Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,50 €
  • Gebundenes Buch

Die Wiederentdeckung eines vergessenen Fotografen: Selten ist der Wiederaufbau in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg so beiläufig-poetisch und zugleich eindringlich dokumentiert worden. Die Fotografien von Theodor Scheerer (1911 1961) zeigen, dass es wieder aufwärts ging in Deutschland: mit Arbeit und Aufräumen, aber auch mit neuen Autos und wiedergewonnenem Freizeitvergnügen. Seine Bilder bieten darüber hinaus beeindruckende Szenerien bäuerlicher Landwirtschaft und dörflicher Idyllen in Norddeutschland; und immer wieder überraschen sie durch eine außergewöhnliche ästhetische Qualität.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Wiederentdeckung eines vergessenen Fotografen: Selten ist der Wiederaufbau in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg so beiläufig-poetisch und zugleich eindringlich dokumentiert worden. Die Fotografien von Theodor Scheerer (1911 1961) zeigen, dass es wieder aufwärts ging in Deutschland: mit Arbeit und Aufräumen, aber auch mit neuen Autos und wiedergewonnenem Freizeitvergnügen. Seine Bilder bieten darüber hinaus beeindruckende Szenerien bäuerlicher Landwirtschaft und dörflicher Idyllen in Norddeutschland; und immer wieder überraschen sie durch eine außergewöhnliche ästhetische Qualität.
Ausgehend von unbekanntem Quellenmaterial Theodor Scheerers, der im Zweiten Weltkrieg als Bildberichter der Propagandakompanien (PK) tätig war, präsentiert der Fotohistoriker Bernd Weise zudem neue Erkenntnisse über die PK-Fotografie.