Arnaldur Indridason
Broschiertes Buch
Tage der Schuld / Kommissar-Erlendur-Krimi Bd.13
Island Krimi
Übersetzung: Bürling, Coletta
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Island 1978. Ein Toter wird in einem Gewässer mitten in einem Lavafeld entdeckt. Kommissar Erlendur nimmt zusammen mit Marian Briem die Ermittlungen auf. Eine Spur führt zur nahe gelegenen US-Militärbasis. Dort scheint niemand mit der isländischen Polizei zusammenarbeiten zu wollen. Wurde dem Toten womöglich ein Militärgeheimnis zum Verhängnis? Erlendur beschäftigt zudem das mysteriöse Verschwinden eines jungen Mädchens vor mehr als zwanzig Jahren, und er ermittelt auf eigene Faust. Das Mädchen war damals auf dem Schulweg an dem berüchtigten Camp Knox vorbeigekommen ...
Arnaldur Indriðason, Jahrgang 1961, war Journalist und Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung. Heute ist er der erfolgreichste Krimiautor Islands. Alle seine Romane erobern Platz 1 der isländischen Bestsellerliste. Sie werden in über 40 Sprachen übersetzt und sind mit renommierten Krimipreisen ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Nordischen Krimipreis, dem Gold Dagger und dem Grand Prix de Littérature Policière. Arnaldur Indriðason lebt mit seiner Familie in der Nähe von Reykjavík.
Produktbeschreibung
- Bastei Lübbe Taschenbücher .17681
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Kamp Knox
- Artikelnr. des Verlages: 17681
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 446
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 35mm
- Gewicht: 425g
- ISBN-13: 9783404176816
- ISBN-10: 3404176812
- Artikelnr.: 49770359
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Mega Spanend
Habe es in zwei Tagen durch gelesen
Könnte es einfach nicht aus der Hand legen
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der preisgekrönte Schriftsteller Arnaldur Indriðason, geboren 1961, war Journalist und Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung. Heute lebt er als freier Autor in Reykjavik.
Coletta Bürling ist die langjährige ehemalige Leiterin des Goethe-Instituts Reykjavik. …
Mehr
Der preisgekrönte Schriftsteller Arnaldur Indriðason, geboren 1961, war Journalist und Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung. Heute lebt er als freier Autor in Reykjavik.
Coletta Bürling ist die langjährige ehemalige Leiterin des Goethe-Instituts Reykjavik. Seit dessen Schließung übersetzte sie bereits zahlreiche Werke aus dem Isländischen.
Walter Kreye schreibt Jugendbücher und arbeitet als freier Schauspieler. Theaterengagements führten ihn nach Stuttgart, an das Schauspielhaus Hamburg und an die Berliner Schaubühne. Daneben spielt Kreye in Fernsehfilmen wie Tatort mit. 2007 erhielt Walter Kreye den "Osterwold", eine Auszeichnung für Sprecherleistungen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote