60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im heutigen Szenario kann der Tod durch Mitgift als ein großes soziales Problem in Indien betrachtet werden. Heutzutage ist die Mitgift in Indien sowohl für den Bräutigam als auch fürseine Familieein Vergnügen, kann aber auch als Fluch fürdieFamilieder Braut betrachtetwerden.Mit anderen Worten: Die Mitgift ist das Eigentum, die Geschenke oder teuren Gaben wieSchmuck, Geschirr, Möbel und Kleidung usw., die ein Mädchen mitbringt. In vielen Fällen wird die Mitgiftforderung auch nach der Heirat nicht geringer. Mitgift ist ein Fluch in der Gesellschaft, denn viele Frauen begehen Selbstmord, um dem…mehr

Produktbeschreibung
Im heutigen Szenario kann der Tod durch Mitgift als ein großes soziales Problem in Indien betrachtet werden. Heutzutage ist die Mitgift in Indien sowohl für den Bräutigam als auch fürseine Familieein Vergnügen, kann aber auch als Fluch fürdieFamilieder Braut betrachtetwerden.Mit anderen Worten: Die Mitgift ist das Eigentum, die Geschenke oder teuren Gaben wieSchmuck, Geschirr, Möbel und Kleidung usw., die ein Mädchen mitbringt. In vielen Fällen wird die Mitgiftforderung auch nach der Heirat nicht geringer. Mitgift ist ein Fluch in der Gesellschaft, denn viele Frauen begehen Selbstmord, um dem Druck derMitgiftforderung oder der Folter und weiteren Beleidigungen durch ihren Ehemann oder die Schwiegerelternzu entgehen.
Autorenporträt
Frau R. Prerna ist Assistenzprofessorin für Rechtswissenschaften an der Starex University, Gurugram. Sie promoviert in Rechtswissenschaften an der Amity University, Gurugram. Sie hat einen LL.M. von der Amity University, Gurugram und einen B.A.LL.B. von der GGSIP University, Delhi. Ihr Hauptfachgebiet ist das Verfassungsrecht. Sie hat zahlreiche Forschungsarbeiten und Artikel verfasst.