PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eigentlich wünscht sie Kyra nichts als einen Mann zu ihrem dreißigsten Geburtstag. Stattdessen stolpert sie über ein antikes Buch, das nur sie selbst sehen kann - und das ihr Unglücksfälle offenbart, die in drei Tagen tödlich ausgehen werden. Bei dem Versuch, die Unglücke zu verhindern, gerät Kyra in höchste Gefahr. Eine geheimnisvolle Gruppierung will das Buch um jeden Preis an sich bringen - und schreckt dabei vor Mord nicht zurück ...
Heike Denzau, Jahrgang 1963, ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in dem kleinen Störort Wewelsfleth in Schleswig-Holstein. Bereits mehrfach preisgekrönt, ist sie Verfasserin zweier erfolgreicher Krimireihen und humorvoller Liebesromane.
© privat
Produktdetails
- emons: kriminalroman
- Verlag: Emons Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 16. April 2014
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783954512515
- ISBN-10: 3954512513
- Artikelnr.: 40074750
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Itzehoe. Kyras 30. Geburtstag steht vor der Tür – und Kyra hat ein Problem: sie ist zu ihrem großen Leidwesen noch Jungfrau! Wie einschneidend sich diese Tatsache die nächsten Jahre auf ihr Leben auswirken wird, bekommt sie zu spüren, nachdem sie in ihrer Abstellkammer …
Mehr
Itzehoe. Kyras 30. Geburtstag steht vor der Tür – und Kyra hat ein Problem: sie ist zu ihrem großen Leidwesen noch Jungfrau! Wie einschneidend sich diese Tatsache die nächsten Jahre auf ihr Leben auswirken wird, bekommt sie zu spüren, nachdem sie in ihrer Abstellkammer zwischen anderem Sammelsurium ein altes, ledergebundenes Buch mit leeren Seiten gefunden hat. Nur auf der ersten Seite prangt ein Zeitungsartikel, der von einem Unglücksfall berichtet. Am nächsten Tag ist der Artikel verschwunden und hat einem anderen, ähnlichen Bericht Platz gemacht. Kyra wird stutzig. Als sie dann kurz darauf erfährt, dass nur sie dieses Buch sehen und damit die täglich wechselnden Artikel lesen kann, prasseln plötzlich Dinge auf sie ein, die ihre weitere Lebensplanung gründlich durcheinanderwirbeln…
Ich mag Geschichten, bei denen der ganz normale Alltag plötzlich durch etwas Unerklärliches aus den Fugen gerät - und genau das passiert in diesem von Heike Denzau spannend und humorvoll erzählten Mystery Thriller.
Hier dreht sich alles um ein geheimnisvolles, nur alle 333 Jahre erscheinendes Buch - das „Heilige Buch der Jungfrau Maria“. Dieses gibt nahende Unglücke 3 Tage im Voraus bekannt.
Eine Bruderschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Unfälle rechtzeitig zu verhindern und Menschenleben zu retten. Außerdem gilt es, sowohl das Buch wie auch die Jungfrau zu schützen, denn die Autorin hat natürlich auch noch böse Gegenspieler ins Rennen geschickt. Die Satanisten wollen das mysteriöse Buch in ihren Besitz bringen und zudem die Jungfrau schänden, damit sie die Artikel nicht mehr lesen kann.
Dummerweise kennen beide Gruppen die Identitäten ihrer Gegenspieler größtenteils nicht - stets fragt man sich: Wer ist Freund? Wer ist Feind? Eine vertrackte Situation, die Kyra das Leben zur Hölle macht, beim Leser aber für eine Extraportion Spannung sorgt.
Kyra war mir schnell sympathisch. Sie reagiert sehr nachvollziehbar, als sie begreift, was mit diesem rätselhaften Buch auf sie zukommt und dass ihr Leben für viele Jahre fremdbestimmt sein wird.
Kyra wird von der Last schier niedergedrückt – Heike Denzau kann die Gedanken und Gefühle von Kyra ganz hervorragend vermitteln, so dass ich immer wieder Verständnis für Kyra aufbringen konnte, wenn sie mal wieder bockig gegen den Strom schwimmt und damit nicht nur sich, sondern auch andere in Gefahr bringt.
Auch Kyras schwulen Nachbarn Sam habe ich schnell in mein Herz geschlossen, obwohl er zunächst mit verdeckten Karten spielt und Kyra ganz fies belügt.
„Entenhexe“ Evelyn Kessow ist eine interessante Mitspielerin. Auf den ersten Blick gehässig und nicht gerade die nette Nachbarin; trotzdem geht es Evelyn immer darum, Gutes zu tun und möglichst schnell die von Buch angekündigten Unfälle zu verhindern.
Um wen es sich bei dem Großmeister der Satanisten handelt, hält Heike Denzau ganz geschickt im Dunklen, mir war bis zum Schluss nicht klar, wer dahintersteckt, so dass ich hier prima miträtseln konnte.
Anders als der Titel vermuten lässt, spielen in diesem Mystery Thriller nur wenige Szenen auf Föhr, aber das ist für den Verlauf der Handlung eigentlich unerheblich.
Der „Todesengel von Föhr“ hat mich durchweg begeistert, das spannende Gerangel um das geheimnisvolle Buch bietet beste Unterhaltung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
