
Noa C. Walker
Broschiertes Buch
Tanz im Blütenmeer
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bilderreich und hochemotional - der neue Schicksalsroman von Bestsellerautorin Noa C. Walker.Ein dunkles Geheimnis raubt der jungen Gärtnerin Sylvie ihre Erinnerungen. Liebe und Freundschaft bringen sie ihr zurück ...Sylvie ist eine leidenschaftliche Gartenkünstlerin: Den Park um das Herrenhaus an der Alabasterküste hat sie in ein malerisches Paradies verwandelt. Dabei ist ihre Arbeit zugleich eine Flucht, seit sie vor sechs Jahren in einem brennenden Haus gefangen war. Bis heute weiß sie nicht, was sie darin wollte.Als ihr Gedächtnis bruchstückhaft zurückkehrt, ist ihre Neugier geweck...
Bilderreich und hochemotional - der neue Schicksalsroman von Bestsellerautorin Noa C. Walker.
Ein dunkles Geheimnis raubt der jungen Gärtnerin Sylvie ihre Erinnerungen. Liebe und Freundschaft bringen sie ihr zurück ...
Sylvie ist eine leidenschaftliche Gartenkünstlerin: Den Park um das Herrenhaus an der Alabasterküste hat sie in ein malerisches Paradies verwandelt. Dabei ist ihre Arbeit zugleich eine Flucht, seit sie vor sechs Jahren in einem brennenden Haus gefangen war. Bis heute weiß sie nicht, was sie darin wollte.
Als ihr Gedächtnis bruchstückhaft zurückkehrt, ist ihre Neugier geweckt - und ihre Angst. Doch die drei Freundinnen Joscelin, Marly und Lucienne, die das imposante Anwesen überraschend geerbt haben, sind für sie da. Sie setzen alles daran, damit Sylvie das Rätsel um das tragische Feuer lösen kann.
Und dann ist da noch der charmante Alexandre, der sich um das neue Kaldarium kümmert und in dessen Blicken so viel gefährliche Sehnsucht liegt ...
Ein dunkles Geheimnis raubt der jungen Gärtnerin Sylvie ihre Erinnerungen. Liebe und Freundschaft bringen sie ihr zurück ...
Sylvie ist eine leidenschaftliche Gartenkünstlerin: Den Park um das Herrenhaus an der Alabasterküste hat sie in ein malerisches Paradies verwandelt. Dabei ist ihre Arbeit zugleich eine Flucht, seit sie vor sechs Jahren in einem brennenden Haus gefangen war. Bis heute weiß sie nicht, was sie darin wollte.
Als ihr Gedächtnis bruchstückhaft zurückkehrt, ist ihre Neugier geweckt - und ihre Angst. Doch die drei Freundinnen Joscelin, Marly und Lucienne, die das imposante Anwesen überraschend geerbt haben, sind für sie da. Sie setzen alles daran, damit Sylvie das Rätsel um das tragische Feuer lösen kann.
Und dann ist da noch der charmante Alexandre, der sich um das neue Kaldarium kümmert und in dessen Blicken so viel gefährliche Sehnsucht liegt ...
Noa C. Walker wurde 1969 geboren und erlernte den Beruf der Bürokauffrau im Groß- und Einzelhandel. Anschließend absolvierte sie die Ausbildung zur Examinierten Altenpflegerin. Sie ist verheiratet, hat fünf Kinder und widmet sich seit einigen Jahren hauptberuflich ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben. Mit ihrem Roman 'Du, ich und die Farben des Lebens' erreichte sie viele begeisterte Leser und Leserinnen. Als Elisabeth Büchle hat sie bereits zahlreiche gut recherchierte, spannende und romantische Romane veröffentlicht, die mehrfach ausgezeichnet wurden, unter anderem mit dem 2. Platz des DeLiA-Literaturpreises.
Produktdetails
- Die Frauen der Alabasterküste 2
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496711417
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 4. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9782496711417
- ISBN-10: 2496711417
- Artikelnr.: 66500337
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
Die Wandlung der Raupe zum leuchtenden Schmetterling
Seit Marly, Jocelin und Lucienne das alte Herrenhaus zu einem Hotel umfunktioniert haben, kümmert sich Marlys zukünftige Schwägerin Sylvie um den groß angelegten Garten und die Blumendekorationen im Hotel Manoir, denn sie hat …
Mehr
Die Wandlung der Raupe zum leuchtenden Schmetterling
Seit Marly, Jocelin und Lucienne das alte Herrenhaus zu einem Hotel umfunktioniert haben, kümmert sich Marlys zukünftige Schwägerin Sylvie um den groß angelegten Garten und die Blumendekorationen im Hotel Manoir, denn sie hat nicht nur eine blühende Phantasie, sondern auch viel Talent, alles so zu gestalten, dass sich die Gäste wie im Paradies fühlen. Seit Sylvie vor Jahren einem Feuer knapp entronnen ist, leidet sie nicht nur unter ihren Brandnarben, sondern auch an Amnesie. Als sie nun immer mehr Flashbacks durchlebt, möchte Sylvie den Gründen für den Brand auf den Grund gehen, auch wenn es für sie bedeutet, dass sie einige schmerzhafte Dinge erfahren wird. So beginnt Sylvie nach und nach, in ihrer Vergangenheit zu stöbern, um endlich alle Teile des Puzzles zusammensetzen zu können. Eine große Stütze ist ihr dabei Alexandre, der sich um den Bau des neuen Kaldariums kümmert…
Noa C. Walker alias Elisabeth Büchle hat mit „Tanz im Blütenmeer“ den zweiten Band ihrer „Frauen der Alabasterküste“ vorgelegt, der mit einer warmherzigen und spannenden Geschichte sofort das Kopfkino des Lesers anspringen und ihn in eine Kulisse mit hineinnimmt, die schöner nicht sein kann. Der farbenfrohe, flüssige und empathische Erzählstil macht es dem Leser leicht, sich im alten Hotel an der normannischen Küste als unsichtbarer Gast einzufinden, um dort das Wirken der Besitzerinnen Joscelin, Lucienne und Marly zu verfolgen, aber vor allem Sylvie beizustehen, die sich endlich mit ihrem Schicksal auseinandersetzen will. Dabei liegt ihre Gedanken- und Gefühlswelt wie ein offenes Buch vor dem Leser, der ihre Sehnsüchte, Träume und Ängste nicht nur gut nachvollziehen kann, sondern auch einiges aus ihrer Vergangenheit erfährt. Sylvie gleicht einer Elfe, kümmert sich liebevoll um sämtliche Pflanzen und hat ein Händchen für Dekorationen, die sogar schwierige Kunden begeistern. Durch auftauchende Flashbacks stellt sich Sylvie endlich ihrer Vergangenheit, auch auf die Gefahr hin, selbst schuld an dem Brand zu sein. Ihr Bruder Pascal, der kurz vor der Hochzeit mit Marly steht, ist ihr engster Vertrauter, doch das ändert sich mehr und mehr, als Alexandre auf der Bildfläche erscheint und sich Sylvies Vertrauen immer mehr verdient. Die Autorin teilt mit viel Empathie Sylvies Leben mit dem Leser, lässt ihn ihre Ängste erkennen, aber auch ihre Entwicklung von einer schüchternen Fee zu einer immer selbstbewussteren Frau miterleben. Neben Sylvies Schicksal lässt den Leser auch der zwischenmenschliche Trubel im Hotel nicht kalt, denn die Enthüllung einer heimlichen Verlobung oder der Ausfall des urigen alten Sternekochs treibt den Adrenalinspiegel immer weiter in die Höhe.
Den Charakteren wurde regelrecht Leben eingehaucht, mit glaubwürdigen menschlichen Eigenschaften nehmen sie den Leser sofort in ihre Mitte, der ihnen neugierig auf Schritt und Tritt folgt und mit ihnen leidet, fiebert und hofft. Sylvie hat sich seit dem Brand in eine Märchenwelt geflüchtet, um trotz ihrer Brandnarben ein halbwegs normales Leben führen zu können. Zu Beginn ist sie noch schüchtern und eher in sich gekehrt, doch je mehr sie jemandem vertraut, umso mehr öffnet sie sich und wirkt fast schon selbstbewusst. Für die Pflanzenwelt hat sie ebenso ein Händchen wie für Dekorationen. Dabei ist sie hilfsbereit, immer für andere da und besitzt einen tollen Humor. Joscelin, Marly und Lucienne sind wunderbare Freundinnen, die immer genau wissen, was gerade gebraucht wird. Alexandre ist ein einfühlsamer, hilfsbereiter Mann, der keine Vorurteile hat und hinter die Fassade blickt. Aber auch Pascal und Henry sind in dieser Geschichte nicht wegzudenken.
„Tanz im Blütenmeer“ nimmt den Leser mit auf eine malerische und vor allem emotionale Reise in die französische Normandie mit einem Abstecher nach Paris. Geheimnisse aus der Vergangenheit, Liebe, Freundschaft sowie Mut zum Leben zeichnen diese wunderbare Handlung aus, die den Leser nach der letzten Seite mit einem zufriedenen Seufzer zurücklässt. Absolute Leseempfehlung für diese herrlich warmherzige Lektüre!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Puzzleteile & Blütenrausch
Joscelin, Marly und Lucienne, die das imposante Anwesen überraschend geerbt haben, und Sylvie, begeisterten mich schon im ersten Band. Im zweiten Teil dreht es sich hauptsächlich um die junge, fantasievolle Gärtnerin Sylvie, die bei einem Brand …
Mehr
Puzzleteile & Blütenrausch
Joscelin, Marly und Lucienne, die das imposante Anwesen überraschend geerbt haben, und Sylvie, begeisterten mich schon im ersten Band. Im zweiten Teil dreht es sich hauptsächlich um die junge, fantasievolle Gärtnerin Sylvie, die bei einem Brand ihr Gedächtnis verloren hat.
Welches dunkle Geheimnis bleibt ihr verschlossen?
Die Autorin hat eine wunderbare Art Geschichten zu erzählen. Sehr einfühlsam, sehr intensiv und sehr berührend. Ihre Figuren sind voller Leben, facettenreich und authentisch. Mit ihnen Zeit zu verbringen ist aufregend, humorvoll und manchmal auch traurig.
Eine spannende und emotionale Reise über Sommerwiesen und farbenfrohe Gärten erwartet die Leser hier. Es gibt aber auch Tage, in denen der Himmel voller dunkler Wolken hängt, Ein wunderbarer, malerischer Handlungsort, der durch die bildhaften Beschreibungen Bilder im Kopf entstehen lässt und ihn direkt zum Leben erweckt. Man spürt die Sonne, den Duft der Blumen und riecht die Meeresluft.
Schade das im Buch keine Fotos von diesem herrlichen (fiktivem) Anwesen abgebildet sind, das wäre perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dank der wirklich süßen, vom Schicksal gezeichneten Gartenfee Sylvie, die man schon im 1.Teil als schüchterne, menschenscheue Schwester von Pascal kennengelernt hat, bekommt sie hier ihre eigene sehr berührende Geschichte.
Durch ein Feuer und einer daraus resultierenden Amnesie …
Mehr
Dank der wirklich süßen, vom Schicksal gezeichneten Gartenfee Sylvie, die man schon im 1.Teil als schüchterne, menschenscheue Schwester von Pascal kennengelernt hat, bekommt sie hier ihre eigene sehr berührende Geschichte.
Durch ein Feuer und einer daraus resultierenden Amnesie fällt es ihr schwer, sich anderen gegenüber zu öffnen, doch je mehr sie mit den Erbinnen des Manoirs an der Alabasterküste vertraut wird und mit ihnen zusammenarbeitet, desto fröhlicher, zutraulicher und lebenslustiger wird sie.
Es hat so viel Freude gemacht, diese Fortsetzung zu lesen, wie sich nach und nach das Anwesen verändert, wie die Frauen miteinander leben, sich verlieben und jede durch ihre jeweilige Stärke und Fähigkeit etwas ganz besonderes aus diesem Anwesen und für die Gäste zaubert.
So wechseln sich fröhliche, lustige Momente mit einigen traurigen und emotionalen Geschehnissen ab, was für großartige Unterhaltung und einer Menge bewegender Gefühlserlebnisse sorgt.
Obwohl alle Frauen so verschieden sind, passt es dennoch so perfekt, weil sie sich ergänzen und sich gegenseitig stützen. Ich habe mit den Tränen gekämpft, besonders bei der Aufklärung von Sylvies Erlebnissen, die häufig für Gänsehautmomente gesorgt haben, aber ebenso herzlich musste ich viele Male lachen, weil hinter den verborgenen Schichten etliche Überraschungen lauern, die einen ziemlich erstaunen.
Der Schreibstil ist hier so besonders, die Art poetisch Menschen und Situationen durch die Blumenwelt zu umschreiben, Einblicke in Sylvies geheime Pflanzen- und Blumenwelt zu erhalten - das war einfach unglaublich.
Zudem wurde hier auch an vielen Stellen der christliche Gedanke aufgegriffen und einfach wunderschön und genau passend in die Erzählung eingefügt. Werte wie Vergebung, Vertrauen, Selbstlosigkeit, aber auch die Zuversicht, dass Gott aus allem negativen, auch zerbrechlichen Teilen etwas wundervolles schaffen kann.
Seine schützende Hand ist immer da, weil er alle seine Menschenkinder auf die unterschiedlichste Weise liebt und für sie da ist. „Er geht mal wegweisend voraus, mal tröstend nebenher, mal beschützend und anfeuernd hinterher.“ (Buchzitat)
Lass Dich verzaubern von der Geschichte über die kleine Waldmeisterblüte, von mutigen, tapferen und wunderbaren Menschen, die ein Erbe mit Leben, Liebe, Herz und Leidenschaft füllen und die man nie wieder vergessen wird, denn diese Geschichte verdient es, gelesen und geliebt zu werden.
Ihre Charaktere sind trotz all ihrer Macken, Besonderheiten und Eigenarten liebenswert, durchlaufen alle einen Lernprozess, scheitern, stehen auf und packen ihre Probleme gemeinsam an und dabei ist jeder von ihnen ein Unikat, ob Rosendame, Fliederfrau oder Mimose.
Am Ende wird man den Tanz im Blütenmeer verstehen, lieben und fühlen.
„Du wirst nie ganz brechen. Der Sturm zieht vorbei. Vielleicht braucht es viel Zeit und… Anstrengung, sich wieder aufzurichten und heil zu werden. Doch eines Tages wirst du neu aufblühen und im sanften Wind schwingen, als würdest du im Blütenmeer tanzen.“ (Buchzitat)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Sylvie war nicht nur überaus begabt , belustigend fantasievoll und liebenswert hilfsbereit, sondern auch äußerst geheimnisvoll. … Doch Alexandre ahnte, dass es da mehr zum entdecken gab….“
Sechs Jahre sind seit dem Unfall vergangen und Sylvie lernt nach …
Mehr
„Sylvie war nicht nur überaus begabt , belustigend fantasievoll und liebenswert hilfsbereit, sondern auch äußerst geheimnisvoll. … Doch Alexandre ahnte, dass es da mehr zum entdecken gab….“
Sechs Jahre sind seit dem Unfall vergangen und Sylvie lernt nach und nach ihre Scheu vor fremden Menschen abzulegen. Durch eine plötzliche Begegnung mit einer Person die sie von früher kannte werden Flashbacks ausgelöst. Bruchstücke des Unfalls werden in ihrer Erinnerung wach. Doch was ist damals passiert? Hat sie das Feuer wirklich ausgelöst wie einige behaupten? Viele unbeantwortete Fragen die quälen. Die drei Erbinnen , ihr Bruder Pascal und viele andere helfen ihr in dieser schweren Zeit und erweisen sich als wahre Freunde.Alexandre hat etwas in Sylvie entdeckt das sie bis jetzt noch selbst nicht sieht. Wird er den Weg zu ihrem Herzen erreichen?
Ein wunderbares Buch über eine Frau die äußerlich die Folgen eines Unfalls trägt aber innerlich verbirgt sich eine Schönheit die zu entdecken es sich lohnt. Die humorvolle und einfallsreiche Dialoge zeichnen die Autorin auch in diesem Buch wieder aus. Ein toller Roman zum entspannen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für