
Julian Tapprich
Gebundenes Buch
Tigerträume
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der kleine gelbe Leo war wirklich kein gewöhnlicher Vogel. Er fand das Zwitschern und Trillern und Singen der anderen Vögel zum Davonfliegen langweilig. Diese ewig gleichen Lieder! Da gab er sich lieber auf seinem Lieblingsast seinen Tagträumen hin, von denen er leider niemandem erzählen konnte, schon gar nicht den anderen Vögeln. Denn Leo träumte von einem wilden Katzenfreund. Leo liebte Katzen. "Ich werde der Katze von meinen Träumen erzählen", beschloss Leo aufgeregt, "die werden ihr gefallen!"Mit liebevoll schrägem Humor und in knallig arabesken Bildern erzählt Julian Tapprich in...
Der kleine gelbe Leo war wirklich kein gewöhnlicher Vogel. Er fand das Zwitschern und Trillern und Singen der anderen Vögel zum Davonfliegen langweilig. Diese ewig gleichen Lieder! Da gab er sich lieber auf seinem Lieblingsast seinen Tagträumen hin, von denen er leider niemandem erzählen konnte, schon gar nicht den anderen Vögeln. Denn Leo träumte von einem wilden Katzenfreund. Leo liebte Katzen. "Ich werde der Katze von meinen Träumen erzählen", beschloss Leo aufgeregt, "die werden ihr gefallen!"Mit liebevoll schrägem Humor und in knallig arabesken Bildern erzählt Julian Tapprich in seinem Bilderbuchdebüt "Tigerträume" von den Abenteuern des kleinen gelben Vogels Leo, der sich, nachdem es mit der Freundschaft zur Nachbarskatze nicht so richtig gut geklappt hat, auf den weiten Weg in den Dschungel macht. Dort soll es richtig große, wilde Katzen geben, für richtig große, wilde Träume. Tigerträume!
*¿1982 in Zürich, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Fotogräe in Wien und arbeitet als Illustrator und Trick¿lmzeichner. juliantapprich.com
Produktdetails
- Verlag: Luftschacht
- Seitenzahl: 52
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 259mm x 202mm x 10mm
- Gewicht: 399g
- ISBN-13: 9783903422452
- ISBN-10: 3903422452
- Artikelnr.: 70614253
Herstellerkennzeichnung
Luftschacht Verlag
Malzgasse 12/2
1020 Wien, AT
Das Buch "Tiger Träume" von Julian Tapprich ist ein ganz besonderes Bilderbuch.
Es handelt von einem ganz besonderen Vogel:
von Leo.
Leo ist besonders gelb.
Leo hat besondere Vorlieben.
Leo ist besonders mutig.
Leo hat einen besonderen Traum...
So besonders, wie Leo ist, ist …
Mehr
Das Buch "Tiger Träume" von Julian Tapprich ist ein ganz besonderes Bilderbuch.
Es handelt von einem ganz besonderen Vogel:
von Leo.
Leo ist besonders gelb.
Leo hat besondere Vorlieben.
Leo ist besonders mutig.
Leo hat einen besonderen Traum...
So besonders, wie Leo ist, ist auch seine Geschichte.
So besonders, wie Leo und seine Geschichte ist, so besonders ist auch die Illustration dieses Bilderbuches.
Es ist nahezu ein Kunstwerk! Bunte graphische Zeichnungen entführen die kleinen und großen Leser in Leos Traumwelt.
Am Ende sind wir so in Leos Traum gefangen, dass wir selbst fast so mutig sein könnten wie Leo!
Also....auf Wiedersehen in Leos Traum!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch zum Träumen und Mut machen
„Tigerträume“ von Julian Tapprich ist ein liebevolles Kinderbuch über die Kraft der Träume. Auf dem Cover steht neben dem Titel natürlich der Hauptcharakter des Buches im Fokus. Der kleine Vogel Leo mit den Tigerstreifen. Die …
Mehr
Ein Buch zum Träumen und Mut machen
„Tigerträume“ von Julian Tapprich ist ein liebevolles Kinderbuch über die Kraft der Träume. Auf dem Cover steht neben dem Titel natürlich der Hauptcharakter des Buches im Fokus. Der kleine Vogel Leo mit den Tigerstreifen. Die Traumblase, in der der Titel steht finde ich sehr gelungen und passend. Die Geschichte liest sich aufgrund der kurzen Texte schnell und ist in einfacher Sprache verfasst. Die Story wird von liebevollen, kunterbunten Illustrationen begleitet, so dass es auf jeder Seite etwas zu entdecken gibt. Eine tolle Geschichte zum Vorlesen (ab 4 Jahren) und zum Mut machen, seine Träume wahr werden zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beim Blick auf das Cover habe ich mich sofort in Leo, den ungewöhnlichen kleinen Vogel, verliebt. Und Leo ist nicht nur äußerlich ungewöhnlich, hat er doch ein wunderschönes gestreiftes Gefieder, das rein zufällig an das Fell eines Tigers erinnert. Und von Katzen …
Mehr
Beim Blick auf das Cover habe ich mich sofort in Leo, den ungewöhnlichen kleinen Vogel, verliebt. Und Leo ist nicht nur äußerlich ungewöhnlich, hat er doch ein wunderschönes gestreiftes Gefieder, das rein zufällig an das Fell eines Tigers erinnert. Und von Katzen träumt Leo am liebsten, nur zu gerne hätte er eine zum Freund. Doch da der Stubentiger von nebenan ihn lieber fressen will, macht sich Leo auf in den Dschungel, wo es eine besonders große und wilde Katze geben soll: einen echten Tiger. Den muss Leo mit eigenen Augen sehen und zu seinem Freund machen! Bei der ersten Begegnung mit dem wilden Tiger staunt nicht nur Leo...
Die knallig bunten Illustrationen sind natürlich das offensichtliche Highlight des Buches, aber auch die Geschichte kann sich lesen lassen, und ich habe auf jeder Seite mit Leo mitgefiebert und ihm so gewünscht, dass sein Traum wahr werden möge. Da es sich um ein Kinderbuch handelt, kann man erahnen wie es ausgehen wird, aber die Geschichte bis dahin ist trotzdem überraschend, mit feinem Humor und vor allem wunderschön.
Fazit: wundervolle Geschichte über einen Vogel, der auszieht um seinen Traum zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein wunderschönes kinderbuch, das mit seinen farbenfrohen bildern die texte grossartig unterstützt und den inhalt verdeutlicht. sehr schön wird hier über träume erzählt und gezeigt, dass auch sehr unterschiedliche ansichten und persönlichkeiten zusammenpassen …
Mehr
ein wunderschönes kinderbuch, das mit seinen farbenfrohen bildern die texte grossartig unterstützt und den inhalt verdeutlicht. sehr schön wird hier über träume erzählt und gezeigt, dass auch sehr unterschiedliche ansichten und persönlichkeiten zusammenpassen können und sich bereichern. sehr gut für kleine kinder um daraus zu lernen und auf anschauliche und einfache weise wichtiges zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine, gelbe Vogel Leo ist anders - ihn langweilt der schlichte Vogelgesang seiner Artgenossen, denn das Träumen ist seine Leidenschaft: er möchte mit einer wilden Katze befreundet sein. Die Nachbarskatze jedoch hat nur das ihn-fressen im Sinn und so denk Leo groß: dann macht er …
Mehr
Der kleine, gelbe Vogel Leo ist anders - ihn langweilt der schlichte Vogelgesang seiner Artgenossen, denn das Träumen ist seine Leidenschaft: er möchte mit einer wilden Katze befreundet sein. Die Nachbarskatze jedoch hat nur das ihn-fressen im Sinn und so denk Leo groß: dann macht er sich halt einen Tiger zum Freund.
Julian Tapprich erzählt in "Tigerträume" von den großen, undenkbaren Träumen, die wahr werden können, wenn man sich nur traut. Neben der entzückenden und ermutigenden Aussage ist das Buch wunderbar illustriert. Die Farben sind knallig und so perfekt geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Für Erwachsene mögen die Bilder etwas schräg und unförmig wirken, in Kinderaugen stimmen sie jedoch bestimmt und regen die Fantasie an. Und gemeinsam mit der abenteuerlichen Geschichte kann "Tigerträume" Kinder ermutigen, sich von Grenzen nicht aufhalten zu lassen. Sondern das zu versuchen, was sie träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kinderbuch mit eigenem Stil
Als Erstes sticht einem bei diesem Buch eindeutig der ungewöhnliche Stil der Illustrationen ins Auge. Dieser ist am ehesten mit moderner Kunst zu vergleichen und für mich nicht ganz so ansprechend, aber widerum meinem Sohn, der natürlich mehr dem …
Mehr
Kinderbuch mit eigenem Stil
Als Erstes sticht einem bei diesem Buch eindeutig der ungewöhnliche Stil der Illustrationen ins Auge. Dieser ist am ehesten mit moderner Kunst zu vergleichen und für mich nicht ganz so ansprechend, aber widerum meinem Sohn, der natürlich mehr dem Publikum des Buches entspricht, meinte nur "was für ein lustiger Vogel und komischer Tiger, der sieht anders aus". Es liegt also im Auge des Betrachters wie die Bilder ankommen.
Die Geschichte selbst hat einen tollen Hintergrund und besondere Werte, die den Kindern hier übermittelt werden sollen. So finde ich es sehr schön, dass der kleine Vogel wider der Allgemeinheit sprich der anderen Vögel, an seinen Träumen festhält und diese Verfolgt! Er hat den Mut nicht nur den Mainstream Weg zu verlassen, sondern auch dem Tiger wahrlich zu begegnen. Dieser ist einfach nur grieskrämig weil er zu lange keine anderen Tiere um sich hatte und entdeckt im kleinen gelben Vogel einen neuen Freund, der ihm zeigt wie viel Zauber im Träumen doch liegt!
Fazit: Gewöhnungsbedürftiger Zeichenstil, aber liebe Geschichte mit toller Botschaft über Freundschaft und Mut zu träumen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich auf den ersten Blick gefangengenommen. Sowohl durch die Ausführung der Illustration als auch durch deren Farbgebung. Beides ist sehr auffällig, sodass ich neugierig auf das Buch war, obwohl mir zuvor weder Verlag noch Autor etwas sagten.
„Tigerträume“ …
Mehr
Das Cover hat mich auf den ersten Blick gefangengenommen. Sowohl durch die Ausführung der Illustration als auch durch deren Farbgebung. Beides ist sehr auffällig, sodass ich neugierig auf das Buch war, obwohl mir zuvor weder Verlag noch Autor etwas sagten.
„Tigerträume“ handelt von Leo, der kein gewöhnlicher Vogel ist. Im Gegensatz zu seinen Artgenossen findet er tagtägliches Trillern und Singen zum Davonfliegen langweilig und möchte stattdessen Abenteuer erleben und Freundschaft mit einer Katze schließen.
Julian Tapprichs Illustration sind knallig, farbenfroh, verspielt und so schräg wie der Inhalt der Geschichte. Ich bin begeistert von diesem Buch!
Die Illustrationen strahlen etwas Hypnotisierendes aus. Blätter und Blüten, die an Hände mit langgliedrigen Fingern erinnern, die Ausdrücke der Katzengesichter, die Darstellung von Leos Träumen – alles so faszinierend, einzigartig und verzaubernd.
'Während Leo die Katze beobachtete, träumte er davon, einen großen, wilden Katzenfreund zu haben, mit dem er allerlei turbulente Geschichten erleben würde. Einen Katzenfreund, den nichts so leicht schockierte und dem man auch die wildesten Träume und Geheimnisse anvertrauen konnte.'
Sehr gut hat mir auch das Spiel mit dem Namen gefallen. So ist Vogel Leo dem Namen nach selbst eine große, wilde Katze (lat. Leo = Löwe).
Der Aufbau des Buches ist klar strukturiert und lenkt so in keinster Weise vom Inhalt ab. Die Bilder nehmen den Großteil des Blattes ein, am unteren Seitenrand steht der Text als normaler Fließtext, wie man es von nicht illustrierten Büchern kennt.
„Tigerträume“ ist eine märchenhafte Geschichte darüber aus dem Alltag auszubrechen und seinen Träumen zu folgen, egal wie die Umwelt darauf reagiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für