Lucy Clarke
Broschiertes Buch
The Surf House
Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
Übersetzung: Hofstetter, Urban
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von diesem Ort hast du immer geträumt. Doch jetzt willst du nur noch weg.Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idyl...
Von diesem Ort hast du immer geträumt. Doch jetzt willst du nur noch weg.
Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann ...
Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann ...
Lucy Clarke studierte Englische Literatur, bevor sie sich ganz ihrer Karriere als Schriftstellerin widmete. Ihre Psychothriller ¿One of the Girls¿ und ¿The Hike¿ waren große internationale Erfolge und standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Profi-Windsurfer, und ihren zwei Kindern an der englischen Küste, wo sie in einem Strandhäuschen schreibt und sich von der wilden Natur inspirieren lässt.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 429
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 137mm x 35mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783423264242
- ISBN-10: 3423264241
- Artikelnr.: 71957806
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Temporeich, faszinierend Freundin 20250625
Perfekte Strandlektüre
Für mich war es das erste Buch von Lucy Clarke, aber es wird wahrscheinlich nicht mein letztes sein. In "The Surf House" lässt die Autorin ganz viel eigenes Wissen zum Thema Surfen und Leben am Meer einfließen. Inspiriert durch ihre …
Mehr
Perfekte Strandlektüre
Für mich war es das erste Buch von Lucy Clarke, aber es wird wahrscheinlich nicht mein letztes sein. In "The Surf House" lässt die Autorin ganz viel eigenes Wissen zum Thema Surfen und Leben am Meer einfließen. Inspiriert durch ihre Recherchen vor Ort in Marokko erschafft sie ein sehr realistisches Setting für ihren Thriller.
Wie der Titel schon andeutet, spielt die Geschichte hauptsächlich in einem Surfhotel. Erst verschwindet dort eine Surferin, dann taucht eine weitere Leiche auf. Mittendrin Bea, die nach einer Art Lebenskrise ihren Modeljob aufgegeben hat und durch Zufall im Surfhaus strandet.
Das Buch ist eine Art Kammerspiel: es gibt nur eine begrenzte Anzahl Verdächtiger und die Handlung spielt sich größtenteils am selben Ort ab. Als Leser:in kann man gut miträtseln, was genau passiert ist und wer dafür verantwortlich ist. Die Spannung wird immer wieder unterbrochen durch idyllische Momente in schöner Kulisse. Zum Schluss wird es dann noch richtig temporeich: in schnellem Wechsel wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und es gibt einige Wendungen.
Fazit: Tolles Setting, unterhaltsame Story!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"The Surf House" von Lucy Clarke ist ein packender Thriller, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Mit einer intensiven Atmosphäre, überraschenden Plot-Twists und einer konstanten Spannung schafft die Autorin ein fesselndes Leseerlebnis, das schwer abzulegen …
Mehr
"The Surf House" von Lucy Clarke ist ein packender Thriller, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Mit einer intensiven Atmosphäre, überraschenden Plot-Twists und einer konstanten Spannung schafft die Autorin ein fesselndes Leseerlebnis, das schwer abzulegen ist.
Die Handlung ist hervorragend konstruiert, mit zahlreichen Wendungen, die die Spannung immer weiter steigern.
Clarke versteht es meisterhaft, die Kulisse des Meeres und der Surfwelt in die Erzählung zu integrieren, sodass sie nicht nur als Hintergrund dient, sondern beinahe zu einem eigenen Highlight wird.
Die Protagonistin und die anderen Charaktere sind vielschichtig und gut entwickelt, Wobei jede Figur ihre ganz eigene Rolle besitzt und zur Handlung beiträgt.
Insgesamt ist "The Surf House" ein Thriller, der mit einer unglaublichen Mischung aus Atmosphäre, Spannung und überraschenden Plot-Twists überzeugt. Die atemberaubende Kulisse und die packende Geschichte machen es zu einem unvergesslichen Leseerlebnis für Thriller-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches gefällt mir recht gut, auch wenn es nicht unbedingt aus der Masse heraussticht. Dennoch passt die Darstellung von Palmen vor einem ruhigen Meer hervorragend zu der Geschichte, besonders weil es wirkt, als würde sich außerhalb des Bildausschnitts mehr verbergen, …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir recht gut, auch wenn es nicht unbedingt aus der Masse heraussticht. Dennoch passt die Darstellung von Palmen vor einem ruhigen Meer hervorragend zu der Geschichte, besonders weil es wirkt, als würde sich außerhalb des Bildausschnitts mehr verbergen, als man auf den ersten Blick sehen kann.
Die Geschichte hat mich ebenfalls direkt gereizt: Bea reist als gefragtes Model um die Welt. Doch sie hasst ihren Job und als sie dann in Marokko angekommen ist, verlässt sie spontan das Shooting. Alleine in Marrakesch fühlt sie sich direkt viel freier, doch dann wird sie von zwei Männern überfallen. Sie nehmen ihr ihr Geld, ihren Pass und ihren Rucksack ab und gerade als sie sie auch körperlich bedrohen, wird sie von Marnie gerettet. Die junge Frau bietet ihr an, eine Zeitlang in dem Surf House unterzukommen, das sie zusammen mit ihrem Freund betreibt. Dort kann Bea trotz der schrecklichen Ereignisse in Marrakech endlich durchatmen und beim Surfen so richtig abschalten. Immer wieder hört Bea in dieser Zeit von Savannah, in deren alten Zimmer sie momentan wohnt und die sich scheinbar nach Südafrika aufgemacht hat. Doch dort scheint sie nie angekommen zu sein und als sich die Geschichten der Leute, die Bea bereits in ihr Herz geschlossen hat, widersprechen, beginnt sie nachzuforschen und stößt dabei auf Geheimnisse, die besser nie ans Licht gekommen wären.
Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, besonders weil ich das Setting spannend fand und endlich mal wieder einen guten Thriller lesen wollte. Zum Glück wurden meine Erwartungen nicht enttäuscht, denn das Buch hat mich von Anfang an gut unterhalten. Dazu trägt auch der Schreibstil viel bei. Er hat es in seiner leichten, unaufgeregten Art direkt geschafft, mich in die Geschichte zu ziehen und dafür zu sorgen, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Bei den Charakteren war ich etwas zwiegespalten. Vor allem zu Beginn habe ich gebraucht, um mit Bea warm zu werden. Ihre Unsicherheit und Naivität haben mich ehrlich gesagt sogar ein wenig genervt, auch wenn ich es sogar verstehen konnte. Seit sie ein Teenager ist, modelt sie, ihre Agentin will, dass sie funktioniert und ihre Mutter, dass sie Geld verdient, keiner kümmert sich wirklich um Bea als Mensch. Deswegen fand ich es unglaublich mutig, als sie sich dazu entscheidet einfach hinzuwerfen, selbst wenn der Zeitpunkt möglicherweise etwas unpassend war. Umso besser gefiel es mir, sie aufblühen zu sehen. Ihre Begeisterung fürs Surfen und dass sie immer mehr für sich selbst einsteht, gefiel mir wirklich gut. Mit den anderen Protagonisten habe ich mich da noch deutlich schwerer getan, weil sie irgendwie oberflächlich blieben. Das lag natürlich auch daran, dass so gut wie alle etwas zu verbergen hatten und nie wirklich ehrlich zu Bea sind, sodass mir etwas schwer fiel, sie als Personen so richtig zu greifen.
Alles in allem habe ich das Buch unglaublich schnell durchgelesen, weil mich die Story wirklich gefesselt hat und ich unbedingt wissen wollte, was genau passiert ist, obwohl die Handlung zum Teil etwas vorhersehbar war und ich die Charaktere nicht immer richtig fassen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Plötzlich sieht Bea rot. Sie ist ein Model und beschließt während eines Shootings, dass es nun genug ist und steigt -in Haute Couture gekleidet - in Marrakesh in einen Brunnen. Als sie am nächsten Morgen durch die Stadt läuft fühlt sie sich immer mehr beobachtet und …
Mehr
Plötzlich sieht Bea rot. Sie ist ein Model und beschließt während eines Shootings, dass es nun genug ist und steigt -in Haute Couture gekleidet - in Marrakesh in einen Brunnen. Als sie am nächsten Morgen durch die Stadt läuft fühlt sie sich immer mehr beobachtet und verirrt sich dabei in immer engere Gassen. Dort passiert, was passieren muss: sie wird überfallen.
Marnie (eine Surflehrerin) sieht die Situation, rettet Marnie und nimmt sich ihrer an.
Ein spannender Thriller mit Surfer-Feeling und einem hübschen Settig.
Die Verdächtigen haben bei mir, teilweise mehrfach pro Kapitel, gewechselt. Ich hab die Schreibweise von Lucy Clarke sehr.
Für mich als Surfergirl war die Kaufentscheidung natürlich schon beim Cover und Titel gefallen. Eine tolle (Strand-)Lektüre für den Sommerurlaub! Hang Loose und viel Spaß beim lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasant in schönem Setting
Ein warmer Herbst in Marokko. Bea entscheidet sich spontan, ihren Modeljob hinzuschmeißen, da er sie nicht erfüllt und langweilt. Doch dann gerät sie in Marrakesch in eine schreckliche Situation mit fatalen Folgen. Sie findet unerwartete Hilfe durch …
Mehr
Rasant in schönem Setting
Ein warmer Herbst in Marokko. Bea entscheidet sich spontan, ihren Modeljob hinzuschmeißen, da er sie nicht erfüllt und langweilt. Doch dann gerät sie in Marrakesch in eine schreckliche Situation mit fatalen Folgen. Sie findet unerwartete Hilfe durch eine Hotelbesitzerin, die ihr in ihrem kleinen Surfhotel am Meer Unterschlupf gewährt. Bald darauf wird Bea mit einem Gast konfrontiert, der seine verschwundene Schwester sucht und sie beginnt ihm zu helfen, da sie dringend Geld benötigt...
Bea war mir grundsätzlich sympathisch und ich konnte gut mit ihr mitfühlen. Sie ist noch jung, von ihrer Mutter erhält sie keine Unterstützung und sie versucht sich neu zu orientieren.Sie wirkte oft etwas naiv und neigte sehr dazu, unangenehme Wahrheiten zu verdrängen, was mich manchmal wirklich nervte. Die anderen Charaktere fand ich auch ganz interessant, insgesamt werden sie allerdings nicht sehr tief gezeichnet, was ich allerdings auch nicht erwartet habe, aber es ergaben sich ganz interessante Dynamiken und Beziehungsgeflechte.
Das Setting hat mir besonders gut gefallen. Die marokkanische Küste, umgeben von Surfern und Reisenden aus aller Welt, schafft eine lebendige Atmosphäre, in der verschiedene Kulturen und Weltanschauungen aufeinandertreffen. Über das Surfen wusste ich vorher nicht viel, aber die bildhaften Beschreibungen haben mir dieses Thema nähergebracht und mein Interesse geweckt. Ebenfalls gefielen mir die bildhaften Beschreibungen der marokkanischen Landschaft sehr gut.
Neben dem schönen Setting ist die Atmosphäre der Geschichte recht unheilvoll, was einen interessanten Kontrast schafft. Der Schreibstil ist dabei sehr flüssig zu lesen, das Erzähltempo, besonders am Anfang ist sehr rasant. Ständig passiert etwas, was das Miträtseln spannend macht. Die Spannung wird zudem durch kurze Kapitel und eingestreute Rückblenden hochgehalten. Allerdings wurde mir nach einer Weile, leider etwas zu schnell, klar, wem man nicht ganz vertrauen konnte. Dennoch gab es einige Wendungen, die mich überraschen konnten. Der Showdown war für meinen Geschmack etwas übertrieben und hinterließ ein schales, trauriges Gefühl, da viele Charaktere hier falsche Entscheidungen getroffen haben.
Insgesamt ist dieser Thriller eine gelungene Lektüre für zwischendurch, ideal, um abzutauchen und durch die Seiten zu surfen. :)
3,5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bea hat schon lange genug von ihrem Model-Job. In Marokko schmeißt sie unverhofft ihren Job hin und lässt sich durch die Gassen von Marrakesch treiben. Dass ist nicht ungefährlich, wie sie bald merkt. Geld und Papiere sind weg, aber Marnie, die ihr zu Hilfe geeilt ist, hat einen Job …
Mehr
Bea hat schon lange genug von ihrem Model-Job. In Marokko schmeißt sie unverhofft ihren Job hin und lässt sich durch die Gassen von Marrakesch treiben. Dass ist nicht ungefährlich, wie sie bald merkt. Geld und Papiere sind weg, aber Marnie, die ihr zu Hilfe geeilt ist, hat einen Job in ihrem Surfhotel für sie. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt, das spürt Bea auch hier schon bald. Sie hört von einer verschwundenen Urlauberin und dann wird eine Leiche angespült.
Dies ist nicht mein erstes Buch der Autorin Lucy Clarke. Ihr Schreibstil liest sich angenehm flüssig und die Atmosphäre in Marokko ist gut dargestellt. Das Geschehen wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und bringt auch die Gedanken der Protagonisten zum Ausdruck.
Die Charaktere sind fast alle etwas undurchsichtig, so dass man nie sicher sein kann, wer welche Absichten verfolgt. Bea ist zwar sympathisch, aber anfangs auch etwas naiv. Doch im Laufe der Zeit entwickelt sie sich weiter. Seth taucht auf, weil er auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester Savannah ist. Bea unterstützt ihn bei der Suche. Aber auch die anderen Personen sind interessant dargestellt.
Auch wenn es einige Wendungen gab, so hatte ich schon frühzeitig jemanden im Visier und wurde daher am Ende nicht mehr überrascht. Auch den Showdown am Ende fand ich übertrieben, da sich die Spannung zwischendurch in Grenzen hielt, da es immer wieder auch Längen gab.
Ein unterhaltsamer, aber mäßig spannender Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trügerische Idylle
„The Surf House“ war mein erstes Buch der Autorin. Da ich mich im Thriller-Genre nicht so gut auskenne, sagte mir der Name Lucy Clarke nicht viel. Schnell habe ich jedoch erfahren, dass ihre Bücher unter den Kennern sehr beliebt sind. Mich persönlich …
Mehr
Trügerische Idylle
„The Surf House“ war mein erstes Buch der Autorin. Da ich mich im Thriller-Genre nicht so gut auskenne, sagte mir der Name Lucy Clarke nicht viel. Schnell habe ich jedoch erfahren, dass ihre Bücher unter den Kennern sehr beliebt sind. Mich persönlich konnte das sommerliche Cover mit Urlaubsfeeling direkt überzeugen.
Bei einem Shooting wird ihr alles zu viel und Bea fasst kurzerhand den Entschluss, ihren Modeljob an den Nagel zu hängen. Während sie ziellos durch die Gassen von Marokko läuft, wird sie von zwei Männern überfallen. Eine junge Frau eilt ihr zu Hilfe, doch die Situation gerät völlig außer Kontrolle.
Die Handlung erleben wir hauptsächlich durch Bea, wird jedoch zeitweise auch aus anderen Perspektiven und in unterschiedlichen Zeitsträngen erzählt. Dieses Stilmittel sorgt im Buch direkt für eine Spannungskurve. Während die Geschehnisse nach dem turbulenten Auftakt etwas vor sich hin plätscherten, wird mit dem Perspektivwechsel wieder etwas mehr an Fahrt aufgenommen.
Wahrscheinlich ist es meiner Vorliebe für True Crime Podcasts geschuldet aber ich hatte von Anfang an eine vage Vermutung in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt und dies bestätigte sich dann schlussendlich auch. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch sehr gut gefallen. Das Setting wurde wunderbar vermittelt und man hatte als Leser*in das Gefühl gerade selbst am Strand von Marokko zu stehen, umgeben von Palmen zu sein und die Wellen rauschen zu hören.
Klare Empfehlung für alle, die einem seichten Thriller mit sommerlichen Vibes und Urlaubsfeeling suchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sommer Thriller
Lucy Clark zeigt ihre Stärken und Schwächen.
„The Surf House“ hat spannend angefangen – der Anfang mit dem Überfall in Marrakesch hat mich direkt gepackt. Auch die Idee mit dem Surf House und der verschwundenen Frau fand ich interessant. …
Mehr
Sommer Thriller
Lucy Clark zeigt ihre Stärken und Schwächen.
„The Surf House“ hat spannend angefangen – der Anfang mit dem Überfall in Marrakesch hat mich direkt gepackt. Auch die Idee mit dem Surf House und der verschwundenen Frau fand ich interessant. Zwischendurch hatte die Geschichte für mich aber einige Längen. Es ging viel ums Surfen und Arbeiten im Hotel, dabei ist die Spannung etwas verloren gegangen.
Erst gegen Ende nimmt die Handlung wieder richtig Fahrt auf. Besonders die vielen Twists hintereinander fand ich dann wieder sehr unterhaltsam. Die letzten 100 Seiten liest man wie immer bei Clarke am besten am Stück durch.
Der Schreibstil war angenehm zu lesen, und insgesamt war das Buch okay, aber es hätte noch etwas mehr Spannung in der Mitte gebraucht. Ein solider Thriller für zwischendurch, aber die Geschichte und Charaktere stechen nicht wirklich heraus. Ich schätze von Ende des Jahres werde ich es vergessen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Thriller mit einem sehr schönen Setting
The Surf House ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Mir gefällt ihr Schreibstil und ihre Art den Leser mit der Geschichte zu fesseln. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und das Buch hat sich dadurch sehr …
Mehr
Packender Thriller mit einem sehr schönen Setting
The Surf House ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Mir gefällt ihr Schreibstil und ihre Art den Leser mit der Geschichte zu fesseln. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und das Buch hat sich dadurch sehr gut lesen lassen. Das Cover gefällt mir sehr gut. Tolle Farben und absolut passend zu der Story. Die Blutspritzer lassen bereits erahnen, dass es keine heitere Urlaubslektüre ist. Für mich war der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit sehr gut erkennbar.
Es ging gleich spannend los. Bea hat ihren Job als Model gekündigt, da ihr alles zu viel wurde und nun irrt sie in den Straßen von Marrakesch herum. Dann wird sie überfallen. Nun steht sie ohne Geld und Ausweis da. Als sie von zwei Männern verfolgt wird, kommt ihr Marnie zu Hilfe. Sie nimmt sie mit in ihr Surf House. Alles scheint zu Beginn wunderbar. Nette Leute, surfen und einen Aushilfsjob hat sie auch. Bis der Amerikaner Seth auftaucht und nach seiner Schwester sucht. Savannah wurde das letzte Mal im Surf House gesehen. Die Idylle im Paradies scheint zu trügen. Ist auch Bea in Gefahr?
Die Autorin schafft es, dass man beim Lesen das Gefühl hat mit in Marokko zu sein. Das Surfen und das Gefühl im und auf dem Wasser zu sein, wird sehr gut beschrieben.
Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Die Geschichte hat mich absolut gefesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Surf House von Lucy Clarke / Rezension 🌴🇲🇦
Das war mein erstes Buch der Autorin und ich bin begeistert. The Surf House ist ein atmosphärischer, farbenfroher slow burn Thriller mit dem Setting Marokko:
Das ehemalige Model Bea strandet in Mallah, einem kleinen marokkanischen …
Mehr
The Surf House von Lucy Clarke / Rezension 🌴🇲🇦
Das war mein erstes Buch der Autorin und ich bin begeistert. The Surf House ist ein atmosphärischer, farbenfroher slow burn Thriller mit dem Setting Marokko:
Das ehemalige Model Bea strandet in Mallah, einem kleinen marokkanischen Küstenort. Sie hilft im Surf House aus und kann dort kostenlos wohnen. Als sie mitbekommt, dass vor einem Jahr eine Frau an eben diesem Ort verschwunden ist, weiß sie nicht mehr, wer ihre Freunde und wer ihre Feinde sind.
Als ich die Leseprobe gelesen habe, habe ich ein paar Seiten gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden, fängt es doch alles in einem anderen und unerwarteten Setting an - in Beas altem Leben als Model. Nach Beenden der Leseprobe wusste ich, das ist mein Buch und ich muss wissen, wie es weitergeht.
Kennt Ihr das, wenn es einem in den Fingern kribbelt und man weiterlesen möchte. So ging es mir die ganze Zeit mit diesem Buch.
Die Handlung nimmt langsam an Fahrt auf, genauso wie die Spannung. Der eine oder andere wird vielleicht sagen, dass es eher ein Spannungsroman und kein Thriller war. Für mich war es absolut ein Thriller, das letzte Drittel war voller Twists und auch wenn ich einen Zweig der Auflösung recht früh erahnt habe, wusste ich dennoch bis zum Schluss nicht das ganze Ende (und ich wüsste nicht, wie man es wissen sollte?!)
Der für mich wesentliche Aspekt, der am Ende zwischen 4 und 5 Sternen entschieden hat, war, dass ich mich beim Lesen tatsächlich in Marokko gefühlt habe. Die Beschreibungen und der ganze Schreibstil haben mich komplett an den Ort des Geschehens versetzt. Egal, ob es die Hitze war, die kühlen Nächte, die lauten, engen Gassen von Marrakech… man hat es nicht nur erzählt bekommen, man hat es gespürt 😍.
Das war sehr gute Unterhaltung mit einem durchdachten, wasserdichten Plot - ein paar Zufälle und „Echt jetzt?“ Momente inkl. - und ich kann Euch das Buch empfehlen.
5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für