PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein reines Herz.Ein alter Fluch.Ein langer Kampf.Die Jagd beginnt und Prinz Lyndon hat nur ein Ziel: Einen der seltenen, weißen Hirsche fangen. Nur mit dessen Herz kann der Bann, der auf seiner kleinen Schwester lastet, gebrochen werden.Das sagen zumindest die Legenden.Lyndon ahnt nicht, dass er drauf und dran ist, bei der Jagd auf das Herz sein eigenes aufs Spiel zu setzen.Denn mit dem Tod des weißen Hirsches ist auch sein eigenes Schicksal besiegelt.Tauche ein in das Märchen vom Königssohn und der Waldprinzessin.
Ryvie Fux wurde 1993 in Bayern geboren und ist eine Träumerin, die ihre Freizeit am liebsten in Büchern und Wäldern verbringt. Bereits als zwölfjähriges Mädchen schrieb sie stundenlang Geschichten und musste regelrecht von Stift und Papier weggerissen werden. Ryvie liegt vor allem das Thema Mental Health am Herzen, weswegen jede ihrer fantastischen Geschichten auch immer einen nicht im Vordergrund stehenden Aspekt enthält, der dafür sensibilisieren soll. "Träume sind die Seele des Lebens." - Ryvie Fux
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: SWWRV30
- Erstauflage
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 8. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 146mm x 23mm
- Gewicht: 314g
- ISBN-13: 9783989423046
- ISBN-10: 3989423045
- Artikelnr.: 69158816
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Ein magisches Wesen und ein Königssohn – runde, aber harmlose Gut-gegen-Böse-Geschichte
Die Geschichte startet wie in einer Fabel, in der die Tiere die Akteure sind. Die Geschichte wandelt sich aber bald zu einer richtigen Fantasy- oder genauer gesagt Romantasy-Geschichte. Sie …
Mehr
Ein magisches Wesen und ein Königssohn – runde, aber harmlose Gut-gegen-Böse-Geschichte
Die Geschichte startet wie in einer Fabel, in der die Tiere die Akteure sind. Die Geschichte wandelt sich aber bald zu einer richtigen Fantasy- oder genauer gesagt Romantasy-Geschichte. Sie wird erzählt aus der Ich-Perspektive der letzten weißen Hirschkuh, Liz, einem magischen Wesen, dass für das Gleichgewicht zwischen den Tieren sorgt und heilende Kräfte besitzt.
Als Liz von der schweren Erkrankung ihrer Freundin, der jungen Prinzessin erfährt, macht sie sich in ihrer menschlichen Gestalt auf ins Schloss, um sie zu heilen. Obwohl ihresgleichen von den Menschen Jahrhunderte lang gejagt wurde und sie befürchten muss, bei ihrer Entdeckung ebenfalls getötet zu werden. Ihr Charakter ist so sanft und gütig. Sie ist unglaublich opferbereit.
Ins Schloss gelangt Liz, indem sie vorgibt, auf das Heiratsgesuch des Prinzen, dem Bruder ihrer Freundin, Lyndon, zu reagieren. So kommt die Liebesgeschichte zwischen ihr und Lyndon in Gang.
Prinz Lyndon kämpft mit seiner Rolle als Königssohn, einerseits einmal regieren zu sollen, andererseits, sich seinem autoritären Vater unterwerfen zu müssen. Ihn verzehrt die Sorge um seine Schwester und dann fällt auch noch sein Vater der gleichen geheimnisvollen Krankheit zum Opfer wie seine Schwester. Die alte Hexe, der sein Vater vertraut, treibt ihn dazu an, einen weißen Hirsch zu finden und ihm das Herz rauszuschneiden. Nur mit diesem könnten seine Angehörigen geheilt werden.
Alles zusammen macht die Geschichte sehr spannend. Man macht sich die ganze Zeit Sorgen, dass Liz im Schloss entdeckt wird, wenn sie sich nachts in ihre Hirsch-Gestalt verwandelt. Wem kann sie vertrauen? Wem kann sie sich offenbaren? Wem nicht? Was führt die Hexe im Schilde? Auf welche Seite wird sich Lyndon schlagen? Kann sie ihn überzeugen, dass seine Familie auch geheilt werden kann, ohne dass ein weißer Hirsch dafür getötet werden muss? Die Ereignisse spitzen sich im Laufe des Buches zu. Es zerreißt einen förmlich vor Spannung und Dramatik. Intrigen, Enthüllungen und der klassische Kampf Gut-gegen-Böse geben dem Ganzen zusätzliche Würze.
Der Schwerpunkt der Geschichte liegt mehr auf diesen Fragen als auf der Liebesgeschichte und den Herausforderungen, die eine solche Liebe mit sich bringen würde: Die Liebe zwischen einem unsterblichen Wesen und einem sterblichen Menschen. Die Frage, wie das Volk darauf reagieren würde, wenn sein zukünftiger König sich mit einem Wesen vermählt, dass Jahrhunderte von den Menschen bejagt wurde und dessen Herz als Heilkräftig gilt. Diese und die ganzen weiteren Fragen werden nicht groß problematisiert. Und auch die Lösung des im Vordergrund stehenden Spannungsplots wurde mir am Ende zu schnell und einfach transparent.
In Summe wirkte die Geschichte auf mich, als ob sie eher für jüngere Leser:innen geschrieben wurde. Neben dem recht einfachen Gut-Böse-Schema war die Intrige etwas vorhersehbar und die Liebesgeschichte zwischen Liz und Lyndon sehr harmlos und jugendfrei.
Achtung Romance-Fans – alle anderen am besten nicht weiterlesen:
Das Happy End ist kein vollständiges Happy End. Es gibt noch einige offene Enden. Mit Blick auf das Erscheinungsdatum gehe ich aber nicht davon aus, dass noch eine Fortsetzung kommt, so dass man damit leben können muss.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Romantasy
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Celebrity, Nature girl, Secret identity, Strong female main character, Transactional relationship
🌎 Setting-Trope: Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: -
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Sacred Heart : Königin der Wälder“ ist von der Autorin Ryvie Fux, die auch die Katzen-Saga „Caet“ geschrieben hat. Das Cover hat mir auf den ersten Blick gefallen. Die Blätter und Tiere des Waldes sorgen bereits vor dem Lesen für die richtige …
Mehr
„The Sacred Heart : Königin der Wälder“ ist von der Autorin Ryvie Fux, die auch die Katzen-Saga „Caet“ geschrieben hat. Das Cover hat mir auf den ersten Blick gefallen. Die Blätter und Tiere des Waldes sorgen bereits vor dem Lesen für die richtige Atmosphäre. Die harmonische und dezente Farbauswahl rundet das Gesamtbild ab.
Prinz Lyndon möchte seiner schwer kranken Schwester helfen. Doch dazu benötigt er der Legende nach das Herz des weißen Hirschs. Es gibt nur noch ein verbliebenes Exemplar dieser Art und mit der Jagd und dem Wettkampf um Leben und Tod wird auch sein Schicksal besiegelt werden. Kurz und knapp gesagt handelt das Märchen von dem Königssohn und der Prinzessin der Wälder. Aber eigentlich ist es auch so viel mehr.
Der Schreibstil war superangenehm und flüssig zu lesen. Auch wenn es mein erstes Buch der Autorin war, habe ich keinerlei Eingewöhnungszeit gebraucht. Bereits mit wenigen Seiten war ich voll in der Geschichte drin und es hat sich eine regelrechte Sogwirkung entwickelt. Die kurzen Kapitel haben ihr Übriges dazu beigetragen. Die bildhafte und atmosphärische Beschreibung der Handlungsschauplätze hat dafür gesorgt, dass ich sie mir beim Lesen so bildlich in meinem Kopf vorstellen konnte und so das Gefühl hatte, dass das Gelesene wie ein Film vor meinen Augen ablief. Die Geschichte wird aus den zwei Perspektiven der Hauptprotagonisten, dem Königssohn Lyndon und der Hirschkuh Liz erzählt. Die Wechsel der Perspektiven sorgen für eine gelungene Abwechslung und ermöglichen es einem als Leser mehr über den jeweiligen Charakter zu erfahren. Was er erlebt, was ihn bewegt, was er dabei empfindet. So kann man sich besser in den Protagonisten hineinversetzen und gewisse Handlungen besser nachvollziehen. Das Buch war von der ersten Seite an spannend und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen, denn ich musste doch unbedingt wissen, wie es am Ende ausgehen wird. Langeweile war hier Fehlanzeige. Teilweise hat sich das Ganze so zugespitzt, dass ich echt mal kurz die Luft anhalten musste. Ich habe mit Liz bis zur allerletzten Seite mitgefiebert und mit gebangt und einfach gehofft, dass ihr Plan für sie nicht tödlich enden wird. Da ich Tiere liebe, hat mich der Aspekt, dass sie mit einander sprechen können, besonders fasziniert, das könnte sich im realen Leben auch manchmal als sehr hilfreich erweisen.
Liz (Elise Prinzessin der Wälder) habe ich in mein Herz geschlossen. Sie ist so mutig, hat ihr Herz am rechten Fleck und steht für Dinge ein, die ihr wichtig sind, auch wenn sie dafür gegebenenfalls mit ihrem Leben zahlen muss. Sie spricht anderen gut zu, die an sich selbst zweifeln und stärkt sie, indem sie ihnen das Gefühl gibt, wichtig zu sein, unabhängig von deren Stand. Prinz Lyndon, der Königssohn, hat es auch nicht immer so einfach. Er wird von allen Seiten bequatscht und hat mit Zweifeln zu kämpfen, was denn das Richtige ist. Da kann man nur hoffen, dass er rechtzeitig die Absichten mancher Leute erkennt und in den wichtigen Momenten auf sich und sein Gefühl und sein Herz hört. Wie es mit den beiden letztendlich ausgehen wird, darf man gespannt sein.
Fazit: Ein rundum gelungenes Buch mit so viel Potenzial, dass ich mir hier durchaus noch eine Fortsetzung vorstellen könnte. Vielleicht werden wir von der Autorin ja erhört. Also ich würde es definitiv lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Prinz und seine Jagd, ein weißer Hirsch und eine Legende so alt wie die Wälder - in "The sacred heart -Königin der Wälder" von Ryvie Fux erwartet uns eine märchenhafte Welt, die begeistert und doch auch voller Gefahren ist.
Prinz Lyndon begibt sich auf die …
Mehr
Ein Prinz und seine Jagd, ein weißer Hirsch und eine Legende so alt wie die Wälder - in "The sacred heart -Königin der Wälder" von Ryvie Fux erwartet uns eine märchenhafte Welt, die begeistert und doch auch voller Gefahren ist.
Prinz Lyndon begibt sich auf die Jagd nach den seltenen weißen Hirschen. Nur mit dessen Herz kann seine kranke Schwester geheilt werden. Liz lebt im Wald verborgen mit ihren tierischen Freunden. Bei Tag ist sie ein Mensch, doch des nachts streift sie als Hirsch durch die Wälder. Beide verbindet ein noch unbekanntes Schicksal und eine dunkle Bedrohung.
Das traumhaftschöne Cover mit den Hirschen, Vögel, Fuchs und Eichhörnchen hat es mir besonders angetan. Im Inneren warten filigrane Zierden und als Highlight eine besondere Illustration, die einfach ihren eigenen Zauber hat. Außerdem ist eine Karte des Landes dabei.
Der Prolog hat mich direkt in seinen Bann gezogen, ehe es im ersten Kapitel mit Liz richtig los ging. Immer im Wechsel wird aus Liz' und aus Lyndons Sicht erzählt. Passend zu den Kapiteln gibt es kleine Auszüge aus den Chroniken von Wallivien. Die Zeilen flogen nur so dahin. Liz ist mir sehr ans Herz gewachsen. Nur manchmal hätte ich mir hier und da noch etwas mehr Tiefgang gewünscht.
Autorin Ryvie Fux hat auf jeden Fall eine märchenhafte Welt erschaffen. Man kann sich in das Buch fallen lassen und es entspannt lesen. Gleichzeitig kann man es auch nur schwer aus der Hand legen. Es finden sich darin nicht nur die typischen Themen wie Liebe, Freundschaft und Magie, sondern auch Macht, Gesundheit, Verlust. Wer zwischen den Zeilen liest, wird merken, dass dieses Märchen nicht nur romantisch ist, sondern auch einen wahren Kern in sich trägt.
"The sacred heart" vereint Märchenanteile, Romantik, Abenteuer und ist einfach cozy, zum Träumen schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für