam“ kommen in einem Lied vor, das ich sofort in den Ohren hatte, nachdem ich die Kurzbeschreibung gelesen habe. Allerdings geht es hier nicht um Amsterdam, sondern um die Blumen vom Keukenhof. Bei seinem Rundgang entdeckt der Direktor des Keukenhofes ein zerstörtes Blumenbeet. Hunderte Tulpen einer besonderen Züchtung liegen auf dem Beet. Da die Polizei dies nicht so dramatisch sieht, beauftragt Zacharias Muis die Hausboot-Detektive, herauszufinden, was genau passiert ist. Was nach einem scheinbar leichten Auftrag aussieht, entwickelt sich sehr dramatisch und es werden ganz andere Begebenheiten aufgedeckt. Manchmal hilft da ja auch der Zufall, wäre Isa nicht so neugierig auf die Suche gegangen, wer weiß, wie es für eine bestimmte Person geendet hätte. Allerdings ergaben sich dadurch überraschende und vor allem gefährliche Entwicklungen, die zur Steigerung der Spannung beitrugen.
Inzwischen kenne ich die Mitarbeiter der Detektei und deren Angehörige sehr gut, ebenso Hund und Fru Gunella. Deshalb freute ich mich, dass ich alle ein weiteres Mal begleiten konnte. Im privaten Bereich gibt es ja meist Entwicklungen, die mich ebenso interessieren. Frau Gunella sorgte diesmal für etwas mehr Aufregung und ich bin ganz gespannt, was ich im nächsten Buch über sie erfahren werde.
Fazit:
In dieser Folge wurde mir einiges geboten und es war für mich ein weiterer Wohlfühlkrimi. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung und ich freue mich schon auf das nächste Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenige Tage vor der alljährlichen Eröffnung des Mekkas der Tulpen, dem berühmten Keukenhof, haben Wühlmäuse ausgerechnet die Tulpenbeete der aktuellen Neuzüchtungen, von denen sich der Direktor einen Preis erhofft, zerstört. Die Polizei hat werde Zeit und …
Mehr
Wenige Tage vor der alljährlichen Eröffnung des Mekkas der Tulpen, dem berühmten Keukenhof, haben Wühlmäuse ausgerechnet die Tulpenbeete der aktuellen Neuzüchtungen, von denen sich der Direktor einen Preis erhofft, zerstört. Die Polizei hat werde Zeit und Kapazität zu ermitteln, handelt es sich doch bloß um eine Sachbeschädigung. Der Direktor des Keukenhof sieht das natürlich anders und engagiert die Hausboot-Detektei, um zunächst einmal undercover zu recherchieren.
Erst als eine Mitarbeiterin niedergeschlagen wird und eine andere spurlos verschwindet, wird die Polizei aktiv. Dabei ist die Truppe der Hausboot-Detektive den offiziellen Ermittlern ein wenig voraus, haben sie doch mit Elin ein Kriminalromane schreibendes Mitglied, das sich ziemlich kriminelle Szenarien ausdenken kann.
Bei ihren Recherchen entdecken sie, dass es im Umfeld des Keukenhofs eine auffällig hohe Rate von sitzengelassenen Ehefrauen gibt. Ob das im Fall der zerstörten Tulpenbeete eine Rolle spielt?
Meine Meinung:
Amy Achterop ist wieder eine spannende Fortsetzung gelungen. Neben der personellen Änderung, Jack ist nicht mehr dabei, wird es auch bei den tierischen Mitgliedern Änderungen geben. Hund, der Labrador sieht dem Ende seines Lebens entgegen während Fru Gunilla zuerst einmal ausbüxt, um dann trächtig zurückzukehren. Das verspricht für den nächsten Band jede Menge Aufregung.
Die Hausboot-Detektive ermitteln wieder in ihrer üblichen etwas unkonventionellen Art, auch wenn sie diesmal wegen Hund und Fru Gunilla in Sorge sind.
Die Autorin legt zahlreiche Spuren, die durchaus einen möglichen Hintergrund haben. Aber, wie wir schon aus den vier Vorgängern wissen, ist das Offensichtliche Amy Achterops Sache nicht. Zahlreiche Wendungen erhöhen die Spanung und fesseln die Leser dieses Tulpenkrimis.
Ich bin ja ein erklärter Tulpenfan, weshalb ich diesen Krimi unbedingt lesen musste. Interessant ist der Einblick in die Arbeit der Gärntner beim wohl bekanntesten Tulpenzüchter. Jedes Jahr nehme ich mir vor, das Blütenmeer in Augenschein zu nehmen. Vielleicht wird es 2026 gelingen.
Fazit:
Ein gelungener 5. Fall für die Hausboot-Detektive, dem ich gerne 5 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht nicht nur um Tulpen
Wühlmäuse haben die Tulpenbeete des berühmten Keukenhofs zerstört. Und: eine dort beschäftigte Gärtnerin wird vermisst.
Natürlich springt die Hausboot-Detektei, bestehend aus vier Detektiven, zwei Enkelkindern, einem …
Mehr
Es geht nicht nur um Tulpen
Wühlmäuse haben die Tulpenbeete des berühmten Keukenhofs zerstört. Und: eine dort beschäftigte Gärtnerin wird vermisst.
Natürlich springt die Hausboot-Detektei, bestehend aus vier Detektiven, zwei Enkelkindern, einem Neufundländer und einem Eichhörnchen, ein. Bis auf die Enkel stürzen sich alle begeistert in die Tulpenwelt des berühmten Blumenhofes. Die Polizei denkt nicht, dass ein Verbrechen vorliegt, so können die Freizeitdetektive vollen Einsatz zeigen. Alle vier sind wohlvertraut, haben die bekannten Eigenheiten und pflegen diese. So wirken die Charaktere authentisch. Engagiert werden viele Spuren verfolgt. Was werden sie finden? Neid? Eifersucht? Konkurrenz? Oder etwas Haarsträubendes anderes?
Amy Achterop hat ihre bodenständige und clevere Truppe in bewährter Manier ermitteln lassen. Leider erfolgreich.
Cosy Crime in ungewöhnlichem Milieu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Fahndung nach den Tulpenmördern
Miss Universe ist tot. Und nicht nur sie, mindestens sechshundert weitere ihrer Art hat es erwischt. Sie liegen leblos am Boden - eine Katastrophe! Dieses Schlachtfeld hat nur eine einzige überlebt. Der kleine Mann mit dem kugeligen …
Mehr
Die Fahndung nach den Tulpenmördern
Miss Universe ist tot. Und nicht nur sie, mindestens sechshundert weitere ihrer Art hat es erwischt. Sie liegen leblos am Boden - eine Katastrophe! Dieses Schlachtfeld hat nur eine einzige überlebt. Der kleine Mann mit dem kugeligen Bäuchlein – Zacharias Muis – ist am Boden zerstört. Zwanzig Jahre hat es gedauert, bis er Miss Universe offiziell vorstellen konnte. Tiefschwarz ist sie, eine Schönheit mit goldenen Streifen. Dieses tiefe Schwarz ist zuvor noch keinem Züchter gelungen und nun ruft er nach der Polizei. Sehr ärgerlich, dass der Polizist, dem er diese Metzelei gerade meldet, nur mühsam einen Lachanfall zurückhalten kann.
Zum nunmehr fünften Mal bin ich sozusagen Zaungast, als die Detektive der Hausboot-Detektei wiederum ermitteln. Da die Polizei nichts tun will, bleibt Zacharias gar nichts anderes übrig, als die Aufklärung des Massakers in private Hände zu geben. Was liegt da näher, als die vier mittlerweile etablierten Privatdetektive mit dem Fall zu beauftragen, die ihren Sitz auf der Lakshmi, ihrem Hausboot, haben.
Viel ist los auf dem Keukenhof, in dessen Beeten sich das Drama um die zerstörten Tulpen abgespielt hat. Waren es mutwillig ausgesetzte Wühlmäuse, war es ein Anschlag eines Konkurrenten oder spielt ein verlorener Ehering eine Rolle? Lange tappen sie im Dunkeln, auch wird ein weißer Kastenwagen und zu allem Überfluss auch noch ein buntbemalter Bus gesichtet. Als dann auch noch eine Gärtnerin verschwindet, muss dringend Undercover ermittelt werden. Kommissar Zufall dann ist es, der irgendwann in diesem verzwickten Fall Licht ins Dunkle bringt.
Auch dieser fünfte Fall sorgt für viel Aufregung, dazwischen hat natürlich der Neufundländer, der schlichtweg „Hund“ gerufen wird und zum Hausboot einfach dazugehört, seinen Auftritt. Auch die Sorge um Fru Gunilla, Jans Eichhörnchen, setzt den Detektiven gewaltig zu. Nur gut, dass sie seit neustem im Besitz der Kusche sind – ein leicht verbeulter Multivan, den sie von einem Nachbarn als Honorar erhalten haben. Die „Tödlichen Blüten“ sind – wie schon die Vorgängerbände – ein wiederum witzig-spritziges Lesevergnügen. Ein Wohlfühl-Krimi, der so dann und wann zum Schmunzeln einlädt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jagd auf Klimaaktivisten und mehr...
Die Hausboot-Detektei Tödliche Blüten von Amy Achterop
Den Leser erwartet ein humorvoller und fesselnder Kriminalroman. Den Rahmen der Geschichte bildet das malerische Amsterdam mit seiner Grachtenidylle. Das Cover zeigt ein Hausboot und in diesem …
Mehr
Jagd auf Klimaaktivisten und mehr...
Die Hausboot-Detektei Tödliche Blüten von Amy Achterop
Den Leser erwartet ein humorvoller und fesselnder Kriminalroman. Den Rahmen der Geschichte bildet das malerische Amsterdam mit seiner Grachtenidylle. Das Cover zeigt ein Hausboot und in diesem befindet sich unsere Detektei. Da mir die Vorgängerbände vertraut sind, fühlt es sich wie ein Wiedersehen mit unserem Protagonisten an.
Da haben wir Maddie, Arie, Jan und Elin. Sie alle haben es nicht leicht im Leben und sind auf der Suche nach ihrem Platz um glücklich zu sein. Maddie ist leicht ablenkbar und eine Tagträumerin. Arie war viele Jahre Polizist mit dem richtigen Gespür. Jan war bei der Stadtverwaltung. Elin ist eine Buchautorin mit einer Schreibblockade. Inzwischen sind sie ein gefragtes Team.
In unser heutigen Geschichte geht es zuerst um den legendären Keukenhof. Hier hat eine Wühlmausplage alle Neuzüchtungen von Tulpen im Garten der neuen Stars vernichtet. Nur 1 Pflanzzwiebel blieb verschont. Der Chef Zacharias ist hilflos und seine beste Mitarbeiterin Lieselore ist auch noch spurlos verschwunden. Unsere Ermittler müssen klären ob der Anschlag auf die neuen Tulpenzüchtungen mit Lieselores Verschwinden zusammenhängt. Kein einfacher Fall für unsere Hausboot- Detektive. Doch sie spüren Klimaaktivisten auf und ein Fall ist zumindest geklärt. Doch was ist mit Lieselore passiert? Sie war auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder und entdeckte Ungereimtheiten. Und er ist nicht als einziger verschwunden... Was steckt dahinter? War Lieselore etwas großem auf der Spur? Kommt mit und findet es heraus...
Gemeinsam gehen sie auf Spurensuche und werden kreativ um ihr Ziel zu erreichen. Konstant entwickelt sich eine Dynamik im Team und alle helfen sich gegenseitig. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote