
Tanja Grandits
Gebundenes Buch
TANJA VEGETARISCH
Grüne Lieblingsrezepte für jeden Tag einfach & genussvoll
Mitarbeit: Andrée-Müller, Sanna;Fotos: Lienhard, Lukas
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vegetarisch zu kochen entspricht dem Zeitgeist, ist aber auch der gelebte Alltag von Tanja Grandits. Zu Hause essen die Basler Spitzenköchin und ihre Tochter fast ausschliesslich Gerichte ohne Fleisch und Fisch, dafür mit viel Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten. In diesem Buch präsentiert sie die Grundlagen ihrer vegetarischen Küche: warme und kalte Gerichte für den Start in den Tag, Snacks und Sandwiches auch zum Mitnehmen, Suppen, Reis- und Pastagerichte, Käse und Milchprodukte,Ofengerichte und Desserts. Eine Küche mit Herz und Seele, Gemüse und Geschmack für jeden Tag.
Tanja Grandits ist die beste Köchin der Schweiz. Sie ist »Koch des Jahres 2020« und hat 19 Punkte im GaultMillau und zwei Sterne im Guide Michelin. Sie ist bekannt für ihren virtuosen Umgang mit Aromen, Gewürzen und Texturen. Grandits hat sechs Kochbücher veröffentlicht (alle im AT Verlag). Ihr letztes Werk, »Tanjas Kochbuch«, ist ein Bestseller.
Produktdetails
- Verlag: AT Verlag
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 335
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 256mm x 200mm x 32mm
- Gewicht: 1312g
- ISBN-13: 9783039020935
- ISBN-10: 3039020935
- Artikelnr.: 59201993
Herstellerkennzeichnung
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
info@brocom.de
geschmackvolle Gerichte, einfach und dabei raffiniert
Tanja Grandits, wird als beste Köchin der Schweiz eingestuft, wurde vom Gault Millau mehrfach als „Koch des Jahres“ ausgezeichnet ( 2006, 2013/14 und 2019/20). Auperdem hat sie bereits mehrere Kochbücher herausgebracht …
Mehr
geschmackvolle Gerichte, einfach und dabei raffiniert
Tanja Grandits, wird als beste Köchin der Schweiz eingestuft, wurde vom Gault Millau mehrfach als „Koch des Jahres“ ausgezeichnet ( 2006, 2013/14 und 2019/20). Auperdem hat sie bereits mehrere Kochbücher herausgebracht – dieses ist ihr siebtes.
Tanja Grandits erzählt ein wenig von ihrem Leben mit ihrer Tochter, wie gut sie sich verstehen, ergänzen und inspirieren und, dass sie dieses Kochbuch ihrer Tochter widmet. Immer wieder finden sich auch Fotos der beiden im Buch, die mir allesamt sehr gut gefallen, denn, was ich wirklich selten so wahrnehme, sie sind einfach stimmig, wirken natürlich und zeigen das gemeinsame Glück bei der Zubereitung sowie dem Genuss der selbsthergestellten Speisen. Ganz eindeutig heben sich diese bescheiden anmutenden Fotos ab von denen, die häufig in anderen Kochbüchern nur der Selbstdarstellung dienen ( diese Bilder, mal mit Möhre vor den Lippen und ähnlichem).
Ganz frei von Eitelkeit und voll Sympathie kommt dieses Kochbuch daher, in dem nach Kapiteln geordnet vegetarische, persönlich erprobte und immer wieder weiterentwickelte Rezepte der Autorin Rezepte für Frühstück, Snacks und Sandwiches, Salate, Suppen, Hülsenfrüchte, Gemüse und Kartoffeln, Reis und Pasta, aus dem Ofen, Desserts und Käse und selbsthergestellte Vorräte für die Schatzkammer weitergegeben werden. Jedes Rezpt wird gut erklärt, durch eine kleine Einführung, manchmal mit persönlichen Tipps sowie einem professionelles, ansprechendes Foto ergänzt. Einige meiner Favoriten sind: Ziegenkäse-Sommerrollen mit Chili-Zimt-Sirup, Blumenkohl-Erdnuss-Suppe, Tomaten-Kichererbsen-Curry, Karotten-Basilikum-Puffer, Sellerieschnitzel mit Roquefort, (selbstgemachte Spinat-) Ziegenkäse-Spätzle mit Salbei und die Fenchel-Biscotti.
Insgesamt fallen die vielfältigen Rezepte sehr bodenständig aus, was die Zutaten betrifft; dennoch finde ich sie ausgesprochen raffiniert, weil Zutaten und Würzungen kombiniert werden, die ich so aus dem Stegreif wahrscheinlich niemals ausprobiert hätte und manchesmal unüblich fand. Wer also selber schon seit vielen Jahren routiniert kocht, erhält jede Menge neue Anstöße, Ideen und Rezepte; eher unerfahrenen Kochenden würde ich das Buch gleichmaßen an Herz und Herd legen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Vegetarisch zu kochen entspricht dem Zeitgeist, ist aber auch der gelebte Alltag von Tanja Grandits. Zu Hause essen die Basler Spitzenköchin und ihre Tochter fast ausschliesslich Gerichte ohne Fleisch und Fisch, dafür mit viel Gemüse, Getreide und …
Mehr
Klappentext:
„Vegetarisch zu kochen entspricht dem Zeitgeist, ist aber auch der gelebte Alltag von Tanja Grandits. Zu Hause essen die Basler Spitzenköchin und ihre Tochter fast ausschliesslich Gerichte ohne Fleisch und Fisch, dafür mit viel Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten. In diesem Buch präsentiert sie die Grundlagen ihrer vegetarischen Küche: warme und kalte Gerichte für den Start in den Tag, Snacks und Sandwiches auch zum Mitnehmen, Suppen, Reis- und Pastagerichte, Käse und Milchprodukte, Ofengerichte und Desserts. Eine Küche mit Herz und Seele, Gemüse und Geschmack für jeden Tag.“
Wer sich in der Spitzengastronomie auskennt, der wird über Tanja Grandits bereits gestolpert sein. Die Dame bekam schon einige Auszeichnungen und ist eben eine Spezialistin für vegetarische Küche. Gleich vorweg: hier handelt es sich um die liebsten Rezepte für ihre Tochter und diese werden hier wirklich schön zelebriert. Grandits Tochter ist bis jetzt nicht so dem kochen verfallen wie ihre Mutter, sie genießt lieber gern und genau deshalb wollte Mama der Tochter ein Kochbuch widmen, das diese irgendwann einfach mal entspannt damit anfangen kann.
Dieses Kochbuch bietet um die 100 Rezepte aus den verschiedensten Richtungen. Egal ob Frühstück, Mittag, Abendbrot, Dessert, Snacks, hier wird alles angeknabbert was essbar ist und auch noch schmeckt. Die Rezepte sind logisch und schlüssig notiert und ein „falsch-machen“ ist eigentlich so nicht machbar. Grandits achtet penibel darauf das die Rezepte auch wirklich vegetarisch sind und nicht doch irgendwo ein bisschen was nicht- vegetarisches versteckt ist.
Das Buch hat einen festen Einband, ein handliche Größe, eine geschmackvolle Aufmachung zwischen Text und Bild und eine sehr sympathische Autorin, die genau weiß, wie man „vegetarisch“ allen schmackhaft machen kann! Das sie dann noch so einiges Privates mit einfließen lässt, macht das Gesamtpaket einfach noch perfekter!
Dafür gibt es 5 von 5 Sterne und ein großes Lob!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für