68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Harninkontinenz ist ein komplexes und ernstes Problem, das Frauen in den Wechseljahren betreffen kann. Sie ist nicht nur ein ernstes medizinisches Problem, sondern auch ein unbestreitbares psychosoziales Problem, das zu Scham und negativer Selbstwahrnehmung, zum Verlust des Selbstvertrauens, zu einem gestörten Körperbild, zu einer verminderten Fähigkeit, ein unabhängiges Leben zu führen, und zu sozialer Isolation führt. Die frühzeitige Erkennung von Harninkontinenz und eine entsprechend gewählte pharmakologische und nicht-pharmakologische Behandlung, einschließlich Kegel-Übungen, spielen eine…mehr

Produktbeschreibung
Harninkontinenz ist ein komplexes und ernstes Problem, das Frauen in den Wechseljahren betreffen kann. Sie ist nicht nur ein ernstes medizinisches Problem, sondern auch ein unbestreitbares psychosoziales Problem, das zu Scham und negativer Selbstwahrnehmung, zum Verlust des Selbstvertrauens, zu einem gestörten Körperbild, zu einer verminderten Fähigkeit, ein unabhängiges Leben zu führen, und zu sozialer Isolation führt. Die frühzeitige Erkennung von Harninkontinenz und eine entsprechend gewählte pharmakologische und nicht-pharmakologische Behandlung, einschließlich Kegel-Übungen, spielen eine grundlegende Rolle bei der Verbesserung des physischen und psychischen Zustands von Frauen in den Wechseljahren und verhindern auch die Verschlimmerung der Symptome.
Autorenporträt
Hanan Elzeblawy Hassan ist Professorin für Mutterschafts- und Neugeborenenpflege an der Universität Beni-Suef, Vizedekanin für kommunale Dienste, Mentorin an der Publons Academy, international zertifizierte Ausbilderin des International Board of Certified Trainers (IBCT). Sie war Prodekanin für Postgraduiertenstudien und Forschung, Leiterin der Abteilung für Mutterschaft und Neugeborene.