Greta Milán
Broschiertes Buch
The Penguin Paradox
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Falling in love is the greatest paradox.Veterinärmedizinerin Emerie ist überglücklich: Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Wenn da nur nicht der Leiter des Teams wäre. Beckett treibt Emerie auf der Polarstation zunehmend in den Wahnsinn. Eigentlich muss sie sich auf ihre Doktorarbeit über Pinguine konzentrieren. Doch je länger sie mit Beckett zusammenarbeitet, desto schwerer fällt es ihr, die Hitze zu ignorieren, die sich trotz arktischer Temperaturen in ihr ausbreitet, wann immer er in ihrer Nähe ist.Weitere winterliche Schmöker: Christmas at Tiffany's von ...
Falling in love is the greatest paradox.
Veterinärmedizinerin Emerie ist überglücklich: Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Wenn da nur nicht der Leiter des Teams wäre. Beckett treibt Emerie auf der Polarstation zunehmend in den Wahnsinn. Eigentlich muss sie sich auf ihre Doktorarbeit über Pinguine konzentrieren. Doch je länger sie mit Beckett zusammenarbeitet, desto schwerer fällt es ihr, die Hitze zu ignorieren, die sich trotz arktischer Temperaturen in ihr ausbreitet, wann immer er in ihrer Nähe ist.
Weitere winterliche Schmöker:
Christmas at Tiffany's von Greta Milán
Single All the Way von Stefanie Hasse und Stella Tack
Snowflakes All Around Us von Sarah Saxx
Make My Wish Come True von Jana Schäfer
Veterinärmedizinerin Emerie ist überglücklich: Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Wenn da nur nicht der Leiter des Teams wäre. Beckett treibt Emerie auf der Polarstation zunehmend in den Wahnsinn. Eigentlich muss sie sich auf ihre Doktorarbeit über Pinguine konzentrieren. Doch je länger sie mit Beckett zusammenarbeitet, desto schwerer fällt es ihr, die Hitze zu ignorieren, die sich trotz arktischer Temperaturen in ihr ausbreitet, wann immer er in ihrer Nähe ist.
Weitere winterliche Schmöker:
Christmas at Tiffany's von Greta Milán
Single All the Way von Stefanie Hasse und Stella Tack
Snowflakes All Around Us von Sarah Saxx
Make My Wish Come True von Jana Schäfer
Greta Milán veröffentlichte 2013 ihr erstes Buch und schreibt seither gefühlvolle Liebesromane, New-Adult-Lovestorys und fantastische Jugendbücher. Mit "Die Legende des Phönix" gelang ihr der Sprung auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Bei Ravensburger sind von Greta Milán außerdem bereits "Der Schwur der Göttin", "Christmas at Tiffany's" und "Take Me Home to Willow Falls" erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 58679
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 477
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 141mm x 34mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783473586790
- ISBN-10: 347358679X
- Artikelnr.: 73010570
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Nette Unterhaltung für zwischendurch
Tierärztin Emerie schreibt ihre Doktorarbeit über das Thema lebenslange Treue bei Pinguinen. Überraschend erhält sie die Möglichkeit, an einer Forschungsreise in die Antarktis teilzunehmen. Dort kann sie ihre Forschung …
Mehr
Nette Unterhaltung für zwischendurch
Tierärztin Emerie schreibt ihre Doktorarbeit über das Thema lebenslange Treue bei Pinguinen. Überraschend erhält sie die Möglichkeit, an einer Forschungsreise in die Antarktis teilzunehmen. Dort kann sie ihre Forschung weiterführen, muss aber auch das Team unter der Leitung von Beckett bei medizinischen Fragen unterstützen. Aufgrund einiger Vorurteile ist sie Beckett gegenüber zunächst sehr kritisch eingestellt.
Die Sprecherin und der Sprecher des Hörbuchs lesen sehr angenehm und betonen gut, sodass man ihnen gerne zuhört. Die Geschichte ist eine schöne Einstimmung auf den kalten Winter und die Weihnachtszeit.
Es handelt es sich um eine nette Unterhaltung für zwischendurch. Die Handlung plätschert allerdings teilweise dahin, es passiert eher wenig, und die Spannung wird nur durch einige Spice-Momente aufgelockert. Mich konnte die Geschichte leider nicht vollständig mitreißen, da sie ziemlich vorhersehbar bleibt und kaum Überraschungen bietet.
Die Figuren sind eher flach gezeichnet. Während er sympathisch wirkt, ist sie anfangs misstrauisch und voller Vorurteile. Beide zeigen jedoch nicht die nötige Tiefe, um wirklich zu fesseln.
Gut gefallen haben mir das schöne Setting und die interessanten Einschübe über Pinguine. Auch der Schreibstil der Autorin ist sehr einfach und flüssig, was das Zuhören angenehm macht.
Insgesamt ist es eine schöne, leichte Liebesgeschichte für zwischendurch, die sich gut zum Entspannen oder nebenbei während der Hausarbeit hören lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Liebe, Forschung, Pinguine
Veterinärmedizinerin Emerie nimmt kurzfristig an einer Forschungsreise in die Antarktis teil, um ihre Doktorarbeit über Pinguine zu beenden. Ein besonders wichtiger Punkt für sie ist, klarzustellen, dass Pinguine keinesfalls in der nächsten …
Mehr
Liebe, Forschung, Pinguine
Veterinärmedizinerin Emerie nimmt kurzfristig an einer Forschungsreise in die Antarktis teil, um ihre Doktorarbeit über Pinguine zu beenden. Ein besonders wichtiger Punkt für sie ist, klarzustellen, dass Pinguine keinesfalls in der nächsten Brutsaison treu bleiben. Zu ihrem Leidwesen ist der Teamleiter der Mission ausgerechnet Beckett Callahan, zu dem Emerie ein äußerst angespanntes Verhältnis hat. Zum Teil auch, weil Beckett immer wieder versucht, sie zu necken und aus der Reserve zu locken. Bald knistert es zwischen beiden in eisiger Umgebung.
Aufgrund des kühlen Settings ist das Buch auch perfekt für die Winter und Vorweihnachtszeit geeignet. Die abgeschiedene Forschungsstation in der Antarktis und vor allem die Pinguinkolonie sind schon etwas ganz besonderes. Ich finde Pinguine übrigens sowieso toll! Die Liebesgeschichte ist sehr süß, aber nicht übertrieben kitschig, und wird ab der Hälfte des Buches auch etwas spicy. Wie es sich für eine romantische Komödie gehört, gibt es auch amüsante Szenen. Ich mochte Emerie und Beckett als Paar sehr gerne. Dabei verzeihe ich der Autorin auch, dass Beckett fast schon etwas zu perfekt ist: intelligent, gutaussehend und auch noch einfühlsam, dazu hin und weg von der weiblichen Protagonistin. Gibt's wahrscheinlich leider nur in Büchern. Emerie hingegen muss ihre Vorstellungen, geprägt von schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit, neu überdenken und vielleicht erkennen, dass es Liebe tatsächlich gibt. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Kapitel aus Emeries und Becketts Sicht wechseln sich ab. Besonders die gegenseitige Anziehungskraft fand ich hierbei richtig schön. Längen hatte das Buch für mich tatsächlich keine, sodass ich diese romantisch-emotionale Reise in die Antarktis auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*** Setting-Liebe!! ***
Was für ein besonderes Buch!
Schon vom bloßen Anblick war ich hin und weg! Die wunderschöne Gestaltung mit den zarten Rosé- und Blautönen, die perfekt mit dem glitzernden Weiß der Antarktis harmonieren, ist einfach ein Traum, ebenso …
Mehr
*** Setting-Liebe!! ***
Was für ein besonderes Buch!
Schon vom bloßen Anblick war ich hin und weg! Die wunderschöne Gestaltung mit den zarten Rosé- und Blautönen, die perfekt mit dem glitzernden Weiß der Antarktis harmonieren, ist einfach ein Traum, ebenso die kleinen Glitzerelemente, die sich auf den Seiten der Kapitelanfänge angedeutet wiederholen - und vom Farbschnitt fange ich gar nicht erst an … Kurzum: Das Werk ist ein absoluter Eyecatcher!
Doch auch inhaltlich hat mich diese cozy NA-Romance aus der Feder von Greta Milán absolut verzaubert.
Das Setting ist der Wahnsinn! Eine Liebesgeschichte mitten im Eis, quasi am Ende der Welt. Im Fokus: eine Gruppe unglaublich sympathischer Menschen auf der "White Star"-Station, die gemeinsam ihrer Forschungsarbeit nachgehen. Das war für mich etwas ganz Neues und ein unglaublich atmosphärisches Leseerlebnis. Ich mochte die gesamte Crew total, diese ruhige, familiäre Dynamik in der Abgeschiedenheit … das passte alles perfekt zusammen, ich fühlte mich automatisch wie ein Mitglied des Teams.
Was mich besonders beeindruckt hat, war die gelungene Balance zwischen Wissenschaft und Gefühl. Ich selbst bin - leider - kein Naturwissenschaftsprofi … nicht mangels Interesse, aber Sprachen, Musik und Historisches sind eher mein Terrain. Greta Milán hat den Forschungsaspekt jedoch so zugänglich und lebendig beschrieben, dass ich mit jeder Seite mehr über Pinguine lernen wollte. Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich diese faszinierenden Tiere jetzt nochmal mit ganz anderen Augen sehe (und zukünftig wohl immer ein bisschen an dieses Buch denken werde, wenn ich einen Pinguin sehe).
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Emerie und Beckett erzählt, wobei ER mir von Anfang an deutlich näher war als SIE. Mit Emerie bin ich erst nach und nach warm geworden; sie ist nicht unfreundlich, allerdings recht tough, ehrgeizig, etwas verschlossen (wenn auch aus gutem bzw. traurigem Grund). Nur in puncto Kochen fühlte ich direkt mit ihr (- habe es tatsächlich auch schon mal geschafft, Reis anbrennen zu lassen *hüstel*). Beckett hingegen war für mich sofort ein Highlight - ein echter Good Guy, loyal, klug, aufmerksam, hilfsbereit, auf attraktive Weise selbstbewusst … einfach rundum liebenswert. Ich hab es geliebt, Emerie dabei zuzusehen, wie ihre Vorurteile ihm gegenüber nach und nach dahinschmolzen.
Ein weiterer Pluspunkt für mich war die Tatsache, dass die Gebärdensprache in die Handlung integriert worden ist, und zwar auf komplett natürliche und feinfühlige Art und Weise.
Der angenehm-einladende, bildreiche Schreibstil der Autorin sorgte dafür, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte - nicht nur, weil ich (im Gegensatz zu Em) Romanzen liebe, sondern weil sich die Story einfach so gut anfühlte und mich wunderbar unterhalten hat.
Fazit:
Eine süße, berührende Geschichte über Vorurteile und Vertrauen, zweite Chancen und die Magie, die entstehen kann, wenn zwei Menschen sich wirklich sehen - eingebettet in ein interessantes, kreatives Setting. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Tierärztin Emerie bekommt die Chance für ihre Dissertation das Paarungsverhalten von Pinguinen in der Antarktis vor Ort zu erforschen. Sie will anhand ihrer Beobachtungen beweisen, dass Pinguine nicht treu sein können und sich jedes Jahr zur Paarungszeit einen neuen Partner …
Mehr
Die junge Tierärztin Emerie bekommt die Chance für ihre Dissertation das Paarungsverhalten von Pinguinen in der Antarktis vor Ort zu erforschen. Sie will anhand ihrer Beobachtungen beweisen, dass Pinguine nicht treu sein können und sich jedes Jahr zur Paarungszeit einen neuen Partner suchen. Dabei stehen die kleinen Tiere symbolisch für ihre eigene Einstellung zur Liebe und dauerhaften Treue. Geprägt wurde diese sehr stark von dem Verhalten ihrer Eltern, die eine schwierige Beziehung zueinander führen.
Der einzige Wermutstropfen bei dieser großartigen Chance, ist der Teamleiter Beckett. An der Uni gilt er als "sexy Brain" und dementsprechend wenig gut ist Emerie auf ihn zu sprechen. Dabei ist Beckett so ganz anders als Emerie bisher gedacht hat. Im Laufe der Zeit in der abgeschiedenen und Antarktisstation kommen sich beide langsam näher und sie beginnt sich langsam immer mehr zu öffnen. Und schließlich kommt nicht nur ihre These über die untreuen Pinguine in Schieflage, sondern auch ihre Lebenseinstellung gerät ins Schwanken.
Greta Milan legt mit "The Penguin Paradox" einen gelungenen Wohlfühlroman vor, der es trotz eisiger Umgebung schafft, seine Leser in den Bann zu ziehen und ein warmes schönes Gefühl zu hinterlassen. Besonders gut gefallen hat mir, wie sich die Beziehung zwischen Emerie und Beckett langsam entwickelt und sie immer mehr in Gefühlsdingen "auftaut" Außerdem merkt man der Autorin an, dass sie sich intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt hat. Insgesamt ist es ein schöner Roman, der einen in eine andere (und sehr eisige) Umgebung versetzt. Ich freue mich auf weitere Romane der Autorin und habe mich gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta Milán hat mich mit „The Penguin Paradox“ sofort gepackt. Das Setting in der Antarktis ist so erfrischend anders, richtig schön winterlich und hat mich beim Lesen total fasziniert, es hat sich angefühlt als wär ich auch dort in der Kälte zwischen den …
Mehr
Greta Milán hat mich mit „The Penguin Paradox“ sofort gepackt. Das Setting in der Antarktis ist so erfrischend anders, richtig schön winterlich und hat mich beim Lesen total fasziniert, es hat sich angefühlt als wär ich auch dort in der Kälte zwischen den Pinguinen.
Emerie und Beckett mochte ich als Figuren sehr. Anfangs war ich etwas skeptisch gegenüber Emeries ablehnender Haltung, aber nach und nach habe ich verstanden, warum sie so reagiert, und es war schön, ihre Entwicklung mitzuerleben. Beckett war für mich von Anfang an sympathisch und hat das perfekte Gegenstück zu ihr gebildet. Die Chemie zwischen den beiden hat sich langsam aufgebaut und genau das mochte ich , weil es nicht überstürzt wirkte, sondern echt.
Der Schreibstil ist wie immer bei Greta Milán flüssig, gefühlvoll und angenehm zu lesen. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch verschlungen. Wer Cozy Romance mit einem besonderen Schauplatz mag, wird hier richtig glücklich werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herzerwärmend
Der neue Roman von Greta Milan ist ein wunderbarer Wohlfühlroman, der mich von der ersten Seite an bestens unterhalten hat.
Emerie darf endlich mit auf eine Forschungsstation in der Antarktis reisen. Ein Traum für sie, wäre der Forschungsleiter nicht der ihr …
Mehr
Herzerwärmend
Der neue Roman von Greta Milan ist ein wunderbarer Wohlfühlroman, der mich von der ersten Seite an bestens unterhalten hat.
Emerie darf endlich mit auf eine Forschungsstation in der Antarktis reisen. Ein Traum für sie, wäre der Forschungsleiter nicht der ihr verhasste „Mr. Sexy Brain“ Beckett. Zwischen den beiden fliegen ununterbrochen die Funken – im Streit ebenso wie in der Anziehung, die sie kaum noch ignorieren können.
Das Setting auf einer Forschungsstation fand ich sehr spannend und erfrischend anders. Die Handlung ist unterhaltsam.
Vor allem Beckett fand ich sehr sympathisch. Das weitere Forschungsteam ist herzlich und sorgt für viele schöne Momente und gelungene Abwechslung.
Die Geschichte ist genau das, was ich erwartet hatte: Herzerwärmend, unterhaltsam, romantisch und somit ein wunderbarer Roman für entspannte Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Pinguine und als Kind wollte ich immer Tierärztin werden. Das superschön gestaltete Cover von "The Penguin Paradox" hatte mich auch sofort in den Bann gezogen. Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut.
Es geht in "The Penguin Paradox" um die …
Mehr
Ich liebe Pinguine und als Kind wollte ich immer Tierärztin werden. Das superschön gestaltete Cover von "The Penguin Paradox" hatte mich auch sofort in den Bann gezogen. Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut.
Es geht in "The Penguin Paradox" um die Tierärztin Emerie, die an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen darf. Das alleine ist ja schon unglaublich spannend! Dann schreibt Emerie auch noch ihre Doktorarbeit über Pinguine. Pinguine sind einfach so süße Tiere! Während des Schreibens ihrer Doktorarbeit wird sie allerdings vom Leiter des Teams auf der Polarstation, Beckett, ein wenig abgelenkt.
Ich fand die Idee mit der Polarstation und den Pinguinen einfach nur zuckersüß. Die Liebesgeschichte an sich ist zwar nicht die innovativste, aber das hat mich nicht wirklich gestört. Ich hatte meinen Spaß mit den Pinguinen. Von mir gibt es also eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches ist wirklich richtig schön und super passend mit den Pinguinen. Es ist direkt ein Blickfang und in Kombination mit dem Farbschnitt einfach mega hübsch. Inhaltlich geht es um Emerie, die zu Untreue bei Adelie Pinguinen in der Antarktis forscht und ganz kurzfristig noch …
Mehr
Das Cover des Buches ist wirklich richtig schön und super passend mit den Pinguinen. Es ist direkt ein Blickfang und in Kombination mit dem Farbschnitt einfach mega hübsch. Inhaltlich geht es um Emerie, die zu Untreue bei Adelie Pinguinen in der Antarktis forscht und ganz kurzfristig noch einen Platz im Forschungsteam bekommt. Es ist eine einzigartige Chance, allerdings muss sie damit klarkommen, dass Beckett der Teamleiter ist, der sie regelmäßig in den Wahnsinn treibt.
Ich hatte mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut, weil ich nicht nur das Cover super schön finde, sondern auch die Idee der einsamen Forschungsstation in der Antarktis mit den ganzen Pinguinen richtig cool fand und mich da gefreut habe was dort in der winterlichen Landschaft alles passiert.
Leider konnte die Autorin mit der Geschichte meine freudigen Erwartungen nicht wirklich erfüllen. Allen voran Emerie fand ich wirklich seltsam. Sie war super vorverurteilend, andauernd hat sie Beckett Dinge unterstellt, die alleine sie sich zusammengereimt hat, ohne wirkliche Anhaltspunkte dafür. Das fand ich wirklich gemein von ihr und hat sie unfassbar unsympathisch gemacht. Hilfreich war dann auch nicht, dass ihr Thema der Forschung die Untreue der Pinguine ist, die sie beweisen will. Sie war einfach alles in allem eine recht negative Person. Während des ganzen Buches konnte ich nicht verstehen was Beckett an ihr findet, ich hätte einen großen Bogen um sie gemacht an seiner Stelle.
Positiv fand ich hingegen das schöne Setting, was die Autorin auch bildlich beschrieben hat. Auch der Schreibstil hat geholfen. So mochte ich zwar am Ende die Geschichte insgesamt nicht besonders gerne, bin aber dank der angenehmen Rahmenbedingungen (auch die Nebencharaktere fand ich zum großen Teil sehr nett, viel netter auf jeden Fall als Emerie) recht gut durchgekommen und fand die Geschichte jetzt auch nicht super schlecht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pinguine und die Liebe
So ein schönes Buch. Einfach herrlich! Ich habe diese Story regelrecht verschlungen und war richtig traurig, als das Buch dann zu Ende war.
Emeries großer Traum geht endlich in Erfüllung. Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Endlich …
Mehr
Pinguine und die Liebe
So ein schönes Buch. Einfach herrlich! Ich habe diese Story regelrecht verschlungen und war richtig traurig, als das Buch dann zu Ende war.
Emeries großer Traum geht endlich in Erfüllung. Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Endlich die Pinguine und ihr Lebensumfeld hautnah erleben, nicht nur über den Bildschirm.
Wenn da nur nicht Beckett wäre. Der Leiter des Expeditionsteams. Die beiden sind wie Hund und Katz. Ihre Wortgefechte sind einfach grandios. Ich musste so oft lachen! Einfach klasse!
Doch Emerie muss sich wohl oder übel eingestehen, dass da nicht nur Abneigung ihm gegenüber ist. Wo sie doch gar nicht an die Liebe glaubt.
Mit Charme, Witz und Humor führt uns die Autorin durch die Geschichte rund um Emerie und Beckett. Der lockere und flüssige Schreibstil hat es mir leicht gemacht, der Story zu folgen. Die Charaktere sind so greifbar und authentisch. Ich habe die beiden Protagonisten, aber auch einige der Nebencharaktere sehr schnell ins Herz geschlossen.
Auch über das Verhalten der Pinguine kann man hier eine Menge lernen. Die Parallelen zu den Beziehungen zwischen Menschen finde ich wirklich interessant.
Durch die wechselnde Erzählperspektive bekommt man einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Emerie und Beckett. Man erfährt, was sie bewegt und worum ihre Gedanken kreisen.
Das Cover passt perfekt zum Buch und dann noch dieser wunderschöne Farbschnitt.
Ein rundum gelungenes Buch. Perfekt als Einstimmung auf die kalte Jahreszeit und die Vorweihnachtszeit. Diese Zeit in der Antarktis ist sicherlich ein einzigartiges und unvergessliches Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, dass ich mich als erstes in das Cover und den wunderschönen Farbschnitt schockverliebt habe.
Besonders toll sind die hervorgehobenen Schneeflocken in Silberoptik.
Das Setting in der Antarktis fand ich mal etwas ganz anderes. Beeindruckt haben mich auch die vielen …
Mehr
Ich muss gestehen, dass ich mich als erstes in das Cover und den wunderschönen Farbschnitt schockverliebt habe.
Besonders toll sind die hervorgehobenen Schneeflocken in Silberoptik.
Das Setting in der Antarktis fand ich mal etwas ganz anderes. Beeindruckt haben mich auch die vielen detaillierten Informationen über Adeliepinguine, die für Greta Milan sicher viel Recherchearbeit bedeutet haben. Auch das Leben auf der Forschungsstation ist sehr detailreich beschrieben und man kann sich sehr gut in die Szenerie hinein versetzen. Alle Infos sind liebevoll zusammen getragen und man merkt, dass hier viel Herzblut drin steckt.
Die Story selbst ist eine wunderschöne Enemies-to-Lovers-Romance. Man kann, wie immer bei Greta Milan, wunderbar mit den Charakteren mitfühlen. Dazu tragen besonders die unterschiedlichen Erzählperspektiven bei. Auch eine -genau richtige- Prise Spice fehlt nicht.
Alles in allem eine wunderschöne cozy Winter-Romance, die danach ruft, sie eingemummelt in eine Decke, auf der Couch, zu genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
