Theo Lawrence
Gebundenes Buch
Tage des Verrats / Mystic City Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit Hunter zum neuen Anführer der Mystiker geworden ist, lebt er nur noch für den Kampf gegen die verhasste Oberschicht. Aria, die sich aus Liebe zu ihm von ihrer Familie losgesagt hat, fühlt sich vernachlässigt und immer mehr zu Hunters Freund Turk hingezogen. Als sie erfährt, dass Hunter selbst vor unschuldigen Opfern nicht zurückschreckt, kann sie seiner Linie nicht länger folgen. Sie zettelt ihre eigene - friedliche - Rebellion an. Mit tragischem Ausgang ...
Theo Lawrence wuchs in New York auf, studierte an der Columbia University sowie am berühmten Musikkonservatorium Juilliard und ist bereits als Sänger in der Carnegie Hall und im Kennedy Center aufgetreten. Derzeit absolviert er seinen Master in Englischer Literatur an der Fordham University. Seine Begeisterung für große Liebesgeschichten wie "Romeo und Julia" und "Les Miserables" und eine Reise nach Venedig haben ihn zu "Mystic City" inspiriert.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Toxic Heart
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 145mm x 41mm
- Gewicht: 718g
- ISBN-13: 9783473401109
- ISBN-10: 3473401102
- Artikelnr.: 39369704
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Die Stadt steht in Flammen. Nur Aria kann sie retten. Doch dazu müsste sie ihre große Liebe verraten ...; - "Romeo und Julia" im Manhattan der Zukunft
Warum habe ich das Buch gelesen? – Na weil ich wissen wollte, wie es weitergeht!
Die im Klappentext angekündigte Dreiecksbeziehung hat sehr genervt. Noch im ersten Teil liebt sie Hunter mehr als alles auf der Welt und verlässt für ihn ihr Zuhause und ihre Familie. Nach ein …
Mehr
Warum habe ich das Buch gelesen? – Na weil ich wissen wollte, wie es weitergeht!
Die im Klappentext angekündigte Dreiecksbeziehung hat sehr genervt. Noch im ersten Teil liebt sie Hunter mehr als alles auf der Welt und verlässt für ihn ihr Zuhause und ihre Familie. Nach ein paar Wochen ist sie sich da aber nicht mehr sicher, weil er ihr nicht mehr so viel Aufmerksamkeit schenkt und sie fühlt sich direkt zu jemand anderem hingezogen, zweifelt jedoch ständig an ihren Gefühlen für beide.
Daher war Aria in diesem Teil eine anstrengende Protagonistin. Ihre Naivität aus dem ersten Teil hat sie ein Stück weit verloren, doch sie versteht nicht, dass sie den falschen Leuten ihr Vertrauen schenkt. Da hätte der Autor Aria ruhig ein ein klein wenig mehr Grips geben können. Aber auch Hunter ist nicht mehr derselbe: Er wird von Angst und Wut getrieben, er ist kaum mehr zu erkennen. Hin und wieder blitzt der alte Hunter auf, doch genauso schnell verschwindet er auch wieder. Das finde ich sehr schade, denn er ist eine der Schlüsselfiguren der Geschichte.
Je weniger mir die Hauptcharaktere gefallen, desto mehr gefallen mir aber die Nebencharaktere. Hier lernt der Leser die Rebellengruppen besser kennen und diese füllen die Geschichte wirklich wunderbar aus. Viele verschiedene Charaktere haben hier ihren Auftritt und sie sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen.
Neben der Dreiecksbeziehung ist natürlich auch der bevorstehende oder fast ausgebrochener Krieg einer der Ankerpunkte. Jedoch geht es hier kein Stück vor oder zurück. Der Leser erfährt nur, dass die feindlichen Soldaten vorrücken, aber selber bekommt Aria davon nicht viel mit. Hier hätte man einfach mehr Action einbringen müssen. Natürlich ist trotzdem genug passiert, aber es hatte keine Auswirkungen auf die Zukunft, es hätte auch gar nicht stattfinden können. Die Unwissenheit des ersten Teils wird leider mit recht kargen Informationen gefüllt. Mir hat etwas gefehlt, ich wurde nicht mitgerissen.
