60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Anbau von Khasi-Mandarinen ist die einzige Einkommensquelle für die Bauern in Arunachal Pradesh. Die Produktion und Produktivität der Khasi-Mandarine wird hauptsächlich durch den Loranthus-Stängelparasiten beeinträchtigt. Es senkt den Ertrag und die Produktivität und tötet die Wirtspflanze schließlich innerhalb von 4-5 Jahren nach dem Befall. Loranthus-Blätter sind hellgrün und gegenständig angeordnet. Das Blattmuster ist klein, einfach, elliptisch, ganzrandig und netzförmig. Die Länge liegt zwischen 4,00 und 8,5 cm, die Blattbreite variiert zwischen 1,60 und 3,00 cm. Loranthus hat…mehr

Produktbeschreibung
Der Anbau von Khasi-Mandarinen ist die einzige Einkommensquelle für die Bauern in Arunachal Pradesh. Die Produktion und Produktivität der Khasi-Mandarine wird hauptsächlich durch den Loranthus-Stängelparasiten beeinträchtigt. Es senkt den Ertrag und die Produktivität und tötet die Wirtspflanze schließlich innerhalb von 4-5 Jahren nach dem Befall. Loranthus-Blätter sind hellgrün und gegenständig angeordnet. Das Blattmuster ist klein, einfach, elliptisch, ganzrandig und netzförmig. Die Länge liegt zwischen 4,00 und 8,5 cm, die Blattbreite variiert zwischen 1,60 und 3,00 cm. Loranthus hat einzelne Haustorien und die Stammlänge variiert von 30 bis 42 cm und hat 6 bis 8 Zweige an der Spitze.
Autorenporträt
Dr. P. Raja is a plant pathologist who has spent the last 16 years on ginger and citrus disease  management,  developed Trichoderma and Pseudomonas biocontrol products.Dr. M. Matiyazhagan, an Associate Professor in Botany and Biotechnology, Silapathar Science College, Assam, India.