
Matt Ralphs
Gebundenes Buch
Tiefsee-Monster
Sonderbare Meeresbewohner und ihre Geheimnisse
Übersetzung: Brägelmann, Stefanie; Klapper, Annika;Illustration: McKean, Kaley
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
EIN MONSTERBUCH DER GANZ ANDEREN ARTTrotz eisiger Kälte, erdrückenden Wassermassen, mangelndem Sauerstoff und absoluter Dunkelheit ist die Tiefsee voller erstaunlicher Lebewesen, die perfekt an diesen Lebensraum angepasst sind. Viele wurden erst selten gesichtet, denn in 11.000 Metern Tiefe ist diese geheimnisvolle Welt so schwierig zu erreichen und so gefährlich zu erforschen, dass wir weit weniger über sie wissen als über die Oberfläche des Mars. In atmosphärischen Illustrationen und mit spannenden Fakten präsentiert das unterhaltsame Kinderbuch ihre merkwürdigsten Bewohner.- seltsa...
EIN MONSTERBUCH DER GANZ ANDEREN ART
Trotz eisiger Kälte, erdrückenden Wassermassen, mangelndem Sauerstoff und absoluter Dunkelheit ist die Tiefsee voller erstaunlicher Lebewesen, die perfekt an diesen Lebensraum angepasst sind. Viele wurden erst selten gesichtet, denn in 11.000 Metern Tiefe ist diese geheimnisvolle Welt so schwierig zu erreichen und so gefährlich zu erforschen, dass wir weit weniger über sie wissen als über die Oberfläche des Mars. In atmosphärischen Illustrationen und mit spannenden Fakten präsentiert das unterhaltsame Kinderbuch ihre merkwürdigsten Bewohner.
- seltsam, wunderbar und staunenswert eine Expedition in unbekannte Gewässer
- Drachenfisch bis Nasenhai diese Seeungeheuer gibt es wirklich
- völlige Dunkelheit, erdrückende Wassermassen, extreme Temperaturen: Wie überleben Tiere in der Tiefsee?
- Tiefsee-Spezialeffekt durch leuchtende Neonfarben
- in Zusammenarbeit mit dem Zoologischen Institut der Universität von Cambridge
DIE WUNDERWELT DER TIEFSEE FÜR KINDER AB 8 JAHREN
Gestreifter Seewolf, Vampirtintenfisch oder Phantomqualle dieses Buch wimmelt nur so von Tieren mit gefährlich klingenden Namen. Vor allem haben sie aber einzigartige Eigenschaften und viele Besonderheiten. Manche sind Vegetarier, manche werden bis zu 500 Jahre alt, manche leuchten im Dunkeln und wieder andere haben so lange Zähne, dass sie ihr Maul nicht schließen können. Einige von ihnen, wie die Phantomqualle, sind lebende Fossilien, die es schon seit 500 Millionen Jahren gibt. Auf einen Tauchgang zum Grund des Ozeans halten wir unterwegs in jeder Tiefenzone an, um die unglaublichen Kreaturen zu bestaunen, die dort leben.
TIEFSEEMONSTER: UNTERHALTSAM, BUNT UND SACHLICH FUNDIERT
Hier gibt es eine Vielfalt zu entdecken, die weit jenseits unserer Vorstellungskraft liegt. In diesem aufwendig gestalteten Sachbilderbuch kannst du sie genauer betrachten und erfährst in den kurzen, informativen Texten von Matt Ralphs vieles rund um ihr Leben in der Tiefsee. Die leuchtenden Illustrationen von Kaley McKean präsentieren die Meeresbewohner in ihrer ganzen bizarren Schönheit. Auch die Auswirkungen des Klimawandels und die Wichtigkeit, diesen Lebensraum zu schützen, werden thematisiert. Ein kinderleichtes Glossar mit den wichtigsten Begriffen von Biolumineszenz bis Zooplankton ergänzt das Buch.
Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Annika Klapper.
Trotz eisiger Kälte, erdrückenden Wassermassen, mangelndem Sauerstoff und absoluter Dunkelheit ist die Tiefsee voller erstaunlicher Lebewesen, die perfekt an diesen Lebensraum angepasst sind. Viele wurden erst selten gesichtet, denn in 11.000 Metern Tiefe ist diese geheimnisvolle Welt so schwierig zu erreichen und so gefährlich zu erforschen, dass wir weit weniger über sie wissen als über die Oberfläche des Mars. In atmosphärischen Illustrationen und mit spannenden Fakten präsentiert das unterhaltsame Kinderbuch ihre merkwürdigsten Bewohner.
- seltsam, wunderbar und staunenswert eine Expedition in unbekannte Gewässer
- Drachenfisch bis Nasenhai diese Seeungeheuer gibt es wirklich
- völlige Dunkelheit, erdrückende Wassermassen, extreme Temperaturen: Wie überleben Tiere in der Tiefsee?
- Tiefsee-Spezialeffekt durch leuchtende Neonfarben
- in Zusammenarbeit mit dem Zoologischen Institut der Universität von Cambridge
DIE WUNDERWELT DER TIEFSEE FÜR KINDER AB 8 JAHREN
Gestreifter Seewolf, Vampirtintenfisch oder Phantomqualle dieses Buch wimmelt nur so von Tieren mit gefährlich klingenden Namen. Vor allem haben sie aber einzigartige Eigenschaften und viele Besonderheiten. Manche sind Vegetarier, manche werden bis zu 500 Jahre alt, manche leuchten im Dunkeln und wieder andere haben so lange Zähne, dass sie ihr Maul nicht schließen können. Einige von ihnen, wie die Phantomqualle, sind lebende Fossilien, die es schon seit 500 Millionen Jahren gibt. Auf einen Tauchgang zum Grund des Ozeans halten wir unterwegs in jeder Tiefenzone an, um die unglaublichen Kreaturen zu bestaunen, die dort leben.
TIEFSEEMONSTER: UNTERHALTSAM, BUNT UND SACHLICH FUNDIERT
Hier gibt es eine Vielfalt zu entdecken, die weit jenseits unserer Vorstellungskraft liegt. In diesem aufwendig gestalteten Sachbilderbuch kannst du sie genauer betrachten und erfährst in den kurzen, informativen Texten von Matt Ralphs vieles rund um ihr Leben in der Tiefsee. Die leuchtenden Illustrationen von Kaley McKean präsentieren die Meeresbewohner in ihrer ganzen bizarren Schönheit. Auch die Auswirkungen des Klimawandels und die Wichtigkeit, diesen Lebensraum zu schützen, werden thematisiert. Ein kinderleichtes Glossar mit den wichtigsten Begriffen von Biolumineszenz bis Zooplankton ergänzt das Buch.
Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Annika Klapper.
MATT RALPHS war schon als Kind eine besessene Leseratte und wurde schließlich Lektor bei einem großen englischen Verlag. Heute ist er freier Autor und als Kapitän auf seinem Hausboot irgendwo auf dem Grand Union-Kanal zwischen London und Birmingham anzutreffen. 2023 erschien bereits sein Buch "Abgefahren! Alle Fahrzeuge, die unsere Welt verändert haben" bei E. A. Seemanns Bilderbande. KALEY MCKEAN ist eine kanadische Illustratorin. Sie arbeitet mit leuchtenden Farben und handgezeichneten Elementen, während sie Inspiration in der Natur und mittelalterlichen Bestiarien findet. Sie studierte am Ontario College of Art and Design und lebt in Toronto.
Produktdetails
- Verlag: Seemann
- Seitenzahl: 88
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 255mm x 16mm
- Gewicht: 881g
- ISBN-13: 9783865025340
- ISBN-10: 386502534X
- Artikelnr.: 70290133
Herstellerkennzeichnung
Seemann Henschel GmbH
Karl-Tauchnitz-Straße 6
04107 Leipzig
info@seemann-henschel.de
"Eine wunderbare Sachliteratur für die ganze Familie, die ihr Euch nicht entgehen lassen solltet!" denisefreer auf Instagram "...tolle [s] Buch..." kreativer.konfetti.regen auf Instagram "Wow, ich bin verliebt in diese Illustrationen!" kinderbuch.und.tierliebe auf Instagram "Jede Seite dieses Buches ist ein informatives Kunstwerk....Hier werden nicht nur Kinderaugen staunen und leuchten, sondern auch Erwachsene ihren Spaß haben. Absolute Lese- und Staun-Empfehlung für neugierige Entdecker." anjasdruckbuchstaben auf Instagram "Die [Illustrationen] sind so toll, die sind so besonders, dass wir dem Buch einen Ehrenplatz direkt neben dem Bett eingerichtet haben. Wir lieben es." buchtroll_und_kirschprinzessin auf Instagram "mit den
Mehr anzeigen
beeindruckenden Bildern von Kaley Mckean ... für herrlich halloweenigen Grusel sorgt" kinderbuecherei auf Instagram Quiz bei Antolin "Dieses Buch hat uns völlig umgehauen" lovelylivinginstyle auf Instagram "Gebührend in Szene gesetzt...TIEFSEEMONSTER.. zeigt, dass das Leben immer einen Weg findet, sogar in der dunkelsten Stelle des Planeten." kinderbuchschatz auf Instagram "Was für ein tolles Buch! ...Meine Familie kann das Buch kaum mehr aus der Hand legen" hamburger.lesemaus_kids auf Instagram "imposante[s] Sachbilderbuch² welt_erlesen auf Instagram "Mit leuchtenden illustrationen und spannenden Fakten..." Rheinkind "...spannendes Expergenwissen, das Andere staunen lässt." Welt am Sonntag "Wie vor den Augen einer staunenden U-Boot-Crew erscheint auf jeder Doppelseite ein neues Wunderwesen der Tiefe...breit empfohlen" ekz.bibliotheksservice "sehr empfehlenswert" "Irgendwie magisch!" Main-Echo "Zum einen sind die Sachinformationen klasse aufbereitet...Zum anderen sind die Zeichnungen fantastisch und atemberaubend schön." love.family.and.books auf Instagram "dieses grandiose Buch" liesa_kinderbuchbloggerin auf Instagram "Was für ein unglaubliches Buch!" kinderbuchundbastelei auf Instagram "...dieses wunderbare Sachbuch - nicht nur - für Kinder." Lesefüchse e._V. "Die Illustrationen fangen die geheimnisvolle Atmosphäre der Tiefsee perfekt ein." kinderbuch_liebling.de auf Instagram "Ein Buch wie die Reise in eine andere Welt - mit großem Erkenntnisgewinn für Groß und Klein" textwärts. "Das eindrückliche Buch weckt die Neugier..." querlesen. Neue Kinder- und Jugendmedien "Rundum eignet sich das Buch nicht nur für neugierige Kinder, sondern auch hervorragend für den Einsatz in der Schule oder in Workshops rund um das Thema Meeresbiologie...sehr empfehlenswert" AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW "Insgesamt finde ich es ästhetisch sehr ansprechend und interessant, klar strukturiert und...sehr empfehlenswert" AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW
Schließen
Eine faszinierende Reise in die Tiefsee
Dieses Buch ist eine faszinierende Reise in die Tiefsee und stellt 34 skurrile und erstaunliche Meeresbewohner vor- vom Gestreiften Seewolf bis zur Seegurke. Es ist inhaltlich sehr spannend und behandelt neben den außergewöhnlichen …
Mehr
Eine faszinierende Reise in die Tiefsee
Dieses Buch ist eine faszinierende Reise in die Tiefsee und stellt 34 skurrile und erstaunliche Meeresbewohner vor- vom Gestreiften Seewolf bis zur Seegurke. Es ist inhaltlich sehr spannend und behandelt neben den außergewöhnlichen Lebensformen auch wichtige Themen wie Klimaschutz, Fortpflanzung, Biolumineszenz und das Jagd- sowie Fressverhalten der Tiere. Die Texte sind insgesamt gut verständlich, allerdings teilweise sprachlich recht anspruchsvoll für die Zielgruppe, aber dafür gibt es am Ende des Buches ein hilfreiches Glossar, das die Fachbegriffe erklärt.
Die Illustrationen sind sehr schön, farbenfroh, kontrastreich und oft mit Neon-Effekten auf dunklem Hintergrund, was meinen Kindern sehr gut gefallen hat. Ein kleiner Kritikpunkt, die schwarze Schrift auf blauem Hintergrund war für mich manchmal schwer zu lesen.
Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, ist die Wortwahl im Titel, das Wort "Monster". Gerade im Zusammenhang mit dem Tierschutz finde ich diese Bezeichnung für Meeresbewohner etwas unglücklich.
Insgesamt aber ein sehr empfehlenswertes Buch – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die etwas Neues über die Tiefsee lernen möchten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Tiefsee-Monster wurde von Matt Ralphs geschrieben und von Kaley McKean illustriert. Für den deutschen Markt übersetzt wurde das Buch von Stefanie Brägelmann und Annika Klapper. Herausgegeben hat es der E. A. Seemann Henschel Verlag im Rahmen des Bilderbande-Programms.
Das Cover ist …
Mehr
Tiefsee-Monster wurde von Matt Ralphs geschrieben und von Kaley McKean illustriert. Für den deutschen Markt übersetzt wurde das Buch von Stefanie Brägelmann und Annika Klapper. Herausgegeben hat es der E. A. Seemann Henschel Verlag im Rahmen des Bilderbande-Programms.
Das Cover ist sowohl haptisch als auch optisch eine Sensation. Es hat uns extrem neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht und wir wurden nicht enttäuscht. Jede Doppelseite ist bildgewaltig und spannend.
Gestaffelt nach den unterschiedlichen Tiefenzonen des Meeres, wird auf jeder Doppelseite ein Meeresbewohner vorgestellt. Neben bekannten Lebewesen wie dem Pottwal, gibt es eine Vielzahl an faszinierenden Tieren, die kaum bekannt sind wie der Sargfisch, der Gespensterfisch, die Blutbauch-Kammqualle oder der Dreibeinfisch.
Zu jedem Tier erfährt man spannende Fakten wie Aussehen, Vorkommen, Eigenheiten, teils Mythen und Fortpflanzung. Die Informationen sind kompakt zusammengefasst und auf der jeweiligen Doppelseite so angeordnet, dass es ein stimmiges Gesamtbild ergibt und nie zu viel wird.
Alle vorgestellten Lebewesen des Meeres haben uns absolut fasziniert. Bei ein paar Erscheinungen und Fakten lief es uns kalt den Rücken runter. So ist zum Beispiel die Fortpflanzung der Fächerflosser höchst ungewöhnlich. Zudem sind sie extrem selten. Bis heute wurden erst 17 Exemplare gefangen.
Fazit:
Jede Seite dieses Buches ist ein informatives Kunstwerk. Es fühlt sich an wie ein Tauchgang von der Oberfläche des Meeres bis hin zu den tiefsten Gräben. Wir haben beim Lesen gestaunt, haben uns gegruselt und waren fasziniert von all den Meeresbewohnern, die in den Tiefen des Ozeans zuhause sind. Wenn man sich vorstellt, dass dies nur ein Bruchteil der Lebewesen ist, die dort leben und uns bekannt sind, steigen sowohl Faszination als auch Forscherdrang. Hier werden nicht nur Kinderaugen staunen und leuchten, sondern auch Erwachsene ihren Spaß haben. Absolute Lese- und Staun-Empfehlung für neugierige Entdecker.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Noch einmal kurz Luft holen und dann ganz tief (bis auf 11.000 Meter) in die Ozeane abtauchen
Mag der Titel und das Cover des Kindersachbuches "Tiefsee-Monster - Sonderbare Meeresbewohner und ihre Geheimnisse" von Matt Ralphs vielleicht noch etwas furchteinflößend daher …
Mehr
Noch einmal kurz Luft holen und dann ganz tief (bis auf 11.000 Meter) in die Ozeane abtauchen
Mag der Titel und das Cover des Kindersachbuches "Tiefsee-Monster - Sonderbare Meeresbewohner und ihre Geheimnisse" von Matt Ralphs vielleicht noch etwas furchteinflößend daher kommen, so haben Leseinteressierte hoffentlich keine Berührungangst. Es lohnt sich, das geniale Buch mit seinen Kindern zu lesen.
Wir als Familie saugen quasi alles was mit und in der Natur sowie den entsprechenden Lebensräumen zu tun hat auf wie ein trockener Schwamm.
So war für uns glasklar, dass wir das Abenteuer wagen wollen, um mit Matt Ralphs in die großteils noch unerforschte Tiefsee tief ein- und danach auch bis auf 11.000 Meter abzutauchen. Ja, wir müssen verrückt sein!
Das Buch macht einfach Lust darauf, unseren wunderbaren Planeten aus einer ganz anderen und vor allem nicht alltäglichen Perspektive zu erkunden und kennenzulernen. Die wahren Wunder der Natur verstecken sich dann vielleicht gerade in den entlegenen Weiten der Tiefsee. Dort wo eben wir Menschen nicht so ohne Weiteres hingelangen.
Das Buch gibt einen ganz kleinen Vorgeschmack darauf, welche Überlebenskünstler dort dann ihr natürliches Habitat haben. Das Sachbuch nennt die Bewohner dort tief unten in den Ozeanen dann Tiefseemonster. Vom Aussehen her mag man sich vordergründig vielleicht erschrecken, aber der Name Tiefseemonster ist unserer Meinung nach viel zu abwertend gewählt. Wir nennen die Lebewesen dort dann lieber "Wunder der Natur" bzw. "Überlebenskünstler", denn man muss sich nur ausdenken welch kluge Organismen dahinter stecken müssen, um in dieser unwirtlichen Gegend dann (über)leben zu können.
Von der Machart her erinnert uns das Buch an unsere eigene Kindheit und die damalig sehr beliebten Was ist Was-Bücher, die auch unheimlich viel Wissen kindgerecht und spielerisch vermittelt haben. Die "Tiefseemonster" hier kommen eben mit genau so viel interessanten Fakten um die Ecke, die unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Zoologischen Institut der Universität von Cambridge entstanden sind. Die bunten Illustrationen von Kaley McKean sind dabei allerdings das Herzstück des Buches und gehen eine geniale Symbiose mit den Texten dazu ein. Man wähnt sich wirklich fast Auge in Auge mit den Überlebenskünstlern der Tiefsee. So ein farbenprächtiges Buch haben wir schon lange nicht mehr in Händen halten dürfen.
Der Buchinhalt lädt gerade dazu ein, das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen und die für uns noch wenig entdeckten Meeresbewohner näher kennenzulernen. Man möchte fast förmlich Kapitän Nemo herbeirufen, er solle seine Nautilus auf Vordermann bringen, um dann mit ihm in die ungeahnten Tiefen der Weltmeere vorzustoßen.
Für uns ist das Werk eine echte Leseperle in 2024, die unseren wunderschönen Planeten ins rechte Licht rückt. Wenn das vorliegende Sachbuch vielleicht als Kernzielgruppe vor allem Kinder ab 8 Jahren ansprechen soll, haben Erwachsene auch unheimlich viel Spaß daran, die "Tiefseemonster" zu entdecken.
Schließen möchten wir unsere Rezension mit einem wichtigen Zitat aus dem Nachwort zum Buch, das uns ganz besonders am Herzen liegt.
"Wir Menschen haben die Aufgabe, uns um unseren Planeten zu kümmern - schließlich ist er das einzige Zuhause, das wir alle haben. Deshalb müssen wir alles tun, um diese einzigartigen Geschöpfe der Tiefe zu schützen."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tiefsee-Monster von Matt Ralphs ist ein spannendes und lehrreiches Buch, das die Leser auf eine abenteuerliche Reise in die unbekannten Tiefen der Ozeane mitnimmt. Die Welt der Tiefsee ist geheimnisvoll und voller faszinierender Kreaturen, die Ralphs in kurzen und prägnanten Texten vorstellt. …
Mehr
Tiefsee-Monster von Matt Ralphs ist ein spannendes und lehrreiches Buch, das die Leser auf eine abenteuerliche Reise in die unbekannten Tiefen der Ozeane mitnimmt. Die Welt der Tiefsee ist geheimnisvoll und voller faszinierender Kreaturen, die Ralphs in kurzen und prägnanten Texten vorstellt. Die Illustrationen von Kaley McKean sind atemberaubend und machen die Tiefseewesen lebendig, fangen ihre Fremdartigkeit und Schönheit perfekt ein und sind ebenso detailreich wie fantasievoll gestaltet.
Das Buch bietet spannende Informationen über reale Tiefsee-Bewohner sowie mythische Kreaturen, die die Fantasie anregen und besonders jüngere Leser begeistern. Ralphs schafft es, komplexe biologische Fakten leicht verständlich und spannend darzustellen, sodass Neugierde und Staunen geweckt werden. Die klare und übersichtliche Gestaltung des Buches ist ein weiteres Highlight, das es zu einem idealen Begleiter für neugierige Kinder und Jugendliche macht, die mehr über die geheimnisvolle Welt unter der Meeresoberfläche erfahren möchten.
Tiefsee-Monster ist ein tolles Buch für alle, die sich für die Wunder der Natur interessieren, und bietet Wissen und Unterhaltung in perfekter Balance. Eine fesselnde Lektüre, die uns daran erinnert, wie viel es in den Tiefen der Meere noch zu entdecken gibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartig!
Wer schon immer in die Tiefen des Ozeans abtauchen wollte, dies aber lieber gemütlich vom Sofa aus tun möchte, ist bei diesem Buch genau richtig.
"Tiefsee Monster" geschrieben von Matt Ralphs und illustriert von Kaley McKean ist ein wundervolles …
Mehr
Großartig!
Wer schon immer in die Tiefen des Ozeans abtauchen wollte, dies aber lieber gemütlich vom Sofa aus tun möchte, ist bei diesem Buch genau richtig.
"Tiefsee Monster" geschrieben von Matt Ralphs und illustriert von Kaley McKean ist ein wundervolles (Kinder-)Buch.
Als Leser*in taucht man in einem U-Boot ab in die Tiefe. Dabei lernt man zuallererst die verschiedenen Ozeanschichten kennen:
Die uns bekannte Sonnenlichtzone, dann die Zwielichtzone, Mitternachtszone, das Abyssal und die Gräben.
Jede Zone hat dabei ihre eigenen Charakteristika und man erfährt welche Tiere dort leben und wieso.
Dabei merkt man schnell, wie artenreich und skurril der Ozean ist.
Zu jedem Tiefsee-Monster gibt es eine große Illustration sowie Fakten.
Und die Illustrationen haben es in sich. Sie sind einfach großartig und machen das Buch total lebendig.
Wer einen großen Wissensdurst hat und skurille Fakten mag, wird dieses Buch lieben. Zwar ist es ein Kinderbuch, doch meiner Meinung nach ist es etwas für Menschen jeglichen Alters. Eine große Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tiefsee Monster ist ein interessantes und wunderbar illustriertes Kinderlexikon mit Text von Matt Ralphs und Bildern von sKaley Mc Kean. Erschienen ist es in einem XL Vormat im Univercity of Cambridge Verlag.
Duch das große Vormat des Buches fällt das Vorlesen bzw Anschauen der Bilder …
Mehr
Tiefsee Monster ist ein interessantes und wunderbar illustriertes Kinderlexikon mit Text von Matt Ralphs und Bildern von sKaley Mc Kean. Erschienen ist es in einem XL Vormat im Univercity of Cambridge Verlag.
Duch das große Vormat des Buches fällt das Vorlesen bzw Anschauen der Bilder sehr leicht. Die Tiefseemonster wie es in dem Titel heißt sind Lebewesen und Fische die es in der Tiefsee zu entdecken gibt. Besonders gut fand ichdie Darstellung der verschiedenen Schichten des Meeres. Zu jedem Lebewesen gibt es eine kurze und interessante Erklärung. Die Bilder sind gezeichnet und oft auch mit Leuchtfarben versehen und schauen auch nicht zu gruselig aus so dass sich die Zielgruppe von etwas 5 bis 8 Jahren auch nicht fürchten muss. Mich konnte das Buch überund ich finde es ist gut zum vorlesen als auch zum selbstlesen im Grundschulalter geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Tiefsee Monster" nimmt die jungen Leser mit auf eine faszinierende Reise in die Tiefen des Ozeans. Schon zu Beginn führt das Buch die Kinder behutsam in die verschiedenen Schichten des Meeres ein, von der sonnenbeschienenen Oberfläche bis hinunter in die tiefste Dunkelheit der …
Mehr
"Tiefsee Monster" nimmt die jungen Leser mit auf eine faszinierende Reise in die Tiefen des Ozeans. Schon zu Beginn führt das Buch die Kinder behutsam in die verschiedenen Schichten des Meeres ein, von der sonnenbeschienenen Oberfläche bis hinunter in die tiefste Dunkelheit der Tiefsee. Die klare und einfache Erklärung der Zonen ermöglicht es den Kindern, das unbekannte und spannende Ökosystem besser zu verstehen.
Anschließend tauchen die Leser in eine farbenfrohe und spannende Welt ein, in der die unterschiedlichsten Kreaturen vorgestellt werden – jede speziell an die Bedingungen ihrer Zone angepasst. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und faszinierenden Fakten wird jedes Tiefseemonster lebendig, sodass die Kinder beim Lesen nicht nur viel über die Meeresbiologie lernen, sondern auch eine echte Begeisterung für die Ozeane entwickeln können.
Die lebendigen und detailreichen Bilder lassen das Buch förmlich leuchten und tragen maßgeblich dazu bei, dass die junge Zielgruppe in den Bann dieser unbekannten Welt gezogen wird. Die Inhalte sind kindgerecht und wecken zugleich die Neugier auf mehr. Ein spannendes und lehrreiches Abenteuer für kleine Entdeck
er!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist ein absolutes Highlight. Freunde und Familie, die uns (mit Kindern) besuchen, enden zurzeit meist irgendwann auf dem Sofa tief versunken mit diesem Buch in der Hand. Ich selbst bin auch fasziniert von den Illustrationen und den Geheimnissen, die tief unten im Ozean schlummern - oder …
Mehr
Dieses Buch ist ein absolutes Highlight. Freunde und Familie, die uns (mit Kindern) besuchen, enden zurzeit meist irgendwann auf dem Sofa tief versunken mit diesem Buch in der Hand. Ich selbst bin auch fasziniert von den Illustrationen und den Geheimnissen, die tief unten im Ozean schlummern - oder besser gesagt schwimmen.
➡️ Worum geht es?
Das Buch nimmt die Lesenden mit auf eine Entdeckungsreise zu den geheimnisvollsten Bewohnern der Tiefsee. Hierbei tauchen wir wie ein U-Boot immer tiefer hinab, von der Mitternachtszone bis ganz hinab ins Abyssal und erfahren Wissenswertes über die erstaunlichen Bewohner dieser Zonen, wie den Drachenfischen, Vampirtintenfische oder Phantomquallen. 🌊 🐠 🤿
➡️ Mein Eindruck:
Einfach nur Wow! Die Illustrationen von Kaley McKean sind atemberaubend und erwecken die seltsamen Geschöpfe der Tiefsee in leuchtenden Farben zum Leben und zeigen die wundersame Schönheit dieser Tiefsee-Monster. 🐙
Das Sachwissen rund um diese Tiere ist für jung und alt spannend. Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert, was die Natur alles erschaffen hat und wie wenig wir doch über diesen Bereich unserer Welt wissen. Ein ganz kleines Manko sind die schwarzen Schriftblöcke, die auf einigen dunkleren Seiten/Hintergründen schwer zu lesen sind.
Von mir gibt es dennoch eine sehr klare Kaufempfehlung für dieses großartige Sachbuch! 👍👍
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Sachbuch 'Tiefseemonster', das in Zusammenarbeit mit der University of Cambridge entstanden ist, handelt, wir der Name schon sagt, von Tiefseefischen.
An sich ist das kein Spezialinteresse meines Kindes, aber ich habe es bestellt, weil mich die Illustrationen so fasziniert haben. Das Cover …
Mehr
Das Sachbuch 'Tiefseemonster', das in Zusammenarbeit mit der University of Cambridge entstanden ist, handelt, wir der Name schon sagt, von Tiefseefischen.
An sich ist das kein Spezialinteresse meines Kindes, aber ich habe es bestellt, weil mich die Illustrationen so fasziniert haben. Das Cover finde ich persönlich nicht ansatzweise so schön wie jedes andere Bild, das man im Buch findet. Auch diese Betonung darauf, dass in der Tiefsee Monster lauern, finde ich eher nicht gelungen.
Doch nun zum Buch:
Zunächst bekommen wir einen Überblick darüber, was die Tiefsee überhaupt ist und wie unsere Weltmeere gegliedert sind. Ich finde, es gibt ein sehr ausgewogenes Verhältnis zwischen Text und Illustrationen, auch wenn ich manchmal die Kontraste ein wenig zu schwach fand und nur bei guter Beleuchtung lesen konnte, aber was erwartet man in der Dunkelheit der Tiefsee :)
Die Illustrationen sind der Wahnsinn. So detail- und kontrastreich. Die Tiere sind eben keine Monster, sondern absolute Wunder der Natur. Ich habe einfach selbst angefangen im Buch zu schmökern (und habe sehr viel gelernt!), da kam mein Sohn dazu und wollte mitlesen - wir lieben das Buch beide!
Ich finde allerdings, dass die schönen Kontraste und wundervollen Zeichnungen auf mattem Papier noch viel schöner wären als auf diesem glänzenden.
Mir gefällt auch das Glossar am Ende und der Appell an uns Menschen, unsere wunderbare Natur zu schützen.
Insgesamt eine sehr schöne Anschaffung für die ganze Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Bilder, weniger Information
Bei diesem Buch ist schon allein das Cover ein echter Hingucker. Der Anglerfisch wurde mit kräftigen Farben und spitzen Zähnen gut als Tiefseemonster dargestellt. Die Illustrationen im Buch sind auch ein echtes Highlight. Dabei steht sicherlich …
Mehr
Schöne Bilder, weniger Information
Bei diesem Buch ist schon allein das Cover ein echter Hingucker. Der Anglerfisch wurde mit kräftigen Farben und spitzen Zähnen gut als Tiefseemonster dargestellt. Die Illustrationen im Buch sind auch ein echtes Highlight. Dabei steht sicherlich nicht immer Authentizität im Vordergrund, sondern die interessante Gestaltung des jeweiligen „Monster“. Das Buch ist nach Tiefe aufgebaut, d.h. man blättert sich immer tiefer ins Meer. Es werden immer kurz besondere Lebewesen in der jeweiligen Tiefe beschrieben.
Die Informationen sind kurzgehalten und liefern nur einen kurzen Überblick über das jeweilige Meerestier. Es ist eher ein Bilderbuch.
Einen großen Kritikpunkt erhält der Verlag von mir, dass sie sich null Gedanken gemacht haben, was Barrierefreiheit der Leserlichkeit der Texte angeht. Wie man dunkle Schriftfarbe auf dunklen Hintergrund drucken kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Ich denke jeder Illustrator/Grafiker kennt das Thema Kontrastfarben und Lesefreundlichkeit. Schade, dass ein so großer Verlag darauf nicht achtet.
Insgesamt ist es ein schönes Buch, welches eher durch seine farbenfrohen Illustrationen auffällt, als ein größerer Informationsgehalt. Ich wurde aber durch dieses Buch neugierig gemacht und habe jetzt noch mehr Lust bekommen, mehr zu erfahren über die Tiefen des Meeres und seiner ungewöhnlichen Bewohner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für