Ein paar letzte Worte zum Cover, Titel oder Klappentext? – Den Zusatztitel finde ich super, denn er passt einfach perfekt zum Buch! Das Cover finde ich auch cool, denn es hat etwas sehr mystisches an sich und das gefällt mir.
Fazit: Leider rutscht die Fortsetzung noch mehr in die Grube der Klischees hinein. Nach der unersättlichen Liebe folgt die Dreiecksbeziehung und sonst passiert irgendwie nicht viel. Die Nebencharaktere bringen die Geschichte jedoch deutlich nach vorn. Nichtsdestotrotz kann ich hier nur 3 von 5 Sternen vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnd geht es weiter
Band 2 einer Trilogie
Aria hat ihre Familie hinter sich gelassen um bei Hunter zu sein. Doch enttäuscht stellt sie fest, dass der Anführer nur noch für die Rebellion lebt. Sein Hass und seine Rachegedanken beherrschen ihn. Als Hunter dann sogar über …
Mehr
Fesselnd geht es weiter
Band 2 einer Trilogie
Aria hat ihre Familie hinter sich gelassen um bei Hunter zu sein. Doch enttäuscht stellt sie fest, dass der Anführer nur noch für die Rebellion lebt. Sein Hass und seine Rachegedanken beherrschen ihn. Als Hunter dann sogar über Leichen gehen würde, kann Aria das nicht mehr unterstützen und versucht eigene Wege zu gehen.
Meine Meinung:
Der zweite Band steht dem ersten in nichts nach und ich bin wieder begeistert.
So spannend wie Band eins zu Ende ging, so spannend und dramatisch beginnt der nächste. Von der ersten Seite an hat mich der Autor wieder komplett an die Geschichte gefesselt und mich in die Seiten gesogen, sodass ich am liebsten immer weiter und weiter gelesen hätte.
Theo Lawrence schreibt unglaublich packend. So wortgewand und bildgewaltig, dass man als Leser mitten im Geschehen ist. Man sieht alles vor Augen, fühlt mit den Figuren mit, hofft und bangt zusammen. Manche Szenen sind einfach nur faszinierend, bei anderen bekommt man eine Gänsehaut. Ganz toll geschrieben und ich bin wirklich froh diese Reihe entdeckt zu haben.
Es gibt viele spannende Momente, aber auch gefühlvolle, die ebenso schön geschrieben sind. Auch wird der Leser immer wieder mit überrascht, was richtig toll ist.
Aria mag ich gern. Sie hat das Herz am rechten Fleck. Manchmal ist sie noch etwas naiv, aber trotzdem kann ich ihre Handlungen irgendwo nachvollziehen.
Ich mag es, dass der Autor es dem Leser nicht mit schwarz weiß denken zu leicht macht. Vieles hat zwei Seiten und somit viele Grautöne. Es gibt nicht immer ein eindeutiges richtig oder falsch. So findet man auf beiden Seiten positive Aspekte, aber eben auch negative. Das macht das Ganze sehr interessant.
Auch Hunter sehen wir wieder und er hat sich wirklich verändert. Aus dem liebevollen Freund ist ein rachsüchtiger Anführer geworden. Auch wenn er das richtige tun will, sind seine Wege nicht immer die richtigen. Er muss plötzlich seine Aufgabe als Anführer der Rebellen antreten und das ist sicher keine leichte.
Turk ist Hunters bester Freund und inzwischen auch mit Aria gut befreundet. Er (und sein mystisches Motorrad) ist zu meinem Liebling geworden. Der Arme steht leider zwischen den Stühlen und das fällt ihm auch nicht leicht. Ich mag seine offene Art, immer ein Lächeln auf den Lippen egal wie schwer die Situation auch ist. Er findet immer aufmunternde Worte.
Es gibt viele unterschiedliche Charaktere in der Geschichte, die alle individuell gestaltet wurden. Es macht großen Spaß ihnen zu folgen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Fazit:
Auch Teil 2 von Mystic City hat mich komplett überzeugt. Eine fantasievolle, spannende und emotionale Story, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich