Catharina Maura
Broschiertes Buch
The Temporary Wife
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Motiv-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.So viel mehr als eine rein geschäftliche Beziehung ...Um die Ehepläne seiner Großmutter zu durchkreuzen, heiratet Luca Windsor kurzerhand heimlich seine Sekretärin Valentina. Die Regeln sind einfach: verlieben verboten, die Ehe auf der Arbeit geheim halten und jede Nacht im selben Bett schlafen! Doch was als ein unkomplizierter Deal beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem echten Problem. Denn je mehr Zeit sie miteinander ve...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Motiv-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.So viel mehr als eine rein geschäftliche Beziehung ...Um die Ehepläne seiner Großmutter zu durchkreuzen, heiratet Luca Windsor kurzerhand heimlich seine Sekretärin Valentina. Die Regeln sind einfach: verlieben verboten, die Ehe auf der Arbeit geheim halten und jede Nacht im selben Bett schlafen! Doch was als ein unkomplizierter Deal beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem echten Problem. Denn je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird Luca, dass das Einzige, was er wirklich will, das ist, was er nicht haben kann: Valentina.»Catharina Maura hat sich mit der WINDSOR-Reihe auf die Liste meiner Lieblingsautor:innen geschrieben. Besonders Valentinas und Lucas Geschichte war genau die richtige Mischung aus funny, emotional und spicy.« MISS.NERDSTAGRAMBand 2 der THE-WINDSORS-Reihe von TIKTOK-Romance-Superstar und USA-TODAY-Bestseller-Autorin Catharina Maura
Catharina Maura wollte schon als kleines Kind Autorin werden. Doch bevor sie sich ihren großen Traum vom Schreiben erfüllte, arbeitete sie als Psychologin und im Rechnungswesen. Die USA-TODAY- Bestseller-Autorin lebt mit ihrem Mann in Hongkong, wo sie gemeinsam versuchen, ihre viel zu vielen Pflanzen am Leben zu erhalten.
Produktdetails
- The Windsors 2
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Temporary Wife
- Artikelnr. des Verlages: 2473
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 132mm x 43mm
- Gewicht: 544g
- ISBN-13: 9783736324732
- ISBN-10: 3736324731
- Artikelnr.: 72710498
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Emotionaler Liebesroman, der unter die Haut geht
Die Autorin Catharina Maura entführt die Leserinnen und Leser in eine fesselnde Welt voller Emotionen, Intrigen und unerwarteter Wendungen. Mit „The Temporary Wife“ gelingt es ihr, eine komplexe Geschichte rund um Liebe, Macht, …
Mehr
Emotionaler Liebesroman, der unter die Haut geht
Die Autorin Catharina Maura entführt die Leserinnen und Leser in eine fesselnde Welt voller Emotionen, Intrigen und unerwarteter Wendungen. Mit „The Temporary Wife“ gelingt es ihr, eine komplexe Geschichte rund um Liebe, Macht, Familie und Verrat zu erzählen, die tief unter die Haut geht und den Leser kaum noch loslässt.
Die Geschichte dreht sich um Valentina Diaz und Luca Windsor, deren Beziehung auf einem scheinbar einfachen Deal basiert: Sie heiratet Luca, um ihre Großmutter zu schützen, und im Gegenzug soll sie in seinem Leben verbleiben, bis die Ehe nach drei Jahren wieder beendet werden soll. Doch aus der anfänglichen Zweckgemeinschaft entwickelt sich schnell mehr – Gefühle, Sehnsüchte und Konflikte brechen hervor. Catharina Maura schafft es, die Spannung langsam aufzubauen, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die plötzlichen Enthüllungen, wie die Familienverhältnisse, alte Geheimnisse und verborgene Gefühle, sorgen immer wieder für überraschende Momente und fesseln einen.
Valentina wird als eine starke, intelligente und gefühlvolle Frau beschrieben, die trotz ihrer emotionalen Verletzungen und familiären Belastungen ihren Weg sucht. Luca hingegen ist zunächst der mächtige, kontrollierte Geschäftsmann, der jedoch im Laufe der Geschichte eine verletzliche Seite zeigt. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung beider Figuren – sie lernen, ihre Ängste zu überwinden, Vertrauen aufzubauen und die Liebe neu zu definieren.
Der Schreibstil ist flüssig, emotional und fesselnd. Die Autorin schafft es, die Atmosphäre sowohl in den privaten Szenen als auch in den Geschäftssituationen realistisch darzustellen, sodass man das Gefühl hat, selbst dabei zu sein. Die Dialoge sind authentisch und spannungsgeladen. Besonders hat mir jedoch die Fähigkeit gefallen, Gefühle wie Liebe, Eifersucht, Schmerz und Hoffnung in Worte zu fassen.
„The Temporary Wife“ ist ein emotional bewegender Roman, der einen in eine Welt voller Intrigen, Emotionen und Spannung entführt. Das Buch ist mehr als nur eine Liebesgeschichte – es ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden, das Überwinden von familiären Schatten und die Kraft der Liebe, die selbst die dunkelsten Momente erhellen kann. Für Fans von romantischen Dramen, die auch die dunklen Seiten des Lebens nicht scheuen, ist dieses Buch ein absolutes Muss.
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Absolut empfehlenswert für alle, die tiefgründige Romane mit einer Mischung aus Romantik, Spannung und echten Gefühlen lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als seine Großmutter von Luca verlangt, eine Reiche Öl-Erbin zu heiraten, die er als oberflächlich und langweilig empfindet, weiß er sich nicht anders zu helfen, als seine Sekretärin Valentina zu überreden, in eine Scheinehe einzuwilligen. Diese ist zunächst …
Mehr
Als seine Großmutter von Luca verlangt, eine Reiche Öl-Erbin zu heiraten, die er als oberflächlich und langweilig empfindet, weiß er sich nicht anders zu helfen, als seine Sekretärin Valentina zu überreden, in eine Scheinehe einzuwilligen. Diese ist zunächst nicht gewillt, darauf einzugehen - als jedoch ihre eigene Großmutter eine medizinische notwendige, zugleich aber leider sehr kostenpflichtige Versorgung benötigt, sagt sie ihm unter der Bedingung zu, finanziell für ihre Abuela aufzukommen. Die Bedingungen der Scheinehe sehen allerdings das Leben unter einem Dach in einem gemeinsamen Bett vor und schon bald verschwimmen die Grenzen zwischen Scheinehe und echter Zuneigung.
Der Roman hat mich wie Band 1 sofort in seinen Bann gezogen und ich konnte ihn kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist flüssig und packend, und durch den Perspektivwechsel zwischen Luca und Valentina tauchte ich tief in die Gedankenwelt beider Figuren ein. Besonders Valentinas Sicht hat mir geholfen, mit ihr mitzuleiden und ihre Zerrissenheit nachzuvollziehen.
Allerdings gab es Punkte, die mich stark beschäftigt haben. Zum einen empfand ich die Beziehung zwischen Luca und Valentina teilweise als toxisch. Luca verhielt sich insbesondere zu Beginn besitzergreifend und überschritt für meinen Geschmack körperliche Grenzen, was für mich als Leserin unangenehm war. Auch die Widersprüchlichkeit in Valentinas Handlungen – erst sagt sie, sie sei nicht bereit, um dann doch sofort intim mit ihm zu werden – wirkte auf mich problematisch, gerade im Hinblick auf die Wirkung auf ein junges Zielpublikum. Hier hätte ich mir mehr Nuancen und eine klarere Abgrenzung von Zustimmung und Ablehnung gewünscht.
Der Plot selbst wirkte manchmal unglaubwürdig: schon im ersten Kapitel stehen „Hass“ und eine frühe Spice-Szene nebeneinander, obwohl die Figuren vorgeben, sich nicht ausstehen zu können. Das wiederholte „Wir hassen uns“ ohne wirklich triftige Gründe erschien mir fadenscheinig und künstlich. Auch die arrangierten Ehepläne der Großmutter fand ich eher verstörend als charmant, auch wenn es zum Ende hin eine Aussprache gab. Ich persönlich finde nicht, dass Familie sich alles erlauben darf, auch wenn sie es "nur gut" mit einem meinen.
Trotz dieser Kritikpunkte muss ich anerkennen, dass Catharina Maura es gelang, die Dynamik zwischen Luca und Valentina emotional glaubhaft aufzulösen. Luca machte im Verlauf der Geschichte eine Entwicklung durch, die ihn mir am Ende sympathischer erscheinen und seine Motive nachvollziehen ließ. Er erkannte seine Übergriffigkeit, die er allerdings nicht vollends einstellen wollte. Gerade weil mich das Buch gleichzeitig fasziniert und innerlich in Konflikt gebracht hat, möchte ich die Reihe weiterlesen – Teil 3 ist also fest eingeplant.
Fazit: "The Temporary Wife" ist ein fesselnder Romance-Roman mit viel Drama, Spice und emotionaler Spannung, der aber auch problematische Darstellungen von Machtgefällen und Beziehungen enthält. Unterhaltsam – ja. Unkritisch konsumierbar – für mich nicht. Ich empfehle ihn Leser*innen, die Lust auf eine packende Liebesgeschichte haben, die aber gleichzeitig in der Lage sind, die toxisch anmutenden Vorgänge klar einzuordnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leidenschaft zwischen Regeln und Gefühlen
Luca Windsor wollte eigentlich nur den Plänen seiner Großmutter entkommen und zieht darum mit Valentina einen spontanen Schachzug durch. Doch was als nüchterner Deal beginnt, verwandelt sich schnell in ein Gefühlschaos, das beide …
Mehr
Leidenschaft zwischen Regeln und Gefühlen
Luca Windsor wollte eigentlich nur den Plänen seiner Großmutter entkommen und zieht darum mit Valentina einen spontanen Schachzug durch. Doch was als nüchterner Deal beginnt, verwandelt sich schnell in ein Gefühlschaos, das beide nicht ignorieren können.
Besonders gefallen hat mir, wie Catharina Maura die Entwicklung von einer kalten Geschäftsbeziehung hin zu echter Nähe erzählt – voller kleiner Gesten, Zweifel und Hitze. Valentina ist stark, aber man spürt ihre Verletzlichkeit, die sie sehr menschlich macht. Luca hingegen wirkt anfangs berechnend, doch nach und nach zeigt er seinen weichen Kern.
Der Schreibstil ist flüssig, sehr dialogreich und bringt die Emotionen gut rüber, sodass man sofort in die Geschichte eintaucht.
Das Cover hat mit seiner Mischung aus Eleganz und Dramatik einen echten Hingucker-Effekt.
Für mich war dieser Band noch packender als der erste, weil die Chemie zwischen den Figuren intensiver wirkt.
Fazit: Ein stürmischer, leidenschaftlicher Roman, den ich kaum aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie schön ist die Story, bitte?
Absoluter Herzschmerz pur, Humor, Spannung und soviel Liebe.
Ich mochte dieses Buch so gern. Hier geht das Romantiker-Herz richtig auf ☺️
Das Cover des Buches ist wunderschön. So hübsche Gestaltung mit wunderschönem Farbschnitt. Perfekt …
Mehr
Wie schön ist die Story, bitte?
Absoluter Herzschmerz pur, Humor, Spannung und soviel Liebe.
Ich mochte dieses Buch so gern. Hier geht das Romantiker-Herz richtig auf ☺️
Das Cover des Buches ist wunderschön. So hübsche Gestaltung mit wunderschönem Farbschnitt. Perfekt passend zu Band 1.
Der Schreibstil ist wieder einfach nur toll. Spannend und gefühlvoll, man rauscht nur so durch die Seiten. Erzählt wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive beider Hauptcharaktere.
Ich mochte beide Figuren von Anfang an. Auch habe ich die Nebenfiguren in mein Herz geschlossen. Man begegnet Charaktere die wir bereits aus Band 1 kennen und so können wir ihre Geschichte nebenher weiter verfolgen.
Valentina ist seit 8 Jahren bei Luca angestellt. Ihre Kollegen bezeichnen sie als „gefühlskalt“. Aber dies ist nicht so, sie versucht ihre Herkunft zu verheimlichen. Sie kümmert sich finanziell um ihre Mutter und Oma. Und dann wird ihre Abuela krank und geht mit Luca einen Vertrag ein, der alles ändert. Leider taucht ihr Ex auch noch auf
Luca konnte Valentina nicht ausstehen. Aber einem Abend ändert sich alles. Er ertrug es nicht, dass sie an jemand anderes, als an ihm, Interesse hat und schlägt ihr eine Deal vor. Bei ihr gibt er sich warmherzig und fürsorglich, ganz anders als in seiner knallharten Geschäftswelt
💗 Fazit
Einfach wundervoll Romantisch ☺️ und doch voller Herzschmerz
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Worum geht es?: Um die Ehepläne seiner Großmutter zu durchkreuzen, heiratet Luca Windsor kurzerhand heimlich seine Sekretärin Valentina. Die Regeln sind einfach: verlieben verboten, die Ehe auf der Arbeit geheim halten und jede Nacht im selben Bett schlafen! Doch was als ein …
Mehr
Worum geht es?: Um die Ehepläne seiner Großmutter zu durchkreuzen, heiratet Luca Windsor kurzerhand heimlich seine Sekretärin Valentina. Die Regeln sind einfach: verlieben verboten, die Ehe auf der Arbeit geheim halten und jede Nacht im selben Bett schlafen! Doch was als ein unkomplizierter Deal beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem echten Problem. Denn je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird Luca, dass das Einzige, was er wirklich will, das ist, was er nicht haben kann: Valentina.
Das Cover: Das Buch ist einfach wunderschön. Der farbige Buchschnitt ist traumhaft schön und das Cover eine wahre Augenweide. Das Einzige, was mich an den Büchern stört, ist, dass man vermuten könnte, es handle sich optisch um ein Dark-Romance-Buch. Ich weiß nicht, ob sich der Verlag damit einen Gefallen getan hat. Ich denke, einige Leserinnen und Leser werden enttäuscht sein, wenn sie etwas lesen, das nicht ihren Erwartungen entspricht.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Valentina und Luca erzählt. Ich muss sagen, zu Anfang war ich etwas vom Schreibstil enttäuscht. Über 50 Seiten sind eine Wiederholung der Geschehnisse aus dem ersten Band. Mir ist schon klar, dass sich die Liebesgeschichten natürlich überlappen, wenn es unterschiedliche Paare sind, aber mich hat das als Leserin gelangweilt. Danach kam die Geschichte aber richtig in Fahrt. Ich fand es toll, dass man gleich von Anfang an eine Chemie zwischen Valentina und Luca gespürt hat. Insgesamt muss ich jedoch sagen, dass ich den Schreibstil schwächer als im ersten Band fand. Fast in jedem Kapitel fallen Valentina und Luca übereinander her. Natürlich sind intime Szenen in einem New-Adult-Buch normal, aber das war mir dann irgendwann zu viel. Können die zwei auch mal etwas anderes in ihrer Freizeit machen? Manchmal ist weniger einfach mehr. Ich glaube, die Autorin hat hier den Fokus ein wenig zu sehr auf den Erotik-Faktor gesetzt. Das Ende hat mir gut gefallen, und ich habe immer gehofft, dass Valentina und Luca ein zuckersüßes Ende bekommen.
Die Hauptfiguren: Valentina ist eine junge Frau, die in jungen Jahren von ihrem Vater verlassen wurde. Seitdem gibt es sie und ihre Mutter nur im Doppelpack, was nicht immer leicht war. Ihre Mutter hat die Männerwelt abgeschrieben, und ihre zynische Art macht Valentina das Leben schwer. Rückhalt findet sie bei ihrer Abuela, die sie wie eine Ersatzmutter betrachtet. Als sie vor Jahren das College abbrechen musste, bekam sie einen Job bei der Familie Windsor. Ihr Verhältnis zu Luca ist von Anfang an schwierig. Sie sind wie Feuer und Wasser, doch Valentina beißt sich durch und steigt die Karriereleiter hinauf. Als bekannt wird, dass Luca eine Verlobte hat, ist Valentina verletzt. Plötzlich spürt sie einen Funken Eifersucht und fühlt sich zu ihm hingezogen. Da Luca seine Verlobte loswerden möchte, gehen beide einen Deal ein – eine Ehe auf Zeit. Valentina kann dadurch die Behandlung ihrer an Demenz erkrankten Abuela bezahlen und wieder aufatmen. Was anfangs nur nach leidenschaftlichem Sex aussieht, wird zu einer Beziehung. Doch auch Valentina hat in ihrer Vergangenheit negative Erfahrungen mit der Männerwelt gemacht. Wird am Ende aus einer Ehe auf Zeit eine Ehe fürs Leben?
Luca ist der zweitälteste Sohn der Windsor-Familie. Ihm ist bewusst, dass auch er irgendwann eine Verlobte von seiner Großmutter präsentiert bekommt. Doch als sich herausstellt, wer das ist, will er sie unbedingt loswerden. Zwischen den beiden gibt es einfach keine Gemeinsamkeiten, und er will sie nicht heiraten. Um einer Ehe zu entkommen, heiratet er Valentina, um seine Großmutter vor vollendete Tatsachen zu stellen. Mit Luca hatte ich manchmal meine Probleme. Seine Art, mit Eifersucht umzugehen, ist fragwürdig. Alles wird mit Geld gelöst. Valentina überlegt zu kündigen, und er bietet ihr Positionen zu völlig übertriebenen Konditionen an. Solche und ähnliche Situationen haben es mir schwer gemacht, ihn ernst zu nehmen. Man kann nicht alles mit Geld lösen. Zum Ende des Buchs, als er in der Ehe mit Valentina richtig aufgegangen ist, konnte er einige Sympathiepunkte bei mir gewinnen.
Endfazit: "The Temporary Wife“ ist eine gute Fortsetzung einer tollen Reihe. Ich mag es, dass neumoderne Themen mit alten Ansichten wie einer arrangierten Ehe gemixt werden. Der Schreibstil war gut, jedoch etwas schwächer als im ersten Band. Für mich waren es schlussendlich zu viele Sexszenen und zu wenig Handlung. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, auch wenn ich mit Luca anfangs meine Startschwierigkeiten hatte. Insgesamt gefällt mir die Reihe sehr gut, und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Eine Leseempfehlung meinerseits!
Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Luca Windsor ist schon länger CEO bei einem Finanzunternehmen seiner Familie. Über viele Jahre hinweg unterstützt Valentina ihn dabei als Assistentin. Eingestellt wurde sie damals von Lucas Großmutter, weswegen sie am Anfang einige Schwierigkeiten hatte, denn er verstand nicht, …
Mehr
Luca Windsor ist schon länger CEO bei einem Finanzunternehmen seiner Familie. Über viele Jahre hinweg unterstützt Valentina ihn dabei als Assistentin. Eingestellt wurde sie damals von Lucas Großmutter, weswegen sie am Anfang einige Schwierigkeiten hatte, denn er verstand nicht, warum sie eingestellt wurde. Er hat ihr das Leben wirklich schwer gemacht, doch Valentina war ehrgeizig und hat durchgehalten. Mittlerweile sind sie ein eingespieltes Team und necken sich viel. Auch bei der Hochzeit von Ares und Raven soll Valentina dabei sein und networken. Liebe oder Zuneigung scheint nicht im Spiel zu sein, wobei es bei den Neckereien schon ordentlich geknistert hat. Doch als Lucas Großmutter Andeutungen macht, Valentina mit einem Feind zu verkuppeln, brennt bei Luca etwas durch. Er will Valentina nicht verlieren. Was die Großmutter da generell im Sinn hatte, war ja von Anfang an ziemlich klar.
Eins kommt zum anderen und die zwei kommen sich körperlich sehr nah. Es gab ein kleines hin und her, aber eins, das ziemlich authentisch wirkte. Ich fand es auch gut, dass Valentina nicht hat alles mit sich machen lassen und Abstand gesucht hat. Erschwerend kommt hinzu, dass ihr Mutter bereits schlechte Erfahrungen mit reichen Männern gemacht hat und Lucas Verlobung bekannt gegeben wurde. Eine komplizierte Situation für die beiden. Aber Luca hat gemerkt, dass er Valentina will und nicht seine Verlobte. Er bemüht sich sehr um sie und versucht alles, damit sie bei ihm bleibt. Das fand ich schon ziemlich süß. Auch seine Eifersucht konnte ich ihm abnehmen. Entsprechend nutzt er es also sofort aus, als Valentina in eine Notlage gerät und sie Hilfe braucht. Sie machen einen Deal, dass sie heiraten und er ihr dafür hilft. Dass sie das wirklich tun, wissen wir schon aus dem ersten Band. Dennoch fand ich es interessant, wie es dazu gekommen ist.
Und nun geht es auch weiter. Sie haben nämlich Bedingungen. Verlieben verboten, nach drei Jahren wird die Ehe vorbei sein und auf der Arbeit soll es auch keiner erfahren. Für Luca ist die Ehe eigentlich von Anfang an echt. Valentina versucht sich nicht ganz darauf einzulassen, aber es fällt ihr mit der Zeit immer schwerer. Insbesondere weil Luca sich halt so bemüht und sie sich nochmal ganz anders kennenlernen. Sehr gefühlvoll. Ihre Story war wirklich total süß und schön. Denn auch die Hürden, die da noch auf sie zukamen, haben sie erstaunlich gut und erwachsen gemeistert. Daneben gibt es aber eben noch ihren Job. Valentina will ihn nicht verlieren, stattdessen will sie endlich aufsteigen und COO werden. Für den Posten kandidiert aber auch ihr Ex-Freund. Es bleibt also spannend, sowohl in ihrer Beziehung als auch in ihrem Alltag. Als wäre das nicht genug, geht es Valentinas Großmutter immer schlechter und sie muss dafür sorgen, dass sie entsprechende Pflege erhält.
Fazit:
Eine fesselnde und schöne Romance. Luca und Valentina sind zwei starke und tolle Protagonisten, die wirklich gut harmonieren. Ihre Handlungen sind nachvollziehbar und authentisch. Ebenso waren ihre Gefühle greifbar. Die Story selbst ist natürlich zu einem Teil vorhersehbar, weil man schon etwas aus dem vorherigen Band weiß und der Klappentext recht viel anteasert. Aber ich fand es dennoch sehr interessant. Ich konnte kaum aufhören zu lesen. Dazu gab es eben auch recht viel drumherum, was man noch nicht wusste. Außerdem wurde schon der dritte Band etwas angeteasert, der mich auch schon sehr neugierig gemacht hat. Ich bin gespannt, was die Großmutter da noch so für Tricks auf Lager hat und wie sich die Beziehung da entwickelt. Eine klare Empfehlung für das Buch und die Reihe!
5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Catharina Maura – The Temporary Wife
(The Windsors 2)
Leider so gar nicht meins
Meine Meinung / Bewertung:
Die Cover der Reihe finde ich einfach traumhaft! Verspielt und romantisch, jedoch ohne (zu) kitschig zu sein. Leider muss ich hier sagen, dass das Buch und ich nicht wirklich …
Mehr
Catharina Maura – The Temporary Wife
(The Windsors 2)
Leider so gar nicht meins
Meine Meinung / Bewertung:
Die Cover der Reihe finde ich einfach traumhaft! Verspielt und romantisch, jedoch ohne (zu) kitschig zu sein. Leider muss ich hier sagen, dass das Buch und ich nicht wirklich zusammengekommen sind und die Euphorie nach dem schönen Cover schnell verflogen sind.
Irgendwie hatte ich mir die Stimmung bzw. das Miteinander der Protagonisten aufgrund der wenigen Momente in Band eins, aus denen man sie schon kennt, ein bisschen anders vorgestellt. Sie kamen mir mehr wie ein Team vor. Hier las es sich klassisch wie Boss und Assistentin. Wobei der Boss dabei ein Verhalten an den Tag legt, bei dem man heutzutage sagen würde: Red Flags! Mehrzahl! Sein Verhalten, was er sich rausnimmt, ging für mich an einigen Stellen einfach gar nicht. Und am liebsten hätte ich die Protagonistin geschüttelt und gefragt, warum sie das mit sich machen lässt – doch leider erklärt die Geschichte ziemlich gut, warum sie das tut, sodass ich ihr Verhalten bis zu einem gewissen Grad verstehen kann.
Darüber hinaus hat mir das Verhalten der Großmutter, der Familienmatriarchin nicht gefallen. Dazu hätte ich auch einiges zu sagen, doch das geht ohne Spoiler leider nicht.
Mein Fazit:
Leider so gar nicht meins.
Sterne: 2 von 5!
Da Geschmäcker verschieden sind und meine Meinung nicht eure Meinung sein muss:
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover von 'The Temporary Wife' ist passend zum ersten Band gestaltet und gefällt mir ganz gut. Es geht in diesem zweiten Band der Trilogie um Luca Windsor, der nun der nächste in der Familie ist, den seine Großmutter verheiraten will. Diese Pläne durchkreuzt er …
Mehr
Das Cover von 'The Temporary Wife' ist passend zum ersten Band gestaltet und gefällt mir ganz gut. Es geht in diesem zweiten Band der Trilogie um Luca Windsor, der nun der nächste in der Familie ist, den seine Großmutter verheiraten will. Diese Pläne durchkreuzt er kurzerhand und heiratet seine langjährige Sekretärin Valentina. Doch kann diese Ehe funktionieren oder scheitert der Deal?
Ich mochte die Geschichte der beiden gerne, Valentina ist eine tolle Protagonistin und ich konnte mich auf sie und ihren Charakter gut einlassen. Auch Luca ist ein interessanter Protagonist, auch wenn einige seiner Taten für mich ein wenig drüber waren, habe ich ihn mit der Zeit lieb gewonnen. Man begegnet nicht nur den anderen Mitgliedern der Familie Windsor, sondern auch den Protagonisten aus Band 1 wieder, sodass man einen Einblick bekommt, wie es bei ihnen nach dem Ende ihrer Geschichte weitergeht.
Abwechselnd wird die Geschichte aus den Perspektiven der beiden erzählt, sodass man beide Seiten der Medaille kennenlernt und die Gefühle und Gedanken beider Figuren hautnah miterleben kann. Die Geschichte ist eine emotionale Achterbahnfahrt, sodass die Geschichte eine Sogwirkung erzeugt, doch trotzdem war ich emotional nicht zu 100% mit an Bord, sodass ich die Liebesbeziehung nicht ganz fühlen konnte. Allerdings mag ich den Schreibstil der Autorin sehr gerne, sie schreibt sehr lebhaft und locker leicht, sodass sich das Buch flüssig lesen lässt.
Insgesamt war es eine gute Fortsetzung, die mich emotional zwar nicht vollständig abholen konnte, doch trotzdem gut zu lesen ist und deshalb freue ich mich schon auf die Fortsetzung der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„The Temporary Wife“ von Catharina Maura ist der zweite Band ihrer emotionalen Reihe The Windsors.
Nachdem sein älterer Bruder geheiratet hat, steht auch für Luca Windsor eine von seiner Großmutter arrangierte Ehe an. Doch die von ihr gewählte Braut entspricht …
Mehr
„The Temporary Wife“ von Catharina Maura ist der zweite Band ihrer emotionalen Reihe The Windsors.
Nachdem sein älterer Bruder geheiratet hat, steht auch für Luca Windsor eine von seiner Großmutter arrangierte Ehe an. Doch die von ihr gewählte Braut entspricht überhaupt nicht seinen Vorstellungen. Am liebsten würde er gar nicht heiraten, und wenn, dann höchstens seine Assistentin und unverzichtbare rechte Hand im Familienunternehmen Valentina, mit der er sowieso neunundneunzig Prozent seiner Zeit verbringt. Aber Valentina ist alles andere als erfreut über seine Pläne und so nutzt Luca eine familiäre Notsituation von ihr, um seinen Willen durchzusetzen. Die plötzliche private Nähe gefällt ihm überaus gut, aber Luca wird auch schnell klar, dass er mehr will als eine Zweckehe für limitierte drei Jahre. Aber kann er Valentinas Herz tatsächlich für sich erobern?
Die fragwürdigen Heiratspläne von Grandma Windsor haben schon im Auftaktband für ein riesiges Gefühlschaos gesorgt und auch bei Luca und Valentina zeichnen sich Probleme ab. Catharina Maura bleibt dem Grundthema treu, auch wenn die Konstellation der Charaktere ein wenig anders aufgebaut ist. Der Schreibstil liest sich auf jeden Fall sehr gut und die permanente Gefühlsachterbahn sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird.
Valentina ist nach acht Jahren im Unternehmen tough, eiskalt und ein absoluter Profi. Umso schlimmer ist es für sie, dass ein unglücklicher Vorfall beweist, dass sie von Luca immer noch nicht ernstgenommen wird. Das spielt den toxischen Gedankenmustern ihrer Mutter nur in die Hände und so fällt Valentina immer wieder zurück in ihre alten Ängste.
Anfangs mochte ich Luca überhaupt nicht, aber mit der Zeit enthüllt sich Schicht für Schicht, wie sehr er Valentina eigentlich schon immer liebt. Die Entwicklung ihrer Beziehung geht erst von null auf hundert, aber dann bekommen beide Charaktere Zeit und Raum, sich langsam anzunähern und das zerstörte Vertrauen erneut auszubauen.
Die knisternde Chemie stimmt hundertprozentig und mir haben die mitreißenden Schlagabtausche der beiden gefallen. Das stahlharte Rückgrat von Valentina bekommt aber immer wieder einige Risse und das mochte ich nicht so sehr. Hier kommt dann Luca ins Spiel, der beweisen muss, was wirklich in ihm steckt.
Auch eine spontane Zweckehe kann ins Glück führen und so bin ich sehr gespannt auf den nächsten Windsor im mehr oder weniger freiwilligen Ehehafen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
