
Sabine Reifenstahl
Broschiertes Buch
Tanz der Bärenkönigin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ein düsterer Fluch lastet auf den Bärenhäutern. Ihre Herzen sind so eisig wie die Gipfel der Berge ihrer Heimat.«Annrai seufzte. »Ihr König zollte mir Respekt, von meinem eigenen Volk ernte ich nur Zurückweisung.«Zum Wohle des Reiches wird Prinzessin Annrai mit dem König der Bärenhäuter verlobt. Mit einem mächtigen Tatzenhieb verflucht er sie, sich in eine furchterregende Bärin zu verwandeln. Doch das ist ihm nicht genug: Sie muss lernen, das Land zu regieren und es mit dem Schwert zu verteidigen.Die Menschen fürchten die Bestie in ihr. Als einzige Frau, die das Kriegshandwerk ...
»Ein düsterer Fluch lastet auf den Bärenhäutern. Ihre Herzen sind so eisig wie die Gipfel der Berge ihrer Heimat.«Annrai seufzte. »Ihr König zollte mir Respekt, von meinem eigenen Volk ernte ich nur Zurückweisung.«Zum Wohle des Reiches wird Prinzessin Annrai mit dem König der Bärenhäuter verlobt. Mit einem mächtigen Tatzenhieb verflucht er sie, sich in eine furchterregende Bärin zu verwandeln. Doch das ist ihm nicht genug: Sie muss lernen, das Land zu regieren und es mit dem Schwert zu verteidigen.Die Menschen fürchten die Bestie in ihr. Als einzige Frau, die das Kriegshandwerk beherrscht, stellt sie die Macht der konservativen Adligen infrage - und entfacht ihren unbarmherzigen Zorn. Noch bevor die Hochzeit stattfinden kann, zwingt ein mysteriöser Feind Annrai, ihr Heer in die Schlacht zu führen.Heroische Fantasy mit einer Heldin, die alles opfert, um das Leben ihrer Untertanen zu verbessern. Bis ihr das Wertvollste abverlangt wird.
Sabine Reifenstahl möchte Leser berühren, denn Worten wohnt Magie inne. In einem ruhigen Ort am Fuße der Ruhner Berge findet sie Inspiration und Muße dafür. Beruflich mit Zahlen und Fakten beschäftigt, lässt sie sich in der Freizeit von den Legenden der alten Griechen, Römer und Germanen verzaubern. Die Autorin entführt in fremde Welten, zeigt geheimnisvolle Orte, menschliche Grenzbereiche und wirbt für Akzeptanz gegenüber dem Leben und der Liebe in allen Facetten. Seit 2017 wurden Dutzende Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturmagazinen veröffentlicht. Ihre queeren Liebesromane »Aus Drei wird Liebe« und »Eichenkreis der Liebe« erschienen im MAIN-Verlag, ihr Fantasyroman »Dunkelheit und Silberglanz« im Legionarion-Verlag. Hier trifft Fantasy auf Mythologie. Mit den »Mttsommerlegenden« startete sie 2022 eine Urban-Fantasy-Reihe mit Bezügen zur keltischen Mythogie und den verschiedensten Zauberwesen, die im beschaulichen Lütttpütt ihr Unwesen treiben. Mehr Informationen, alle Kontaktmöglichkeiten und Kurzgeschichten finden Sie unter www.sabinereifenstahl.de, die Bestellung des Newsletters wird belohnt. Ich freue mich über jede Nachricht, alle werden beantwortet.
Produktdetails
- Verlag: tredition
- Seitenzahl: 404
- Erscheinungstermin: 21. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 28mm
- Gewicht: 581g
- ISBN-13: 9783384287090
- ISBN-10: 3384287096
- Artikelnr.: 71486042
Herstellerkennzeichnung
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
support@tredition.com
Erster Eindruck
Wer in den Werken von Sabine Reifenstahl schmökert, stößt unweigerlich auf queere Elemente. Obwohl queere Literatur weder zu meinen Kernkompetenzen als Leser noch als Autor gehört, war ich gespannt, wie die Autorin in ihrem Fantasyroman „Die …
Mehr
Erster Eindruck
Wer in den Werken von Sabine Reifenstahl schmökert, stößt unweigerlich auf queere Elemente. Obwohl queere Literatur weder zu meinen Kernkompetenzen als Leser noch als Autor gehört, war ich gespannt, wie die Autorin in ihrem Fantasyroman „Die Bärenkönigin“ mit dem Genre umgeht. Meine anfangs kritische Erwartung war unangebracht, so feinfühlig und sacht schleicht sich die Liebe zwischen Männern in dieses Buch. Ein schriftstellerisches Kunstwerk, wenn man bedenkt, dass die Ablehnung solcher Zuneigung den gesamten Handlungsverlauf überhaupt erst ermöglicht! Doch gefesselt haben mich allein schon Setting, Handlung und die gefühlvolle Vorstellung der Hauptfiguren.
