Jenny Völker
Broschiertes Buch
Tales of Gods and Angels - Sonnenfrost
Auftakt der magischen Urban-Fantasy-Trilogie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Normalerweise werden solche Geschichten aus der Sicht der Kinder und Jugendlichen erzählt. Aber wie ergeht es der Mutter, wenn sich herausstellt, dass ihr Kind "mehr" ist? Und was passiert, wenn sie ebenfalls in die Geschehnisse verwickelt wird? Engel, die verborgen unter uns leben, Götter, die es angeblich nicht mehr geben soll, und alte Märchen, die der Vergessenheit anheimgefallen sind ... Alice ist Malerin und liebt es, sich in ihren Bildern zu verlieren. Ihr Leben verläuft in ruhigen Bahnen, bis ihre Tochter ein Stipendium für ein Elite-Internat erhält. Ein Internat, von dem sie nie...
Normalerweise werden solche Geschichten aus der Sicht der Kinder und Jugendlichen erzählt. Aber wie ergeht es der Mutter, wenn sich herausstellt, dass ihr Kind "mehr" ist? Und was passiert, wenn sie ebenfalls in die Geschehnisse verwickelt wird? Engel, die verborgen unter uns leben, Götter, die es angeblich nicht mehr geben soll, und alte Märchen, die der Vergessenheit anheimgefallen sind ... Alice ist Malerin und liebt es, sich in ihren Bildern zu verlieren. Ihr Leben verläuft in ruhigen Bahnen, bis ihre Tochter ein Stipendium für ein Elite-Internat erhält. Ein Internat, von dem sie nie zuvor gehört haben. Als sie zusammen zu der Schule reisen, geschehen seltsame Dinge. Von Engeln und Göttern ist die Rede und von Märchen, die längst vergessen wurden. Kaum dass sich Alice auf das neue Leben einlässt, überschlagen sich die Ereignisse. Sie wird von dunklen Wesen überfallen und ein mysteriöser Fremder taucht auf, an den sie sich eigentlich nicht erinnern darf. Wieso löscht er ihre Erinnerungen? Was hat es mit den alten Märchen auf sich? Und warum bringt der Fremde etwas in ihr zum Klingen, das sie nie zuvor gespürt hat? Band 1 der magischen Urban-Fantasy-Saga voller Geheimnisse, Spannung und Herzklopfen. Begleite Alice auf ihrem fantastischen Abenteuer und finde heraus, was sie niemals erfahren sollte ...
Jenny Völker schreibt Fantasy- und Märchenromane für Frauen, denn sie ist der Überzeugung, auch wie Großen träumen davon auf dem Rücken eines Drachen zu fliegen, magische Abenteuer zu erleben und dabei der Liebe unseres Lebens zu begegnen.
Produktdetails
- VergesseneMärchenSaga 1
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 404
- Erscheinungstermin: 7. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 28mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783757935870
- ISBN-10: 375793587X
- Artikelnr.: 68548564
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Buch mit Suchtcharakter
Ein super gelungener Auftackt zu einer neuen Reihe
Wie nicht anders erwartet – Jenny ist ein Garant für supertolle Lesestunden!!
Alice ist eine alleinerziehende Mutter, sie verdient den Unterhalt für sich und ihre Teenagertochter Ella als Malerin. Sie leben …
Mehr
Buch mit Suchtcharakter
Ein super gelungener Auftackt zu einer neuen Reihe
Wie nicht anders erwartet – Jenny ist ein Garant für supertolle Lesestunden!!
Alice ist eine alleinerziehende Mutter, sie verdient den Unterhalt für sich und ihre Teenagertochter Ella als Malerin. Sie leben in einer gemütlichen kleinen Wohnung mit Maren (Alice beste Freundin), die ständig zum Kuchen essen vorbei kommt.
Alles ändert sich, als Ella voller Begeisterung ihrer Mutter und Maren davon erzählt, dass sie von einem jungen Mann, der sich als Talentscout vorgestellt hat, angesprochen wird. Die ehrgeizige Ella ist sofort begeistern, von dem was er erzählt: es gäbe ein Eliteinternat für Schüler mit außergewöhnlichen Talenten.
Die Frauen sind misstrauisch und wollen mehr über das Internat erfahren. Bisher hat noch keiner etwas über dieses Internat gehört. Auch Hinweise auf den kleinen Ort, an das Internat sein soll fehlen. Selbst das Internet kann keine Auskunft geben. Aber Alice will Ella aber nicht im Weg stehen. Sie erklärt sich bereit, zu dem Internat hinzugehen und mit dem Schulleiter zu sprechen.
Es geschehen plötzlich merkwürdige Dinge, dann überschlagen sich die Ereignisse. Alice ist fast schon eine Übermutter, so sehr bemüht sie sich, alles für Ella zu machen. Allerdings weiß niemand, wer Ellas Vater ist oder auch warum Alice nichts weiß.
Das Cover ist wieder wunderschön, romantisch verspielt und lässt den Inhalt erahnen.
Man fängst an zu lesen und vergisst alles um andere, es ist einfach traumhaft.
Jenny Völker begeistert ihre Leser bei der neue Romantasy „Tales of Gods and Angels“ wieder mit ihrem lebhaften und bildhaften Schreibstil. Das neue Abenteuer würzt sie wieder mit viel Fantasie und Spannung, Humor, Charme und Gefühlen.
Ihre Charaktere sind wieder mit viel Liebe ausgearbeitet. Die Protagonisten sind wieder wunderbar vorstellbar und lebensecht. Ella, die so nett ist, dass man sie einfach mögen „muss“. Oder Alice, die für ihre Tochter alles machen würde.
Innerhalb kürzester Zeit verschlungen war das Buch „verschlungen“.
Der Cliffhanger am Ende ist echt fies!!!!
Einen „Kritikpunkt“ muss ich aber schon anführen: muss wieder so viel Essen und Kuchen beschrieben werden 😂? Das liest sich alles so lecker, dass man Hunger bekommt🙈, aber nicht aufhören kann, um sich was zu Essen zu holen, weil man unbedingt noch die nächsten Seinen lesen muss. Wie wäre es denn mal mit einem Kochbuch?? 🤣??
Band 2 kann ich kaum erwarten. Aber zum Glück lässt Jenny ihre Leser nie lange auf den nächsten Band warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ihre Tochter ein Stipendium für ein Elite-Internat erhält wird Alice ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Nie zuvor hat sie von dieser Schule gehört und jetzt reisen sie dorthin, um sich alles genauer anzuschauen. Doch dort geschehen einige merkwürdige Dinge und man will Alice …
Mehr
Als ihre Tochter ein Stipendium für ein Elite-Internat erhält wird Alice ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Nie zuvor hat sie von dieser Schule gehört und jetzt reisen sie dorthin, um sich alles genauer anzuschauen. Doch dort geschehen einige merkwürdige Dinge und man will Alice erzählen, dass ihre Tochter in Wahrheit ein Engel ist. Zunächst skeptisch, lässt sie sich doch von den Tatsachen überzeugen. Kurz danach geht dann alles drunter und drüber. Sie wird von seltsamen Wesen angegriffen, ständig tauchen Unbekannte in ihrer Nähe auf und ihre Erinnerungen werden gelöscht. Was geht hier vor sich und an was soll sie sich auf keinen Fall erinnern?
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und so bin ich direkt gut in der Geschichte angekommen. Man liest nicht alle Tage ein Buch das aus der Sicht der Mutter geschrieben ist und daher war es definitiv mal etwas anderes. Aber auch das wurde wirklich gut umgesetzt. Generell fand ich sowohl Alice als auch Emma als Protagonisten ziemlich sympathisch. An der ein oder anderen Stelle habe ich mich allerdings gefragt wieso Alice nicht etwas vehementer ist. Trotzdem konnte man deutlich sehen, wie sie sich im Verlauf der Geschichte weiterentwickelt hat. Die Mischung aus Bodenständigkeit (z.B. das Backen) und den Fantasy-Elementen fand ich wirklich gelungen. Die ersten Fragen wurden beantwortet, aber es bleibt auch noch einiges offen und so kann man es gar nicht abwarten den nächsten Teil auch noch zu lesen.
Von mir eine klare Leseempfehlung für eine gelungene Fantasygeschichte, die zur Abwechslung mal aus einer anderen Perspektive erzählt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Geschichte über Engel, Götter und Eltern. Einfach gute Unterhaltung aus einer anderen Perspektive
Das schlimmste was wir uns vorstellen können ist alt zu werden und unsere Vergangenheit oder Menschen die wir lieben zu vergessen. Was aber, wenn du schon in jungen Jahren …
Mehr
Spannende Geschichte über Engel, Götter und Eltern. Einfach gute Unterhaltung aus einer anderen Perspektive
Das schlimmste was wir uns vorstellen können ist alt zu werden und unsere Vergangenheit oder Menschen die wir lieben zu vergessen. Was aber, wenn du schon in jungen Jahren merkst, dass es Sachen git, an die du dich einfach nicht erinnern kannst Zum Beispiel an den Vater deiner Tochter. Irgendwann lernst du damit zu leben. Und dann? Dann erfährst du, dass es nicht der Alkohol war wegen dem du alles vergessen hast, sondern dass deine Erinnerung bewusst so manipuliert wurde. Und du lernst die Herkunft des Mannes kennen, dessen Erbe deine Tochter trät und dieses Wissen stellt dein komplettes Weltbild auf den Kopf. Schlimmer noch. Es offenbart eine Seite an dir, die du ebenfalls vergessen hattest.
Ich mag Bücher über Engel. Der Stil von Jenny Völker ist wie gewohnt, sehr mitfühlend, bildlich und lässt einen miterleben wie es den Personen geht. Die Texte sind angenehm zu lesen, die Geschichte abwechselnd spannend, und wieder ruhig so dass es schwer ist, das Buch aus der Hand zu lesen. Die Kapitellänge ist auch optimal um noch kurz ein weiteres Kapitel lesen zu wollen.
Was noch besonders ist, ist dass die Geschichte nicht aus der der Sicht der Tochter geschrieben ist, die ihr Potential entdeckt und zu nutzen lernt, sondern aus der Mutter. Damit stehen andere Fragen und Gedanken, Herausforderungen und Ängste im Vordergrund. Das hebt den Roman so schön ab von den meisten anderen. Und dennoch ist es auch für "nicht-Mamas" eine klare Empfehlung und macht direkt Lust auf Band 2 :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde seine aufmachen sehr ansprechend.
Inhalt: Es geht um Alice, die ihre Tochter Ellie alleine großzieht. Alice und Ellie haben eine sehr nahe Bindung zueinander, doch auf einmal merkt Alice, dass Ellie vor ihr Geheimnisse hat und kommt …
Mehr
Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde seine aufmachen sehr ansprechend.
Inhalt: Es geht um Alice, die ihre Tochter Ellie alleine großzieht. Alice und Ellie haben eine sehr nahe Bindung zueinander, doch auf einmal merkt Alice, dass Ellie vor ihr Geheimnisse hat und kommt später nach Hause ohne etwas zu sagen. Alice macht sich Sorgen über das ungewöhnliche Verhalten ihrer Tochter. Dann erzähl Ellie auch noch von einer mysteriösen Elite Schule, auf die sie gehen möchte. Und als Alice denkt, alles könnte nicht mehr verrückter werden erfährt sie, dass Ellie ein Engel ist und die Schule eine Schule nur für Engel ist. Doch bald muss Alice erfahren, dass die Schule nicht so schillernd ist, wie sie vorgibt zu sein.
Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand es mal erfrischend, dass das Buch aus der Sicht der Mutter erzählt wurden ist und nicht von der Person, die die Kräfte hat. Zudem habe ich noch nicht viele Fantasyromane gelesen, in denen es um Engel geht. Alice war eine tollen Protagonistin und man konnte spüren, wie sehr sie Ellie liebt. Alice beste Freundin fand ich besonders cool und lustig. Auch das Setting mit der Schule fand ich gut umgesetzt. Auch fand ich, dass Alice eine starke Charakterentwicklung durchgemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wunderschön und toll gestaltet. Der Titel ist total passend für die Handlung und die Illustration gefällt mir sehr.
In diesem Buch geht es um Alice, sie lebt zusammen mit ihrer Teenagertochter Ella zusammen. Alice ist Malerin und kann himmlische Kuchen backen. …
Mehr
Das Cover finde ich wunderschön und toll gestaltet. Der Titel ist total passend für die Handlung und die Illustration gefällt mir sehr.
In diesem Buch geht es um Alice, sie lebt zusammen mit ihrer Teenagertochter Ella zusammen. Alice ist Malerin und kann himmlische Kuchen backen. Ella ist ein wahrer Überflieger in der Schule und sehr engagiert. Mari ist Alice beste Freundin und immer für sie und Ella da. Als Ella jedoch Geheimnisse vor Alice hat, wird diese misstrauisch und so lernt sie Ben kennen. Er stellt sich als ein Trainer vor, der Ella Privatunterricht gibt. Ella erhält ein Stipendium für die Internat des Lichts. Alice möchte natürlich sämtliche Informationen über dieses Internat erhalten, doch weder das Internat noch das Dorf ist im Internet zu finden. Dann bekommt die Gesichte eine überraschende Wendung und Ella und Alice befinden sich zwischen Engeln, Dämonen und Göttern.
Der erste Band der Reihe hat mir bereits seht gut gefallen. Die Dialoge zwischen den Charakteren hat mir besonders gut gefallen. Der Schreibstil war verständlich und gut zu lesen. Die Kapitel hatten eine tolle Länge, die vielen Legenden und Zitate in dem Buch haben mir auch sehr gut gefallen. Es sind einige Fragen offen geblieben, die mit Sicherheit in den nächsten Bänden beantwortet werden. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für