Kristina Ohlsson
Broschiertes Buch
Tausendschön / Fredrika Bergman Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der zweite Fall für die schwedische Kriminologin Fredrika BergmanEin junges Mädchen wird am Mittsommerabend überfallen und vergewaltigt. Fünfzehn Jahre später stirbt ein Mann bei einem Unfall mit Fahrerflucht, doch niemand scheint ihn zu vermissen. Zeitgleich begehen ein Pfarrer und seine Frau Selbstmord. Oder hat es nur den Anschein?Das Team um Alex Recht und Fredrika Bergman beginnt zu ermitteln. Nicht nur der augenscheinliche Doppelselbstmord des Ehepaars wirft bald Fragen auf. Die Zeit läuft den Ermittlern davon, doch diejenigen, die ihnen die entscheidenden Hinweise geben könnten, ...
Der zweite Fall für die schwedische Kriminologin Fredrika Bergman
Ein junges Mädchen wird am Mittsommerabend überfallen und vergewaltigt. Fünfzehn Jahre später stirbt ein Mann bei einem Unfall mit Fahrerflucht, doch niemand scheint ihn zu vermissen. Zeitgleich begehen ein Pfarrer und seine Frau Selbstmord. Oder hat es nur den Anschein?
Das Team um Alex Recht und Fredrika Bergman beginnt zu ermitteln. Nicht nur der augenscheinliche Doppelselbstmord des Ehepaars wirft bald Fragen auf. Die Zeit läuft den Ermittlern davon, doch diejenigen, die ihnen die entscheidenden Hinweise geben könnten, hüllen sich in Schweigen ...
Ein junges Mädchen wird am Mittsommerabend überfallen und vergewaltigt. Fünfzehn Jahre später stirbt ein Mann bei einem Unfall mit Fahrerflucht, doch niemand scheint ihn zu vermissen. Zeitgleich begehen ein Pfarrer und seine Frau Selbstmord. Oder hat es nur den Anschein?
Das Team um Alex Recht und Fredrika Bergman beginnt zu ermitteln. Nicht nur der augenscheinliche Doppelselbstmord des Ehepaars wirft bald Fragen auf. Die Zeit läuft den Ermittlern davon, doch diejenigen, die ihnen die entscheidenden Hinweise geben könnten, hüllen sich in Schweigen ...
Kristina Ohlsson, Jahrgang 1979, arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismusexpertin bei der OSZE in Wien. Mit ihrem Debütroman 'Aschenputtel' gelang ihr der internationale Durchbruch und der Auftakt zu einer hochgelobten Thrillerreihe um die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht. August Strindberg ist Ohlssons neueste Romanfigur, der mit seinem Leichenwagen Fälle löst, obwohl er gar nichts mit der Polizei zu schaffen hat ...

Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch 37581
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: Tusenskönor (02 Fredrika Bergman)
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 16. September 2013
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 38mm
- Gewicht: 385g
- ISBN-13: 9783442375813
- ISBN-10: 3442375819
- Artikelnr.: 36790161
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die Geschichte ist sehr spannend, aber auch sehr verzwickt, da sie aus vielen kleinen Bausteinen besteht. Nach und nach strickt sich aus den vielen teils auch den Leser noch verwirrenden Details eine Geschichte. Dabei schafft es die Autorin auch, den Leser immer wieder auf eine falsche Fährte …
Mehr
Die Geschichte ist sehr spannend, aber auch sehr verzwickt, da sie aus vielen kleinen Bausteinen besteht. Nach und nach strickt sich aus den vielen teils auch den Leser noch verwirrenden Details eine Geschichte. Dabei schafft es die Autorin auch, den Leser immer wieder auf eine falsche Fährte zu locken. Ab und zu war es mir persönlich fast schon ein wenig zu viel, da man sich auch ein wenig konzentrieren musste, um den Überblick zu bewahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Fall für Fredrika Bergman und Alex Recht ist sehr aktuell und brisant.
Es geht um Flüchtlinge und wie manche Menschen deren Not ausnutzen.
Dabei rückt eine Familie stärker in den Fokus. Der schöne Schein der Familie bröckelt während der Untersuchungen …
Mehr
Der zweite Fall für Fredrika Bergman und Alex Recht ist sehr aktuell und brisant.
Es geht um Flüchtlinge und wie manche Menschen deren Not ausnutzen.
Dabei rückt eine Familie stärker in den Fokus. Der schöne Schein der Familie bröckelt während der Untersuchungen immer mehr. Es gibt diesmal sehr viele Verwicklungen und Nebenhandlungen, die die Geschichte etwas undurchsichtig werden lässt. Manchmal kam ich mit den Charakteren durcheinander und musste dann noch einmal nachlesen. Spannung gab es jedoch bis zum Schluss, auch wenn sie zwischendurch etwas nachließ. Die dunklen Seiten von manchen Personen in dieser Geschichte konnte man erahnen, aber Kristina Ohlsson baute trotzdem noch einige überraschende Wendungen mit ein.
Gut hat mir die Weiterentwicklung von Fredrika Bergman gefallen. Doch auch sie kommt trotz Schwangerschaft nicht zur Ruhe. Peder und auch Alex Recht kämpfen beide um ihre Ehen bzw. Frauen und verlieren dabei manchmal die Ermittlungen aus den Augen.
Insgesamt ein gut gestrickter Thriller, der wieder die dunklen Seiten der Gesellschaft zeigt. Aber er ist leider nicht ganz so stark und klar geschrieben wie der erste Band. Ich werde jedoch den dritten Band lesen, um zu sehen, wie sich das Team weiterentwickeln wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Vergewaltigung ... Jahre später bringt ein Pfarrer sich und seine Frau um. Ein Autounfall, der keiner ist.
Alles Zufälle / Einzelfälle oder gibt es Verbindungen zwischen den Ereignissen? Ein befreundetes Ehepaar vom Pfarrer und seiner Frau ist sich sicher, dass sie sich niemals …
Mehr
Eine Vergewaltigung ... Jahre später bringt ein Pfarrer sich und seine Frau um. Ein Autounfall, der keiner ist.
Alles Zufälle / Einzelfälle oder gibt es Verbindungen zwischen den Ereignissen? Ein befreundetes Ehepaar vom Pfarrer und seiner Frau ist sich sicher, dass sie sich niemals selbst gerichtet hätten. Auch die Tatsache, dass deren tote Tochter Karolina drogenabhängig gewesen sein soll, können sie nicht glauben. Was ist wahr und was Lüge?
Das Ermittlerteam um Alex Recht bekommt die Fälle auf den Tisch und viele Fragen wollen von ihnen beantwortet werden ...
Diesen Roman beginnt die Autorin mit einem zurückliegenden Ereignis, einer Vergewaltigung. Obwohl man als Leser schont ahnt, dass diese Tat irgendwie mit den Ereignissen der Gegenwart zu tun haben, bleibt der Leser lange im Dunkeln, wie die Zusammenhänge sind.
Die Autorin arbeitet hier mit verschiedenen Erzählsträngen, die hauptsächlich in Stockholm und Bangkok liegen. Lange weiß der Leser nicht, um welche Protagonistin es sich handelt, die den Albtraum in Bangkok erlebt. Oftmals wird man als Leser auf die falsche Spur geschickt, so dass man mit seinen Vermutungen fast immer falsch liegt.
Das Ermittlerteam hat sich inzwischen zusammengerauft, aber auch in diesem Teil hat jeder seine privaten Probleme. Alex Recht wirkt unkonzentriert, weil sich bei ihm zu Hause irgendetwas anbahnt und er nicht den Mut aufbringt, mit seiner Frau zu reden.
Peder, der inzwischen von seiner Familie getrennt lebt und den auch die Geliebte verlassen hat, kommt mit seiner Umwelt derzeit nicht klar und muss mit disziplinarischen Folgen rechnen. Zudem kommt ein neuer Aushilfskollege ins Team, mit dem er auf Kriegsfuß steht.
Fredrika, die sich inzwischen entschlossen hat, im Team zu bleiben, ist hochschwanger von ihrem verheirateten Freund. Sie ist stellenweise ebenfalls unkonzentriert und apathisch und hat mit ihrem Hormonhaushalt zu tun.
Obwohl jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat, sind sie doch im Zusammenhang mit ihren Ermittlungen ein eingeschworenes Team und wissen den jeweils anderen zu schätzen.
Die Polizeiarbeit ist systematisch und nachvollziehend aufgebaut. Auch wenn viele falsche Fährten gelegt werden, gelingt es dem Team und auch dem Leser, die Übersicht zu behalten, was nicht immer einfach ist.
Dies ist der zweite Teil um das Ermittlerteam mit Fredrika Bergman. Auch wenn es möglich ist, diesen Teil separat zu lesen, da es ab und an kurze Zusammenfassungen zur Vorgeschichte gibt, kann ich nur empfehlen, die Bücher der Reihenfolge nach zu lesen, um die einzelnen Protagonisten besser kennenzulernen.
Der Autorin gelingt es von Anfang an, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Die Spannung, die anfangs aufgebaut wird, steigert sich bis zum Ende. Die Lösung war zumindest für mich überraschend gewesen.
Neben den Ermittlungen zu den Mordfällen erhält der Leser auch einen recht großen Einblick in die Einwohnerpolitik Schwedens und dem Thema Asylanten, die ich sehr interessant fand.
Auch mit diesem Buch hat die Autorin mich überzeugt und mir einige interessante Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Mittsommer. Auf einer Wiese mit Blumen wird ein junges Mädchen vergewaltigt. Jahre später stirbt ein Ausländer bei einem Unfall mit Fahrerflucht und ein Pfarrer und seine Frau sterben. Viele Geheimnisse und Rätsel für das Team um Alex Recht und Fedrika …
Mehr
INHALT:
Mittsommer. Auf einer Wiese mit Blumen wird ein junges Mädchen vergewaltigt. Jahre später stirbt ein Ausländer bei einem Unfall mit Fahrerflucht und ein Pfarrer und seine Frau sterben. Viele Geheimnisse und Rätsel für das Team um Alex Recht und Fedrika Bergman.
FAZIT:
Nach der Lesung mit Kristina Ohlsson (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/11/lesung-kristina-ohlsson-sterntaler-von.html) habe ich mich ja sofort an den ersten Band Aschenputtel (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/11/kristina-ohlsson-aschenputtel-von-sonja.html) gemacht. Während ich im ersten Band noch kritisiert habe, dass mir die Einführung der Charaktere zu lange gedauert hat, fand ich mich in diesem Band recht schnell "im Team zurecht".
Die Thrillerhandlung ist scheinbar verworren und verzwickt. Doch die Autorin schafft es geschickt, die einzelnen Puzzlestückchen, die das große Ganze ergeben, in einzelnen Schachteln zu verstecken. Hier und da wird ein Deckel geöffnet und es findet sich eine neue Schachtel oder ein Puzzelteil.
Grandios. Ich habe mich die 480 Seiten (Taschenbuchausgabe) nicht eine Seite gelangweilt. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es einigen Lesern auch schwer fallen könnte, diesen verschachtelten und verwobenen Handlungssträngen zu folgen.
Das Thema Asylanten und Rassismus ist brisant und aktuell. Dies in einen Thriller einzuarbeiten, mag ordentlich Recherche und auch Mut gekostet haben.
Die kreierten Charaktere müssen durch Hochs und Tiefs, so dass ich auf den dritten Band Tausendschön bereits gespannt bin. Ich empfehle, aufgrund der Weiterentwicklung der Charaktere, die richtige Reihenfolge (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/11/bibliografie-kristina-ohlsson.html) einzuhalten. 4 von 5 Punkten.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/01/kristina-ohlsson-tausendschon-von-sonja.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote