-38%12)

Johanna Prinz
Gebundenes Buch
Tag und Nacht im Wald (Restauflage)
Sofort lieferbar
Früherer gebundener Preis: 12,99 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Kurz bevor die Nacht verblasst und der Morgen zu dämmern beginnt, ist es ganz still im Wald. Nebel zieht an Baumstämmen entlang und Tautropfen glitzern an seidigen Spinnfäden im ersten Licht des Tages. Auch auf der Lichtung ist alles ruhig. Doch was war das? Hat da nicht gerade etwas geraschelt? Dieses außergewöhnlich poetische Sachbilderbuch entführt kleine Leserinnen und Leser auf eine abgeschiedene Lichtung im Wald. Einen Tag und eine Nacht begleiten sie Eichhörnchen und Igel auf ihren Streifzügen und erfahren das Leben im Wald hautnah.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Johanna Prinz ist promovierte Diplom-Biologin. Sie war früher Affenforscherin im Zoo, leitete den Bildungsbereich in einem großen Naturkundemuseum und danach ein Nationalpark-Haus am Wattenmeer. Heute arbeitet sie, von ihrer Wahlheimat Lübeck aus, im Bereich "Naturvermittlung" - vor allem als Museumsberaterin oder Autorin für Kindersachbücher. Manchmal hebt sie Regenwürmer von der Straße auf.
Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 288mm x 220mm x 10mm
- Gewicht: 427g
- ISBN-13: 9783734860027
- ISBN-10: 3734860024
- Artikelnr.: 75746104
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Worum geht es?
Morgens, wenn es dämmert, liegt noch Nebel im Wald. Die nachtaktiven Tiere gehen schlafen und die tagaktiven werden langsam munter. Hier und da raschelt es im Unterholz. Ein neuer Tag beginnt. Wir begegnen den Waldbewohnern wie zum Beispiel Eichhörnchen und Igel auf einer …
Mehr
Worum geht es?
Morgens, wenn es dämmert, liegt noch Nebel im Wald. Die nachtaktiven Tiere gehen schlafen und die tagaktiven werden langsam munter. Hier und da raschelt es im Unterholz. Ein neuer Tag beginnt. Wir begegnen den Waldbewohnern wie zum Beispiel Eichhörnchen und Igel auf einer Lichtung und lernen eine Menge über sie. Was machen die Tiere, wenn es regnet? Wie sieht ein Pilz unter der Erde aus? Wie leben Ameisen? Und dann wird es Nacht im Wald und neue Tiere begegnen uns. Bis ein neuer Morgen dämmert…
Meine Meinung:
Wir haben es hier schon fast mit einem poetischen Sachbuch zu tun, so sanft und einfühlsam kommt es daher. Wir spüren geradezu die Ruhe des Waldes. Ein bisschen so, als würden wir auf dieser Lichtung stehen und alles beobachten. Die Autorin ist Biologin und schafft es, das Wissen über Pflanzen und Tiere so zu verpacken, dass kleine und große Kinder (inkl. mir) staunen, ohne überfordert zu werden.
Die Illustrationen gefallen uns sehr gut. Fans von Wimmelbüchern kommen hier vielleicht weniger auf ihre Kosten, denn die Seiten wirken auf den ersten Blick recht leer. Man muss genauer schauen und entdeckt dann ganz zauberhafte Details. Deshalb eignet sich das Buch nach meinem Empfinden nicht erst ab 4 Jahren (wie empfohlen), sondern bereits rund um 3. Auch kleinere Kinder haben Spaß, die Tiere zu entdecken. Die Texte sind kurz und verständlich.
Fazit: Ein sehr informatives und zugleich leises Buch, das gerade dadurch überzeugt, nicht überladen zu sein. Wunderschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich voll begeistert. Das Cover zeigt auf der einen Seite den Wald bei Licht und auf der anderen Hälfte die Nachttiere im dunklen Wald.
Es beginnt mit einer nebeligen Lichtung, alles ist in grünes Licht getaucht. Im Vordergrund hängen die Tautropfen in den …
Mehr
Dieses Buch hat mich voll begeistert. Das Cover zeigt auf der einen Seite den Wald bei Licht und auf der anderen Hälfte die Nachttiere im dunklen Wald.
Es beginnt mit einer nebeligen Lichtung, alles ist in grünes Licht getaucht. Im Vordergrund hängen die Tautropfen in den Spinnennestern. Ein Textfeld erklärt die Situation und zwei weitere erklären „Nebel“ und „Spinnen“. Es folgen die ersten Sonnenstrahlen, der Igel geht schlafen und das Eichhörnchen erwacht, zu beiden gibt es wieder Infos. Es riecht nach feuchter Erde und wir sehen die Spuren der Tiere. Wer hat die Tannenzapfen abgenagt? Fleißige Ameisen sehen wir auf der nächsten Seite, das Eichhörnchen hat sie gestört, zwischen den Bäumen steht der Fuchs. Mittagsgrün und der Fuchs schaut noch immer nach dem Eichhörnchen. Im Regen erfahren wir einiges über tote und lebende Baumstämme. Was sich so auf dem Waldboden tut? Die Nachmittagssonne scheint auf die kleinen Bäumchen. Pilze sind das Thema der nächsten zwei Seiten, mit ihnen schauen wir auch unter die Erde. Glühwürmchen und Fledermäuse sind am Abend unterwegs, auch der Dachs erwacht. Die Eule jagd nach der Maus und gegen Morgen sehen wir die Wildschweinfamilie im Wald. Dann bricht ein neuer Tag an und wir sind wieder am Beginn des Buches.
Die Bilder strahlen Ruhe aus und zeigen in sanften Farben den Ablauf eines Tages. Manche Tiere sind nur schemenhaft zu erkennen und trotzdem präsent. Ein überzeugendes Buch für kleine und große Naturfreunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für