Greta Milán
Broschiertes Buch
The Penguin Paradox
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
___ Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ___Falling in love is the greatest paradox.Veterinärmedizinerin Emerie ist überglücklich: Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Wenn da nur nicht der Leiter des Teams wäre. Beckett treibt Emerie auf der Polarstation zunehmend in den Wahnsinn. Eigentlich muss sie sich auf ihre Doktorarbeit über Pinguine konzentrieren. Doch je länger sie mit Beckett zusammenarbeitet, desto schwerer fällt es ihr, die Hitze zu ignorieren, die sich trotz arktischer Temperaturen in ihr ausbreitet, wann imm...
___ Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ___
Falling in love is the greatest paradox.
Veterinärmedizinerin Emerie ist überglücklich: Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Wenn da nur nicht der Leiter des Teams wäre. Beckett treibt Emerie auf der Polarstation zunehmend in den Wahnsinn. Eigentlich muss sie sich auf ihre Doktorarbeit über Pinguine konzentrieren. Doch je länger sie mit Beckett zusammenarbeitet, desto schwerer fällt es ihr, die Hitze zu ignorieren, die sich trotz arktischer Temperaturen in ihr ausbreitet, wann immer er in ihrer Nähe ist.
Weitere winterliche Schmöker:
Christmas at Tiffany's von Greta Milán
Single All the Way von Stefanie Hasse und Stella Tack
Snowflakes All Around Us von Sarah Saxx
Make My Wish Come True von Jana Schäfer
Falling in love is the greatest paradox.
Veterinärmedizinerin Emerie ist überglücklich: Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Wenn da nur nicht der Leiter des Teams wäre. Beckett treibt Emerie auf der Polarstation zunehmend in den Wahnsinn. Eigentlich muss sie sich auf ihre Doktorarbeit über Pinguine konzentrieren. Doch je länger sie mit Beckett zusammenarbeitet, desto schwerer fällt es ihr, die Hitze zu ignorieren, die sich trotz arktischer Temperaturen in ihr ausbreitet, wann immer er in ihrer Nähe ist.
Weitere winterliche Schmöker:
Christmas at Tiffany's von Greta Milán
Single All the Way von Stefanie Hasse und Stella Tack
Snowflakes All Around Us von Sarah Saxx
Make My Wish Come True von Jana Schäfer
Greta Milán veröffentlichte 2013 ihr erstes Buch und schreibt seither gefühlvolle Liebesromane, New-Adult-Lovestorys und fantastische Jugendbücher. Mit "Die Legende des Phönix" gelang ihr der Sprung auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Bei Ravensburger sind von Greta Milán außerdem bereits "Der Schwur der Göttin", "Christmas at Tiffany's" und "Take Me Home to Willow Falls" erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 58679
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 139mm x 33mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783473586790
- ISBN-10: 347358679X
- Artikelnr.: 73010570
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Nette Unterhaltung für zwischendurch
Tierärztin Emerie schreibt ihre Doktorarbeit über das Thema lebenslange Treue bei Pinguinen. Überraschend erhält sie die Möglichkeit, an einer Forschungsreise in die Antarktis teilzunehmen. Dort kann sie ihre Forschung …
Mehr
Nette Unterhaltung für zwischendurch
Tierärztin Emerie schreibt ihre Doktorarbeit über das Thema lebenslange Treue bei Pinguinen. Überraschend erhält sie die Möglichkeit, an einer Forschungsreise in die Antarktis teilzunehmen. Dort kann sie ihre Forschung weiterführen, muss aber auch das Team unter der Leitung von Beckett bei medizinischen Fragen unterstützen. Aufgrund einiger Vorurteile ist sie Beckett gegenüber zunächst sehr kritisch eingestellt.
Die Sprecherin und der Sprecher des Hörbuchs lesen sehr angenehm und betonen gut, sodass man ihnen gerne zuhört. Die Geschichte ist eine schöne Einstimmung auf den kalten Winter und die Weihnachtszeit.
Es handelt es sich um eine nette Unterhaltung für zwischendurch. Die Handlung plätschert allerdings teilweise dahin, es passiert eher wenig, und die Spannung wird nur durch einige Spice-Momente aufgelockert. Mich konnte die Geschichte leider nicht vollständig mitreißen, da sie ziemlich vorhersehbar bleibt und kaum Überraschungen bietet.
Die Figuren sind eher flach gezeichnet. Während er sympathisch wirkt, ist sie anfangs misstrauisch und voller Vorurteile. Beide zeigen jedoch nicht die nötige Tiefe, um wirklich zu fesseln.
Gut gefallen haben mir das schöne Setting und die interessanten Einschübe über Pinguine. Auch der Schreibstil der Autorin ist sehr einfach und flüssig, was das Zuhören angenehm macht.
Insgesamt ist es eine schöne, leichte Liebesgeschichte für zwischendurch, die sich gut zum Entspannen oder nebenbei während der Hausarbeit hören lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Liebe, Forschung, Pinguine
Veterinärmedizinerin Emerie nimmt kurzfristig an einer Forschungsreise in die Antarktis teil, um ihre Doktorarbeit über Pinguine zu beenden. Ein besonders wichtiger Punkt für sie ist, klarzustellen, dass Pinguine keinesfalls in der nächsten …
Mehr
Liebe, Forschung, Pinguine
Veterinärmedizinerin Emerie nimmt kurzfristig an einer Forschungsreise in die Antarktis teil, um ihre Doktorarbeit über Pinguine zu beenden. Ein besonders wichtiger Punkt für sie ist, klarzustellen, dass Pinguine keinesfalls in der nächsten Brutsaison treu bleiben. Zu ihrem Leidwesen ist der Teamleiter der Mission ausgerechnet Beckett Callahan, zu dem Emerie ein äußerst angespanntes Verhältnis hat. Zum Teil auch, weil Beckett immer wieder versucht, sie zu necken und aus der Reserve zu locken. Bald knistert es zwischen beiden in eisiger Umgebung.
Aufgrund des kühlen Settings ist das Buch auch perfekt für die Winter und Vorweihnachtszeit geeignet. Die abgeschiedene Forschungsstation in der Antarktis und vor allem die Pinguinkolonie sind schon etwas ganz besonderes. Ich finde Pinguine übrigens sowieso toll! Die Liebesgeschichte ist sehr süß, aber nicht übertrieben kitschig, und wird ab der Hälfte des Buches auch etwas spicy. Wie es sich für eine romantische Komödie gehört, gibt es auch amüsante Szenen. Ich mochte Emerie und Beckett als Paar sehr gerne. Dabei verzeihe ich der Autorin auch, dass Beckett fast schon etwas zu perfekt ist: intelligent, gutaussehend und auch noch einfühlsam, dazu hin und weg von der weiblichen Protagonistin. Gibt's wahrscheinlich leider nur in Büchern. Emerie hingegen muss ihre Vorstellungen, geprägt von schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit, neu überdenken und vielleicht erkennen, dass es Liebe tatsächlich gibt. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Kapitel aus Emeries und Becketts Sicht wechseln sich ab. Besonders die gegenseitige Anziehungskraft fand ich hierbei richtig schön. Längen hatte das Buch für mich tatsächlich keine, sodass ich diese romantisch-emotionale Reise in die Antarktis auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichte Winter Romance mit süßen Nebendarstellern
Dieses Buch erfüllt meiner Meinung nach alles, was das hübsche, glitzernde und moderne Cover verspricht: Es lässt sich leicht lesen, bietet viel Romantik und Winter-Magie und ein wunderschönes Setting in der …
Mehr
Leichte Winter Romance mit süßen Nebendarstellern
Dieses Buch erfüllt meiner Meinung nach alles, was das hübsche, glitzernde und moderne Cover verspricht: Es lässt sich leicht lesen, bietet viel Romantik und Winter-Magie und ein wunderschönes Setting in der Antarktis mit vielen niedlichen Pinguinen. Die Charaktere sind sehr liebevoll gezeichnet; besonders Emerie mit ihren ganz speziellen Ansichten und ihrer unbeholfenen Unnahbarkeit habe ich direkt ins Herz geschlossen. Das Forschungs-Setting hat mich ein wenig an Ali Hazelwood erinnert, auch wenn es weniger ernsthaft wissenschaftlich zuging. Die Idee der Autorin, Emerie die Partnertreue von Pinguinen untersuchen und ihre Erkenntnisse auf Menschen projizieren zu lassen, finde ich ganz bezaubernd. Die gesamte Geschichte verströmt durchgängig eine gemütliche, liebevolle Atmosphäre und hat viele herzerwärmende Passagen, bei denen ich schmunzeln musste und mich einfach rundum wohlgefühlt habe. In negative Emotionen wird nicht stärker eingetaucht, so das Probleme nicht tiefgründig behandelt werden, aber ich denke, diesen Anspruch hat das Buch auch nicht und mir hat es hier ebenfalls nicht gefehlt. Fazit: Das perfekte Winterbuch für Fans von leichten Romance-Stories mit liebenswerten Charakteren und herzerwärmenden Wohlfühlmomenten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4.5 ⭐️ Nachdem ich die Willow-Falls Bände von Greta Milan sehr gerne gelesen habe, habe ich mich schon auf ihr neues Buch „The Penguin Paradox“ gefreut. Emerie ist Veterinärmedizinerin und promoviert zu der Partnertreue von Adeliepinguinen. Kurzfristig erhält sie die …
Mehr
4.5 ⭐️ Nachdem ich die Willow-Falls Bände von Greta Milan sehr gerne gelesen habe, habe ich mich schon auf ihr neues Buch „The Penguin Paradox“ gefreut. Emerie ist Veterinärmedizinerin und promoviert zu der Partnertreue von Adeliepinguinen. Kurzfristig erhält sie die Möglichkeit, diese in echt zu erleben und sie reist mit auf eine zweimonatige Forschungsreise in die Antarktis. Am Cape Evans befindet sich die Forschungsstation White Star. Nur blöd, dass Emerie ihren Teamleiter Beckett absolut nicht ausstehen kann. Emelie möchte nicht nur erforschen, das Pinguine entgegen der weit verbreiteten Annahme nicht monogam leben, sie hält auch selbst nicht viel von Beziehungen und bleibt lieber für sich. Doch in der kalten Antarktis bröckelt so manche Ansicht…
Eine schöne Romancegeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Besonders schön fand ich das winterliche und besondere Setting in der Antarktis. Angenehm und mitunter auch witzig zu lesen, ein Wohlfühlbuch. In mancher Hinsicht hat es mich an ein Ali Hazelwood Buch erinnert, was vielleicht auch an dem Forschungsthema liegt. Es ist im dual POV geschrieben, die Charaktere fand ich authentisch und sympathisch und die Vibes romantisch. Eine schöne entspannte Geschichte für die Romanceliebhabenden für den Winter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nette, emotionale und cozy Lovestory in der Antarktis
Im Buch „The Penguin Paradox“ von Greta Milan wird die Lovestory von Emerie und Beckett erzählt. Beide Protagonisten arbeiten im Bereich der Forschung an der Cornell University. Emerie darf spontan als Tierärztin an einer …
Mehr
Nette, emotionale und cozy Lovestory in der Antarktis
Im Buch „The Penguin Paradox“ von Greta Milan wird die Lovestory von Emerie und Beckett erzählt. Beide Protagonisten arbeiten im Bereich der Forschung an der Cornell University. Emerie darf spontan als Tierärztin an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen, um für ihre Dissertation das Paarungsverhalten von Pinguinen direkt vor Ort zu erforschen. Das Blöde daran ist nur, dass Beckett, den Emerie überhaupt nicht leiden kann, der Leiter ihrer Gruppe sein wird. Gemeinsam mit ihrem Team begeben sich Emerie und Beckett auf die Forschungsreise. Wir dürfen gespannt sein, ob sie sich auf dem engen Raum der Forschungsstation gegenseitig das Leben zur Hölle machen oder ihre Gefühle es schaffen, das Eis zwischen ihnen zum Schmelzen zu bringen.
Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen. Der Schreibstil ist wie immer bei Greta Milan locker und spritzig. Beckett fand ich von Beginn an sehr sympathisch. Er hat eine liebenswerte und freundliche Art und schafft es, Menschen für sich und seine Forschung einzunehmen. Bei Emerie hat es etwas gedauert, bis ich mich mit ihr anfreunden konnte. Einerseits ist sie eine begeisterte, nerdige Forscherin und brennt für ihre Dissertation und das Verhalten der Pinguine. Andererseits hat sie viele Vorbehalte gegenüber Beckett und redet sehr negativ über ihn, obwohl sie noch nie wirklich näher mit ihm zu tun hatte. Ihr Verhalten fand ich daher auch zu Beginn an der Universität sehr unprofessionell. Sie hat jedoch im Laufe des Romans eine wirklich gute charakterliche Entwicklung durchgemacht. Auch spürt man von Beginn an eine magische Anziehung und das Knistern zwischen Emerie und Beckett. Die Liebesgeschichte zwischen ihnen ist langsam und mit einer leisen Spannung aufgebaut und nimmt uns mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Das wissenschaftliche Setting an der Universität und der Forschungsstation hat mir super gut gefallen. Es ist sehr gut erklärt, wie dort auf engstem Raum und auch interdisziplinär zusammen gearbeitet wird und was alles mit der Forschung zusammenhängt. Auch der finanzielle Aspekt einer Forschungsreise, das Teamwork vor Ort mit weltweit Forschenden, die Evaluierung der Ergebnisse und die Reputation der Universität wird authentisch geschildert. Außerdem ist es interessant zu sehen, wie Emerie und Beckett damit umgehen, wenn bezüglich ihrer Forschung vor Ort nicht alles nach Plan läuft. Sehr interessant finde ich das viele Wissen über die Pinguine, das im Buch gut eingearbeitet ist. Die Pinguine vor Ort sind natürlich zuckersüß und haben mich dahin schmelzen lassen.
Fazit: Eine nette, gemütliche und emotionale Love Story mit einem wissenschaftlichen Hintergrund und einem bezaubernden Setting in der Antarktis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Knisternde Gefühle in der Antarktis
Emerie arbeitet als Forscherin in der Veterinärmedizin und wird mit der kurzfristigen Möglichkeit überrascht, ihre Verhaltensforschung direkt in der Antarktis als Teil einer Expedition durchzuführen. Wäre da nicht Beckett, welcher …
Mehr
Knisternde Gefühle in der Antarktis
Emerie arbeitet als Forscherin in der Veterinärmedizin und wird mit der kurzfristigen Möglichkeit überrascht, ihre Verhaltensforschung direkt in der Antarktis als Teil einer Expedition durchzuführen. Wäre da nicht Beckett, welcher ebenfalls an der Reise teilnimmt und gegen den Emerie eine große Abneigung empfindet.
"The Penguin Paradox" ist eine wunderschöne Romance von Greta Milián, mit einem ganz besonderen Setting in der Antarktis. Der Schreibstil ist flüssig und ich habe die Geschichte wirklich sehr genossen, wobei gerade der Bezug zur Forschung für mich sehr gelungen dargestellt wurde. Forschende müssen stets damit zurecht kommen, wenn ihre Ergebnisse von den Hypothesen abweichen und auch der Druck untereinander und vor allem bzgl. der Einwerbung von Geldern ist groß, was sich im Roman widerspiegelt.
Emerie macht im Buch eine große charakterliche Entwicklung durch. Sie lässt sich zu Beginn sehr von Vorurteilen und Verdachten leiten, jedoch öffnet sie sich später und gibt vor allem Beckett eine Chance. Was mir an Emerie besonders gefällt ist ihre Liebe zur Forschung und wie viele andere, muss auch sie lernen, dass Forschung nicht immer nach den eigenen Plänen läuft.
Beckett ist mein Lieblingscharakter in der Geschichte. Er ist ein offener und ehrlicher Mensch, jedoch geht er gerade mit seinen Forschungsergebnissen sehr vorsichtig um, da sein Vertrauen in der Vergangenheit ausgenutzt wurde. Besonders mag ich auch die Familie von Beckett, welche man als unheimlich sympathisch beschreiben kann.
Im Verlauf der Geschichte erleben wir zusammen mit Emerie und Beckett Aufs und Abs und es hat mich wirklich gerührt, welche wundervollen Erlebnisse sie mit den Pinguinen hatten. Die Gefühle zwischen den beiden entwickeln sich langsam und doch spürt man die Vibes zwischen ihnen direkt ab Beginn.
Für mich ist "The Penguin Paradox" eine perfekte Einstimmung auf die kälteren Jahreszeiten und da ich selbst aus dem Forschungsumfeld komme, finde ich es toll, dass dieses Thema aufgegriffen wurde. Wer eine Romance voller Emotionen sucht, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Huddle in Buchform!
Vielleicht fragst du dich, was ein 'Huddle' ist. Damit bezeichnet man eine Ansammlung von Pinguinen, die sich gegenseitig wärmen. Woher ich das weiß? "The Penguin Paradox" lässt nämlich nicht nur Herzen höher schlagen, sondern vermittelt …
Mehr
Ein Huddle in Buchform!
Vielleicht fragst du dich, was ein 'Huddle' ist. Damit bezeichnet man eine Ansammlung von Pinguinen, die sich gegenseitig wärmen. Woher ich das weiß? "The Penguin Paradox" lässt nämlich nicht nur Herzen höher schlagen, sondern vermittelt auch eine Menge Wissen über die vermutlich süßesten Vögel, die wir auf unserem Planeten haben!
Das Buch war wirklich nur eine Freude zu lesen! Die Geschichte entwickelt sich wirklich in einem perfekten Tempo. Weder zu schnell noch zu langsam. Die Spannungen zwischen Beckett und Emerie waren absolut greifbar und authentisch. Dadurch habe ich auf jeder Seite mitgefiebert und war dazu ziemlich traurig, als ich sie nach dem Ende des Buches auch ziehen lassen musste. Wer wenig detaillierten, aber trotzdem hotten Spice sucht, wird hier auch definitiv glücklich.
Das Setting war bei diesem Buch auch wirklich ein totales Highlight. Zum einen habe ich noch nie ein Buch gelesen, welches in der Arktis spielt (abgesehen von irgendwelchen Weihnachtsmanngeschichten), zum anderen auch keines, welches mich eine emotionale Bindung zu bestimmten Pinguinen aufbauen ließ. Auch der akademisch-wissenschaftliche Teil war wirklich überzeugend geschrieben. Ich wurde wirklich in eine ganz andere Welt entführt, was ich einfach total geliebt habe!
Das Buch ist somit etwas zum Abschalten und Wegträumen. Es ist eine leichte Lektüre für zwischendurch, welche trotzdem auf ihre ganz eigene Art und Weise total einzigartig ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nettes Buch für zwischendurch!
Das Cover und die Gestaltung des Farbschnitts haben mich sehr angesprochen, weshalb ich "The penguin paradox" überhaupt erst in die Hand genommen habe. Auch der Inhalt konnte mich von sich überzeugen. Es handelt sich um um eine …
Mehr
Nettes Buch für zwischendurch!
Das Cover und die Gestaltung des Farbschnitts haben mich sehr angesprochen, weshalb ich "The penguin paradox" überhaupt erst in die Hand genommen habe. Auch der Inhalt konnte mich von sich überzeugen. Es handelt sich um um eine Romance-Geschichte von zwei Wissenschaftlern mitten in der Antarktis.
Das Setting in der Antarktis fand ich total toll und war durch den Schreibstil sehr atmosphärisch umgesetzt. Das Buch vor allem in den kalten Wintermonaten oder zu Weihnachten zu lesen, kann ich sehr empfehlen.
Auch das Thema von zwei Wissenschaftlern fand ich sehr genial und konnte mich gut damit identifizieren, da ich selbst schon Verhaltensforschung durchgeführt habe. Demnach wurde hier von der Autorin gute Recherchearbeit geleistet und alles sehr gut beschrieben und ausgearbeitet.
Auch die Entwicklung von der Protagonistin Emerie bezüglich ihres Standpunkts zur Liebe war gut umgesetzt. Das Ende war sehr romantisch und süß geschrieben und somit ein runder Abschluss für die Geschichte!
Es war ein nettes Buch für zwischendrin, wenn es mir auch an der ein oder anderen Stelle etwas an Tiefgang und Emotionalität gefehlt hat.
Doch zum abschalten und entspannen, eignet sich das Buch perfekt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interpretationen die zu Missverständnissen führen
Greta Milán nimmt ihre Leser diesmal mit in die Antarktis. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die …
Mehr
Interpretationen die zu Missverständnissen führen
Greta Milán nimmt ihre Leser diesmal mit in die Antarktis. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser sehr gut in die Situationen reinversetzen kann. Das Cover ist sehr schön gestaltet und gibt direkt einen Eindruck, um was es im Buch geht. Die Aussprache der Hörbuchsprecher sind deutlich und die Stimmen sehr angenehm anzuhören. Sie transportieren gut die Emotionen.
Hauptprotagonisten sind Emerie und Beckett.
Veterinärmedizinerin Emerie bekommt unverhofft die Chance an der Forschungsreise in die Antarktis teilzunehmen. Sie sitzt an ihrer Doktorarbeit über die Pinguine, in der sie widerlegen will, dass die Tiere ein Leben lang treu sind. Die Freude wird nur ein wenig getrübt, dass sie dann wochenlang zusammen mit Beckett in de Forschungsstation auf engsten Raum Zeit verbringen muss.
Beckett ist ebenfalls an der Cornell, doch er beschäftigt sich eher mit Technik. Er hat kleine Funksender entwickelt, die den Pinguinen am Gefieder angebracht werden und die das Verhalten und die Wege der Tiere dokumentieren sollen. Auch die Kameratechnik ist von ihm entwickelt und soll bei der Forschungsreise gewartet werden. Um weitere Forschungsgelder zu erhalten und seine Sender weiterentwickeln zu können, muss die Forschungsreise reibungslos verlaufen.
Emerie kann es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren, dass die Pinguine zum Anbringen der Sender betäubt werden. Sie möchte die Tiere einfangen und dann schnell die Sender anbringen. Auch wenn das mehr Zeitaufwand bedeutet und nicht alle im Team davon begeistert sind, versuchen sie ihre Methode. Dabei kommen sich Emerie und Beckett immer wieder näher und sie muss sich eingestehen, dass er vielleicht doch nicht sein ein schlechter Kerl ist. Sie kann ihn eigentlich nicht ausstehen und schätzt ihn als einen Schürzenjäger ein. Doch stimmt das wirklich oder hat sie in einige Dinge einfach etwas falsches reininterpretiert? Kann Beckett sie davon überzeugen, dass nicht alle Männer Fremdgänger sind und einen Weg finden, die Mauer etwas einzureisen, die Emerie um ihr Herz erbaut hat? Sind Pinguine ein Leben lang treu oder kann sie ihre These durch die Forschungsreise untermauern? Ähnelt das Verhalten von Pinguinen vielleicht sogar den Verhalten der Menschen?
Greta Milán hat eine humor- und gefühlvolle Geschichte erschaffen, die zeigen wie prägend das Verhalten der Eltern auch für die Kinder sein kann. Manchmal sollte man mit den Menschen einfach reden, statt in Gerede etwas reinzuinterpretieren, was gar nicht den Tatsachen entspricht. Ein toller Roman, der auch aktuelle Themen anspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta Milán schafft es einfach immer wieder mich mit ihren Büchern zu begeistern. War ich mit ihrem letzten Buch noch im Herbst unterwegs konnte ich mich mit diesem direkt auf den Winter einstimmen.
Was ich besonders schätze ist die Mischung aus Cozy Romance, aber zeitgleich …
Mehr
Greta Milán schafft es einfach immer wieder mich mit ihren Büchern zu begeistern. War ich mit ihrem letzten Buch noch im Herbst unterwegs konnte ich mich mit diesem direkt auf den Winter einstimmen.
Was ich besonders schätze ist die Mischung aus Cozy Romance, aber zeitgleich auch immer gut recherchierten Informationen. Hier habe ich zusätzlich einiges über Forschungsreisen in der Antarktis lernen können. Ist genau die richtige Mischung aus Informationen und einfach nur rundum wohlfühlen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft, die ganze Zeit hatte ich wunderbares Kopfkino.
Mit Emerie habe ich mich zunächst recht schwer getan, dass lag vor allem daran, dass genau wie für Beckett viele ihrer Gedanken, Gefühle und Hintergründe zunächst nicht offenkundig waren und man erst nach und nach entdeckt hat, warum sie ist, wie sie ist.
Dadurch konnte ich mich aber besonders gut in Beckett hinein versetzen, welcher von Anfang an offen und zugänglich war.
Perfekter Roman um mal komplett abzuschalten und in ein unbekanntes Land zu reisen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote