Sandra Grauer
Broschiertes Buch
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am Tag der Toten erwacht die Magie zum Leben Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet der Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt - eine schicksalhafte Entscheidung ... _...
Am Tag der Toten erwacht die Magie zum Leben
Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet der Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt - eine schicksalhafte Entscheidung ...
___ Urban Romantasy vor der atmosphärischen Kulisse des Día de los Muertos! Episch. Traumhaft. Magisch! ___
Entdecke die fantastisch-romantischen Buchwelten von Sandra Grauer bei Ravensburger:
Flowers & Bones
Band 1: Tag der Seelen
Band 2: Kuss der Catrina
Flame & Arrow
Band 1: Drachenprinz
Band 2: Elfenkriegerin
Clans of London
Band 1: Hexentochter
Band 2: Schicksalsmagie
Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet der Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt - eine schicksalhafte Entscheidung ...
___ Urban Romantasy vor der atmosphärischen Kulisse des Día de los Muertos! Episch. Traumhaft. Magisch! ___
Entdecke die fantastisch-romantischen Buchwelten von Sandra Grauer bei Ravensburger:
Flowers & Bones
Band 1: Tag der Seelen
Band 2: Kuss der Catrina
Flame & Arrow
Band 1: Drachenprinz
Band 2: Elfenkriegerin
Clans of London
Band 1: Hexentochter
Band 2: Schicksalsmagie
Sandra Grauer wurde 1983 im Ruhrgebiet geboren. Schreiben, Lesen und in die Welt fremder Geschichten eintauchen war schon immer ihre Leidenschaft. In Heidelberg studierte sie Sprach- und Übersetzungswissenschaften, später absolvierte sie ein fachjournalistisches Fernstudium und ein Volontariat in einer PR-Agentur in Karlsruhe. Mit ihrer Familie lebt sie inzwischen wieder im Ruhrgebiet. Sie schreibt hauptsächlich Romane für Jugendliche und Frauen, aber auch Krimis.
Produktdetails
- Flowers & Bones 1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40230
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 440
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 145mm x 32mm
- Gewicht: 415g
- ISBN-13: 9783473402304
- ISBN-10: 3473402303
- Artikelnr.: 67357214
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Dank Cover und Buchbeschreibung erwartete ich eine Geschichte rund um den mexikanischen Totenkult und den dortigen dias de los muertos, einer düster melancholischen, aber auch fröhlich bunten Stimmung, Toten und Geistern. Leider aber spannte sich die Handlung in eine völlig andere …
Mehr
Dank Cover und Buchbeschreibung erwartete ich eine Geschichte rund um den mexikanischen Totenkult und den dortigen dias de los muertos, einer düster melancholischen, aber auch fröhlich bunten Stimmung, Toten und Geistern. Leider aber spannte sich die Handlung in eine völlig andere Richtung in der mexikanische Traditionen eher eine untergeordnete Rolle spielten. Und spielt nicht einmal in Mexiko. Stattdessen traf man gleich auf mehrere Arten phantastischer Wesen, deren Handlungen für mich nicht immer in Gänze nachvollziehbar waren. Vielleicht aber lag dies auch mitunter daran, dass dies mein erstes Buch der Autorin war. Obwohl Flowers and Bones -Tag der Seelen das erste Band einer Dilogie ist, spielt es in einer gemeinsamen Welt mit anderen Büchern der Autorin, deren Kenntnis durchaus von Vorteil ist. So aber habe ich z.B bis zum Schluss nicht ganz begreifen können welche Hilfe sich Aidens Volk wirklich von den Menschen erhofft hat und wieso es überhaupt zu Auseinandersetzungen kam. Zudem wirkt die Leichgläubigkeit der Menschen recht unglaubwürdig.
Auch den Hauptprotagonisten, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird, konnte ich leider nicht viel abgewinnen. Der Funke sprang nicht über, wobei Lili und ihre Herkunft und Mission für mich noch die interessanteste der drei Hauptcharaktere war. Valentina wirkte auf mich teilweise etwas naiv und auch dass auf die Wut und die durchaus berechtigte Skepsis Emilianos nicht recht, bzw auf so verquere Art und Weise eingegangen wurde, gefiel mir wenig. Eine neue Spezies scheinen die meisten Menschen bereitwillig zu akzeptieren, eine andere, geheim gehaltene jedoch macht Angst? Wieso?
Kurz und knapp: Ich habe mit einer völlig anderen Handlung gerechnet. So aber fügt es sich eher in die Reihe durchschnittlicher YA- Phantasy-Romane mit den üblichen magischen Gestalten ein. Schade.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Diese schöne Urban Fantasy beginnt in Mexiko, spielt aber dann hauptsächlich in Dublin. Das Buch passt perfekt zum Herbst, gibt Einblicke in das mexikanische Fest und macht Lust auf Halloween. Das Buch wird jeweils aus der Sicht einer der drei Hauptpersonen erzählt und es gibt eine …
Mehr
Diese schöne Urban Fantasy beginnt in Mexiko, spielt aber dann hauptsächlich in Dublin. Das Buch passt perfekt zum Herbst, gibt Einblicke in das mexikanische Fest und macht Lust auf Halloween. Das Buch wird jeweils aus der Sicht einer der drei Hauptpersonen erzählt und es gibt eine queere Liebesgeschichte.
Das Besondere an den Büchern von Sandra Grauer ist, dass sie alle in einem Universum spielen. Wer die Dilogien "Clans of London" und "Flame & Arrow" kennt, wird sich freuen, die geliebten Figuren aus den beiden vorherigen Dilogien in diesem Buch wieder zu treffen. Ich LIEBE es, wenn Bücher miteinander verstrickt sind, und habe mich total gefreut, die ganzen "alten" Charaktere wieder zu sehen.
Sandra Grauer hat ausserdem einen tollen, flüssigen und fesselnden Schreibstil, den ich wirklich sehr gerne mag.
Leider hatte ich ein paar Mal das Gefühl, dass manche Szenen übersprungen wurden und hätte mir da mehr Details gewünscht, aber trotzdem habe ich dieses Buch geliebt und freue mich auf Fortsetzung.
Diese Reihe kann man unabhängig von den anderen beiden lesen. Da aber vor allem gegen Ende des Buch plötzlich ganz viele Charaktere aus den anderen Reihen dabei sind, finde ich es für empfehlenswert, die beiden vorherigen Dilogien zu kennen, damit man den Überblick nicht verliert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dia de los Muertos trifft Irland
Das fröhlich-bunte Cover mit Motiven des mexikanischen Dia de los Muertos hat mich sofort neugierig gemacht, außerdem mag ich, wie dieser Tag dort gefeiert wird.
Die Hauptperson ist Valentina, die bereits seit frühester Kindheit weiß, dass …
Mehr
Dia de los Muertos trifft Irland
Das fröhlich-bunte Cover mit Motiven des mexikanischen Dia de los Muertos hat mich sofort neugierig gemacht, außerdem mag ich, wie dieser Tag dort gefeiert wird.
Die Hauptperson ist Valentina, die bereits seit frühester Kindheit weiß, dass sie einmal La Catrina sein wird, deren Aufgabe es ist, verlorenen Seelen zu helfen, ins Reich der Toten zu gelangen. Leider stirbt ihre Mutter viel zu früh, was ihren Vater ziemlich aus der Bahn wirft, so dass er zusammen mit ihr und ihrem Zwillingsbruder nach Irland zieht, weit weg von ihrem mexikanischen Erbe. Dort trifft sie dann unter anderem auf die Hexe Lily, deren Pläne ihren so ziemlich entgegengesetzt sind. Und dann sind da auch noch die Drachen und die Hasser alles Übernatürlichen...
Insgesamt sehr phantasievoll, spannend und mitreißend geschrieben. Nur das Tempo hat mir nicht so sehr zugesagt. Am Anfang benötigt die Autorin recht lange, bis die Geschichte man in Gang kommt und gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und es geht sehr schnell und auch sehr linear voran, so dass mir die Spannung verloren geht. Sehr schade finde ich die Verlagerung von Mexiko nach Irland, das passt meines Erachtens nicht so gut zum Thema.
Fazit: Nett zu lesen, aber auch ein Buch mit einigen Schwächen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
Der Auftakt von Sandra Grauers neuer Dilogie "Flowers & Bones" war magisch und hielt so einiges an Spannung, eine wirklich schöne Slow Burn Liebesgeschichte und tolle Charaktere bereit. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und hat die Seiten nur …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
Der Auftakt von Sandra Grauers neuer Dilogie "Flowers & Bones" war magisch und hielt so einiges an Spannung, eine wirklich schöne Slow Burn Liebesgeschichte und tolle Charaktere bereit. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und hat die Seiten nur so zum Verfliegen gebracht. Tatsächlich würde ich allerdings empfehlen, dass man, bevor man mit "Tag der Seelen" startet, erst einmal ihre vorherigen Dilogien liest.
Alle drei spielen nämlich im gleichen Universum und bauen gewissermaßen aufeinander auf, worauf auch gleich am Anfang des Buches hingewiesen wird, was ich wirklich toll fand. Ich hab es jetzt ohne Vorkenntnisse gelesen und kann sagen, dass man trotzdem alles versteht, aber es wäre glaube ich nochmal ein ganz anderes Leseerlebnis gewesen, wenn ich einige Geschehnisse nicht nur fürs Verständnis von Neueinsteigern angerissen, sondern vorher in voller Länge erlebt hätte.
Es war aber auf jeden Fall trotzdem super interessant, die drei ProtagonistInnen Valentina, Emiliano und Lily, welche unterschiedlicher nicht sein könnten, durch die Buchseiten zu begleiten und die Handlung durch ihre Augen zu erleben. Die Charaktere generell waren richtig, authentisch und vielschichtig gestaltet und ich bin schon richtig gespannt darauf, ihnen im finalen Band wieder zu begegnen.
Die magische Welt, die Sandra Grauer da erschaffen hat, mit den ganzen übernatürlichen Wesen, war wirklich toll und sehr durchdacht angelegt, sodass ich das Gefühl hatte, dass es rein theoretisch in der Realität auch wirklich so sein könnte. Insgesamt kann ich sagen, hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich kann es definitiv jedem Fan von Urban Romantasy weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte wird aus 3 Perspektiven erzählt: Valentina, ihr Bruder Emiliano und Hexe Lily. Alle Hauptfiguren waren mir direkt sympathisch. Und auch der Schreibstil ist sehr einladend und unterhaltsam.
Wichtig anzumerken ist, dass die Geschichte zwar in Mexiko startet, aber sie dann …
Mehr
Die Geschichte wird aus 3 Perspektiven erzählt: Valentina, ihr Bruder Emiliano und Hexe Lily. Alle Hauptfiguren waren mir direkt sympathisch. Und auch der Schreibstil ist sehr einladend und unterhaltsam.
Wichtig anzumerken ist, dass die Geschichte zwar in Mexiko startet, aber sie dann komplett in Irland spielt. Das fand ich persönlich etwas schade, weil ich mich aufgrund des Covers und der Beschreibung sehr auf das bunte Treiben in Mexiko gefreut habe.
Mein Hauptkritikpunkt ist aber, dass dieser Band meiner Meinung nach lieber nicht als eigenständig gesehen werden sollte. Immer wieder ploppen sehr spannende Themen auf, die zwar Auswirkungen auf unsere Protagonisten haben, über die wir aber inhaltlich nur am Rande immer wieder Dinge erfahren.
Da ich das Hörbuch gehört habe, habe ich erst später erfahren, dass das Buch Teil eines Universums ist, in dem die Autorin schon andere Bücher geschrieben hat. Diese früheren Bücher beinhalten die Themen/ Geschichten, von denen ich hier in diesem aktuellen Buch das Gefühl hatte, dass sie fehlen.
So hatte ich leider die ganze Zeit den Eindruck, in einem Nebenplot zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angefangen beim wunderschönen Cover dieses Buches bis hin zum vielversprechenden Klappentext hatte ich an den neuen Roman von Sandra Grauer sehr hohe Erwartungen. Ich dachte, er würde Halloween und den Flair des Dia de los muertos vollumfassend auffangen, doch da habe ich mich …
Mehr
Angefangen beim wunderschönen Cover dieses Buches bis hin zum vielversprechenden Klappentext hatte ich an den neuen Roman von Sandra Grauer sehr hohe Erwartungen. Ich dachte, er würde Halloween und den Flair des Dia de los muertos vollumfassend auffangen, doch da habe ich mich getäuscht. Die Hauptfigur Valentina wohnte zu Beginn zwar in Mexiko, zog aber bereits nach einem Kapitel mit ihrer Familie nach Dublin in ein Setting jenseits des Dia de los Muertos und entpuppte sich auch erst im Verlauf des Romans als La Catrina. Entgegen dem Klappentext des Romans war die Haupthandlung überraschenderweise die Fortsetzung der Vorgängerdilogie der Autorin rund um die Drachen. Diese hatten sich in den Vorgängerromanen den Menschen gegenüber offenbart und hier setzte der neue Roman „Flower&Bones“ an. Es ging unentwegt um die Drachenoffenbarung und den Umgang der Menschen mit diesen. Grundsätzlich hätte mir dies als Fortsetzung der Drachendilogie nicht schlecht gefallen, auch mit Valentina/La Catrina als neuen Aspekt, leider gab der Klappentext dies aber so überhaupt nicht her und ich bin mit einer ganz anderen Haltung und Wünschen an diesen Roman gegangen. Dadurch war ich von den Drachen schnell genervt. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Flowers & Bones" ist der erste Teil der neuen Dilogie von Sandra Grauer. Darin geht es um Valentina, eine junge Frau aus Mexico, die kurz vor ihrem 18. Geburtstag steht. Sie hat ein Geheimnis, denn sie wird ab diesem Geburtstag eine Catrina sein, so wie es schon viele Frauen in ihrer …
Mehr
"Flowers & Bones" ist der erste Teil der neuen Dilogie von Sandra Grauer. Darin geht es um Valentina, eine junge Frau aus Mexico, die kurz vor ihrem 18. Geburtstag steht. Sie hat ein Geheimnis, denn sie wird ab diesem Geburtstag eine Catrina sein, so wie es schon viele Frauen in ihrer Familie vor ihr waren. Ihre Aufgabe besteht darin, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu überführen.
Doch nach dem Tod ihrer Mutter entscheidet ihr Vater, dass die beiden gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Emiliano nach Irland ziehen werden. Damit starten dann auch die Probleme, denn plötzlich offenbaren sich Drachen in der Welt der Menschen und erzählen von einem Krieg, in dem sie Hilfe benötigen. Nicht alle sind begeistert davon.
Auch ich muss leider sagen, dass bei mir keine Begeisterung aufkam. Dem Klappentext nach sollte es eigentlich um Valentina, ihre Aufgabe als Catrina und den Tag der Toten gehen. Doch dieses Thema ist eine absolute Nebengeschichte. Ich bin ein riesen Fan von Geschichten mit Drachen, doch nicht in einem Buch, welches angeblich unabhängig von den anderen beiden Dilogien der Autorin gelesen werden kann. In den beiden anderen geht es um Hexen und um Drachen. Ich habe die anderen Reihen nicht gelesen und fühlte mich durch das fehlende Hintergrundwissen von der Geschichte dazu gedrängt, die anderen Bücher lesen zu müssen.
Das werde ich nicht tun und auch der zweiten Teil von "Flowers & Bones" wird es nicht in mein Bücherregal schaffen.
Meine beiden Sterne kann ich nur für das schöne Cover samt Farbschnitt geben und für die Idee (!) des Buches, aus der leider nichts geworden ist. Denn auch der Schreibstil gefiel mir nicht besonders, es gab ständig Wiederholungen und die einzelnen Charaktere (auch die Hauptfiguren) haben leider nur blasse Persönlichkeiten bekommen.
Der Klappentext verspricht hier eine ganz andere Story - schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Tag der Toten verändert alles
Spätestens seit “Coco - lebendiger als das Leben” von Disney - Pixar finde ich den Diá de los Muertos und damit auch La Catrina total faszinierend. Als ich dieses Buch gesehen habe, war also klar, dass ich es unbedingt lesen muss. …
Mehr
Der Tag der Toten verändert alles
Spätestens seit “Coco - lebendiger als das Leben” von Disney - Pixar finde ich den Diá de los Muertos und damit auch La Catrina total faszinierend. Als ich dieses Buch gesehen habe, war also klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Zumal ich auch schon die Dilogie “Clans of London” der Autorin gelesen habe. Mir war zuvor nicht bewusst, dass alle Bücher in einem gemeinsamen Universum spielen. Aber dass ich “Flame & Arrow” nicht kannte, hat mich beim Lesen nicht gestört.
Valentina war mir von Anfang an sympathisch, ganz im Gegensatz zu Lily. Da ich Ajani und seine Absichten aus “Clans of London” kannte, fiel es mir sehr schwer, Sympathie aufzubauen, obwohl sie ihrem Onkel blind vertraut.
Alles in allem haben mir in der ersten Hälfte des Bundes die Drachen eine zu große Rolle eingenommen. Der Mythos um La Catrina hat lange keine Rolle gespielt, was ich sehr schade fand. Erst zum Ende hin spielten Valentinas Fähigkeiten eine immer größere Rolle und die waren dann auch absolut faszinierend. Auch die Spannung hat zum Ende deutlich zugenommen, so dass ich die zweite Hälfte des Buches quasi in einem Rutsch gelesen habe.
Jetzt warte ich gespannt auf Band 2.
Fazit:
Das Buch braucht etwas, bis es in Schwung kommt, aber dann ist es sehr fesselnd und spannend.
Der Fokus lag mir vor allem zu Beginn zu sehr auf den Drachen anstatt auf La Catrina. Und doch ist es ein absolut faszinierender Mythos.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Sandra Grauer Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Klappentext des Buches haben mich sofort in seinen Bann gezogen. Vom wundervollen Farbschnitt in der Erstauflage mal ganz zu schweigen.
Leider musste ich jedoch beim lesen feststellen, dass sehr viele Charaktere vorkommen, die man wohl in vorherigen Büchern der Autorin …
Mehr
Das Cover und der Klappentext des Buches haben mich sofort in seinen Bann gezogen. Vom wundervollen Farbschnitt in der Erstauflage mal ganz zu schweigen.
Leider musste ich jedoch beim lesen feststellen, dass sehr viele Charaktere vorkommen, die man wohl in vorherigen Büchern der Autorin kennengelernt hat. Leider kenne ich diese Bücher nicht und somit war es mir nicht möglich, eine Verbindung aufzubauen. Leider hat dies mein Lesevergnügen sehr getrübt, da ich einiges der Story nicht nachvollziehen konnte.
Die Grundidee sowie der Schreibstil haben mir jedoch sehr gefallen. Auch die Entwicklung der Charaktere. Sehr überraschend kamen für mich die Drachen. Mit Drachen habe ich bei dem Kalppentext nun wirklich nicht gerechnet.
Alles in allem, sehr gut geschrieben, aber die Story war leider zu abhängig von vorherigen Büchern der Autorin. Da hätte ich mir vorher gerne einen Hinweis gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Mischung aus Urban Fantasy, Romantik und mystischen Wesen
"Tag der Seelen" ist der Auftaktband der "Flowers & Bones"-Dilogie von Sandra Grauer. Das Buch besticht durch sein wunderschön gestaltetes Cover, das perfekt zum Thema des mexikanischen Totenfestes …
Mehr
Interessante Mischung aus Urban Fantasy, Romantik und mystischen Wesen
"Tag der Seelen" ist der Auftaktband der "Flowers & Bones"-Dilogie von Sandra Grauer. Das Buch besticht durch sein wunderschön gestaltetes Cover, das perfekt zum Thema des mexikanischen Totenfestes passt. Die Aufmachung ist ein absoluter Eyecatcher, der sofort mein Interesse geweckt hat.
Die Geschichte dreht sich um Valentina, die Verkörperung von La Catrina, einer legendären Figur, die den mexikanischen Tag der Toten symbolisiert und deren Bestimmung es ist, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. ...
Seitdem sich allerdings einige übernatürliche Wesen der Menschheit offenbart haben, ist das Leben aller mystischen Wesen in Gefahr, denn es gibt Menschen, die sich von ihnen bedroht fühlen und sie deshalb gnadenlos verfolgen.
Als sie sich ihrer Freundin Lilli anvertraut, ahnt sie nicht, dass diese ihre eigenen Interessen verfolgt - eine Entscheidung, die weitreichende Konsequenzen haben könnte. …
Der Schreibstil ist flüssig, lebendig und angenehm zu lesen. Die Beschreibungen des mexikanischen Totenfestes sind detailreich und lassen die Traditionen und Bräuche lebendig werden. Man spürt förmlich die Magie und Mystik, die in der Luft liegt. Auch, wenn es einige Längen gibt und die Geschichte der "Catrina" etwas in den Hintergrund rückt, wird die Spannung konstant aufrechterhalten und es gibt immer wieder unerwartete Wendungen, die mich überraschen konnten.
Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt, was mir einen guten Überblick über die Handlung und interessante und aufschlussreiche Einblicke in die Gedankenwelt der jeweiligen Charaktere ermöglichte.
Valentina ist eine sympathische Protagonistin, die mit ihren Ängsten und Zweifeln kämpft, aber auch Mut und Entschlossenheit zeigt. Ich konnte gut nachvollziehen, wie sie sich fühlt.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass durch die Vielzahl an beteiligten Figuren anfangs etwas Verwirrung entsteht. Es braucht etwas Zeit, um alle Zusammenhänge richtig zu verstehen, denn die Beziehungen zwischen den Figuren sind komplex und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter.
Mittlerweile weiß ich, dass einige Figuren aus anderen Dilogien des gleichen Universums stammen. Obwohl es möglich ist, die Bücher unabhängig voneinander zu lesen, ergibt sich das Gesamtbild wohl erst in der richtigen Reihenfolge.
Insgesamt ist "Tag der Seelen" ein spannender Auftaktband, der mit seinem Mix aus Urban Fantasy, Romantik und mystischen Elementen überzeugt. Fans von spannenden und atmosphärischen Geschichten werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung der "Flowers & Bones"-Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote