
Eifersüchtige Götter, schreckliche Monster und strahlende Helden - die griechische Mythologie ist voller sagenumwobener Gestalten, die uns auch heute noch in ihren Bann ziehen.
Eine der wohl bekanntesten Geschichten ist die von Theseus und dem Minotaurus ... Oder eher: Theseus und dem Entotaurus!
Denn in dieser humorvollen Nacherzählung der Sage spielen die beliebtesten Figuren aus Entenhausen die Hauptrollen.
Kindgerecht aufgearbeitet und liebevoll illustriert können mit diesem Vorleseband auch die jüngsten Leser_innen Theseus ins Labyrinth folgen.
Eine der wohl bekanntesten Geschichten ist die von Theseus und dem Minotaurus ... Oder eher: Theseus und dem Entotaurus!
Denn in dieser humorvollen Nacherzählung der Sage spielen die beliebtesten Figuren aus Entenhausen die Hauptrollen.
Kindgerecht aufgearbeitet und liebevoll illustriert können mit diesem Vorleseband auch die jüngsten Leser_innen Theseus ins Labyrinth folgen.
Produktdetails
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Artikelnr. des Verlages: 398/40851
- Seitenzahl: 33
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 292mm x 220mm x 10mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783770408511
- ISBN-10: 3770408519
- Artikelnr.: 69217404
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Kindgerechte Nacherzählung eines Klassikers für junge Lesende! Atmosphärisch illustriert.
Inhalt:
Ein Wettstreiten seit Kindertagen zwischen Ägeus, König von Attika, und Minos, König über die Insel Kreta, findet seinen Höhepunkt, als Minos …
Mehr
Kindgerechte Nacherzählung eines Klassikers für junge Lesende! Atmosphärisch illustriert.
Inhalt:
Ein Wettstreiten seit Kindertagen zwischen Ägeus, König von Attika, und Minos, König über die Insel Kreta, findet seinen Höhepunkt, als Minos beschließt, ein gigantisches Labyrinth als Touristenattraktion zu errichten.
Doch schon bald häufen sich die Gerüchte, dass in den Gängen des Irrgartens ein Monster sein Unwesen treibt: der Entotaurus!
Ob der mutige Held Theseus das Geheimnis lüften kann?
Eine Nacherzählung in Anlehnung an die berühmten Mythen der griechischen Antike.
Große Klassiker der Weltliteratur in neuem Gewand mit bekannten Mäusen und Enten zum Vorlesen!
Altersempfehlung:
ab 4 Jahre
Illustrationen:
Das Bilderbuch punktet mit den bekannten und geliebten Figuren aus Entenhausen wie beispielsweise Donald Duck und seine drei Neffen Tick, Trick und Track.
Im Gegensatz zum klassischen Comic mit Tuschezeichnung, ergänzen großformatige, kunstvolle Illustrationen das Abenteuer.
Ohne harte, schwarze Linien wirken die Figuren ganz anders und die Atmosphäre kommt dadurch viel besser zur Geltung.
Zusätzlich lohnt sich ein genauerer Blick auf Farbgebung und Bildkompositionen und natürlich die Gestaltung der Besetzung.
Mein Eindruck:
Um Kindern klassische Literatur wie hier aus der griechischen Mythologie näherzubringen, haben sich einige Künstler:innen an eine Adaption mit Figuren aus dem Entenhausen-Kosmos herangetraut.
Neben "20.000 Meilen unter dem Meer", dem Tiefseeabenteuer aus der Feder von Jules Verne, sind bereits "Stolz und Vorurteil" sowie "Little Women" erschienen.
Dieses (Bilder-)Buch richtet sich an Kinder ab etwa 4 Jahre.
Für die rivalisierenden Streithähne König Minos und Ägeus hätte es niemanden passenderen als Onkel Dagobert und Mac Moneysack geben können.
Donald - eher als Anti-Held bekannt - in der Rolle des heldenhaften Theseus und Daisy als clevere Ariadne sind ebenfalls gut gewählt.
Mit Daniel Düsentrieb als genialer Erfinder Dädalos ist der Cast perfekt besetzt.
Es sind aber nicht ausschließlich Enten anzutreffen; auch Minnie und Micky Maus haben als Artemis und Apollo einen Gastauftritt.
Typische (und geliebte) Elemente und Charakterzüge der Entenhausener bleiben erhalten und werden auf die jeweiligen Rollen übertragen: Donald als Faulpelz, Daniel Düsentrieb überschlägt sich mit tollen Ideen, Mac Moneysack verspeist nach einer Niederlage (vielleicht) seinen Hut ... in diesem Fall seine Königskrone uvm.
Die Ereignisse werden altersgerecht, sprachlich gut verständlich und doch unterhaltsam erzählt.
Es wird Spannung aufgebaut, ein wenig Grusel erzeugt und am Ende das Geheimnis gelüftet. Wobei der Schluss sehr übereilt und abrupt wirkt. Vielleicht hätte man hier das ganze auf ein oder zwei weitere Seiten verteilen können.
Für junge Lesende/Zuhörende ab etwa 4 Jahren ein faszinierendes Abenteuer und eine schöne Möglichkeit, ersten Kontakt mit der griechischen Mythologie zu knüpfen.
Fazit:
Eine unterhaltsame Neuerzählung und ein (Vor-)Lesevergnügen für Entenhausen-Fans!
...
Rezensiertes Buch: "Theseus und der Entotaurus" erschienen 2024 bei Egmont Bäng!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuer und Fantasie
„Theseus und der Entotaurus" ist eine Neuerzählung der klassischen griechischen Sage als Bilderbuch, präsentiert von Disney. Das Cover des Buches ist ein echter Blickfang, mit einer Schriftart, die gut zum Thema passt und farbenfrohen Enten, …
Mehr
Abenteuer und Fantasie
„Theseus und der Entotaurus" ist eine Neuerzählung der klassischen griechischen Sage als Bilderbuch, präsentiert von Disney. Das Cover des Buches ist ein echter Blickfang, mit einer Schriftart, die gut zum Thema passt und farbenfrohen Enten, die gleich ins Auge stechen. Die Illustrationen im Inneren sind ebenso beeindruckend, liebevoll gestaltet und großformatig, was das Eintauchen in die Geschichte noch intensiver macht.
In dieser Saga stehen Dagobert Duck und seine Freunde aus Entenhausen im Mittelpunkt, die in die Rollen antiker Könige schlüpfen. Die Handlung entführt einen in das antike Griechenland, wo der reiche König Minos mit seinem geheimnisvollen Labyrinth auf der Insel Kreta Touristen anlockt. Doch plötzlich erschüttern schreckliche Geräusche das Land - könnte es der gefürchtete Entotaurus sein, der in den Tiefen des Labyrinths lauert?
Disney präsentiert eine kreative und sehr freie Interpretation der klassischen Sage, die aber trotzdem unterhaltsam ist, ob zum Vorlesen für Kinder ab etwa 4 Jahren oder zum Selbstlesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover und Zeichnungen
Einfach nur wow! Der Stil des Covers findet sich im Buch wieder. Ich bin ein großer Disney-Fan, Donald allen anderen voraus, und lese viel LTBs & Co. - Einen so guten Zeichenstil im kompletten Buch habe ich bisher aber noch nie gesehen. Respekt für …
Mehr
Cover und Zeichnungen
Einfach nur wow! Der Stil des Covers findet sich im Buch wieder. Ich bin ein großer Disney-Fan, Donald allen anderen voraus, und lese viel LTBs & Co. - Einen so guten Zeichenstil im kompletten Buch habe ich bisher aber noch nie gesehen. Respekt für dieses Meisterwerk und 5 Sterne für die gestalterische Umsetzung!
Die Details, die Geschichte, alles ist rund und die herrlichen Bilder sprechen für sich! 🤩
Geschichte und Charaktere
Hier wird es knifflig. Donald ist der griechische Held Theseus. Tick, Trick und Track behalten ihre Namen, sind aber nicht mehr Donalds Neffen, sondern seine Cousins und es besteht ein Verwandtschaftsverhältnis zu McMoneysack. Irgendwo wechselt das Buch dann in Namen von Theseus zu Donald. Obwohl ich erwachsen bin, musste ich zum Teil manche Seiten doppelt lesen, um die Verwandtschaften ganz zu verstehen.
Die Geschichte selbst war sehr süß und die Auflösung recht humorvoll, jedoch etwas arg kurz. Hier hätten ein paar Seiten mehr für zusätzliche Spannung gut getan.
Irgendwie hat man Elemente des Originals übernommen, dann aber doch wieder nicht. Hier hätte ich mir eine klarere Linie gewünscht (entweder mehr an der echten griechischen Geschichte dran oder ganz weg, dann durchwegs mit den echten Duck-Namen), da die Story so an manchen Stellen etwas unrund gewirkt hat.
Mein Fazit
Ein wirklich schönes Disney-Buch, das alleine aufgrund seiner liebevollen, wirklich perfekten Zeichnungen (u.a. vom jungen Dagobert) überzeugt und des Lesens wert ist!
Aufgrund der etwas schwächelnden Story gebe ich gute 4 Sterne und insgesamt eine Leseempfehlung für Jung und Alt!
⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Mischung: Entenhausen erobert die griechische Sagenwelt
Das Buch "Theseus und der Entotaurus" von Disney ist ein interessanter Versuch, die fesselnde Welt der griechischen Mythologie mit den beliebten Protagonisten aus dem Entenhaus zu verbinden. Ich finde, dass dieser …
Mehr
Interessante Mischung: Entenhausen erobert die griechische Sagenwelt
Das Buch "Theseus und der Entotaurus" von Disney ist ein interessanter Versuch, die fesselnde Welt der griechischen Mythologie mit den beliebten Protagonisten aus dem Entenhaus zu verbinden. Ich finde, dass dieser Versuch gelungen ist. Ich habe nicht erwartet, dass die bekannte Sage detailgetreu umgesetzt wird, konnte ich dennoch einige Ähnlichkeiten erkennen, die jedoch von markanten Unterschieden begleitet wurden.
Die neu erzählte Geschichte hat uns in ihren Bann gezogen und uns bestens unterhalten. Besonders meine neunjährige Tochter war von der Handlung begeistert. Dabei stieß sie auch auf unbekannte Wörter und Begriffe und stellte viele Fragen. Diese Geschichte wurde für sie zu Anregung ihren Horizont zu erweitern und Neues dazuzulernen. Für jüngere Kinder im Alter von 4-7 Jahren halte ich die Sprache allerdings für zu anspruchsvoll.
Das Buch besticht zudem durch eine Vielzahl wunderschöner Illustrationen, die die Handlung auf zauberhafte Weise begleiten und ergänzen.
FAZIT: ein unterhaltsames und kurzweiliges Buch mit wunderschönen Illustrationen und beliebten Disney-Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Figuren aus Entenhausen finden sich in dieser hervorragend erzählten Geschichte wieder. Sie spielt im alte Griechenland und die Handlung wurde entsprechend angepasst. König Ägeus vom Reich Attika, beauftragte seinen Architekten Dädalos ein besonderes Gebäude zu bauen, …
Mehr
Die Figuren aus Entenhausen finden sich in dieser hervorragend erzählten Geschichte wieder. Sie spielt im alte Griechenland und die Handlung wurde entsprechend angepasst. König Ägeus vom Reich Attika, beauftragte seinen Architekten Dädalos ein besonderes Gebäude zu bauen, da König Minos, vom Reich von Knossos mal wieder mit ihm im Wettstreit lag. Es entsteht ein Labyrinth, dessen Bau auch umgesetzt wird. Zudem plante König Minos den Eintritt ins Gebäude und den Verkauf von Souvenirs um Geld zu bedienen.....
Die Geschichte baut sich nach und nach weiter auf und die bekannten Personen aus Entenhausen werden (natürlich mit angepassten Namen) in die Erzählung eingebaut. Die Geschichte ist wunderschön zu lesen und die Bebilderung unterstützt dabei, Kindern die bei Bedarf zu erklären. Wie schon die Donald Duck Geschichten, ist die Handlung lustig und es macht Spaß, sich die Geschichte anzulesen und dabei selber die bunten Bilder zu betrachten. Ich habe meine pure Freude daran, da ich schon früher die Geschichten um Donald Duck gelesen habe und nun gemeinsam mit meinem Pflegekind in aktualisierter Form genießen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich und wunderschön umgesetzt. Auch erkennt man hier bereits das etwas im Schatten lauert und dies macht eine leicht gruselige und spannende Atmosphäre auf. Die bekannten Disney Figuren werden hier sehr schön in Szene gesetzt und es passt optisch …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich und wunderschön umgesetzt. Auch erkennt man hier bereits das etwas im Schatten lauert und dies macht eine leicht gruselige und spannende Atmosphäre auf. Die bekannten Disney Figuren werden hier sehr schön in Szene gesetzt und es passt optisch und auch farblich alles sehr schön zusammen.
Meinung:
Wunderschöne Nacherzählung eines Klassikers in das Disney Universum verpackt, schön illustriert und kindgerecht umgesetzt. Eine wunderschöne Adaption, welche mit bekannten Disneycharakteren neu nacherzählt wird und so auch das junge Publikum erreicht. Griechische Mythologie und Erzählungen werden hier wunderschön verpackt und nur erzählt, so dass dies auch recht gut verständlich und nachvollziehbar herüber kommt.
Zur Geschichte selbst möchte ich hier nicht allzu viel verraten, da ich nicht spoilern will und nicht zu viel vorweg nehmen möchte.
Der Schreibstil ist gut gewählt und auch für Jüngeren gut verständlich umgesetzt. Die Textlänge je Doppelseite ist gut gewählt und auch das Text-Bild Verhältnis ist stimmig. Die Geschichte selbst ist spannend und unterhaltsam erzählt. Mehr und mehr Spannung wird aufgebaut und auch das Ende ist überraschend und sehr schön und passend gewählt.
Wunderschön sind die großflächigen Illustrationen, die das ganze sehr schön abrunden. Die Disney Charaktere sind sehr schön in Szene gesetzt und auch die griechische Mythologie und die Atmosphäre dahinter wird durch die Bilder sehr schön transportiert. Die Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und setzen dies sehr schön um. Die farbigen Illustrationen überzeugen und werten das Buch sehr gut auf.
Die Geschichte ist gut getroffen und auch das Dahinter ist gut gewählt. Eine wunderschöne Neuerzählung, die nicht nur Disney Fans gefallen wird. Und auch eine tolle Möglichkeit ersten Kontakt mit der griechischen Mythologie auszunehmen. Es eignet sich für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Fazit:
Griechische Mythologie verpackt ins Disney Universum, wunderschön illustriert und toll umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Enttäuschend
Die Idee, eine beliebte griechische Sage mit den Charakteren von Entenhausen zu erzählen, klingt nach einer humorvollen und spannenden Kombination. Leider jedoch bleibt die Geschichte dann doch hinter ihren Möglichkeiten zurück.
König Minos, …
Mehr
Enttäuschend
Die Idee, eine beliebte griechische Sage mit den Charakteren von Entenhausen zu erzählen, klingt nach einer humorvollen und spannenden Kombination. Leider jedoch bleibt die Geschichte dann doch hinter ihren Möglichkeiten zurück.
König Minos, verkörpert von Dagobert Duck, steht seit seiner Kindheit in Konkurrenz zu König Ägeus. Voller Wut fordert er Dädalos (Daniel Düsentrieb) dazu auf, ihm ein beeindruckendes Monument zu bauen. Es entsteht ein aufwendiges Labyrinth. Absurderweise hat jedoch das Geld nicht für einen Ausgang gereicht. König Ägeus weigert sich aber ohnehin, sich das neue Bauwerk anzusehen und zu würdigen. Stattdessen machen sich seine Neffen Tick, Trick und Track sowie Theseus (Donald Duck) auf den Weg, um sich den neuesten Streich des geizigen Enterichs anzusehen. Doch was haust in den Gängen des Labyrinths, aus dem scheinbar kein Mensch entkommen kann.
Das Buch geht sehr frei mit seiner griechischen Ausgangssage um. Sie wird eher als Inspiration verstanden und ist nur in wenigen Zügen noch erkennbar. Die Geschichte selbst wird Schlag auf Schlag erzählt, sodass man kaum Zeit hat, die einzelnen Figuren wirklich kennenzulernen. Insofern beschränken sich deren Charakterzüge auf wenige Merkmale und sie bleiben alle eindimensional. Überhaupt werden sehr viele Charaktere auf diesen wenigen Seiten eingeführt.
Für alle, die bereits mit Entenhausen vertraut sind, stellt dies vielleicht weniger ein Problem dar, aber kleine Kinder haben meist dieses Vorwissen (noch) nicht. Daher funktioniert auch die Liebesgeschichte zwischen Theseus und Ariadne (Daisy) meiner Meinung nach nicht. Im Gegenteil wirkt sie eher albern. Vor allem jedoch das Ende der Geschichte fand ich enttäuschend und keineswegs glaubwürdig.
Für die anvisierte Zielgruppe von vier Jahren finde ich die Geschichte zudem zu textlastig und die Sprache zu trocken. Die meisten Kleinkinder werden wahrscheinlich nicht genug Geduld dafür aufbringen können. Was ihnen aber sicherlich gefällt, sind die tatsächlich sehr gelungenen Illustrationen. Die einzelnen Figuren und ihre Emotionen kommen dort auch deutlich besser zur Geltung als über den Text selbst.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich von dem Buch ziemlich enttäuscht bin. Man hätte die Idee durchaus spannender, glaubwürdiger und kindgerechter herüberbringen können. Kinder ab 4 Jahren werden mit der Menge an Charakteren und Handlungen überfordert sein. Insofern denke ich, dass es eher für Grundschulkinder und für junggebliebene Erwachsene geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch wurde eine der berühmtesten kretischen Legenden der griechischen Mythologie nacherzählt und in ein Kinderbuch umgewandelt. Und das wurde meiner Meinung nach wirklich einzigartig umgesetzt.
Ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen, weil die Geschichte ziemlich …
Mehr
In diesem Buch wurde eine der berühmtesten kretischen Legenden der griechischen Mythologie nacherzählt und in ein Kinderbuch umgewandelt. Und das wurde meiner Meinung nach wirklich einzigartig umgesetzt.
Ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen, weil die Geschichte ziemlich spannend erzählt wurde und die Illustrationen so unglaublich schön gezeichnet wurden.
Ich fande es richtig toll, dass die Geschichte zwar originalgetreu, jedoch mit einigen kinderfreundlichen Änderungen geschrieben wurde. Ich musste bei einer Stelle sogar lachen, die Leute die es gelesen haben, werden wohl wissen welche Stelle ich meine...
Mein 8 Jähriger Bruder fande das Buch auch toll und hat es direkt lesen wollen, als es die Bilder gesehen hat. Meine Eltern wollen es auch unbedingt noch lesen.
Jedem zu empfehlen, nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene sicherlich sehr spannend und lehrreich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4 Sterne
Genre: Kinderbuch / Comic
Erwartungen: Die griechische Mythen einmal anders und kindgerecht erzählt
Meine Meinung:
Ach, auf dieses Buch war ich gespannt. Wir lesen eher selten Comics und die Bewohner aus Entenhausen waren bisher nicht so unsere Zielgruppe. Da …
Mehr
4 Sterne
Genre: Kinderbuch / Comic
Erwartungen: Die griechische Mythen einmal anders und kindgerecht erzählt
Meine Meinung:
Ach, auf dieses Buch war ich gespannt. Wir lesen eher selten Comics und die Bewohner aus Entenhausen waren bisher nicht so unsere Zielgruppe. Da ich aber Griechenland und die alten Kulturen und Sagen mag war ich total auf die Umsetzung gespannt.
Die Idee finde ich schon mal grundsätzlich sehr gut. So werden alte Sagen kindgerecht vermittelt. Wobei ich bei diesem Comic das Lesealter etwas älter als die angegebenen 4 Jahre ansetzen würde.
Die Illustrationen sind gut und ansprechend gestaltet. Die Sprache fand ich gut, aber manchmal etwas schwieriger formuliert.
Der Comic hat uns sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe auf weitere Bücher mit verschiedenen Mythen oder Sagen.
Fazit: Von uns gibt es 4 Sterne für das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover mit den bekannten Disney-Figuren aus Entenhausen macht neugierig auf mehr und hat meinen Sohn (5 Jahre alt) sofort in seinen Bann gezogen. Die Idee ein bisschen griechische Mythologie auf kindgerechte Weise zu verpacken finde ich sehr interessant und wurde meiner Meinung nach schön …
Mehr
Das Cover mit den bekannten Disney-Figuren aus Entenhausen macht neugierig auf mehr und hat meinen Sohn (5 Jahre alt) sofort in seinen Bann gezogen. Die Idee ein bisschen griechische Mythologie auf kindgerechte Weise zu verpacken finde ich sehr interessant und wurde meiner Meinung nach schön umgesetzt. Ob die ursprüngliche Sage komplett korrekt wiedergegeben wurde spielt meiner Meinung nach in einem Kinderbuch eine untergeordnete Rolle.
Die Seiten sind mit vielen bunten Illustrationen versehen, die neben dem relativ gut vorzulesenden Text die Geschichte größtenteils auch in Bildern erzählt und somit die volle Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer auf sich zieht.
Insgesamt eine nicht ganz kurze Geschichte mit ca. 20 Minuten Lesedauer inklusive Bilder anschauen, aber mein 5-jähriger Sohn hat diese Zeit sehr gespannt zugehört und mag das Buch sehr gerne.
Insgesamt würden wir es definitiv weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für