76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anstatt eine friedliche Koexistenz zwischen den Tiv und ihren Nachbarn zu schaffen, förderte die britische Kolonialverwaltung stattdessen die Anarchie. Das ist normal für einen Kolonisator, dessen Philosophie die des "Teile und herrsche" ist. Folglich war das Ziel der Konfliktbewältigung in diesem Fall während der gesamten Kolonialzeit nicht das Anliegen der Kolonialverwaltung, auch wenn sie dies nur zum Schein versuchte. Auch die aufeinanderfolgenden postkolonialen Führungspersönlichkeiten waren in dieser Hinsicht gleichgültig, was die periodisch auftretenden postkolonialen Konflikte der Tiv…mehr

Produktbeschreibung
Anstatt eine friedliche Koexistenz zwischen den Tiv und ihren Nachbarn zu schaffen, förderte die britische Kolonialverwaltung stattdessen die Anarchie. Das ist normal für einen Kolonisator, dessen Philosophie die des "Teile und herrsche" ist. Folglich war das Ziel der Konfliktbewältigung in diesem Fall während der gesamten Kolonialzeit nicht das Anliegen der Kolonialverwaltung, auch wenn sie dies nur zum Schein versuchte. Auch die aufeinanderfolgenden postkolonialen Führungspersönlichkeiten waren in dieser Hinsicht gleichgültig, was die periodisch auftretenden postkolonialen Konflikte der Tiv mit ihren Nachbarn erklärt. Die Lektüre des Buches bietet in dieser Hinsicht einen Mechanismus zur Konfliktbewältigung.
Autorenporträt
Dr. D.D. Yongo wurde am 14. Februar 1962 geboren und stammt aus Gboko, Benue State, Nigeria. Er studierte Geschichte an den Universitäten von Jos und Nigeria Nsukka. Er hat einen B.A., M.A. und Ph.D. in Geschichte. Dr. Yongo war der erste Leiter des Fachbereichs Geschichte und strategische Studien an der Fed. Univ. DutsinMa. Derzeit ist er außerordentlicher Professor in der Abteilung für Geschichte.