Inhalt
Als Achtjährige wird Prinzessin Annrai von Ewan, dem König vom Volk der „Bärenhäuter“ in Hochfels, zu seiner künftigen Gemahlin auserwählt, und er gewährt ihr dazu die Gabe der Verwandlung in eine Bärin. Entsprechend verläuft ihre Ausbildung, die mehr eine Kriegerin als die Königin von Weitmark zum Ziel hat. Dennoch stellt sich Annrai nach dem Tod ihres Vaters der Führung des Reiches, das sie auch in vorderster Linie gegen die seelenlosen Horden der finsteren Zauberin Idis verteidigt. Dabei kreuzt sie die Klinge mit Loris, einem hünenhaften Kämpfer, den sie später aus der Gefangenschaft ihres verräterischen Verbündeten befreit. Doch kann ihre aufflammende Liebe der Trennung standhalten, die ihr durch Ewans Eheversprechen und ihre daraus entstehende Verpflichtung an seinem Hofe aufgezwungen wird?
Schreibstil
Gewohnt vielschichtig bereitet Sabine Reifenstahl ihren Roman auf. Aus der Sicht Annrais zeigt das Buch nicht nur ihre eigene Geschichte, die durch dramatische Elemente wie Verhöhnung, Opfer, Kampf, Pflicht und gegen sie gerichtete Intrigen alles andere als einfach verläuft. Neben ihrer Zerrissenheit zwischen ihrer Zuneigung zu Ewan und ihrer Liebe zu Loris muss sie sich dafür einsetzen, dass die verpönte gleichgeschlechtliche Liebe in ihrem Reich der Toleranz weichen soll, um endlich einen allumfassenden Frieden zu ermöglichen. Auch das erleichtert es dem Leser, sich mit Annrai oder anderen Figuren zu identifizieren. Facettenreich, immer feinfühlig und bildreich gestaltet Reifenstahl die Fantasywelt, ihre Bewohner und deren Leben zwischen Entbehrung, Furcht und Hoffnung. Zahlreiche Figuren ziehen so ins Blickfeld des Lesers, wobei zwei schriftstellerische Dogmen stärker als in vielen Romanen zur Geltung kommen: „Show, don’t tell!“ und „Kill your Darlings!“ Bildhaft, spannend und authentisch bleibt die Sprache allemal, und wenn eine vom Leser liebgewonnene Figur fällt, bleibt ein Stückchen Leere, das sich jedoch sofort mit fesselnden Momenten füllt. Symbolisch für die Verluste, aber auch für bevorstehende Siege mag das Schachspiel stehen, dass Annrai in mehreren Kapiteln mit einigen ihrer Vertrauten spielt. Erst allmählich lüftet die Autorin die Geheimnisse um den Fluch der Bärenhäuter und offenbart nur in kleinsten Schritten die Beziehungen der Figuren zueinander und ihre miteinander verknüpften Schicksale. So bleibt der Roman fesselnd und lesenswert bis zur letzten Seite.
Fazit
Mich als Fantasyfan luden das mittelalterlich anmutende Ambiente und die mystisch-magisch bestimmte Handlung ohnehin zum Träumen und zum Mitfiebern und Mitleiden ein. In der Aufmachung nicht so spektakulär, aber amerikanischer Bestseller-Fantasy zumindest ebenbürtig finde ich „Die Bärenkönigin“ von Sabine Reifenstahl. Ein verständliches und nicht überladenes Setting ermöglicht ein entspanntes Lesen, das träumerische Eintauchen in die Welt von Weitmark und Hochfels und das Mitfühlen nicht nur mit den Hauptfiguren. Als weiteren Pluspunkt bewerte ich das zarte, weil unterschwellige Werben um Toleranz gegenüber Menschen, die wir nicht gänzlich unseren üblichen Normen unterwerfen wollen. Alles in Allem beste Fantasy, zu deren erwarteten Elementen sich die Forderung nach Aufgeschlossenheit gesellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mega Story
Darum geht es:
Auf den Bärenhäutern lastet ein Fluch. Ihre Herzen sind eisig, es gibt keinen Platz für Liebe. Doch Respekt gibt es. Diesen bekommt Annrai von ihrem König. Während sie von ihrem Volk Zurückweisung erfährt.
Prinzessin Annrai wird …
Mehr
Mega Story
Darum geht es:
Auf den Bärenhäutern lastet ein Fluch. Ihre Herzen sind eisig, es gibt keinen Platz für Liebe. Doch Respekt gibt es. Diesen bekommt Annrai von ihrem König. Während sie von ihrem Volk Zurückweisung erfährt.
Prinzessin Annrai wird zum Wohle des Reiches mit dem König der Bärenhäuter verlobt. Ein mächtiger Tatzenhieb verflucht sie, sodass sie sich in eine furchterregende Bärin verwandeln kann. Dazu muss sie lernen wie man ein Land regiert und es mit dem Schwert verteidigt.
Von den Menschen wird sie gefürchtet, und eine Frau als Herrscherin sehen die konservativen Adligen nicht gern.
Noch vor der Hochzeit wird Annrai gezwungen ein Heer in die Schlacht zu führen. Doch wer ist der Feind?
Meine Meinung:
Ich glaube das ist meine neue Lieblingsgeschichte von Sabine Reifenstahl. Was für eine packende Story, die mich von Seite eins bis zum Schluss in ihren Bann gezogen hat. Diese Geschichte macht süchtig und man möchte immer weiter und weiter lesen.
Einen großen Anteil meiner Begeisterung trägt Annrai. So eine tolle Protagonistin. Man lernt sie bereits als Kind kennen und schon dort zeigt sie was in ihr steckt und man sich vorstellen, dass sie eines Tages eine ganz Große werden kann.
Annrai muss so viel durchstehen, Hindernisse überwinden und hat es wahrlich nicht leicht. Aber sie beißt und kämpft. Nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihr Volk, dem sie ein besseres Leben ermöglichen will. Für mich eine beeindruckende Frau, die es so richtig in sich hat.
Mit Goran hat die Autorin eine weitere spannende Figur erschaffen. Schon als ich ihn anfangs kennenlernen durfte, habe ich gehofft, dass er noch einiges von sich zeigt. Vielleicht habe ich mich ein kleines bisschen in diesen starken Kerl verguckt, der aber auch eine andere Seite hat.
Sabine Reifenstahl hat einen Schreibstil, der mich immer wieder komplett in den Bann zieht. Sie fesselt mich an die Seiten und ich will gar nicht so schnell wieder auftauchen, weil ich für den Moment in einer anderen Welt leben kann. Beim Lesen hat die Realität keinen Platz und das genieße ich so sehr.
In den Worten der Autorin steckt so viel Liebe, so viel Herzblut. Das spürt man bei jeder Seite, die man liest. Sabine Reifenstahl lebt ihre Geschichten und das ist es, was diese so lebendig macht.
Fazit:
Eine spannende Geschichte mit viel Fantasie. Heraussticht eine großartige Protagonistin, die immer wieder über sich hinaus wachsen muss. Dramatisch und packend. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diese Perle von Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch überzeugt mit einer mitreißenden Mischung aus Fantasy, historischen Elementen und einem Hauch Märchenhaftigkeit. Schon das Cover, elegant gestaltet mit dunklen Farben und goldenen Elementen, verspricht eine faszinierende Geschichte, die einen sofort in ihren Bann …
Mehr
Das Buch überzeugt mit einer mitreißenden Mischung aus Fantasy, historischen Elementen und einem Hauch Märchenhaftigkeit. Schon das Cover, elegant gestaltet mit dunklen Farben und goldenen Elementen, verspricht eine faszinierende Geschichte, die einen sofort in ihren Bann zieht.
Im Mittelpunkt steht die junge Prinzessin Annrai, die entgegen aller Erwartungen nicht von einem Leben in Palästen träumt, sondern eine mutige Kriegerin werden will. Ihr Schicksal nimmt eine düstere Wendung, als sie durch einen Fluch in die Welt der Bärenhäuter gerät – Männer, die sich in furchteinflößende Bären verwandeln können. Von ihrem Volk wird sie verstoßen, doch sie bleibt entschlossen, das Beste aus ihrem vorgezeichneten Weg zu machen.
Die Autorin schafft es, Annrais innere Zerrissenheit, ihre Stärke und ihren Mut so lebendig zu zeichnen, dass man mit ihr mitleidet und mitfiebert. Neben der actionreichen Handlung, die oft unerwartete Wendungen nimmt, wird auch viel Wert auf die Entwicklung der zwischenmenschlichen Beziehungen gelegt. Vertrauen, Verrat und Loyalität spielen dabei eine zentrale Rolle.
Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin es schafft, eine so komplexe Fantasywelt mit ihren Regeln und Figuren glaubhaft zu gestalten. Der Leser wird direkt in die mittelalterlich anmutende Welt voller Magie, Schlachten und düsterer Geheimnisse gezogen. Dabei bleibt die Handlung bis zur letzten Seite spannend.
Für Fantasy-Liebhaber, die starke, weibliche Hauptfiguren schätzen und gerne in epische Welten eintauchen, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Die packende Geschichte, die vielschichtigen Charaktere und der gelungene Spannungsbogen machen es zu einem echten Pageturner, den man kaum aus der Hand legen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für