32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste bösartige Erkrankung des Kindes-, und Jugendalters. Trotz bekannter Risikofaktoren für die Entstehung von Thrombosen bei ALL (Asparaginase; Cortison; Katheterimplantation) gibt es bis heute keine anerkannte und akzeptierte Strategie zur Thromboseprophylaxe. Im vorliegenden Buch wurden deshalb zwei in Österreich praktizierte Strategien zur Thromboseprophylaxe während der Induktionsphase der Therapie verglichen. In Innsbruck erhielten die Patient/innen Substitutionen mit niedermolekularem Heparin und Antithrombin III, während in Wien die…mehr

Produktbeschreibung
Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste bösartige Erkrankung des Kindes-, und Jugendalters. Trotz bekannter Risikofaktoren für die Entstehung von Thrombosen bei ALL (Asparaginase; Cortison; Katheterimplantation) gibt es bis heute keine anerkannte und akzeptierte Strategie zur Thromboseprophylaxe. Im vorliegenden Buch wurden deshalb zwei in Österreich praktizierte Strategien zur Thromboseprophylaxe während der Induktionsphase der Therapie verglichen. In Innsbruck erhielten die Patient/innen Substitutionen mit niedermolekularem Heparin und Antithrombin III, während in Wien die späte Katheterimplantation bzw. deren Vermeidung angestrebt wurde. Die Ermittlung der Thrombosehäufigkeit während der Induktionstherapie war neben der Darstellung des ereignisfreien Überlebens in den beiden Gruppen eines der Hauptziele.
Autorenporträt
Romina Tschenett, geboren 1991 in Südtirol, Italien. Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck, Österreich.