Alexis Hall
Broschiertes Buch
The Lost Memory Project / Boyfriend Material Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein vorgetäuschter Gedächtnisverlust trifft auf echte Gefühle ...Am liebsten würde Sam Becker das Meeting mit seinem Boss absagen, weiß er doch, dass der mit ihm über mögliche Entlassungen in seinem Team sprechen will. Jonathan Forest ist attraktiv - keine Frage -, aber leider auch ein bisschen einschüchternd. Und als Sam sich während des Termins den Kopf stößt, nutzt er die Gelegenheit und tut das einzig "Logische": Er gibt vor, sein Gedächtnis verloren zu haben und sich deshalb auch nicht an ihr Gespräch erinnern zu können. Was zuerst wie eine gute Idee aussieht, entwickelt sic...
Ein vorgetäuschter Gedächtnisverlust trifft auf echte Gefühle ...Am liebsten würde Sam Becker das Meeting mit seinem Boss absagen, weiß er doch, dass der mit ihm über mögliche Entlassungen in seinem Team sprechen will. Jonathan Forest ist attraktiv - keine Frage -, aber leider auch ein bisschen einschüchternd. Und als Sam sich während des Termins den Kopf stößt, nutzt er die Gelegenheit und tut das einzig "Logische": Er gibt vor, sein Gedächtnis verloren zu haben und sich deshalb auch nicht an ihr Gespräch erinnern zu können. Was zuerst wie eine gute Idee aussieht, entwickelt sich schnell zu einem Desaster, denn bei ihrer zweiten Chance, sich wirklich kennenzulernen, entdeckt Sam ganz neue Seiten an seinem verschlossenen Boss und beginnt, ungeahnte Gefühle für ihn zu entwickeln ..."Eine Enemies-to-Lovers-Romance zwischen Sunshine-Sam und Grumpy-Jonathan - Alexis Hall vermeidet trotz beliebter Tropes alle Klischees!" LIBRARY JOURNALDer neue charmante Roman von Erfolgsautor Alexis Hall
Alexis Hall mag es gar nicht, Biografien zu schreiben oder von sich in der dritten Person zu reden. Er lebt im Südwesten Englands zusammen mit seiner umfangreichen Hutsammlung.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Lost Memory Project
- Artikelnr. des Verlages: 2065
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 476
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 142mm x 43mm
- Gewicht: 576g
- ISBN-13: 9783736320659
- ISBN-10: 3736320655
- Artikelnr.: 67784708
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Oh Gott, diese Geschichte war einfach herrlich witzig gewesen.
Auf die Idee die Sam Becker, Manger einer Bed-and-Bath Filiale kommt, damit keiner seiner Mitarbeiter gekündigt wird, ist einfach zum schreien. Er besucht nämlich Jonathan Forest, seinen Chef und dabei kommt es zu einen …
Mehr
Oh Gott, diese Geschichte war einfach herrlich witzig gewesen.
Auf die Idee die Sam Becker, Manger einer Bed-and-Bath Filiale kommt, damit keiner seiner Mitarbeiter gekündigt wird, ist einfach zum schreien. Er besucht nämlich Jonathan Forest, seinen Chef und dabei kommt es zu einen kleinen Unfall, den Sam zu seinen Vorteil nutzt und einfach Gedächtnisverlust vortäuscht.
Es gab einfach jede Menge Situation wo ich echt Lachen musste. Schließlich muss unter anderen eine Katze gefüttert werden.
Die beiden Charaktere Sam und Jonathan könnten einfach nicht unterschiedlicher sein. Und das macht die Geschichte interessant, da sich so zwei Charaktere arrangieren wo einfach Welten aufeinander treffen. Das merkt man so ziemlich in ihren Auseinandersetzungen,
Sam ist einfach humorvoll, und will sein Team, was nicht für ihren Job geeignet sind retten. Auch das Team lernt man kennen. Die Truppe ist einfach zum schreien. Ich habe Tränen gelacht.
Man merkt schon dass die Sache mit den Gedächtnisverlust auf sehr wackligen Beinen steht, aber genau das macht auch irgendwie die Geschichte aus. Sam merkt nämlich sehr schnell, dass die Idee nicht so einfach umzusetzen ist. Dies hat alles authentischer wirken lassen.'
Jonathan ist ein nicht so einfacher Charakter, aber hat einen herrlich schrägen Humor, als dieser mal durchblickt. Ich mochte seine verrückte Familie, die hat so richtig gut in die Geschichte rein gepasst.
Ich bin schon auf die nächsten Bücher gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alexis Hall – The Lost Memory Project
(Boyfriend Material 3)
Herzensbuch über die Bedeutung von Familie
Meine Meinung / Bewertung:
Eins vorweg: das Buch spielt im gleichen Universum wie „Boyfriend Material“ und „Forever Material“. Aber man muss die …
Mehr
Alexis Hall – The Lost Memory Project
(Boyfriend Material 3)
Herzensbuch über die Bedeutung von Familie
Meine Meinung / Bewertung:
Eins vorweg: das Buch spielt im gleichen Universum wie „Boyfriend Material“ und „Forever Material“. Aber man muss die anderen beiden Bücher nicht gelesen haben, um mit „The Lost Memory Project“ beginnen zu können. (Dennoch würde ich es auch empfehlen – einfach weil mir „Boyfriend Material“ so so gut gefallen hat.)
So ganz weiß ich nicht, wie ich das Buch finde. Ich hatte hohe Erwartungen, die nicht ganz erfüllt werden konnten. Aber das liegt an mir und nicht an dem Buch. Einerseits fand ich das Buch wirklich gut. Es ließ sich flüssig lesen und überzeugte mit leichten, aber auch mit gefühlvollen Szenen. Andererseits muss man sich schon sehr auf die Story einlassen. Immerhin geht es um einen Filialleiter, der einen Gedächtnisverlust vortäuscht, um seine Belegschaft vor dem Rausschmiss zu retten, und daher plötzlich mehr Zeit mit seinem Boss verbringt, als er es sich je hätte vorstellen können. Auch war es mir an ein paar Stellen ein bisschen zu gewollt komisch – aber vermutlich fehlt mir da einfach der berühmte britische Humor.
Das Buch wird mir vor allem als ein Buch über die Bedeutung von Familie in Erinnerung bleiben. Eine Sache, die insbesondere zur Weihnachtszeit, zu der die Geschichte spielt, in den Vordergrund rückt.
Mein Fazit:
Für mich mehr Weihnachts-/Familienbuch als Beziehungsbuch, aber trotz nicht immer überzeugender Komik absolut empfehlenswert!
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Worum geht es?: Am liebsten würde Sam Becker das Meeting mit seinem Boss absagen, weiß er doch, dass der mit ihm über mögliche Entlassungen in seinem Team sprechen will. Jonathan Forest ist attraktiv - keine Frage -, aber leider auch ein bisschen einschüchternd. Und als Sam …
Mehr
Worum geht es?: Am liebsten würde Sam Becker das Meeting mit seinem Boss absagen, weiß er doch, dass der mit ihm über mögliche Entlassungen in seinem Team sprechen will. Jonathan Forest ist attraktiv - keine Frage -, aber leider auch ein bisschen einschüchternd. Und als Sam sich während des Termins den Kopf stößt, nutzt er die Gelegenheit und tut das einzig "Logische": Er gibt vor, sein Gedächtnis verloren zu haben und sich deshalb auch nicht an ihr Gespräch erinnern zu können. Was zuerst wie eine gute Idee aussieht, entwickelt sich schnell zu einem Desaster, denn bei ihrer zweiten Chance, sich wirklich kennenzulernen, entdeckt Sam ganz neue Seiten an seinem verschlossenen Boss und beginnt, ungeahnte Gefühle für ihn zu entwickeln...
Das Cover: Das Buchercover ist sehr süß und passt super zu den anderen Büchern von Alexis Hall. Man könnte man meinen, dass es ein weiterer Band der vorherigen Reihe ist, was ich ein wenig verwirrend finde.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Sam erzählt. Persönlich mag ich den Schreibstil von Alexis Hall. Es ist sehr viel Witz eingebaut und man ist als Leser darauf nicht vorbereitet. Ich war mit diesem Buch wirklich am hadern. Es ist gut geschrieben, aber es passiert kaum was. Ich habe mit einem großen Versteckspiel gerechnet, oder ein Katz-und-Maus Spiel aber das passierte alles nicht. Es wurde immer langweiliger, weil einfach nichts passiert ist. Ein Kribbeln zwischen Sam und Jonathan konnte ich auch nicht wirklich wahrnehmen. Bei diesem Buch dachte ich immer mehr, da muss doch noch was kommen, aber das passierte nicht.
Die Hauptfiguren: .Sam ist ein junger Mann, welcher in einem noblen Möbelgeschäft arbeitet. Er ist dort ein Filialleiter und kann seinen Chef nicht ausstehen. Für ihn geht das Wohl seiner Mitarbeiter über finanzielle Aspekte. Er eckt das ein oder andere Mal bei seinem Chef an und kann seine Sichtweise nicht verstehen. Mit Sam hatte ich so meine Probleme. Er ist einerseits witzig und sehr loyal, andererseits hätte ich ihm manchmal wachrütteln wollen. Wie kann man nur so respektlos mit seinem Chef reden? Mir wäre da schon das ein oder andere Mal der Kragen geplatzt. Ja er hat eine tolle Entwicklung durchgemacht und mit der Zeit eingesehen, dass nicht Jonathan das Problem ist sondern er. Ich wurde allerdings bis zum Ende nicht warm mit ihm.
Endfazit: Alexis Hall gehört seit der letzten Reihe zu meinen Lieblingsautoren, daher war dieses Buch ein Muss. Leider wurde ich doch etwas enttäuscht. Die Dialoge sind wieder mit viel Witz gefüllt, aber es passiert zu wenig in diesem Buch. Wie man bei der geringen Handlung 480 Seiten füllen konnte, ist mir ein Rätsel. Sam war mir als Protagonist sehr unsympathisch. Seine Denkweise im Bezug auf das Arbeiten hat mich fassungslos gemacht. Ich hoffe die nächsten Bücher können mich wieder überzeugen.
Das Buch erhält von mir enttäuschte 2 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ausgerechnet als das Weihnachtsgeschäft bevor steht, wird Filialleiter Sam zu seinem Chef Jonathan nach London zitiert - denn der ist der Meinung, dass Sams Filiale nicht die von ihm geforderten Ziele erreicht. Um seine Mitarbeiter und sich selbst vor der drohenden Kündigung zu …
Mehr
Ausgerechnet als das Weihnachtsgeschäft bevor steht, wird Filialleiter Sam zu seinem Chef Jonathan nach London zitiert - denn der ist der Meinung, dass Sams Filiale nicht die von ihm geforderten Ziele erreicht. Um seine Mitarbeiter und sich selbst vor der drohenden Kündigung zu schützen, täuscht Sam nach einem Unfall vor, das Gedächtnis verloren zu haben. Da er offensichtlich keine Angehörigen hat, nimmt Jonathan ihn notgedrungen vorübergehend bei sich auf, was Sam nicht nur einen völlig neuen Eindruck seines mürrischen Chefs vermittelt, sondern auch ungeahnte Gefühle weckt, besonders, als er es zusätzlich mit Jonathans lauter, chaotischer Familie zu tun bekommt.
"The Lost Memory Project" von Alexis Hall ist eine durchaus nett zu lesende Geschichte, leider habe ich das erwartete Knistern zwischen den beiden Protagonisten ziemlich lange überhaupt nicht spüren können. Dabei waren mir sowohl Sam als auch Jonathan im Lauf des Lesens immer sympathischer geworden und Jonathans Familie, die dazu neigt, sich ständig ungefragt in sein Leben einzumischen, habe ich ebenfalls schnell gemocht. Die Figuren - selbst manchen etwas skurrilen Verwandten - fand ich allesamt authentisch und lebensecht dargestellt.
Der Schreibstil war meiner Meinung nach angenehm leicht und locker, auch wenn die Handlung zum Großteil oberflächlich geblieben ist. Erst kurz vor dem Ende bekam ich einen kleinen Einblick in Sams Hintergrundgeschichte, vorher schien es, als ob seine Vergangenheit auch für die Leser hinter dem Schleier des vorgetäuschten Gedächtnisverlustes verborgen bleiben sollte. Obwohl seine Figur sehr gutherzig angelegt war, fand ich das Verständnis und die engelsgleiche Geduld für sämtliche Macken seiner Angestellten dann doch leicht überzogen, z.B. verdirbt ein Kollege immer wieder teure Ausstellungsstücke, indem er sie versehentlich bekleckert und erst Sams Vertretung kommt auf die glorreiche Idee, ihn zu bitten, nicht mehr mit der Kaffeetasse in der Hand durch den Laden zu laufen? In meinen Augen etwas zu viel des Guten, insgesamt habe ich mich von dem Roman dennoch ziemlich gut unterhalten gefühlt.
Fazit: Für mich kommt dieses Buch nicht an die beiden Vorgänger "Boyfriend Material" und "Forever Material" heran, einige angenehme Lesestunden hat es mit trotzdem beschert, wer Alexis Halls Romane mag, wird auch hier angenehme Unterhaltung finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unterhaltungstechnisch hat mir die Geschichte viel Spaß bereitet. Ich musste wirklich oft lachen. Gerade die ersten 3 % habe ich mich kaum eingekriegt. Story technisch hat man hier allerdings die ganze Zeit auf der Stelle getanzt. Komischerweise hat mir Jonathan als Charakter mehr zugesagt als …
Mehr
Unterhaltungstechnisch hat mir die Geschichte viel Spaß bereitet. Ich musste wirklich oft lachen. Gerade die ersten 3 % habe ich mich kaum eingekriegt. Story technisch hat man hier allerdings die ganze Zeit auf der Stelle getanzt. Komischerweise hat mir Jonathan als Charakter mehr zugesagt als Sam. Vielleicht lag es daran, dass auch der Kater ihn lieber mochte. Er war einfach wesentlich interessanter und vielschichtiger.
Alexis hat hier einen sehr speziellen Schreibstil verwendet, der anfänglich auch recht frisch und amüsant war, aber auf Dauer echt nervig. Man kann halt nur eine gewisse Anzahl an Wiederholungen ertragen. Aber es macht mehr oder weniger diese Geschichte aus. Es ist eine Art von Humor, die ich, wie gesagt in richtiger Dosierung irre witzig finde. Auch wenn die Story sich kaum entwickelt hat, wurde ich insgesamt gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote