15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen haben systematische Urteilsverzerrungen auf die Personalauswahl und welche Lösungsansätze können herausgearbeitet werden, um diesen Verzerrungen entgegenzuwirken? Zum Einstieg der Arbeit wird auf die Grundlagen von Wahrnehmungsfehlern eingegangen sowie anhand von Praxisbeispielen erläutert, in welchen Situationen diese Verzerrungen in der Personalauswahl auftreten können. Danach werden Lösungsansätze herausgearbeitet, um…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen haben systematische Urteilsverzerrungen auf die Personalauswahl und welche Lösungsansätze können herausgearbeitet werden, um diesen Verzerrungen entgegenzuwirken? Zum Einstieg der Arbeit wird auf die Grundlagen von Wahrnehmungsfehlern eingegangen sowie anhand von Praxisbeispielen erläutert, in welchen Situationen diese Verzerrungen in der Personalauswahl auftreten können. Danach werden Lösungsansätze herausgearbeitet, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Verzerrungen zu verringern. In Kapitel 4 werden die in der Praxis am häufigsten verwendeten Instrumente zur Personalauswahl untersucht und Handlungsempfehlungen zur Herstellung einer Objektivität erarbeitet. Im Fazit werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick hinsichtlich Forschung und Praxis gegeben.