Rachel Lynn Solomon
Broschiertes Buch
Today, Tonight, Tomorrow
Band 1 des Rivals-to-Lovers-Bestsellers endlich auch auf Deutsch!
Übersetzung: Michalski, Jennifer
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
#booktokmademebuyit: Ein Spiel, zwei Herzen und 24 Stunden, die ALLES ändern!Für Rowan Roth gibt es an ihrem letzten Highschool-Tag nur noch eine Chance, ihren Rivalen Neil McNair zu schlagen: der »Howl«, eine spielerische Schnitzeljagd durch ganz Seattle. Als Rowan erfährt, dass die anderen Schüler:innen planen, sie und Neil aus dem Rennen zu werfen, tut sie das Undenkbare: Sie verbündet sich mit Neil. Während dieser 24 Stunden kommen alte Wunden, geheime Wünsche und Gefühle ans Licht, die Rowan nicht für möglich gehalten hätte. Ist er mehr als der Typ, den sie all die Jahre so v...
#booktokmademebuyit: Ein Spiel, zwei Herzen und 24 Stunden, die ALLES ändern!
Für Rowan Roth gibt es an ihrem letzten Highschool-Tag nur noch eine Chance, ihren Rivalen Neil McNair zu schlagen: der »Howl«, eine spielerische Schnitzeljagd durch ganz Seattle. Als Rowan erfährt, dass die anderen Schüler:innen planen, sie und Neil aus dem Rennen zu werfen, tut sie das Undenkbare: Sie verbündet sich mit Neil. Während dieser 24 Stunden kommen alte Wunden, geheime Wünsche und Gefühle ans Licht, die Rowan nicht für möglich gehalten hätte. Ist er mehr als der Typ, den sie all die Jahre so verachtet hatte?
Haters-to-Lovers, Slow-Burn-Romance und Forced Proximity!
Für Rowan Roth gibt es an ihrem letzten Highschool-Tag nur noch eine Chance, ihren Rivalen Neil McNair zu schlagen: der »Howl«, eine spielerische Schnitzeljagd durch ganz Seattle. Als Rowan erfährt, dass die anderen Schüler:innen planen, sie und Neil aus dem Rennen zu werfen, tut sie das Undenkbare: Sie verbündet sich mit Neil. Während dieser 24 Stunden kommen alte Wunden, geheime Wünsche und Gefühle ans Licht, die Rowan nicht für möglich gehalten hätte. Ist er mehr als der Typ, den sie all die Jahre so verachtet hatte?
Haters-to-Lovers, Slow-Burn-Romance und Forced Proximity!
Rachel Lynn Solomon stammt wie viele ihrer Figuren ursprünglich aus Seattle und hat einenAbschluss in Journalismus an der University of Washington. Neben 'See You Yesterday' und 'Today,Tonight, Tomorrow' hat sie bereits weitere Jugend- und auch Erwachsenenbücher veröffentlicht, diein über fünfzehn Sprachen übersetzt wurden. Aktuell lebt sie mit ihrem Mann in Amsterdamund teilt ihre Eindrücke mit über Zwanzigtausend Follower:innen auf Instagram (@rlynn_solomon).
Produktdetails
- Today Tonight Tomorrow / Rowan & Neil 1
- Verlag: Arctis Verlag
- Originaltitel: Today, Tonight, Tomorrow
- 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
- Seitenzahl: 363
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 138mm x 35mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783038800798
- ISBN-10: 3038800791
- Artikelnr.: 69045589
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
»In Solomons geschickten Händen ist dieses lustige, zärtliche und romantische Buch frisch und vollkommen überzeugend.« Publishers Weekly
"Today Tonight Tomorrow" von Rachel Lynn Solomon
wurde übersetzt von Jennifer Michalski, erschienen ist das Buch im Arctis Verlag März 2024.
Das gleichnamige Hörbuch wird gesprochen von Nina Carissima Schönrock und ist im Hörbuch Hamburg Verlag erschienen mit …
Mehr
"Today Tonight Tomorrow" von Rachel Lynn Solomon
wurde übersetzt von Jennifer Michalski, erschienen ist das Buch im Arctis Verlag März 2024.
Das gleichnamige Hörbuch wird gesprochen von Nina Carissima Schönrock und ist im Hörbuch Hamburg Verlag erschienen mit einer Laufzeit von 633 Minuten.
Rowan Roth hat ein großes Ziel, die Beste im Abschlussjahr zu werden und ihren Konkurrenten Neil McNair zu schlagen. Seit einigen Jahren brennt ein Kampf. Ein Kopf an Kopf rennen, dass nicht nur die Mitschüler nervt.
Mich hat anfangs diese Obsession genervt, Neil hier, Neil da, der Name wurde ständig erwähnt.
Zum Glück ließ das etwas nach und ich hatte Spaß am Hörbuch.
Die Gedanken von Rowan drehen sich leider nur noch um den Abschluss, ihre Freundinnen sind enttäuscht. Ich fand gut, dass die 2 Mädels ihr die Meinung gesagt haben. Ich hätte Rowan auch gerne was gesagt, dieser Dreh- und Angelpunkt um Neil fand ich anstrengend zu verfolgen.
Als am letzten Schultag die alljährliche Schnitzeljagd losgeht, wurde das Hörbuch interessant. Rowan hat sich gewandelt und es wurde auch spannend.
Selbstverständlich will Rowan diese Rallye gewinnen.
Das ist amüsant und war schön zu verfolgen.
Die Aufgaben, die zu erledigen sind, hat Rowan mit Eifer gemeistert. Dies war nicht anders zu erwarten, überrascht war ich, dass Rowan auch nett zu Neil sein kann.
Neil ist ein kluger und witziger junger Mann, der zu seinen Gefühlen steht. Mir war er sympathisch und zum Ende hin hat diese Sympathie auch Rowan erreicht.
Es ist eine Geschichte über Erwachsen werden, die ungewisse Zukunft, Hoffnung und Ängste zum Ende der Schulzeit. Dies ist sehr gut übermittelt worden.
Nina Carissima Schönrock hat als Sprecherin sehr gute Arbeit geleistet. Ich habe ihr sehr gerne zugehört. Ich kannte sie vorher nicht und würde gerne mehr von ihr hören.
Ich schätze, das Buch wäre die bessere Wahl gewesen. Beim Lesen lassen sich manche Sätze leichter überfliegen. Gerade wenn es um die ständige Erwähnung von Neil und dem Kampf um den ersten Platz geht.
Insgesamt bin sehr zufrieden und kann das Hörbuch weiterempfehlen. Wer enemy to lovers Geschichten mag über Jugendliche zum Ende ihrer Schulzeit, der wird Freude haben.
Das Cover finde ich gut gelungen, diese Entwicklung mit den 3 Bänken spiegelt der Verlauf der Geschichte wieder. Die Farbe blau ist intensiv, dadurch fällt das Buch gut auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ja großer Fan von Enemies-to-Lovers und mochte das leicht nerdig angehauchte Setting. Die Idee rund um die Schnitzeljagd durch Seattle fand ich richtig gelungen und sehr unterhaltsam. Die Geschichte selbst ist wahnsinnig vorhersehbar, liegt aber einfach auch am Genre, das nicht viel …
Mehr
Ich bin ja großer Fan von Enemies-to-Lovers und mochte das leicht nerdig angehauchte Setting. Die Idee rund um die Schnitzeljagd durch Seattle fand ich richtig gelungen und sehr unterhaltsam. Die Geschichte selbst ist wahnsinnig vorhersehbar, liegt aber einfach auch am Genre, das nicht viel Potential für Überraschungen bietet. Trotzdem mochte ich das Buch sehr gern.
Zum Inhalt: seit dem Beginn der Highschool sind Rowan Roth und Neil McNair akademische Rivalen. Als Neil den Preis als Jahrgangsbester abräumt, ist Rowan am Boden zerstört. Doch ihr bleibt noch eine Chance ihn zu schlagen: die Pirsch, eine Schnitzeljagd quer durch Seattle. Doch als Rowan mitbekommt, wie mehrere Klassenkameraden sich verbünden um Rowan und Neil aus dem Rennen zu werfen, müssen die beiden sich verbünden, wenn sie gewinnen wollen.
Das Buch greift klassische Jugendthemen auf: den Schulabschluss und die Aufregung vor dem neuen, ungewissen Lebensabschnitt, bangend zwischen Angst und Hoffnung, dass bestehende Freundschaften diesen Wandel überstehen mögen und in freudiger Erwartung neuer Kontakte und Möglichkeiten. Ich fand, dass alles rund um dieses Thema sehr authentisch vermittelt wurde.
Ich mochte es, dass hier mit umgekehrten Rollenklischees gespielt wird. Neil ist sehr sensibel, in sich gekehrt und gleichzeitig viel aufgeschlossener als Rowan, während diese der Inbegriff von harter Schale, weicher Kern ist. Rowan fand ich teilweise etwas unbedarft, wie sie ihr Leben fast schon romantisch verklärt betrachtet. Gleichzeitig ist sie wahnsinnig von sich selbst eingenommen, sabotiert sich allerdings regelrecht selbst bei dem Versuch herausragend zu sein und versinkt in ihren Gedankenspiralen, wenn es mal nicht läuft wie erhofft.
Ich mochte, dass die Lovestory zwar stetig vorangetrieben wird, man aber trotzdem das Gefühl hat, dass es sich um Slow Burn handelt, weil Neil und Rowan quasi schon seit Jahren umeinander herumschleichen. Besonders Neil hat mir dabei wahnsinnig gut gefallen, wie er zu seinen Gefühlen steht, mutig ist und sich sehr verletzlich zeigt.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und mochte die Stimme der Sprecherin sehr gern. Sie trägt aber auch dazu bei, dass ich mit Rowan selbst bis zum Schluss nicht so recht warm geworden bin. Ich kann gar nicht so genau festmachen, woran das genau liegt, es ist vermutlich die Kombination aus dem was Rowan so sagt und denkt und wie es die Sprecherin vertont, ich hatte einfach oft das Gefühl als würde Rowan sich für was Besseres halten.
Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und war ein schönes Hörerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Protagonistin macht eine tolle Entwicklung durch
Rowans Leben dreht sich nur darum, zu gewinnen. Sie will die Beste in allem sein und wäre es auch, wenn es ihren Mitschüler Neil McNair nicht gäbe. Seit Jahren liefern sich die beiden schon einen Wettkampf und wollen den jeweils …
Mehr
Die Protagonistin macht eine tolle Entwicklung durch
Rowans Leben dreht sich nur darum, zu gewinnen. Sie will die Beste in allem sein und wäre es auch, wenn es ihren Mitschüler Neil McNair nicht gäbe. Seit Jahren liefern sich die beiden schon einen Wettkampf und wollen den jeweils anderen übertrumpfen. Rowan wirkt dabei wie besessen, nichts Anderes ist wichtig, in ihren Gedanken und Handeln dreht sich alles nur darum, dass ihr Leben gut wäre, wenn da nicht Neil wäre.
Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn wiederholt überlegt habe, ob ich das Hörbuch abbreche. Rowan habe ich als sehr negativ und nervend wahrgenommen. Es ging mir wie Öl runter, als ihre beiden besten Freundinnen ihr die Meinung gesagt haben. Denn sie haben meine Meinung auf den Punkt getroffen.
Am letzten Schultag gibt es eine Rallye für die Abschlussklasse durch die gesamte Stadt. Es gibt 15 Aufgaben zu erledigen und den Organisatoren Fotos davon zu schicken. Natürlich will Rowan auch hier wieder gewinnen und Neil übertrumpfen. Doch dann schließen sich die beiden zu einem Team zusammen.
Ab diesem Zeitpunkt nahm ich Rowan ganz anders wahr. Sie ist neugierig, empathisch, locker, hilfsbereit und lustig. Diese Rowan mochte ich sehr. Das führte dazu, dass ich dem Hörbuch plötzlich gerne lauschte, wie gefesselt von der Geschichte war und gar nicht genug von den beiden bekommen konnte. Die gemeinsame Schnitzeljagd hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich hätte die beiden ewig begleiten können.
Neil war von Anfang an für mich positiv besetzt. Vielleicht lag es daran, dass wir Rowans Gedanken- und Gefühlswelt mitbekommen, Neils jedoch nicht. Aber Neil ist witzig, ehrgeizig, süß, klug und offen.
Gesprochen hat das Hörbuch Nina Carissima Schönrock und das macht sie sehr gut. Sie haucht Rowan und der gesamten Geschichte Leben ein. Mir war die Sprecherin bislang nicht bekannt. Ich würde mich jedoch über weitere von ihr gesprochene Geschichten freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße Story, aber etwas zu langweilig und vorhersehbar
Rowan Roth und Neil McNair waren die ganze Highschool-Zeit über erbitterte Konkurrenten. Noch am letzten Tag kämpfen sie um die Auszeichnung als Schulbester und auch bei der „Pirsch“, einer Schnitzeljagd, die …
Mehr
Süße Story, aber etwas zu langweilig und vorhersehbar
Rowan Roth und Neil McNair waren die ganze Highschool-Zeit über erbitterte Konkurrenten. Noch am letzten Tag kämpfen sie um die Auszeichnung als Schulbester und auch bei der „Pirsch“, einer Schnitzeljagd, die als Abschlussspiel jedes Jahr stattfindet, wollen sie unbedingt gewinnen. Nur durch Zufall erfährt Rowan, dass sich eine Gruppe Schüler gegen sie verschworen hat, um sie aus dem Spiel zu werfen. Notgedrungen machen sie und Neil gemeinsame Sache - und kommen sich näher. Plötzlich erkennt Rowan, wie viele Gemeinsamkeiten sie haben und dass ihr größter Konkurrent eigentlich gar nicht so übel ist. Aber können aus ihnen jetzt noch Freunde werden oder gar … mehr?
Rachel Lynn Solomon hat mit „Today, Tonight, Tomorrow“ einen süßen Enemies-to-Lovers-Roman im New Adult Genre geschaffen, der mir insgesamt aber zu langweilig und zu vorhersehbar war. Allerdings war es sehr angenehm, Nina Carissima Schönrock zu lauschen, die das Hörbuch flüssig und mit lebendiger Betonung liest. Ihre Stimme ist für Rowan, die Protagonistin des Buches, das aus ihrer Ich-Perspektive geschrieben ist, perfekt.
Rowan und Neil sind beide sympathische Charaktere, aber sie sind mir einfach zu nerdig. Der Versuch, sie trotz ihres streberhaften und manchmal wirklich cringen Verhaltens irgendwie cool und special erscheinen zu lassen, konnte mich nicht überzeugen. Die Dialoge sind teilweise ganz witzig und interessant, aber mir fehlte die emotionale Tiefe und auch die Identifikation mit ihren Persönlichkeiten. Außerdem kommt für mein Empfinden null Spannung auf. Die Schnitzeljagd entpuppt sich als ewiges Herumlaufen in Seattle, ohne dass etwas interessantes passiert und die Entwicklung zwischen Rowan und Neil ist von vorne bis hinten vorhersehbar. Der Roman plätschert die meiste Zeit nur so dahin. Wer das mag, ist mit der Geschichte gut bedient. Mich hat sie leider nicht abholen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für